Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#226 Beitrag von Desert Rose »

Erstmal zu deinem aktuellen Frust: Weiß ist undankbar. :knuddel: Aber gerade deshalb finde ich es ganz gut für Vergleichsbilder, weil man den komplett ungeschönten Zustand sieht.

Trotz der dünneren Enden finde ich deine Haare schön und abgenagt sehen sie für mich nicht aus (Siehst du Haarbruch oder Spliss? Das kann ich auf dem Foto natürlich nicht sehen). Aber ich verstehe deine Entscheidung gut. Wenn du unglücklich damit bist, ist es besser du fängst jetzt damit an. Und deine Einstellung von wegen Länge bringt nichts, wenn unten kaum Haare ankommen, teile ich vollkommen. Aus demselben Grund trimme ich im Moment meinen kompletten Zuwachs. Gut, dass die Schere weg war. :D Das wäre schade um die Haare gewesen.

Das stimmt und vielleicht bist du nach dem kleinen Trimm schon viel zufriedener und musst gar nicht so viel auf einmal abschneiden. Wann willst du denn anfangen? Ich werde wahrscheinlich nächste Woche wieder einen cm trimmen. Bin schon sehr gespannt, ich denke, dass sich bei dir sehr schnell etwas zum Positiven verändern wird, weil dein Ausgangszustand schon gut ist und mit vollerer Kanten sehen die bestimmt noch toller aus.

Danke für den Link, ich hab mir das Bild gleich abgespeichert!

Das Alverde Haaröl habe ich noch nicht probiert. Schade, dass der Effekt nicht so toll war. Aber 1 cm BWS finde ich relativ viel. Ich nehme meist nur 2-3 mm und mehr Öl. Vielleicht lag's daran, dass es so schwer raus ging? Die BWS ist ja schon sehr zäh und klebrig.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#227 Beitrag von Meela »

Ich verstehe dich nur zu gut. Die gleichen Sätze könnten in meinem PP stehen... An deiner Stelle würde ich auch erst mal 1-2cm schneiden.
Die Frage ist doch, ob du viel offen trägst oder meistens hochgesteckt oder geflochten. Eine schöne Kante ist eigentlich nur beim Offen tragen wichtig - finde ich jedenfalls :roll:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#228 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich kann dich auch total verstehen.
Ich sag trotzdem: gib dir eine Woche Zeit, zumindest bis zur nächsten Haarwäsche, bevor du entscheidest, wieviel wirklich ab soll.
Ich hatte nach dem HA direkt 90% Bad-Hair-Days. Mittlerweile bin ich bei 90% Good-Hair-Days, aber das ändert nichts daran, dass sie an 10% der Tage scheiße sind und ich auch echt gern bis Taille oder noch kürzer abschneiden würde.

Überleg dir, welche Frisuren du am häufigsten trägst. Wieviel Länge brauchst du dafür?
Selbes Ding mit Haarschmuck.
Das war mein Hauptüberleggrund nicht viel auf einmal zu schneiden, weil ich mit mehr Länge meine Centerheld-Dutts besser tragen kann und die trage ich einfach viel öfter als offene Haare. Selbes gilt für den Wickeldutt und den French-Pinless.
Sachen mit zwei Zöpfen sind dagegen echt tricky, weil die dann so dünn im letzten Drittel sind, dass es kaum für zwei Zöpfe also 6 Stränge reicht.
Für die vergleichsweise wenigen Tage, an denen ich offen tragen will, gibt es eben schlicht und ergreifend Weißes-Oberteil-Verbot.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#229 Beitrag von Pantherkatze »

Erstmal an alle:

Vielen vielen Dank für euren lieben Zuspruch und Trost! Ich habe mich wirklich riesig über eure Reaktionen gefreut und bin mal wieder aufs Neue sehr froh, dieses Projekt eröffnet und dadurch so nette Mitleser wie euch gefunden zu haben! Gestern fühlte ich mich echt ziemlich mies wegen der Spitzen und eure "Anteilnahme" war da wirklich eine riesige Hilfe. Also: Dankeschön! :D

@Lauli

Danke. Ein Bad-Hair-Day war gestern definitiv! Aber es war eben noch mehr als das...

Bei den Stirnhaaren habe ich auch das Gefühl, dass die langsamer wachsen. Und bei den kleinen Babyhaaren habe ich mittlerweile die Hoffnung ganz aufgegeben, dass die nochmal lang werden. Die waren als Kind schon so kurz und werden es wohl auch in Zukunft bleiben. Ist bei mir ein bisschen doof, weil ich an der linken Stirnseite einen sehr sturen Wirbel habe, so dass mir da die kleinen Härchen immer abstehen. :roll: :wink:

Finde ich interessant, dass du deinen Neuwuchs auch weggetrimmt hast (und schön, dass du es nicht bereut hast). Und ich habe meine Einstellung nun auch endgültig verändert. Mit Zuppelspitzen krampfhaft auf Länge funktioniert einfach nicht.

@Lexie

Dankeschön. :knuddel:
Eben. Es ist genau dieser Kontrast zum gesunden oberen Teil der Haare, der die Spitzen noch kränklicher und abgefressen aussehen lässt. Und wie sich herausgestellt hat, hast du vollkommen recht damit, dass gar nicht viel weg muss, um eine Besserung zu erzielen (s.u.). :D

@Desert Rose

Danke für deine lieben Worte! :D

Ja, das Weiß hat die ganze Wahrheit zum Vorschein gebracht. Ist schade, weil ich sehr gern weiße oder generell helle Oberteile trage.

Spliss habe ich erst in letzter Zeit vermehrt entdeckt, doch es ist dennoch nicht viel. Haarbruch soll man ja eigentlich an der weissen Bruchstellen erkennen, das ist jetzt bei zwar nicht so der Fall, aber es muss ja Haarbruch sein, der meine Spitzen so ausdünnt, oder? Zumindest hauptsächlich. Hinzu kommt natürlich noch mein Haarausfall aus dem letzten Jahr, der meinen Umfang ja insgesamt geschrumpft hat, damit natürlich auch die Spitzen...

Bin auf deine eigenen Trimmversuche natürlich sehr gespannt und werde das aufmerksam verfolgen! :lupe: :D

@Meela

Danke! :D
Um ehrlich zu sein, trage ich die Haare etwa 90 Prozent der Zeit offen. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass ihnen das schadet, weil ich das immer schon gemacht habe, auch auf einer Haarlänge wie jetzt. Doch da wurden dann auch regelmäßig die Spitzen oder größere Partien weggeschnitten... :D

@Mai Glöckchen

Ich hatte gehofft, dass du schreibst! Danke dafür. :D

Grundsätzlich stimme ich dir bei der Bedenkzeit voll und ganz zu. Es halt nur so, dass ich insgeheim schon sehr viel länger als gestern mit dem Gedanken gespielt habe, die Spitzen doch schon vorm Erreichen der Hüftlänge zu trimmen. Ich habe ja in fast jedem Post der letzten Wochen über meine Spitzen gemeckert und/oder über das Trimmen sinniert. Dass ich mich nun letztendlich dafür entschieden habe, war also keine Kurzschlussreaktion oder so. Die misslungene Foto-Session gestern war eigentlich nur noch der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Wie ich Meela oben schon geschrieben habe, trage ich meine Haare im Moment etwa 90 Prozent der Zeit offen. Daher war diese zuppelige Kante auch einfach - Achtung Wortwitz! - nicht mehr tragbar. :D Die Frisuren, die ich hier zeige mache ich eigentlich bisher noch, um mir selbst auch einige Alternativmöglichkeiten aufzuzeigen, aber dass ich die jetzt wirklich regelmäßig tragen würde, kann ich nicht behaupten. Oft habe ich sogar das Gefühl, dass die Haare offen weniger Schaden nehmen als wenn sie in Flechtzöpfe oder Ähnliches frisiert werden. Dann sehen sie anschließend oft aufgerieben und trocken-krisselig aus...

--------------------------------------------------------------------------------

31.03.2012: Ich habe es getan!

Ich bin so froh!!Gestern Abend habe ich meine Spitzen getrimmt. Eigentlich wollte ich ja nur 1-2 Zentimeter abschneiden, aber dann wurden es doch 4. (Habe ich schonmal erwähnt, dass ich sehr ungedulig bin? :lol:) Und ich bin so froh, dass ich das endlich gemacht habe! Ich finde, dass eine totale Verbesserung zu sehen ist.

Bild Bild

Rechts sind es übrigens deshalb etwas weniger Haare, weil ich einen Seitenscheitel trage und auf beiden Seiten noch ein Stufe rauswächst, die auf der rechten Seite so kürzer ist.

Und weil die Haare sich viel gesünder anfühlen und irgendwie viel lockerer und fluffiger sitzen, schiebe ich noch ein Haare-bekloppt-durch-die-Gegend-werf-Bild hinterher! :D

Bild

Meine neue Länge ist jetzt also 78 cm. Die "7" vorne tut schon etwas weh, aber das war's wert! :D Die Hose ist übrigens meine Messhose, also beim Hosenbund ist die Hüftlänge.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#230 Beitrag von Meela »

Auf den ersten Blick fällt der Unterschied nicht mal auf, weil die Haarmasse oben ja gleich geblieben ist... und die kann jetzt in aller Ruhe runterwachsen :D
Ich glaube dir gern, dass du dich wohler fühlst - und die 8 hast du ja bald wieder :wink:

Meine Spitzen sind morgen fällig...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#231 Beitrag von Desert Rose »

Weiß ist nochmal schlechter als andere helle Farben, zumindest bei mir.

Haarausfall kann schon auch was ausmachen oder einfach unterschiedliche Wachstumsgeschwindigkeit. Es ist doch gut, wenn du wenig Spliss und Haarbruch siehst.

Sieht toll aus! Wie Meela schon gesagt hat sieht man den Längenunterschied gar nicht so stark, aber die Kante ist eindeutig schöner und das sogar vor weißem Hintergrund! Freut mich voll, dass es so viel gebracht hat und du jetzt so glücklich damit bist. :D
Das zweite Bild sieht aus wie eine Spiegelfläche. Ist das eigentlich geblitzt oder glänzen die selbst ohne so stark? Und das Haare-bekloppt-durch-die-Gegend-werf-Bild gefällt mir. :lol:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#232 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

:shock: Uii, was für nen optischer Unterschied. Die Spitzen wirken jetzt wirklich viel gesünder. Aber nach 4 cm weniger sieht das gar nicht aus. Hätt wenn du es nicht geschrieben hättest, eher auf 2 cm getippt. Aber gelohnt hat sich das allemal. Vielleicht kommst jetzt sogar schneller an dein Ziel, weil sie durch den Schnitt jetzt nicht mehr so wegbrechen?!
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#233 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hätte auch auf 2cm getippt. Sieht sehr gut aus. Wirklich. =) Das mit der 7 vorne kann ich verstehen, ich hatte das ja dreimal mit der 9 letztes Jahr. gerade so 90cm erreicht: Trimm. War nötig, wie man weiß.
Wenn ich das so sehe, dann bin ich versucht auch noch mal dran lang zu schneiden, aber ich trage ja nach wie vor hauptsächlich hochgesteckt und habe sowieso fast nur dunkle Oberteile, höchstens mal grau oder flieder.
Lederjacken sind auch super zum Offenragen, so schön glatt...
Also, da du schreibst, dass du 90% offen trägst, war das die absolut richtige Entscheidung.
Wenn du jetzt pro Monat 5mm killen würdest oder alle zwei Monate 1cm, dann müsste die jetzige Kante so, wie sie ist noch bis zum Hosenbund runterwachsen. So meine Erfahrung. Ich schneide ja gemittelt ein Drittel bis die Hälfte des Zuwachses und meine Haare dicken zwar nach unten null nach, aber sie dünnen auch nicht weiter aus.

Ich freu mich jedes Mal, wenn du was in dein PP schreibst, ist eins meiner absoluten Lieblingsprojekte hier. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#234 Beitrag von Pantherkatze »

@Meela

Ja, ich finde auch, dass es nicht unbedingt nach 4 cm aussieht. Und die Optik ist ja eigentlich wichtiger als irgendeine Zahl. :D

Ich freue mich trotzdem auf die "8". Vor allem, weil ich jetzt die Hoffnung habe, meine nächsten Ziele mit einer volleren Kante zu erreichen. Ist halt was anderes, ob es nur die einzelnen, allerlängsten Härchen sind, die bei einer Länge ankommen oder die ganze "Masse". Hätte ich mit meinen Vorher-Haaren die Hüftlänge erreicht, wäre ich wahrscheinlich nicht wirklich zufrieden gewesen, weil es überhaupt nicht nach Hüftlänge ausgesehen hätte. Auf dem Vorher-Bild hatten die untersten Härchen ja schon fast den Hosenbund erreicht. Die Haare sehen allerdings eher noch nach tiefer Taille aus... :D

@Desert Rose

Dankeschön! :D
Die Bilder sind alle in meinem fensterlosen Bad aufgenommen, weil dort die einzige Möglichkeit gegeben ist, vergleichbare Längenbilder mit Selbstauslöser zu machen. Ohne Blitz geht's leider nicht, dann wird es zu dunkel. Dennoch glänzen meine Haare im Moment wirklich sehr, was ich vor allem Matas Glanzspülung zu verdanken habe (s.u.). Aber der Blitz verstärkt die Sache natürlich nochmal! :wink: Aus dem Grund will ich meinen Freund auch unbedingt mal bitten, (ungeschönte) Fotos im Tageslicht zu machen.

@°°°nachtgeist°°°

Danke! :)
Ich bin auch richtig erleichtert, dass ich den Trimm gemacht habe. Den optischen Unterschied finde ich auch sehr beachtlich. Ich kann mir das bloß gar nicht so richtig erklären. Ich meine, ich habe ja nur unten was weggeschnitten und nichts oben drangeklebt. Dennoch wirken die Haare insgesamt voller und irgendwie nicht mehr so strähnig-beschwert. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Haare sich durch das Wegfallen der kaputten Spitzen nicht mehr so strähnig aneinander kletten, sondern irgendwie weicher und gleichmäßiger fallen und so eine vollere Optik vortäuschen?! Egal. Mir gefällt's! :lol:

@Mai Glöckchen

Ja, ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie du immer wieder die "9" wegschneiden musstest und habe richtig mitgelitten, hätte jedoch an deiner Stelle genauso gehandelt. Ist natürlich trotzdem immer bitter.

Als ich noch blond war, habe ich ganz andere Farben getragen als heute. Genau wie du eher dunklere, weil die so einen schönen Kontrast zu den hellen Haaren bilden, also z.B. schwarz, braun, petrol und brombeerfarben. Doch mit den dunklen Haaren ist es jetzt genau umgekehrt. Da sind es eher die hellen Töne, z.B. weiß, sandfarben oder nude. Auf braun oder schwarz sieht man meine Haare gar nicht. Ich bin mal gespannt, wie es sein wird, wenn meine NHF, die ja praktisch genau in der Mitte zwischen meinem Khadi-Dunkelbraun und dem Hellblond von früher liegt, den größten Teil der Haare einnehmen wird. Vielleicht kann ich dann sowohl helle als auch dunkle Töne tragen. Das wäre natürlich super! :waigel:

Der Plan wird in etwa so sein, wie du geschrieben hast. Also immer wieder ein kleines bisschen wegtrimmen, aber insgesamt dennoch an Länge gewinnen. Da ich ein ziemlich gleichmäßiges und durchschnittliches Wachstum von 1 cm pro Monat habe, haut deine Berechnung ziemlich gut hin. Dass ich jetzt auf einen Schlag so viel abgeschnitten habe, war meinem Bedürfnis nach einem "Spitzen-Neuanfang" geschuldet. Ab jetzt gibt es wirklich nur noch Mikrotrimms! :D
Mai Glöckchen hat geschrieben:Ich freu mich jedes Mal, wenn du was in dein PP schreibst, ist eins meiner absoluten Lieblingsprojekte hier
:oops: Fühle mich geehrt... :oops: :wink:

--------------------------------------------------------------------------

01.04.2012: Balea Trockenshampoo; Matas Glanzspülung (bzw. derzeitige Pflegeroutine)

Da meine trockenen Spitzen die "Berichterstattung" der letzten Tage bestimmt haben, würde ich heute gerne über zwei andere Dinge was erzählen, die ich ausprobiert und für gut befunden habe.

Balea Trend It Up Spray-On Trockenshampoo

Besonders im letzten Jahr, als ich noch aktiv versucht habe, meinen Waschrhythmus rauszuzögern, habe ich immer mal wieder mit Penaten Babypuder gearbeitet, um noch einen Tag rauszuholen. Das Ergebis war jedoch nicht wirklich zufriedenstellend. Die Haare wurden dadurch sehr aufgeladen, meine sonst eher unproblematische Kopfhaut hat gejuckt und besonders der Geruch von dem Puder gemischt mit Sebum war irgendwie bäh. Letzteres war eigentlich der Hauptgrund, warum ich dieses Experiment abgebrochen habe.

Bei meinem letzten DM-Besuch ist mir jedoch das Balea Trend It Up Spray-On Trockenshampoo ins Auge gefallen (wen es interessiert, ist hier der zugehörige Thread).

Bild
Quelle

Letzten Sonntag habe ich es dann mal ausprobiert. Ich musste mich relativ spontan mit jemanden treffen und hatte keine Zeit mehr, meine Haare zu waschen oder in eine Frisur zu verpacken. (Abgesehen davon finde ich, dass man bei diesen Fett-versteck-Frisuren ja doch irgendwie immer sieht, dass die Haare fettig sind...) Doch einfach so rausgehen, konnte ich auch nicht, weil meine Haare ganz klar waschbedürftig waren. Also habe ich das Trockenshampoo benutzt.

Ich habe es relativ großzügig auf meinen Ansatz gesprüht, dabei war ich entlang meinem Scheitel und meinem Wirbel hinten, wo die Haare immer am sichtbarsten nachfetten, sehr gewissenhaft, dass ich alles erwische. Bei den unteren Haare habe ich hingegen einfach über Kopf überall etwas hingesprüht. Das Ganze habe ich dann ein bisschen einmassiert und dann etwa zehn Minuten (in der Zeit habe ich mich angezogen, geschminkt etc.) einwirken lassen. Anschließend habe ich meine Haare sorgfältig mit meiner Ebelin Paddlebrush ausgebürstet.

Natürlich kann man nach einer Anwendung kein sicheres Urteil abgeben, aber diese eine Anwendung war schonmal ein recht guter Erfolg! Die Haare wirkten viel weniger fettig als vorher und bekamen durch das Spray sogar ein bisschen Volumen. Der Geruch ist irgendwie chemisch-süßlich, aber das habe ich jetzt nicht als sehr unangenehm empfunden. Vor allem ist der Geruch nach dem Ausbürsten sehr schnell verflogen. Unmittelbar nach dem Aufsprühen wirkten die Haare noch sehr gräulich und matt, doch nach dem Ausbürsten war es okay. Sie haben jetzt natürlich nicht geglänzt wie verrückt, aber das Matte fiel nicht auf, fand ich. Bei dem Babypuder musste ich immer höllisch aufpassen, dass ich das ja richtig auskämme, weil man sonst mit grauen Strähnen durch die Gegend gelaufen ist. :lol:

Dass die Haare nach der Anwendung wie frisch gewaschen gewirkt hätten, kann ich zwar nicht behaupten, aber das habe ich auch nicht erwartet. Es ist eher so, dass man damit etwa einen halben bis ganzen Tag bis zur nächsten Wäsche rausholen kann, denn zum späten Abend hin (ich hatte das Spray vormittags benutzt) wirkten die Ansätze doch ziemlich belegt, so dass ich sie spätestens am nächsten Morgen waschen musste. (Das Spray ließ sich übrigens ohne Probleme auswaschen, hat also keine spürbaren Rückstände hinterlassen.) Es ist also kein Ersatz für eine volle Haarwäsche, sondern eher eine Möglichkeit, wenn man nicht waschen kann oder will, noch etwas rauszuzögern. Ich werde das Spray vermutlich nicht wahnsinnig oft benutzen, aber für so eine Situation wie oben beschrieben ist es genau das Richtige. :D Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass es mein Volumenpuder ersetzen könnte, mit dem ich ja überhaupt nicht zufrieden war.

Vor allem aber die Vorteile gegenüber dem Babypuder sind zahlreich:
  • keine aufgeladenen Haare
  • keine juckende Kopfhaut
  • Geruch ist nicht unangenehm und verfliegt sehr schnell
  • etwas Volumen
  • kein Grauschleier
  • Ausspülen völlig unproblematisch
Matas Glanzspülung (bzw. derzeitige Pflegeroutine)

Was meine Pflegeroutine angeht, war ich ja in letzter Zeit nicht so richtig glücklich. Alle Pre-Wash-Ölkuren haben sich letztlich als Reinfall herausgestellt und auch die Spitzenpflege nach der Wäsche mit purem Öl hat genau das Gegenteil bewirkt: trockene, spröde Haare. Öle wurden daher fürs Erste gänzlich aus meiner Haarpflege gestrichen. Die Babylove Brustwarzensalbe war ja an sich eher positiv, doch auch die habe ich vorerst wieder aus meinem Pflegeprogramm verbannt, weil sie keine zuverlässigen Ergebnisse gebracht hat.

Stattdessen bin ich bezüglich meiner derzeitigen Pflegeroutine in jeder Hinsicht zu Dingen zurückgekehrt, die sich in der Vergangenheit schonmal bewährt haben. Die größte Bereicherung bildet dabei Matas Glanzspülung (*klick*), die ich im letzten Jahr immer mal wieder benutzt habe, doch im Winter ließ ich das bleiben, weil ich das eiskalte Rinsen in dieser Jahreszeit nicht so angenehm fand. *brrr* :ugly: Außerdem hatte ich damals noch wie im Originalrezept Zitrone benutzt, was meine Haare auf Dauer nicht so mochten. Jetzt hingegen nehme ich Cranberry-Essig. Das Rezept lautet nun wie folgt:
  • 1 Liter eiskaltes Wasser
  • ein kleiner Klecks Alverde Birke/Salbe Condi (Hauptsache leichter Condi)
  • 1/2 TL Honig
  • 1 EL Cranberry-Essig
Das Ganze verquirle ich dann mit einem Milchschäumer bis sich alle Condi- und Honigfetzen aufgelöst haben.

Und in dieser Kombination bin ich seit etwa drei Wäschen ziemlich zufrieden:
  1. Alverde A/H Condi im gesamten Haar verteilen, auch auf den Ansätzen.
  2. Sante Family Kur Shampoo Gingko/Olive auf den Ansätzen verteilen und dabei der Versuchung widerstehen, mehr Shampoo zu benutzen, bloß weil es so dünnflüssig ist; zusammen mit dem Condi etwa eine Minute einwirken lassen und dann gut ausspülen.
  3. Zunächst die Längen und Spitzen in einen Messbecher mit Matas Glanzspülung eintauchen, etwas warten; dann den ganzen Pott langsam über die Kopfhaut und der Rest der Haare gießen und anschließend gründlich mit eiskaltem Wasser ausspülen.
  4. Ins gesamte handtuchtrockene Haar eine Mischung aus jeweils einem kleinen Klecks von der Phyto 7 Haartagescreme und dem Neobio Henna Balsam Plus geben. Fertig!
Anfangs hatte ich das alles noch mit der Weleda Waschlotion statt mit dem Sante Shampoo gemacht und den Condi dafür nicht bis in die Ansätze einmassiert. Das war auch okay, aber mit der Kombi Sante Shampoo + Condi bis zum Ansatz klappt`s irgendwie besser, vor allem was das Nachfetten angeht. Insofern bekommt das Sante Shampoo in dieser Kombi nochmal eine Chance von mir, denn jetzt sind die Haare einfach schön nach der Wäsche. Leicht, locker, gesättigt und seeehr glänzend.
:yippee:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#235 Beitrag von Desert Rose »

Das war kein Vorwurf. Ich habe selbst nur geblitzte Bilder, weil ich bisher immer nur abends dran gedacht habe und da keine gescheiten ungeblitzten herausgekommen sind. Aber wenn dieser übermenschliche Glanz auch noch ohne Blitz entstanden wäre, wäre ich glaube ich erstmal heulen gegangen. :wink:

Freut mich, dass du mit der Pflege gerade so zufrieden bist. Oft sind die bewährten Sachen einfach am besten.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#236 Beitrag von Meela »

Deine derzeitige Pflege liest sich echt gut... Könnte ich auch mal so probieren :roll:
Ich habe auch gerade (etwas widerwillig) meine Sig. von 65 auf 60cm geändert. Die Zahl tut weh, aber das Haargefühl ist trotzdem viel besser. Und bis jetzt hat mich auch noch niemand im RL nach meinen Zentimetern nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gefragt... Entweder die Haare schauen gut aus, oder eben nicht :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#237 Beitrag von Lauli »

Der Schnitt hat sich auf jeden Fall gelohnt, jetzt ist da schon ganz klar eine Kante erkennbar. Ich denke mal wenn du jetzt öfter microtrimmst dann werden die nach unten hin relativ schnell nachdicken. Bis wohin sind die Blondierleichen jetzt eigentlich schon rausgewachsen?

Ich hab Kokosöl-Lanolin jetzt übrigens noch mal pur getestet und finde es so besser. Ich glaub die Phyto ist nicht soooooo super für mich. Mit Öl gemischt erwisch ich irgendwie immer zu viel und ohne Öl merke ich keinen Effekt :nixweiss:

Ich hab auch so viele kurze Haare, die eine gewisse Länge einfach nicht überschreiten. Aber ich finds nicht schlimm, so hab ich immer Strähnchen ins Gesicht hängen. Meiner Meinung nach steht mir das gut.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#238 Beitrag von Lexie »

Der Schnitt hat sich auf jeden Fall gelohnt!! :gut:
Und optisch sehe ich kaum einen Längenunterschied.
War auf jeden Fall die richtige Entscheidung :)

Das mit dem Trockenshampoo hört sich gut an.
Ich benutze am 2. Tag auch schon oft Babypuder und hab dann das Problem das weiße Puder richtig einzuklopfen.
Muss das wohl auch mal probieren mit dem Trockenshampoo :lol:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#239 Beitrag von Pantherkatze »

@Desert Rose

Huch! Das hätte ich im Leben auch nicht angenommen, dass das ein Vorwurf ist! :lol: Nee, die Frage finde ich mehr als berechtigt. In dem Zusammenhang würde ich dir gerne den Thread, den °°°nachtgeist°°° zu dem Thema eröffnet hat, ans Herz legen (*klick*). Dort sollen nur Fotos ohne Blitz gezeigt werden. Finde ich ne tolle Idee! Und weil du mich damit daran erinnert hast, endlich mal diese Tageslicht-Fotos zu machen, habe ich mir gestern den Pantherkater geschnappt, als wir nachmittags auf der Terrasse saßen, und ihm die Kamera in die Hand gedrückt (s.u.). :D

@Meela

Hab's dir ja schon in deinem TB geschrieben: Ich fand den Schnitt richtig. Was nützt einem die Länge, wenn es nicht gesund aussieht. Aber natürlich kann ich dich absolut verstehen, dass es dich erstmal etwas deprimiert. Vor allem wenn dieser Schnitt von dir ja zunächst nicht so geplant war und du eher davon überrascht wurdest. :wink:

@Lauli

Danke! :D
Ja, die Phyto 7 ist alleine eigentlich nicht reichhaltig genug, dass man da wirklich was spürt, wenn man die in die Haare macht. Ich nehme sie daher auch selten allein, und wenn, dann nur wenn die Haare etwas aufgeladen sind. Dann verteile ich eine kleine Menge in den Händen und streiche damit übers gesamte Haar auch die Ansätze. Das geht aber nur, weil die so leicht ist. Meistens jedoch nehme ich sie sozusagen als Basis für ein Leave-In. Und die reichhaltige Zutat (Öl, BWS oder Neobio Balsam) kommt dann noch hinzu. Dann hat man mehr "Masse", was das Verteilen einfacher macht. *find* :D

@Lexie

Vielen Dank! :D
Ich finde auch, dass sich der Schnitt gelohnt hat. Wahrscheinlich muss ich jetzt eher aufpassen, dass ich kein "Trimm-Junkie" werde! :lol: Ich werde heute das Trockenshampoo wieder verwenden, mal sehen ob es wieder so ein gutes Ergebnis bringt! :D

----------------------------------------------------------------------------

02.04.2012: Tageslicht-Fotos

Endlich bin ich mal dazu gekommen, vom Pantherkater Fotos von meinen Haaren bei Tageslicht machen zu lassen. Tja, wie unterschiedlich Haare je nach Lichtverhältnis aussehen können, wah? Aber seht selbst:

in der Sonne ohne Blitz....................indirektes Licht ohne Blitz...............indirektes Licht mit Blitz
Bild Bild Bild

Ich musste alle drei Bilder leider etwas nachschärfen, weil sie ein bisschen unscharf ausgefallen waren. (Ich brauche echt mal ne anständige Spiegelreflex...:motz:)

Ich würde sagen, dass keines der Bilder meine jetzige Haarfarbe realistisch zeigt. Vor allem auf dem dritten Bild sind sie viel zu rot. Das erste ist etwas zu dunkel und so matt wie auf dem mittleren sind sie bei Weitem nicht. Dennoch zeigt es sehr gut, dass die Haare keinesfalls so einheitlich in der Farbe sind wie es die Innenraum-Fotos vorgaukeln! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von longview »

huhu!

ich hab hier ja wieder eine menge versäumt...
erstmal zum schnitt: sieht gut aus, ich hätte nicht auf 4cm getippt, dachte es wär weniger. also es fällt kaum auf und wenn du damit zufriedener bist als vorher, dann wars das allemal wert! und die "7" vorne wird auch bald wieder weg sein, von daher solls dir nicht weh tun :wink:

das balea trockenshampoo hab ich auch und ich bin super zufrieden damit. nur der geruch stört mich mittlerweile schon sehr, da ich ihn irgendwie immer mit fettigen haaren in verbindung bringe :roll: aber ansonsten ist es echt ein super tipp, wenn man die wäsche noch etwas rauszögern möchte.

zu den tageslichtfotos: echt erstaunlich, was die beleuchtung für einen unterschied macht... auf jeden fall sieht man auf den 1. zwei bildern schon einen klaren farblichen unterschied von "oben" und "unten".
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Antworten