Alverde Blond Shampoo Neu

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bluedream
Beiträge: 97
Registriert: 12.11.2010, 15:03
Wohnort: München

Alverde Blond Shampoo Neu

#1 Beitrag von bluedream »

War gestern im DM und habe mir endlich das heiß ersehnte Blond Shampoo von Alverde gekauft.
Zuhause angekommen wollte ich nochmal die Bewertungen durchgehen wegen Anwendungstipps usw.
Und was fällt mir auf? Die Inhaltsstoffe wurden geändert :shock:
Daher hier nun das neue Alverde Blond Shampoo:

Ingredients:
Aqua
Coco-Glucoside
Glycerin
Sodium Coco-Sulfate
Xanthan Gum
Inulin
Isoamyl Laurate
Disodium Cocoyl Glutamate
Sodium Cocoyl Glutamate
Glyceryl Oleate
Betaine
Maltodextrin
Levulinic Acid
Citric Acid
Sodium PCA
Chondrus Crispus
Hippophae Rhamnoides Fruit Extract
Parfum**
p-Anisic Acid
Sodium Levulinate
Hydrolyzed Wheat Protein
Limonene**
Linalool**
Phytic Acid
Aspalathus Linearis Leaf Extract*
Mel
Rosmarinus Officinalis Leaf Extract
Humulus Lupulus Flower Extract
Hydrogenated Palm Glycerides Citrate
Tocopherol
* ingredients from certified organic agriculture
** from natural essential oils

Beschreibung:
Verleiht mit seiner speziellen Rezeptur naturblondem und blondiertem Haar strahlenden Glanz. Die Pflegeformel mit Honig, Sanddorn- und Rooibosextrakt unterstützt die Farbbrillianz des Haares und sorgt so für ein strahlendes Blond mit schimmernden Farbreflexen.

Anwendung:
Ins feuchte Haare einmassieren und kurz einwirken lassen. Danach sorgfältig ausspülen. Als optimale Pflegeergänzung empfehlen wir die Alverde Blond-Spülung Hopfenblüte Honig.

Unsere Produktversprechen:
Zertifizierte Naturkosmetik
- Verzicht auf synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe
- Rohstoffe bevorzugt aus kontrolliert biologischem Anbau
- Ohne Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis, ohne Silikone
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
- Mit Honig

Dann sieht man noch das Zeichen für http://www.nature.org

Wie ich sehe sind jetzt Zuckertenside enthalten, das Shampoo also milder und anstatt Kamille und dem Limonenextrakt sind jetzt Sanddorn- und Rooibosextrakt enthalten.

Zu der Veränderung der Incis selbst kann ich nicht viel sagen, kenne mich da nicht so gut aus.

Ausprobiert habe ich das Shampoo noch nicht, werde aber berichten, sobald es getestet wurde :)
Tiefe Taille in Kupferrot (Henna) : 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von phoebe »

Ich verstehe es trotzdem nach wie vor nicht, warum immer noch "Sodium Coco Sulfate" drin ist. Wenn man die Rezeptur ändert, könnte man da doch mal was verändern. Beim Heilerde-Shampoo haben sie es geschafft, schade, dass das nicht bei den anderen Shampoos der Fall ist.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
bluedream
Beiträge: 97
Registriert: 12.11.2010, 15:03
Wohnort: München

#3 Beitrag von bluedream »

Das dachte ich mir auch erst, aber die Sodium Coco Sulfate stehen in der Liste jetzt ja weiter unten. Der Anteil von diesem Tensid ist also geringer.
Und da die Coco Glucoside weiter oben stehen, ist mehr von diesem milden Tensid enthalten als von dem anderen.
Aber du hast schon recht. Meiner Meinung nach hätten sie auch die Sodium Coco Sufate ganz rauslassen können.
Funktioniert doch bei anderen Shampoos auch :-k
Tiefe Taille in Kupferrot (Henna) : 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#4 Beitrag von Stella »

Ich habe dm deswegen mal angeschrieben und sie waren der Meinung, dass Zuckertenside keine genügende Reinigungskraft besäßen und dass Sodium Coco Sulfat ganz toll wäre, weil es ja nach den BHDI-Richtlinien erlaubt ist.
Ich mag auch lieber Shampoos ohne Sulfate! Meiner Meinung nach besitzen Zuckertenside eine hervorragende Reinigungskraft. Mich stört es jedenfalls nicht, dass ich ein Shampoo ohne Sulfat-Tenside eben nicht ganz so stark verdünnen kann wie eines mit.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#5 Beitrag von Pieps »

Ich schein auch eine neue Variante erwischt zu haben. Sie ist komisch orangefarben und riecht unerträglich! Ist meine schlecht geworden und riecht die bei anderen auch so penetrant?
Vorher war die so toll, aber wenn das jetzt so riecht, ertrag ich das beim Duschen nicht und bring sie zurück. Und falls das extra ist und nicht meine irgendwie gekippt ist, werd ich die mir auch nicht mehr kaufen.
Dagegen riecht die Spülung immer noch toll, obwohl sie anders riecht...
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Goldy85
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2009, 00:10

#6 Beitrag von Goldy85 »

das ist doch wohl ein schlechter scherz!!!!! das war mein lieblingsshampoo, endlich eins, das meine kopfhaut und mein haar vertrugen, und jetzt das!!!!

ich war heute bei dm und hab mal zur abwechslung das feuchtigskeitsshampoo mitgenommen, als ich zu hause auf die INCI liste geschaut hab traf mich der schlag, glycerin an zweiter und alcohol an dritter stelle!!! in die tonne damit!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#7 Beitrag von orangehase07 »

ich finde es sehr gut. Bei allen alten alverde shampoos waren meine haare trocken. Mit diesen hier nicht. Der duft erinnert mich an Malfarbkasten. Aber auf der hand riecht es irgendwie blumig. Der alte duft war zwar um Welten besser aber ok. Mal sehen wie es sich auf längerer Zeit schlägt :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#8 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Wann wurden bitte die Inhaltsstoffe veraendert? Vor ca. 1 Monat?
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#9 Beitrag von Rapunzella »

@Stern.Schnuppe: Kann hinkommen.

Ich hab meinen Vorrat vor 4-5 Wochen aufgefüllt.
Zumindest dachte ich das bis vorgestern, als ich für jemanden eine Probe abfüllen wollte und da was gaaaaaaaanz anderes als sonst aus der Flasche kam. Es ist jetzt honigbiergelb-gliiiiiebrig und NEU steht da nicht auf der Verpackung.

Ich bin gespannt auf die nächste Haarwäsche.

Das war eines der wenigen Shampoos die mein Haar sauber machten ohne das es danach unkämmbar ward...seufz...ich muss jetzt also wieder bei Null anfangen und mich durchprobieren. Wie mich daaaaaaaaaaaas nervt.

Und dann wundern sich gewisse männliche Haarshampoopartner *zwinker* warum ich so viel auf Vorrat kaufe, wenn mir mal was gefällt.

Gruß
Rapunzella, immer noch nölig, dass einige Firmen regelmäßig ihr Produkt verändern...und das Dr. Hauschka keine Shampoos mehr herstellt und Sante wohl auch verändert hat usw usf....
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#10 Beitrag von Ayane »

Ich hätte hier noch eine fast volle Flasche (nur 2x benutzt) Alverde Blond-Shampoo nach der alten Rezeptur abzugeben, gekauft / geöffnet im April. Abzugeben gegen Portoübernahme, steht hier eh nur rum. ;)
2a/bMii (~7 cm), 85 55 42 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter ;)
Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#11 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe mein HG gefunden :D . Wie schon geschriebe habe alle alten alverde Shampoos mein Haar trocken gemacht, aber nicht nur alverde sondern auch viele andere Shampoos. Mit dem neuen blond Shampoo werden meine Super weich, glänzend und fein sauber 8) . Ab und zu wasche ich vorher mit lush the blond zur Grundreinigung weil ich vor einen Glyzerin build-up angst habe. Aber ansonsten benutze ich es ausschließlich. Habe schon überall eins stehen :oops: . Ach schon schöne Reflexe macht es auch. Auch blondiertes und gefärbtes Haar macht es schön weich.

Lg
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
bluedream
Beiträge: 97
Registriert: 12.11.2010, 15:03
Wohnort: München

#12 Beitrag von bluedream »

Mensch, grad fällt mir auf, dass ich diesen Thread vor einer Weile eröffnet hab und immer noch nicht wie versprochen das Testergebnis :oops: #-o
Nun habe ich seitdem fast nur dieses Shampoo benutzt, ab und zu abgewechselt mit Alverde Z/A.
Nun zum Test: Mein Ansatz wird dadurch unglaublich weich und fluffig, er wirkt auch etwas voller. Glanz ist auch sehr schön danach.
Zu den Längen kann ich leider nicht viel sagen. Mache immer CW. Allerdings sind sie mit diesem Shampoo schön weich, kann aber auch an der passenden Spülung liegen :-k
Zum Aussehen: Das Shampoo hat eine gelbe, fast schon goldige Farbe.
Der Geruch ist schwer zu beschreiben, aber unheimlich gut :blueten: Die Spülung ist vom Geruch her komplett anders (gefällt mir nicht besonders), also nicht beirren lassen.

Fazit: Absolut empfehlenswert. Werde ich wahrscheinlich noch nachkaufen. Das einzige was mich davon abhalten könnte, sind die ganzen anderen Shampoos, die ich mir immer wieder kaufe und die ich dann erst mal leer machen muss :lol: :kicher:
LG Bluedream
Tiefe Taille in Kupferrot (Henna) : 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#13 Beitrag von orangehase07 »

Ich mag es immer noch sehr :D . Habe ein halbes Jahr mit HM Shampoos gewaschen und neulich mal wieder eine Flasche vom blond Shampoo gekauft. Habe es wieder begeistert benutzt und nun ist es auch schon wieder leer. Muss wieder schnell in den dm und eine Flasche kaufen.
Macht die Haare wirklich super schön und sie duften so toll :blumen: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Bekira
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2012, 13:46
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Bekira »

Also ich komme mit dem Shampoo sehr gut zurecht. Die Haare sind gut kämmbar, und die Abstände zwischen den Wäschen sind okay (zumindest nicht kürzer als bei anderen Shampoos :roll: ). Das Sulfattensid steht ja erst relativ weit hinten in der INCI-Liste, demensprechend ist auch deutlich weniger davon enthalten.
Ich weiß noch nicht ob es ein Nachkaufprodukt wird, die Flasche werde ich aber auf jeden Fall aufbrauchen.
2aMii (6 cm)|56,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x] APL (54 cm) [ ] BSL 62 cm [ ] Midback 71 cm [ ] Taille 77 cm
Mein Haartagebuch

Fotoblog und Nähblog
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#15 Beitrag von Moosglöckchen »

Für mich ist es zwar etwas reichhhaltig, aber sowohl Shampoo und auch Spülung sind in meinem Badezimmer – neben 1000 anderen Haarpflegeprodukten – immer zu finden. :D
Antworten