Guhl Feuchtigkeitsbalance Weizenkeimöl-Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

Guhl Feuchtigkeitsbalance Weizenkeimöl-Shampoo

#1 Beitrag von Silber »

für normales bis trockenes Haar.

Aqua
Sodium Laureth Sulfate
Cocamidopropyl Betaine
Coco-Glucoside
Bishydroxyethyl
Dihydroxypropylstearammonium Chloride
Cocamide MEA
Triticum vulgare
Hydrolyzed Wheat Protein
Polyquaternium-10
Ethylhexyl Methoxycinnamate
Benzophenone-4
Malic Acid
Benzyl Alcohol
Disodium EDTA
Sodium Chloride
PPG-9
DMDM Hydantoin
Methylparaben
Propylparaben
Parfum
CI 14700
CI 47005


Es lohnt sich, z.B. im Müller nach Probiergrössen Ausschau zu halten, Guhl bietet das immer wieder an (75ml), da es doch nicht ganz billig ist (hab den Preis nicht im Kopf, sorry).

Ich mag das Shampoo, der Geruch ist ok und nicht zu aufdringlich und es lässt sich gut verteilen. Etwas irritierend ist vielleicht, dass die Haare nach dem Ausspülen nicht quietschen oder nur ganz wenig. Trotzdem ist das Ergebnis, zumindest bei mir, sehr gut.
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von erdbeerfreak »

nach mehrmaliger anwendung war dieses bisher für meine kopfhaut am schlimmsten. vorher hatte ich die schuppen halbwegs besiegt und dann kamen sie schlimmer denn je zurück...
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Rapunzelchen »

Die Shampoos von Guhl finde ich allesamt ganz schön bunt aussehend.
Wenn sie so im Regal stehen und den Käufer anlachen ... *hach*

Aber ausprobieren muß ich das dann doch nicht. Weil ich irgendwo mal gelesen habe, daß dort Parabene drin sind und Parabene können Allergien auslösen. Zusätzlich steht noch der Stoff DMDM Hydantoin seit Jahrzehnten in Verdacht, Krebserregend zu sein.
Seitdem ich das gelesen habe, lasse ich lieber die Finger davon.

Als ich mich noch nicht so sehr mit den INCIs auskannte, hat es mich nicht sonderlich interessiert, was denn nun in welchem Shampoo drin ist.
Ich hielt die Guhl Shampoos für sehr gut.

Mir fällt eben nur auf, daß in allen Guhl Shampoos DMDM Hydantoin drin ist sowie Parabene; dafür sind diese Shampoos Silifrei. Wollte das nur mal gesagt haben.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

In den Guhl Shampoos sollen die Tenside in höherer Konzentration vorhanden sein, als in anderen Shampoos mit den gleichen Tensiden. Wenn man da die gleiche Menge nimmt, kann es natürlich austrocknend wirken, falls das stimmt mit der Tensidkonzentration und das nicht nur ein Verkaufstrick ist, um den überdurchschnittlich hohen (im Vergleich zu Schauma, Nivea und Co.) Preis zu rechtfertigen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#5 Beitrag von Silber »

ach so - deshalb steht da immer Konzentrat drauf. :oops:
Auf dem Weizenkeimölshampoo steht es nicht, wobei ich nicht weiss ob es nur dieses Shampoo betrifft oder ob da generell nichts mehr von Konzentrat steht. Egal, ich verdünne es so oder so, Konzentrat hin oder her.
Benutzeravatar
nudel
Beiträge: 113
Registriert: 23.10.2008, 13:17
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von nudel »

bis auf den geruch, kann ich dem shampoo nichts abgewinnen. ich hab es ein paar mal benutzt, aber meine haare wurden davon extrem platt und schwer, und ich hab wirklich nur das shampoo ohne spülung benutzt. (und ich bin blondiert).
jetzt wasch ich damit meine wollpullis.. 8)
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#7 Beitrag von fraubloxberg »

Ich liebe den Geruch. Meine Haare riechen trotz Spülung mit penetrant riechender Granatapfelspülung und saurer Rinse angenehm nach diesem Shampoo. :)

Werde meine Flasche noch leermachen, dann aber umsteigen auf was weiß ich was.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Rapunzelchen »

wenn ich vorm Shampooregal stehe, gucke ich mir immer wieder aufs Neue die Inhaltsstoffe an, ob die Hersteller doch noch den Konservierungsstoff DMDM Hydantoin weglassen. Ist bisher leider noch nicht passiert.
Aber ich finde die durchsichtigen Flaschen immer so toll und dann noch die bunten Shampoos darin - einfach klasse!
Früher habe ich das mal eine Zeit lang benutzt, als ich noch nicht ahnen konnte, was da so alles drin ist.
Ich habe das damals für NK Shampoo gehalten, weil in der Werbung oft mit natürlichen Inhaltsstoffen für Guhl Shampoos geworben wird.
- Leider bin ich darauf reingefallen.
Nun bin ich dem gegenüber ganz schön kritisch; und was ich nicht verstehe, wird erstmal im Netz ausgegoogelt, damit ich genau Bescheid weiß.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#9 Beitrag von Methicillin »

Interessant zu hören; mir wurde beim Friseur diese Marke als die Beste unter den in der Drogerie erhältlichen genannt...
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#10 Beitrag von black_beauty »

Friseure werden dir so manches empfehlen. Am besten hörst du darauf!! :roll:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Antworten