Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2011, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2008, 23:23
Beiträge: 2977
Cholena, wenn es VIELLEICHT im Frühjahr auch bei mir wieder los geht, werde auch ich wieder kurzzeitig "am Rad drehen". Ganz so locker kann ich es noch nicht nehmen. Es ist schon sehr schlimm, wenn wir Frauen unter HA leiden. Keine Frage. Aber ich will mal sagen: Die GRUNDeinstellung ist bei mir mittlerweile stimmig. Es IST schlimm. Aber es gibt schlimmeres. Ich weiß endlich, in meinem Fall, woher es bei mir kommt.
Früher war es der saisonale HA. Jetzt kommt es davon, dass meine Haarwurzel empfindlich auf die männlichen Hormone reagieren und die Schilddrüse verrückt spielt (immer noch - trotz Medikamente). Und Tatsache ist, dass es besonders schlimm vom Frühjahr bis zum Spätherbst ist.
In diesem Jahr war es so schlimm, wie nie zuvor....
Auch ich bibbere vor dem nächsten Frühjahr - trotzdem.

_________________
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2012, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Cholena hat geschrieben:
@K.Mille: Interessante Beobachtung! Bitte lass es uns wissen, wie es bei dir weiter geht.


Ob das Amla-Öl den Haarausfall gestoppt hat, kann ich nicht sagen, aber es hilft mir definitiv, Haare zu behalten, das ist jetzt eindeutig.

Ich wasche 2 mal pro Woche. Wenn ich vor der Haarwäsche Amlaöl auf der Kopfhaut benutze (ich lasse mind. 1,5-2 Stunden wirken, manchmal über Nacht), verliere ich beim Waschen und bei jedem Kämmen bis zur nächsten Wäsche nur halb soviele Haare wie wenn ich das Amlaöl mal weglasse.
Das ist jedesmal so. (Zur Zeit verliere ich allerdings nur sehr wenig Haare, mit Amla beim Kämmen 2 mal tgl. je nur max. 5).

Bin gespannt, wie es sich auswirkt, wenn der saisonale HA wieder einsetzt. Müsste ja bald soweit sein.

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2012, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
@K.Mille: Danke für die 'Berichterstattung'. :D
Schön, dass du etwas gefunden hast, was dir hilft! Ich benutze auch schon seit längerer Zeit Amlaöl vor dem Waschen (auch 2 x wöchentlich) und manchmal auch zwischendurch 2-3 Tropfen aber einen Zusammenhang mit HA konnte ich bei mir leider nicht feststellen.

Auch wenn ich die vergangenen Wochen ebenfalls wenig Haare verloren habe, an deine 5 Haare pro Kämmen werde ich niemals hinkommen! :shock:
Die letzten Tage sind auch wieder mehr Haare ausgegangen - ich befürchte, es geht allmählich wieder los. :cry:

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2012, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2009, 20:38
Beiträge: 4456
Wohnort: Am Hopfengarten links
Bei mir ist noch alles ruhig, sehr wenig Haare gehen mir beim Waschen aus (maximal 20).

Ich meine, dass ich diese Saison mehr Nachwuchs habe als die vergangenen Jahre. Viele frische Haare in verschiedenen Längen sind zu sehen.
Vielleicht liegt es an der Eisensubstitution letztes Jahr über 6 Monate?

Seit 40 Tagen nehme ich wieder Eisen (Ferro Sanol Duodenal) und hoffe, damit den nahenden Saisonalen HA ein wenig unterdrücken zu können.

Ich kann immer wieder einen Zusammenhang zwischen der Eiseneinnahme und meinem Wohlbefinden vermerken.
Ohne Eisen bin ich sehr müde und schlafe fast in der Arbeit ein.
MIt Eisen bin ich viel fitter und habe nicht das Bedürfnis tagsüber zu schlafen.

Ich wünsche euch allen guten Haarwuchs und langlebige Haarwurzeln

:)

_________________
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm SSS am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2012, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
Die saisonale Phase im Herbst habe ich eigentlich seit langem überschritten, trotzdem ist keine Besserung engetreten, noch nicht mal durch 2 Monate Cimicifuga. Meine Haut hat sich zwar insgesamt wieder dadurch verbessert, die Haare fallen aber immer noch weiter aus. Ich versorge mich weiterhin mit Zink und Haartabletten, allerdings auch nur für einen gewissen Zeitraum

Jetzt habe ich viel von der Aminosäure L-Carnitin gehört, die die Wachstumsphase der Haare verlängern soll. Dadurch fallen insgesamt wohl weniger Haare aus. Man braucht wohl auch nicht viel davon zu nehmen. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Es gibt sogar Bonbons mit dem Wirkstoff.....

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2012, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2009, 20:38
Beiträge: 4456
Wohnort: Am Hopfengarten links
Hallo Phoebe,

ob L-Carnitin die Haarwachstumsphase verlängert weiß ich nicht.
Da müsste ich mich auch erst mal einlesen.

Ich nehme seit 1 Woche einen hochdosierten Vitamin Komplex (Energy boost aus der Apotheke) darin steht an erster Stelle 2 g L-Carnitin.
Bei meiner Hashi und Psoriasis wurde mir vom Hautarzt ein Vitamin B Komplex empfohlen. Deswegen habe ich mir hauptsächlich das Präparat geholt.
Ist allerdings recht teuer, eine Monatspackung (Trinkfläschchen) etwa 57 Euro.
Wäre schön, wenn es hilft. Das werde ich aber frühestens in 3 Monaten feststellen können.

alles Liebe
eloyse

_________________
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm SSS am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.02.2012, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
Eloyse, dann wünsch ich Dir in jedem Fall viel Erfolg! Mit B-Vitaminen habe ich es die Jahre über auch immer wieder versucht, allerdings nie mehr als einen Monat, ich gebe da meist schnell auf, bekomme Angst vor einer Ãœberdosierung. Vitamin D soll ja bei Schuppenflechte gut sein, allerdings wird das ja auch bald wieder durch die Sonne überflüssig.

Ich versuche es jetzt mal weiter mit 400 mg (pro Tablette) täglich und nehme zusätzlich noch Traubenkernextrakt, was die Durchblutung anregt und die Haut verbessert. Wir werden sehen, ob es irgendetwas bringt....

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.02.2012, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 15:06
Beiträge: 293
Wohnort: NRW
Ich glaube, bei mir gehts auch wieder langsam los. Ich hab mir mal das Khadi Haaröl gekauft, mal schauen, ob ich damit ein wenig dem Fellwechsel entgegenwirken kann. Ansonsten muß ich wohl das Fell von meinem Kaninchen sammeln, und an meinen Kopf tackern. :D Der Kleine ist am fusseln wie der Teufel.

_________________
Haartyp: 1bFii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.02.2012, 14:01 
Nein - ich will den Querlesern hier nicht auf den Wecker fallen. Aber nachdem es in viele Themen passt, hier nochmal:

Ich benutze seit einigen Wochen einen Kaltauszug von Klettenwurzeln (1 EL Wurzel auf 1 kleines Glas Wasser, über Nacht ziehen lassen, morgens kurz erhitzen, durch Vergesslichkeit meinerseits nochmal bis Abends ziehen lassen, danach Wurzel ausdrücken und raus damit).
Damit ist mein Kopfhautjucken (Ekzem) weg und es fallen mir kaum noch Haare aus (höchstens 5) und dies nun schon über Wochen.
Kann natürlich auch Zufall sein, aber so wenig Haarverlust hatte ich bisher noch nie.
Ich benutze es meist vor dem Zubettgehen (trage es mit Pipette auf), manchmal auch nochmals morgens. Auch fetten die Haare mittlerweile so wenig, dass ich nur noch 1x wöchentlich waschen muss (vorher 2x).

Auch als Gesichtswasser hat es sich bewährt, meine meist etwas scheckige Haut ist ruhig, pickelfrei und weich.

Möglicherweise hilft es noch jemand anderem. Zumindest kostet es nicht viel und ist einfach herzustellen.
Die Wurzel gibt es bei Kräuter Kühne zu kaufen oder (hoffentlich nicht teurer) in der Apotheke zu bestellen.
Entschuldigung, sollte kleiner - nicht größer sein.


Zuletzt geändert von Desiree am 01.03.2012, 17:44, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2012, 03:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2008, 00:09
Beiträge: 967
@phoebe: Wie würde sich denn eine Vitambin-B-Ãœberdosierung äußern? Kann man das so einfach überdosieren?

_________________
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach SSS, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2012, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
@Samara: In dem Fall weiß ich das nicht. Es gibt da wohl immer verschiedene Symptome - aber ich habe ja auch keine gehabt, ich bin nur, was Vitamine angeht, eher vorsichtig. Ansonsten nehme ich sehr vieles regelmäßig ein. Vitamin D muss ich den Winter und Herbst über ohnehin einnehmen, da ich dann immer einen Mangel habe. Beim Vitamin C weiß ich, dass das Ãœberschüssige ausgeschieden wird. Bei den B-Vitaminen bin ich mir eben nicht sicher...hier steht Folgendes:

"B-Vitamine sind wasserlöslich, eine 10-30fache Ãœberdosierung ist über kurze Zeit kein Problem.
Erst ab 20- oder 30facher dauerhafter Ãœberdosierung können Nebenwirkungen deutlich werden." (http://www.symptome.ch)

Ich versuche es gerade einfach weiter mit L-Carnitin und Traubenkernextrakt sowie Zink (was meinem Immunsystem wirklich unterstützt) und etwas Eisen durch den Rotbäckchen-Saft.

@Sukie: Das mit deinem Kaltauszug werde ich mal ausprobieren. Ich habe mir den Tee nämlich vor Wochen besorgt und trinke ab und an was davon. Warum erhitzt Du denn den Kaltauszug noch - und dann wäre doch ein Glas nicht sinnvoll, oder?

Ich habe schon viel von der guten Wirkung gehört, gehe aber meist lieber den "inneren" Weg, weil ich nicht so viel auf der Kopfhaut vertrage und es auch meiner Meinung nach von innen oft besser geht. Vielleicht hast Du ja recht...;-)

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2012, 17:43 
@Phoebe
Mir wurde die "Zubereitung" im Kräuterladen so empfohlen und ich habe dann beides versucht. Reiner Kaltauszug und eben selbiges mit sehr kurzem Erhitzen. Letzteres bringt besseres Ergebnis bei mir, auch ist der Sud (da ich es nach dem Erhitzen nochmals bis Abends stehen lasse) um vieles dunkler und kräftiger. Hält sich prima für einige Tage im Kühlschrank.
Ich drück mal die Daumen, dass es dir auch hilft. Wenn du die Wurzel zu Hause hast - umso besser :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2012, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2008, 00:09
Beiträge: 967
@phoebe: Naja, 20-30fach wird hoffentlich schwer zu erreichen sein. :wink: Dann mache ich mir jetzt einfach mal keine Sorgen.

_________________
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach SSS, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2012, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
@Samara: Ich denke, das kommt eben auf das Produkt an und wie lange Du das insgesamt nimmst. Gestern habe ich bei DM mal einige Vitamin B-Komplex-Tabletten verglichen und gesehen, dass es da ganz schöne Unterschiede gibt bei der Dosierung - teilweise waren die so hochdosiert, dass sie bei 350 % des Tagesbedarfs liegen - ich denke sowas ist nur was für Leute, die wirklich einen starken Mangel haben....alles andere dürfte auch ok sein...

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2012, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
@Sukie: Leider habe ich nach dem Einwirken der Tinktur keine guten Ergebnisse gehabt. Ich habe den Sud 1 1/2 Tage stehen lassen und dann kurz erhitzt und abgefüllt. Dann habe ich das Zeugs in eine Applikatorflasche gefüllt und abends verteilt. Nach einer Nacht einwirken habe ich die Haare gewaschen und muss jetzt, nach dem die Haare trocken sind feststellen, dass ich nässende bzw. schorfige Stellen habe - das Gegenteil von dem was ich haben sollte, nämlich eine glattere Kopfhaut. Auch beim Haarewaschen gingen mir schon mehr Haare aus, als beim vorigen Waschgang.

Das kommt zwar öfter vor, wenn ich etwas einwirken lasse, aber entgegenwirken tut der Klettenwirkensud dem HA damit wohl nicht. Ich werde dann wohl doch wieder auf meine Kopfhautlotion (Rezept im Selbstgemacht-Thread) zurückkommen und Klettenwurzel lieber weiter als Tee nutzen. Das erscheint es mir, was die Haut angeht, effektiver.

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de