Ist häufiger Shampoo und Produktwechsel schlecht fürs Haar?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
sternschnuppe0712
Beiträge: 64
Registriert: 21.12.2010, 15:02

#46 Beitrag von sternschnuppe0712 »

Seit ich diesen Forum kenne, möchte ich am Liebsten ALLES aufeinmal ausprobieren :unschluessig: . Zum Glück stoppt dieser Thread etwas meine Kauflust, denn ich habe sehr mit Schuppen zu kämpfen. Werde jetzt brav meine paar :roll: Flaschen nach und nach aufbrauchen und hoffen, dass ich MEINE zwei Shampoos bald finde! Ich denke schon, dass ein ständiger Wechsel der Shampoos, bei empfindlicher Kopfhaut keinen Sinn macht *seufz*
1b M ii
Umfang 8cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm
Bild
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#47 Beitrag von MrsMiaWallace »

Ich denke, es braucht schon seine Zeit bis ein Produkt seine Wirkung voll entfalten kann und man dann beurteilen kann, ob es ein Nachkaufprodukt ist oder nicht.
Ich habe bis jetzt noch nicht viel rumprobiert und fahren mit meinen paar Produkten bisher ganz gut
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Clelia
Beiträge: 26
Registriert: 25.06.2011, 23:12
Wohnort: Berlin

#48 Beitrag von Clelia »

Als ich noch KK Produkte verwendet habe, habe ich öfter mal das Shampoo und eigentlich alles gewechselt, auch condi, Kuren etc... es stand ja immer genug auf dem Wannenrand :)

Da ich dank dieses Forums versuchen will auf NK umzusteigen habe ich mir erstmal ein Shampoo+Condi gekauft und verwende das eine Zeit lang ausschließlich. Man muss es den Haaren ja nict schwerer machen, als es ist :lol:
2aCiii 7.2.2012: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht!!!! *yippie*

Wachset, wachset, wachset
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#49 Beitrag von Ulriki »

Ich wechsel zwischen einem NK-Shampoo (Urtekram Aloe) und 3-4 KK-Shampoos. Die KK-Shampoos benutze ich nach dem Schwimmen, um das Chlor rauszubekommen, das Urtekram nehme ich zwischendurch als milde Reinigung, wenn die Kopfhaut nicht so juckt und fettig ist.

Benutze ich ein und dasselbe Shampoo mehrmals hintereinander, juckt meine Kopfhaut unerträglich, egal ob NK oder KK.
Von nur NK bekomme ich dann noch den fiesen weißen klebrigen Schuppenbelag.

Spülungen benutze ich nur NK und die wechsel ich auch jedesmal. Habe momentan Druide, Lavera und Wellments.

Also bei mir wegen der Kopfhaut JA zum Wechseln, aber auch allgemein sind meine Haare dann luftiger und lockerer.
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#50 Beitrag von Goldsternli »

Also nach meiner Erfahrung ist es gar nicht schlecht für meine Haare. Auf der Suche nach dem perfekten Shampoo hab ich jede Woche ein anderes genommen und falls meine Kopfhaut mal rumgezickt hat, hab ich länger das gleiche Shampoo genommen. Da es jetzt aufgebraucht ist, wird wieder ein neues probiert. Ein wenig Abwechslung muss schon sein, zumindest wenn eine Flasche aufgebraucht ist.
1c-2aMii
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#51 Beitrag von Tomatensalat »

ich habe eine Frage, die zwar nicht 100% ig passt, aber ungefähr ;)

Habe jetzt seit gut einem Jahr konsequent Babydream und Babylove produkte zum Waschen benutz. Bin jetzt, zwecks Langeweile auf Alverde B/S umgestiegen.
Plötzlich habe ich Probleme mit juckender Kopfhaut, die ich selbst in KK Zeiten nie hatte.
Kann sich mein Kopf so sehr an die sehr milde Pflege gewöhnt haben, dass jetzt nichts anderes mehr geht?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von trollGloom »

vielleicht bist du auch auf irgendwas allergisch? birke zb?
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#53 Beitrag von Rebecca »

Und falls es nicht die Birkenallergie ist: Alverde verwendet ein anderes Tensid zum Waschen, das von manchen als aggressiv empfunden wird. Mir machen grundsätzlich alle Alverde-Shampoos juckende Kopfhaut, und ich wasche nicht nur mit Babyshampoo, sondern teilweise auch mit "nicht-milder" KK.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#54 Beitrag von Tomatensalat »

Birkenallergie dürfte es nicht sein (zumindest habe ich sonst keine Probleme mit dem Gewächs) ;)
Hab jetzt wieder das Altbekannte gekauft, da weiß ich dann, das ich zufrieden bin :)

Um auch mal was zum Thema beizutragen:
In KK Zeiten habe ich unendlich oft gewechselt. Hat mir ein Shampoo beim ersten waschen nicht gefallen, habe ich es danach keines Blickes mehr gewürdigt. Eigendlich seltsam, dass man als "armer" Schüler trotzdem Geld hatte, sich einmal in der Woche ein neues Shampoo zu kaufen :)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#55 Beitrag von Chii »

meine erfahrung ist folgende:

auch wenn ich ein shampoo/condi zunächst sehr gut finde verschwinden die positiven effekte nach einiger zeit leider immer wieder... irgendwann werden die haare dann ganz komisch und trocken und dann wechsle ich, meistens ist das auch ungefähr, wenn die spülung zumindest alle ist (die hält bei mir wesentlich kürzer als das shampoo). warum das so ist habe ich noch nie feststellen können. vielleicht geben die neuen produkte den haaren immer etwas, was sie vorher vermisst hatten (was im vorherigen condi/shampoo nicht war) und dann sind sie irgendwann damit gesättigt und wollen wieder etwas anderes....
das alte shampoo wird dann verschenkt oder zur handseife degradiert und es kann was neues im badezimmer einziehen.

hmmm wer weiß ob es da für mich überhaupt einen hg gibt der "immer" zieht. schön wärs...

also ich wechsle eigentlich immer dann wenn ich das gefühl habe die haare "wollen" was anderes. ich denke am besten hört man da auf den eigenen (eigensinnigen) schopf ;)
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#56 Beitrag von Valetia »

Ich senfe einfach mal so dazu:

Teilweise habe ich ein Produkt aufgebraucht ohne zu wechseln, teilweise wechsel ich bei fast jeder Wäsche ab.

Das Logona Ginko hat ganz gut geklappt, das hab ich ohne groß zu wechseln "durchgenommen".
Beim Sante Henna Volume hab ich irgendwann einen Build-Up bekommen. Das war von Anfang an komisch, die ersten Male hatte ich strähnige Haare, bis ich weniger Spülung/Öl genommen hab. Dann ging's und dann kam ein hartnäckiger Build-Up.

Mein Fazit: Dauernehmen ist gut um einzelne Produkte genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Sante werd ich nicht nachkaufen, das weiß ich jetzt.
Bei mir klappt das Abwechseln wunderbar, ich bekomme so keinen Build-Up und vom Haargefühl her macht es keinen großen Unterschied. Allerdings meine ich, dass meine Haare eeeetwas weicher sind, wenn ich abwechsle.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#57 Beitrag von Honigmelone »

In den letzten Monaten hätte ich am liebsten zig Shampoos auf einmal aussprobiert auf der Suche nach dem HG und kaufte pro Woche 1-2 neue Shampoos. Ständig lese ich von einer neuen Theorie: ohne Glycerin, ohne Alkohol, ohne Sulfat... Nun habe ich Sodium Coco Sulfate im Verdacht sehr böse zu sein, meine Kopfhaut juckt leicht davon. Also müssen meine 3 Alverde-Shampoos und 1 Lavera rausfliegen. Die brauche ich jetzt als Duschgel und Handseife auf.
Langfristig will ich 2-3 Shampoos finden die ich gut vertrage und diese dann im Wechsel verwenden. Ich mag es nicht, wenn so viele Shampooflaschen rumstehen. Nun verwende ich schon seit 3 Wäschen ein Babybad. Das Problem ist auch, dass mir Pflegeprodukte schnell langweilig werden. Ich lass mich von Produktbewertungen schnell anfixen und finde in sämtlichen Läden auch immer wieder Shampoos die ich UNBEDINGT ausprobieren muss. Da bei ich bei Shampoos nun auf viele Inhaltsstoffe verzichten will, kommen glücklicherweise immer weniger Shampoos in Frage. 8-[
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#58 Beitrag von ratwoman »

Also ich wechsle ja quasi als Hauptziel - ich suche nach nem guten Shampoo, das heißt ich hab an einer Probe vielleicht so 5 Wäschen, dann ists leer und ich nehm was anderes. Solang man da mit den Wirkungen nciht durcheinander kommt, geht das einwandfrei, schätze ich. Ich hab noch nix negatives bemerkt :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Angelegenheit

#59 Beitrag von Angelegenheit »

Ich habe zum Probieren versucht mindestens 4 mal die gleiche Kombi zu verwenden um zu beurteilen wie es wirklich ist. Ich werde jetzt, wo ich glaube meine Grale gefunden zu haben einfach 2-3 Produkte im Bad haben und immer wenn ich das Gefühl habe meine Haare langweilen sich, eine Weile eines der beiden anderen nutzen.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#60 Beitrag von ratwoman »

ganz genau, kann man ja auch nach Bedarf machen, also, wenn ich zB glänzende, glatte Haare will, nehm ich Sante Jojoba und hinterher SBC, aber immer ginge das nicht, das würde klätschig werden :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten