Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 11:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 08:36 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Projekt bitte nicht schließen! Ich habe es verlängert bis Ende 2011.
Anfang des zweiten Projekteils "Ein Jahr Pflege beibehalten" auf Seite 5

Hallo!
Angeregt durch die Vorher-Nachher-Bilder auf den Curly-Girl-Webseiten Habe ich jetzt auch mal wieder Lust bekommen, jeden Tag definierte Locken zu tragen statt an Nichtwaschtagen gebürstetes, krauses Haar. Um Lockenstyling habe ich mich schon sehr lange nicht meht gekümmert, nur um das Gesunderhalten meiner Haare, weil ich sie unbedingt länger bekommen möchte. Letztens habe ich meine Mähne dann mal mit einem kleinen Spiegel genauer von hinten betrachtet (vorn kringeln sie sich immer mehr), und was grinst mich an? Flauschige Schäfchenlocken
:shock: So kann das nicht weitergehen!
Meine Haare sind vom Typ 3b (engere Spirallocken), der Durchmesser einer Locke beträgt etwa 1,5cm (oder zählt das schon als große Locken?). Früher, als sie noch kürzer waren, habe ich es mit Silikonspray auch teilweise zu geschlossenen Sprungfedern gebracht, was aber heute eher nicht mehr klappt, weil die Haare länger sind und ich Silikon meide, wie der Teufel das Weihwasser.
Es gibt von einer gewissen Lorraine Massey ein Programm, mit dem man angeblich aus krausem Haar wunderschöne Locken zaubern kann. dieses Programm habe ich früher schon mal ausprobiert und für schlecht befunden, weil man seine Kopfhaut mit Conditioner waschen soll, worauf meine kopfhaut extrem gereizt reagiert, und jeden Tag die Haarlängen mit Wasser und Conditioner durchspülen soll. Ganz ehrlich: Ich habe Besseres zu tun, als jeden Tag mein Haar zu waschen, ob die Kopfhaut eingeschlossen ist oder nicht, man läuft dann ja auch jeden Morgen stundenlang mit nassem Haar herum. Ganz schlecht, wenn man morgens aus dem Haus muss. Insgesamt ist mir das Curly-Girl-Programm zu aufwendig. Es beinhaltet noch ein paar Sachen mehr. Wer sich genauer dafür interessiert, kann sich an anderer Stelle im Forum darüber informieren oder einfach googlen.
Ich denke mir, dass es doch auch andere Möglichkeiten geben muss, jeden Tag schöne Locken zu haben, und die möchte ich in diesem Experiment finden.
Zeigen wir Lorraine Massey, wo die Locke hängt :twisted:

Erster Versuch:
Mein Plan ist zunächst, mein Haar weiterhin nur 2x pro Woche zu waschen und zwar mit diesem selbstgemischten Shampoo:
Honig-Mandel-Shampoo/Duschbad
Zutaten:
66g destilliertes Wasser
<1g Xanthan
1g Mandelöl
9g flüssiger Honig
24g Collagentensid von Spinnrad (Decyl Glucoside)
50 Tropfen Citro-Essenz von Surig

Herstellung:
Das Xanthan mit etwas Wasser glattrühren. Im restlichen Wasser den Honig lösen. Tensid und Öl zusammenrühren und zum Wasser geben.
Zum Schluß den PH-Wert mit Citro-Essenz auf ca. 5,6 einstellen (bitte nachmessen!).

Nachrühren auf eigene Gefahr! Ich bin keine Chemikerin und übernehme für eventuelle Gesundheitsschäden keine Verantwortung!

Shampooniert wird nur die Kopfhaut, die Längen bekommen nur das ab, was beim Ausspülen herunterläuft. Danach gibt es eine saure Rinse aus 1Liter Wasser + 1Esslöffel Essig (der PH-Wert der Rinse beträgt etwa 5,6), die sofort wieder kalt ausgespült wird. Haare vorsichtig ausdrücken und kurz in ein Handtuch einschlagen, dann die nassen Haare vorsichtig mit einem sehr grobzinkigen Kamm kämmen, um sie zu entwirren und abgeteilte Strähnen zu haben.
Jetzt kommt die erste Neuerung: ich hänge meine Haare noch einmal kopfüber nach vorn und knete sie von den Spitzen her durch, um die Locken anzuschubsen. Anschliessend lufttrocknen lassen.

Ergebnis nach der ersten Wäsche (gestern): sah schon mal gar nicht so schlecht aus, aber noch etwas zu flauschig, also habe ich als die haare getrocknet waren nochmal eine Portion Öl über Kopf in die Haare geknetet, was den Flausch behoben hat.
Geschlafen habe ich, wie immer mit offenen haaren, die oben über das Kopfkissen gelegt waren und dann am Kopfkissen Oberrand zur Seite. dadurch verstrubbeln meine Haare beim Schlafen nicht.

Mein Plan für heute: Die Kopfhaut mit ganz leichtem Essigwasser massieren (meine Kopfhaut ist empfindlich, wenn ich weder bürste noch wasche fängt sie schnell an zu jucken). Die Haare weder kämmen noch bürsten sondern nur 5 kleine Portionen Öl einarbeiten. Dazu die Hand jeweils immer mit kaltem Wasser nass machen, eine Portion Öl daraufgeben und leicht in beiden Händen vereiben. Es müsste so eine art Feuchtigkeitscreme entstehen.
Die Haare werden nach vorn über Kopf gehängt. Die erste Portion wird glatt von oben nach unten auf die Haare gestrichen, um Frizz zu vermeiden. Die zweite Portion ebenso. Wenn ich vorher von links angefangen habe zu streichen, wird jetzt von rechts angefangen, um das Öl gleichmässig im Haar zu verteilen. Alle weiteren Portion werden von den Spitzen her eingeknetet. Schaun wir mal, was passiert... :)
Ach so, das habe ich noch vergessen, man muss ja eine Projektlaufzeit angeben: dann lassen wir das Ganze mal bis Ende Oktober 2010 laufen, soviel Zeit muss man meiner Methode wohl geben, um eindeutige Ergebnisse zu bekommen, wobei 2 Wochen Strandurlaub in der Zeit liegen, die man wohl nicht so richtig dazurechnen darf.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 02.11.2010, 09:31, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2010, 21:37
Beiträge: 2382
Wohnort: Bonn
super, hier bleib ich :D

das muss ich mir ansehen, ich probiere auch gerade, meine /wellen/locken mehr rauszukitzeln.
curly girl nimmt zwar langsam gestalt an bei mir, aber man kann ja auch mal sehen, was die konkurrenz so treibt (;

viel erfolg (:

_________________
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2010, 23:12
Beiträge: 1514
Wohnort: Kiel
Oooh, schade... kein Gemeinschaftsprojekt... :(

Aber ich werde hier interessiert mitlesen und schauen, was du für Ergebnisse erziehlst. :)

*es mir gemütlich mach* :popcorn:

_________________
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 11:33 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Wir können ja noch ein Gemeinschaftsprojekt aufmachen, wenn wir noch Mitstreiter finden, wenn Du magst :)

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2010, 23:12
Beiträge: 1514
Wohnort: Kiel
Wenn du dein Projekt jetzt bis Ende Oktober geplant hast, kann man ja danach ein Gemeinschaftsprojekt eröffnen... was hältst du davon?! Dann sind bestimmt auch schon ein paar mehr Leute darauf aufmerksam geworden... :)

_________________
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 12:17 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Gute Idee! Dann habe ich vielleicht schon ein paar Lösungen gefunden, die man gemeinsam weiterentwickeln könnte. So, und jetzt gehe ich endlich mal duschen und teste Schritt zwei, wir wollen ja heute nochmal Ergebnise haben. Bis dann!

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2010, 23:12
Beiträge: 1514
Wohnort: Kiel
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
Gute Idee! Dann habe ich vielleicht schon ein paar Lösungen gefunden, die man gemeinsam weiterentwickeln könnte.


Genaaaau. :) Plan! :D

_________________
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 13:20 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Fazit Nr.: Kein Wasser zum Kneten! Auch nicht das Bisschen auf der Hand!
Das macht die Haare strubbelig und hart. Nur wieder abzumildern durch noch mehr Öl pur. Hoffentlich kriege ich dann nicht bis zur nächsten Wäsche Specklocken :roll:
Merke: Also ab morgen zum Kneten nur Öl pur!
P.S.: Zur Zeit benutze ich Mandelöl, weil ich wegen Kokosöl Schimpfe von meinem Mann bekommen habe dass ich nach Weihnachtskeksen rieche :mrgreen:

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2008, 16:42
Beiträge: 4001
Wohnort: NRW
Das ist ja ein interessantes Projekt! Rosenwasser habe ich gestern zum Kneten benutzt...und sie sind einfach nur kraus und zwischendurch wirr kringelig. Bin gespannt, ob Du das Non-Plus-Ultra für springlebendige Locken entdeckst. :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009, 11:41
Beiträge: 6358
Wohnort: zwischen HH und HB
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
Ich denke mir, dass es doch auch andere Möglichkeiten geben muss, jeden Tag schöne Locken zu haben, und die möchte ich in diesem Experiment finden.
Zeigen wir Lorraine Massey, wo die Locke hängt :twisted:


Ich habe meine Methode (ohne CO und Ploppen) gefunden und lese mit, ob du deine Methode auch findest. :D

_________________
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm SSS bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 16:27 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Das will ich doch hoffen (dass ich meine Methode finde) :D
Habe ich das richtig verstanden, dass Deine Methode geschmolzener Schnee ist? Ehrlich gesagt möchte ich dann doch eine andere, weil Schnee ja eher nur saisonal zu beschaffen ist :mrgreen: Und ich will noch lange keinen Schnee, der soll ruhig noch ein bisschen weg bleiben *brrr*
Aber da Du ja eher glatte Haare hast, wird Deine Methode für einen Krauskopf wie mich wohl auch nicht reichen. Meine Haare saufen Öl.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 14.09.2010, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2008, 20:43
Beiträge: 1227
Interessant hier :lol:

Vorallem dein selbstgebautes Shampoo fixt mich schon wieder mächtig an. Momentan wasche ich stark verdünnt mit Alverde und bin nicht wirklich zufrieden.

Mit Wasser habe ich übrigens auch meine Probleme. Meine Haare mögen es einfach nicht ständig angefeuchtet zu werden. Sie reagieren mit Frizz :cry:

Deshalb auch bei mir nur Öl ins trockene Haar.

Ich bin gespannt, wie sich das bei dir entwickelt.

_________________
2c M ii/iii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 16:33 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Viel Spaß beim Nachmischen, ist total einfach. Ich mische es jetzt schon etwa ein Jahr und meine Kopfhaut liebt es (und die ist sehr zickig :evil: ).
Von Alverde bekomme ich Schuppen. Meine Haare scheinen von einsprühen mit Wasser regelrecht aufgeraut zu werden, aber dass schon so ein Bisschen Wasser wie heute schlecht ist... :shock: Naja, morgen sehen wir mal weiter.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009, 11:41
Beiträge: 6358
Wohnort: zwischen HH und HB
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
Habe ich das richtig verstanden, dass Deine Methode geschmolzener Schnee ist? Ehrlich gesagt möchte ich dann doch eine andere, weil Schnee ja eher nur saisonal zu beschaffen ist :mrgreen: Und ich will noch lange keinen Schnee, der soll ruhig noch ein bisschen weg bleiben *brrr*
Aber da Du ja eher glatte Haare hast, wird Deine Methode für einen Krauskopf wie mich wohl auch nicht reichen. Meine Haare saufen Öl.


Ja, ich habe Schnee eingesammelt, aufgetaut, durch einen Filter laufen lassen und dann portionsweise eingefroren. So habe ich jetzt immer noch "Schnee" zur Verfügung, den ich mir als Leave in in die Haare sprühen kann.

Mir reichen die Locken davon und vor allem macht es meine Haare saftig.

Beweis :wink:

_________________
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm SSS bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2010, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
Grüß Dich!

Wie schön, noch jemand auf der Suche nach definierten Locken! :-)

Meine Methode hab ich wie Tanita ebenfalls schon gefunden: Wochenendwäsche mit Ploppen zur Trocknung, möglichst lange.

Dann allabendlich mit Wasser aus der Sprühflasche anfeuchten und Kokosöl einkneten (Palmin, das ist raffiniert und daher vollkommen geruchslos). Ãœber Nacht ploppe ich die Haare im Schlauchtuch.

So werden meine Locken von Tag zu Tag besser. Direkt nach der Wäsche hab ich bloß Wellen und gerade mal am Ansatz Locken, am 3. oder 4. Tag mit Kokosöl und Ploppen sind sie super.

Auch verschiedene Shampoos haben bei mir unterschiedlichen Lockeneffekt. Hier sind Lockenfotos der verschiedenen Waschmittel am 6. Tag nach der Wäsche zum Vergleich. Mit Haarseife (6-8% überfettet) hab ich die allerbesten Lockenergebnisse.

Viel Erfolg bei Deinem Projekt! Ich werde gespannt mitlesen und fiebere den ersten Lockenvergleichsfotos entgegen.

Gruß, Veela

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de