Fias Haartypsystem - Fotos

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#1486 Beitrag von Nadeshda »

Es geht doch gerade darum, dass 4er Haare (zumindest ab 4b) auch im ungekämmten Zustand keine Lockenstruktur haben.

Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, zu sagen: ungekämmt bin ich 3c, gekämmt 4b, z.B.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
schnieki

#1487 Beitrag von schnieki »

krieg bald nen anfall mit dem forum :x
achso, also im gekämmten zustand keine struktur.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1488 Beitrag von Anika »

Mag mal jemand schauen ob ich mit 1b richtig liege?

Keine prewashkur, mit verdünntem babylove babybad gewaschen, kalt nachgesült. Geheadbangt. Sonst nix, nicht mal mit den Fingern entwirrt

Bild Bild

Bild Bild

Ich hoffe eins der bilder ist aussagekräftig. Sind geblitzt und mit klick vergrößerbar :)

Liebe grüße
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1489 Beitrag von curlywurly »

@schnieki
Es geht um mehrere Dinge:
:arrow: Wir brauchen eine neue korrekte Einordnung der Haartypen vor allem für die stärker gelockten Typen im Anfangspost. Da hoffen wir auf Cocoskitty.
:arrow: Es besteht auch dringend Bedarf, was die Beschreibung dieser Strukturen und der jeweiligen Unterschiede zwischen den stärkeren Locken/Krause betrifft.
:arrow: Dafür brauchen wir aber geeignete Begriffe, an denen sich niemand stößt.

Ansonsten ist auch zu überdenken unter welchen Bedingungen man die Typisierung ab 3c aufwärts macht. Wahrscheinlich ist es wirklich am besten mit 2 Bildern. Eines mit Haaren ohne alles und eines mit der üblichen Pflege/Styling. Damit man auch beurteilen kann, wie gut sich die Haare definieren lassen. Außerdem kann man die gebündelten Locken am besten einschätzen. Da sieht man wie groß sie sind oder wie eng sie sich kringeln. Der Springfaktor ist natürlich auch noch ein Punkt, den man miteinbringen könnte.

@Anika, ich würde sagen mit 1b liegst du richtig. Vielleicht sogar 1c, da ein guter Schwung von oben bis unten zu sehen ist. Mal sehen was andere noch sagen.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#1490 Beitrag von Nadeshda »

@Anika
Das ist für mich 2a. Ich sehe da lange gestreckte Wellen = 2a.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1491 Beitrag von Anika »

Oh zwei so verschiedene Meinungen? Hoffentlich sagen noch'n paar Leute was, ich bin nämlich jetzt vollends verwirrt :lol:

Aber danke schon mal für eure Meinungen nadeshda und curly :)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#1493 Beitrag von Licia »

@curlywurly: Die von dir geposteten Bilder sind für mich zu stark gewellt/gelockt für 2a. Das Bild mit Scarlett ist sowieso total ungeeignet, da Haare solche Locken niemals natürlich bilden würden.
Und auf dem Bild mit Rachel Zoe sind einzelne Spiral-Locken angedeutet, also für mich eher 2b-c
2a ist definiert als "lockere, langgestreckte S-Wellen über den ganzen Kopf verteilt".
@Anika: Auf jedenfall mehr Wellen als bei 1b! Ich sehe da mehrere S-Wellen, nicht nur einzelne, also könnte Nadeshda schon richtig liegen.
Bin also auch für 2a :)
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#1494 Beitrag von katzemyrdin »

Anika sehe ich als 1c.
Sind für mich glatte Haare mit Bewegung und keine durchgängigen leichten Wellen.

--------------------------------------------------------------------------

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum es bei der Unterscheidung von 3c zu 4a so viele Probleme gibt :?: Wahrscheilich , weil wir solche Haare hier selten zu sehen bekommen, aber gerade die 4er-Typen sind doch klar von den anderen abgegrenzt, finde ich.
Das meinte ich damit, als ich gesagt habe, dass sie einfach eine andere Form haben und nicht kraus im Sinne von extrem lockig oder frizzig sind.
"Kraus" im Sinne von "frizzig" würde ich als ZUSTAND beschreiben, aber
"Kraus" im Sinne von "4er Haartyp" als eine BESTIMMTE STRUKTUR.
Es ist eben die grundlegende Eigenschaft von 4er-Haartypen, diese Form von Krause zu haben, die sich auch zu Minikorkenziehern bündeln kann.

Deshalb hatte ich als Definition das hier vorgeschlagen bzw. so merke ich es mir:
3 = gelockt: §§§ (Strähnen drehen sich um die eigene Achse)
3a = große Locken, 3b = festere Locken, 3c = enge Locken/Korkenzieherlocken

4 = (afro)kraus: §{§} (Lockenmuster schwer auszumachen, einzelne Haare drehen sich um die eigene Achse)
4a = kleine Minikorkenzieher (wenn definiert) , raues Aussehen, 4b = meistens undefiniert, sieht "wollig"/ "wattig" aus

Benutzeravatar
Aniversum
Beiträge: 42
Registriert: 11.11.2011, 18:22
Kontaktdaten:

#1495 Beitrag von Aniversum »

Hallo Leute,

ja das mit dem Haartypensytem ist so eine Sache...mit der ich nicht viel anfangen kann.

ich zum Beispiel habe verschiedene Haartypen auf meinem Kopf, so das ich jeder Haarpartie verschiedene Aufmerksamkeit zuwenden muss.

Ebenfalls ist nicht nur der Haartyp wichtig, sondern auch wie lange das Haar braucht bis es Wasser/Produkte ins Haar aussaugt. (Porosität). Und natürlich auch wie sich die Haaroberfläche anfühlt.

Nicht zu vergessen auch die Dichte des Haares.
Alles in allem ein sehr komplexes und vor allem individuelles Thema.

Ich bin eine Mischung aus 3c, 4a, 4b u 4c. Muss aber dazusagen, dass ich mein Haar immer manipuliere und es selten einfach so offen trage. Ich trage hauptsächlich Twists oder Zöpfe.

Was alle 4er Haare gemeinsam haben, ist dass sie von Natur aus sehr trocken sind. Deswegen muss man ihnen von außen viel Feuchtigkeit und Öle zufügen. Jetzt muss jeder eigentlich nur mehr rausfinden wie viel Feuchtigkeit sein Haar braucht.

Meine Haare lieben schwere Produkte wie zum Beispiel Sheabutter.

Zur Bezeichnung: ich finde die Bezeichnung Afrohaar wie curlywurly am passendsten, da krauses Haar auch bei Glatthaarigen vorkommen kann.

ich glaube diese Einteilung der Haartypen kann nur eine Orientierung geben, aber allgemeine Haarpflege Regeln lassen sich für mich daraus nicht ableiten.
Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1496 Beitrag von curlywurly »

@ Licia, bei den Bildern ging es nur darum, zu zeigen, was wellig eigentlich ist. Denn 2er Haare sind wellig. Die Abstufungen sind dann nur noch für die feinen Unterschiede gedacht. Vielleicht ist ja dieses hier representativer. :arrow: http://www.naturallycurly.com/curly-hai ... -9085.html Langgestreckte S-Wellen ohne den Hauch einer Spirallocke. Also 2a! Und Anikas haben einen tollen Schwung, aber keine Wellen. So sehe ich das. 1c passt da schon, da stimme ich mit katze überein.

@ ani, ja es geht nur um die Orientierung bei dieser Typisierung. Im Forum finde ich das wichtig, da man nicht jedesmal gleich ein Bild oder eine Beschreibung von den betreffenden Haaren postet, wenn man was schreibt. Wenn ich also was über Haarpflege lese, kann ich mich an Hand der Signatur gut orientieren, um was für einen Haartyp es sich handelt und entsprechend hilfreichere Antworten geben oder besser abschätzen, ob die gelesenen Tips auch etwas für mich sein könnten. Leider habe ich aber das Gefühl, dass oft die Einteilung nicht so ganz passt und einfach zu hoch angesetzt wurde.

Das liegt vielleicht auch an dem, was katzemyrdin geschrieben hat. Weil wirklich lockige Typen in Deutschland einfach seltener sind und das Auge nicht daran gewöhnt ist. Viele Sprechen dann bei ein paar Wellen schon von Locken.

@katze, deinen Vorschlag für die Defintion finde ich übrigens gut. Vielleicht noch die Locken der 3er Typen direkt als Spiralen beschreiben und dass man nur mit 4er Haaren einen schönen runden Afropuff machen kann.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#1497 Beitrag von Nadeshda »

Nicole Richie wäre für mich schon 2b.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#1498 Beitrag von Walhalla »

@anika

Laut Optik würde ich auch 1c sagen - laut Definition 2a :lol:

1b Haare haben etwas Schwung (in eine Richtung), bei 1c Haaren gibt es vereinzelte Strähnen (Stirn, Nacken etc) die etwas S- Bewegung zeigen.
Bei dir ist von oben bis unten eine S-Bewegung aller Haare ( 5mal ca auf dem ersten Bild) zu sehen.
Würde daher 2a sagen - oder aber du versuchst es ein zweites Mal und lässt die Haare komplett! trocknen - ohne Headbang etc um zu sehen, ob da wirklich diese leichte S-Struktur ist. Dann hast du es sicher genau - so noch feucht ist das schwer zu sehen:)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1499 Beitrag von Anika »

Ohne headbangen trocknen die doch nie o.o Außerdem tat es ihnen schon diemsla nicht gut ohne pflege zu trocknen die sind trocken und lassen sich doof kämmen. ._. und ich wasch ja nur einmal pro woche :o
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1500 Beitrag von curlywurly »

Oh, ich weiß, was du meinst. Ich hab bei mir, als ich das gemacht habe, gleich vermehrt Haarbruch bemerkt. Habe zwar nach dem fotografieren dauernd die Haare mit Feuchtigkeit und Pflege versorgt, aber das ist einfach nicht dasselbe, als wenn ich ganz viel Pflege ins tropfnasse Haar gebe. Ich habe dann lieber schon nach 3 Tagen gewaschen und nicht die komplette Woche abgewartet. Vor allem wegen dem Haarbruch durch die extreme Trockenheit.
Was die Einteilung betrifft, würde ich sagen, sollte man sich nicht stur nach der wörtlichen Beschreibung sondern auch nach der Optik richten. Dafür macht man ja die Bilder.
Was würdest du selber sagen? Du kennst deine Haare am besten.
Gesperrt