Schöne, einfache Frisuren für schulterlanges Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

Schöne, einfache Frisuren für schulterlanges Haar

#1 Beitrag von maddalena »

Hi,

ich habe jeden Tag einen Zopf oder die Haare mit einer Klammer hochgesteckt.
Wird auf die Dauer ziemlich langweilig....
Da ich leider handwerklich nicht so geschickt bin, suche ich schöne aber vor allem leicht zu machende (Hochsteck-)Frisuren für schulterlanges Haar...
Her mit euren Ideen :lol:
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.09.2023, 15:10, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#2 Beitrag von Miri »

HIER ist eine.
Mehr fällt mir aber auch nicht ein :oops: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#3 Beitrag von Albis »

Du könntest Dir doch einfach mal zwei Zöpfe flechten. Oder sind sie noch nicht lang genug dafür?
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#4 Beitrag von maddalena »

@ Miri :

Werd ich auf jeden Fall ausprobiern.

@ Albis :

Genau diese Frisur hatte ich heute! :D
Aber leider stehen mitten in den Zöpfen viele Haare ab wegen den blöden Stufen.... :cry:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#5 Beitrag von Miri »

Mir ist doch eine eingefallen:
Einfach Scheitel von einer zur anderen Seite ziehen und den 'oberen Teil Haare' zu einem Zopf flechten.
Ich komme am besten damit klar, wenn ich
die Handflächen nach oben zeigen lasse,
und mit den Daumen überm Ohr beginnend
und zum Oberkopf schiebend
die Haare teile,
dann hab' ich sie auch gerade richtig in der Hand,
um sie in drei Stränge zu teilen und zu flechten.
Dabei kann man auch super schon Holländer üben :wink:

Bild
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#6 Beitrag von maddalena »

@ Miri :
Das probiere ich heute gleich mal aus... :D
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#7 Beitrag von Mata »

Wie wäre es mit einem französischen Zopf an jeder Seite? Das müßte auch mit kürzeren Haaren gehen. Mit einer hübschen Spange im Nacken zusammengefaßt, sieht es schön aus. Finde ich.
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#8 Beitrag von maddalena »

@ Mataswintha :

Díese Frisur find ich sehr schön,
aber leider krieg ich das eibfach nicht hin... :oops:
Aber werde jetzt einfach mehr üben,
denn übung macht ja bekanntlich den Meister! :)

@ Miri :
Die Legolasfrisur ist kläglich an der nicht vorhandenen Flechtkunst meines Freundes gescheitert. :(
Aber ich werd nun selbst versuchen bis ichs alleine hin krieg!
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#9 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab mal eine ganze Weile folgende Frisur getragen:

1. einen Pferdeschwanz machen
2. Haare mit dem Topsy Tail durchziehen
3. durchgezogenen Zopf hochklammern

Die Frisur ist ganz schnell gemacht und es steigt auch nicht jeder gleich durch, wie die Frisur zustande gekommen ist (da sie komplizierter aussieht, als sie ist).
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#10 Beitrag von maddalena »

@ sommerfrost :
Danke für den Tip!
Habe nämlich so ein Topsy Tail,
muss es nur noch suchen,
ist nämlich schon ewig her als ich es gekauft habe.
Wie steckst du die Haare dann hoch? :roll:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#11 Beitrag von Sommerfrost »

Hochgesteckt hab ich sie unterschiedlich.

Anfangs hab ich eine Haarspange mit so einem Verschluß benutzt: Verschluß
Dabei hab ich mir aber gern die Haare eingeklemmt und die soll auch nicht so gut für die Haare sein, da sie aus Metall ist und scharfe Kanten haben kann. Es gibt aber in manchen Kaufhäusern so eine Art Gummi für diese Spangen, dass gegen das Rutschen der Spange gut ist. Das deckt dabei auch die scharfen Kanten ab.

Später hab ich diese Spange durch einen Concorde-Clip aus Plastik ersetzt. Das geht sehr schnell zu machen.

Ebenfalls sehr schnell zum Frisieren ist auch die große Schmetterlingsklammer geeignet. Dazu brauchen bei dieser Frisur die Haare auch nicht einmal (wie beim Dutt) gezwirbelt zu werden. Hält auch so. Neuerdings sind meine Haare aber so lang (und schwer) geworden, dass die Haarmasse nach unten heraus rutscht. Ist mit schulterlangem Haar aber wohl noch kein Problem? (Weiß nicht, wie es mit dicken Haaren ist, ich hab ja nur ganz Feine.)

Alternativ habe ich auch Haarkrebse unterschiedlicher Größen verwendet (das war zeitweise das einzige, was in meinen rutschigen Haaren hielt).

Neulich habe ich mir eine Metallspange mit Holzstab gekauft. Leider nimmt der Holzstab beim Durchschieben durch die Spange gerne Haare mit, die dann auch mal abreißen - eher ungeeignet...

Du kannst vielleicht auch Bobby Pins verwenden, das hab ich aber noch nicht ausprobiert. Ich verwende diese nicht so gerne, da beim Entfernen auch gerne nochmal ein Haar klemmen bleibt. (Auch wenn manche Leute Haarkrebse als albern empfinden - ich finde diese eindeutig besser und ich finde auch, dass das nicht albern aussieht. Man muss ja nicht schrillbunte verwenden. Ich hab nur schwarze und ein paar hornfarbene.)
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#12 Beitrag von Mata »

Ich mache mir dieses Topsy-Ding ohne Gerät. Einfach hinten am Kopf mit einem Hairstick (Haarstäbchen?) eine Linie ziehen, Kopf vor, Pferdeschwanz durchziehen. Feddisch.

Und dann kann man aus dem Pferdeschwanz ein Zöpfchen machen, hochstecken oder hängen lassen. Oder auch viele kleine Zöpfchen, zusammenbinden, hinten reinstecken, hübsche Spange drüber. Das darf ich meiner Großen machen, wenn sie fein sein will. Ich hab ihr mal eine Blume reingesteckt, neeee war das schön!

Wo Pferdeschwanz geht, müßte auch dieses Durch-Topsy-Ding gehen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Lûthien
Beiträge: 81
Registriert: 18.05.2007, 19:29
Wohnort: kerpen

#13 Beitrag von Lûthien »

Ich habe mir eben mit meinen schulterlangen Haaren eine Frisur gemacht, die mir persönlich sehr gut gefällt, obwohl ich denke dass es eher eine "jugendliche" :D Frisur ist:
Einfach an jeder Seite einen Zopf machen, kordeln, eindrehen und feststecken.
Ich habe sie bei mir relativ weit oben gesteckt, also habe ich nun 2 kleine Dutts auf dem Kopf :D
Haartyp: 2aMii
Haarlänge: 50,5 cm (6.7.07)
Ziel: 80cm (Hüftlänge)
Sagi

#14 Beitrag von Sagi »

Mein Haar reicht jetzt mit den längsten Strähnen so grade über die Schultern (selbst geschnippselter Stufenschnitt), und meistens mach ich folgendes:
:arrow: Holländischer Zopf
:arrow: French tuck (das ist ein französischer Zopf, bei dem du das Ende daruntern feststeckst)
:arrow: Zwei kleine Dutts, wie von meiner Vorrednerin beschrieben, jedoch übereinander am Hinterkopf (die kleinen Seitendutts - ich kenn die als Bärenohren oder Odango - sind aber auch prima)
:arrow: oder dies: Pferdeschwanz binden, aber beim letzten Mal nicht ganz durchs Gummi ziehen, die Haarschlaufe in zwei Teile teilen (...ich bin ein Rhetorik-Ass!!! :oops: ), am Kopf flach anlegen und einen schönen Haarstab rein, und zwar so, dass der Stab durch beide Schlaufen und unter dem Zopfgummi gurch geht. Lange Rede, schnelle Frisur. Hält übrigens auch in noch kürzeren Haaren ig, war meine Karate-Training-Frisur.
:arrow: noch schneller geht dieses: Wie gehabt sonen "Putzfrauendutt" machen, also nicht durchgezogener Pferdeschwanz, Haarspitzen mit der Hand verstrubbeln und dekorativ nen Haarstab untern Zopf schieben.
:arrow: ne Banane geht auch prima und mit ein bisschen Übung sehr schnell!
:arrow: bei mir klappt auch der Dutch horseshoe, ist aber extrem friemelig; zu finden auf http://www.dreamweaverbraiding.com
:arrow: oder du flechtest aussen an den Haarspitzen lang.
Viel Spass und Erfolg wünsch ich dir, und hoffentlich konnte ich dir helfen!
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#15 Beitrag von körsbär »

eine kleine Video-Anleitung :wink: Vorsicht Musik ist laut

*klick*

Find das Ergebnis wunderschön und es sieht nach viiiiel mehr aus.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Antworten