Spitzenbalsam
Moderator: Moderatoren
Spitzenbalsam
Wow, ich bin begeistert von einem Rezept, das ich aus dem amerikanischen Forum Long Hair Community habe. Ich wollte mir schon lange was für die Spitzen zusammenrühren, weil ich Angst habe, sie zersplissen, und dann muß ich schneiden...
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... php?t=4487
Ich habe einen Teelöffel Sheabutter (eine fertige Körperbutter, die fast nur aus Sheabutter besteht, mit ein bißchen Bienenwachs) im Wasserbad mit einem Teelöffel Conditioner geschmolzen, ein paar Tropfen Traubenkernöl dazu. Alles gut verrührt, in eine kleine Dose getan, zugemacht, fertig.
Das Ergebnis ist eine duftende, cremeartige Substanz, die meine lockenköpfige Tochter sich in die Spitzen geschmiert hat - und sie sahen sofort besser aus! Ich habe sie mir auch in die Haare gerieben. Auch auf den Händen fühlt sie sich einfach toll an.
Also, ich glaube, jeder muß selbst ausprobieren, welche Butter (ich träum ja schon von Mangobutter....), welcher Condi und welches Öl er zusammenrührt. Aber als Balsam für die Spitzen werde ich das jetzt abends statt Ölen benutzen. Es ist leicht zu verteilen und bei meiner Tochter ist es sofort eingezogen. Bei mir wird das länger dauern - glatte Haare zeigen jede Fettspur länger.
Und ein Geständnis: ich habe dazu meinen Rest American-Cream von Lush aufgebraucht, der mir zum Wegschmeißen zu schade war. Die nächste Ladung wird mit einem einwandfreien Condi gemacht - dann wird das Ergebnis noch besser!
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... php?t=4487
Ich habe einen Teelöffel Sheabutter (eine fertige Körperbutter, die fast nur aus Sheabutter besteht, mit ein bißchen Bienenwachs) im Wasserbad mit einem Teelöffel Conditioner geschmolzen, ein paar Tropfen Traubenkernöl dazu. Alles gut verrührt, in eine kleine Dose getan, zugemacht, fertig.
Das Ergebnis ist eine duftende, cremeartige Substanz, die meine lockenköpfige Tochter sich in die Spitzen geschmiert hat - und sie sahen sofort besser aus! Ich habe sie mir auch in die Haare gerieben. Auch auf den Händen fühlt sie sich einfach toll an.
Also, ich glaube, jeder muß selbst ausprobieren, welche Butter (ich träum ja schon von Mangobutter....), welcher Condi und welches Öl er zusammenrührt. Aber als Balsam für die Spitzen werde ich das jetzt abends statt Ölen benutzen. Es ist leicht zu verteilen und bei meiner Tochter ist es sofort eingezogen. Bei mir wird das länger dauern - glatte Haare zeigen jede Fettspur länger.
Und ein Geständnis: ich habe dazu meinen Rest American-Cream von Lush aufgebraucht, der mir zum Wegschmeißen zu schade war. Die nächste Ladung wird mit einem einwandfreien Condi gemacht - dann wird das Ergebnis noch besser!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Hab es gerade so wie oben beschrieben gemacht. Es kühlt gerade im Kühlschrenk etwas ab.
Frage: Ich hab mir letztens Bienenwachs und Kurquat gekauft. Als das Paket kam hab ich mal doof geguckt weil die Sachen in Pelletsform waren. Kann man das auch reinschmelzen?
Ich nehme mal an schon, oder? Hat schon jemand etwas mit Kurquat gemacht?
Frage: Ich hab mir letztens Bienenwachs und Kurquat gekauft. Als das Paket kam hab ich mal doof geguckt weil die Sachen in Pelletsform waren. Kann man das auch reinschmelzen?
Ich nehme mal an schon, oder? Hat schon jemand etwas mit Kurquat gemacht?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Oh, sausebraus, dich hat man ja vergessen... also kurquat kenn ich nicht, aber das bienenwachs in pelletform habe ich schon gesehen. Das wird ganz normal auch eingeschmolzen, wie die platten vom imker auch.
Walkyre: Das bleibt im haar.
Walkyre: Das bleibt im haar.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Danke Sterni!
Kurze Info zu Kurquat:
"Sind wachsartigen Perlen die die äußere Keratinschicht der Haare glättet, neutralisiert die statische Aufladung, macht Haare leichter kämmbar, pflegt und lässt das Haar glänzen! Hervoragend für Pflegespülungen geeignet! Bei der Verwendung von Kurquat muß ein Konsistenzgeber verwendet werden. Am besten eignet sich Cetylalkohol, der auch emulgierende Eigenschaften besitzt."
Quelle: http://www.kosmetikmacherei.at
Kurze Info zu Kurquat:
"Sind wachsartigen Perlen die die äußere Keratinschicht der Haare glättet, neutralisiert die statische Aufladung, macht Haare leichter kämmbar, pflegt und lässt das Haar glänzen! Hervoragend für Pflegespülungen geeignet! Bei der Verwendung von Kurquat muß ein Konsistenzgeber verwendet werden. Am besten eignet sich Cetylalkohol, der auch emulgierende Eigenschaften besitzt."
Quelle: http://www.kosmetikmacherei.at
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Bitte 
Ui, das hoert sich ja garnicht mal so schlecht an... wie gut, dass ich kein geld habe
*am liebsten bergeweise selbstruehrerkram kaufen wuerde*

Ui, das hoert sich ja garnicht mal so schlecht an... wie gut, dass ich kein geld habe

Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Eine dumme Frage von einem absoluten "Kochidioten"
Also, ich geb die Sheabutter in eine Schüssel und schmelze das Zeugs (soweit ist es mir klar) aber wann geb ich den Condi rein;
gleich mit der festen Sheabutter oder erst in die warme flüssige?
Das Öl erst zum Schluss, oder?
Mit was verquirlen?
Bei so einer kleinen Menge doch sicher nicht mit einem Handmixer
Also, ich geb die Sheabutter in eine Schüssel und schmelze das Zeugs (soweit ist es mir klar) aber wann geb ich den Condi rein;
gleich mit der festen Sheabutter oder erst in die warme flüssige?
Das Öl erst zum Schluss, oder?
Mit was verquirlen?
Bei so einer kleinen Menge doch sicher nicht mit einem Handmixer

01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Also ich habe bisher nur Sheabutter und Jojobaöl gemischt und das hab ich ganz einfach so gemacht: Sheabutter angewärmt und mit dem Öl in's Döschen gegeben und dann mit einem Holzstäbchen gerührt. Das hat sich dann so auch ganz gut vermischt. 
Ich vermute mal, dass die Reihenfolge relativ egal ist? Im Zweifelsfall würde ich erst Sheabutter + Öl mischen und dann den Condi dazugeben. Bei mir ist nämlich zumindest beim Shea-Öl-mischen nix schiefgelaufen.
Vielleicht mag aber auch noch jemand was dazu sagen, der den Balsam schon angemischt hat?

Ich vermute mal, dass die Reihenfolge relativ egal ist? Im Zweifelsfall würde ich erst Sheabutter + Öl mischen und dann den Condi dazugeben. Bei mir ist nämlich zumindest beim Shea-Öl-mischen nix schiefgelaufen.
Vielleicht mag aber auch noch jemand was dazu sagen, der den Balsam schon angemischt hat?
Ich hab ihn schon dreimal gemacht, jedesmal anders.
Beim ersten Mal im Wasserbad, Sheabutter flüssig gemacht, dann Cond. dazu, beides mit kleinem Schneebesen verrührt.
Beim zweiten Mal beides zusammen in die Mikrowelle, danach verrührt.
Beim dritten Mal nur die Sheabutter in die MW, danach Condi dazu, verrührt.
Hat jedesmal geklappt. Wichtig: nicht zu doll erhitzen. Und: während des Erkaltens noch ein paarmal gut durchrühren, damit sich die wässrigen und fettigen Bestandteile nicht trennen.
Beim ersten Mal im Wasserbad, Sheabutter flüssig gemacht, dann Cond. dazu, beides mit kleinem Schneebesen verrührt.
Beim zweiten Mal beides zusammen in die Mikrowelle, danach verrührt.
Beim dritten Mal nur die Sheabutter in die MW, danach Condi dazu, verrührt.
Hat jedesmal geklappt. Wichtig: nicht zu doll erhitzen. Und: während des Erkaltens noch ein paarmal gut durchrühren, damit sich die wässrigen und fettigen Bestandteile nicht trennen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Danke für die Antworten
kann also nicht viel schief gehen
schütt alles zusammen und schau was passiert
Wenn ich meinen alten Milchschäumer noch finde nehm ich den zum mixen
kann also nicht viel schief gehen
schütt alles zusammen und schau was passiert

Wenn ich meinen alten Milchschäumer noch finde nehm ich den zum mixen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
So, muss jetzt mal in Lobeshymnen ausbrechen.
Ich liebe diesen Balsam!
Als ich ihn das erstemal hergenommen hab war ich noch vorsichtig und hab nur einen winzige Menge davon auf meine Spitzen geschmiert
Ich hatte noch nie so weiche Haarenden gehabt.
Mittlerweile bin ich mutiger und nehm etwas mehr und geb die Creme auch auf meine unteren Haarlängen (Chemieleichen)
Das Ergebnis haut mich jedesmal um, weich, geschmeidig und glänzend.
Ich komm mit dem Kamm durch ohne irgenwo hängenzubleiben, wie durch Butter
Für mich als Mischanfänger auch leicht zu mixen
Ich liebe diesen Balsam!
Als ich ihn das erstemal hergenommen hab war ich noch vorsichtig und hab nur einen winzige Menge davon auf meine Spitzen geschmiert
Ich hatte noch nie so weiche Haarenden gehabt.
Mittlerweile bin ich mutiger und nehm etwas mehr und geb die Creme auch auf meine unteren Haarlängen (Chemieleichen)
Das Ergebnis haut mich jedesmal um, weich, geschmeidig und glänzend.
Ich komm mit dem Kamm durch ohne irgenwo hängenzubleiben, wie durch Butter

Für mich als Mischanfänger auch leicht zu mixen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Ich mag den Balsam auch total, hab ihn mir so angerührt:
1 Teil Sheabutter
1 Teil SBC
1/2 Teil Logona Kokosöl
zuerst hab ich die Shea in ein Glastiegelchen gegeben und im Wasserbad erwärmt, dann hab ich das Kokosöl dazu, als es angefangen hat zu schmelzen, hab ich es aus dem Wasser genommen und den Condi eingerührt.
Ein echt super Duft! Und die Wirkung ist auch super. Ich muss das auch mal mit dem Wildrosen Öl von Alverde ausprobieren....
Und als "frische" Variante könnte man ja auch mal das Birken-Cellulite-Öl von Weleda probieren, das riecht so herrlich zitronig!!! (mal schauen)
1 Teil Sheabutter
1 Teil SBC
1/2 Teil Logona Kokosöl
zuerst hab ich die Shea in ein Glastiegelchen gegeben und im Wasserbad erwärmt, dann hab ich das Kokosöl dazu, als es angefangen hat zu schmelzen, hab ich es aus dem Wasser genommen und den Condi eingerührt.
Ein echt super Duft! Und die Wirkung ist auch super. Ich muss das auch mal mit dem Wildrosen Öl von Alverde ausprobieren....
Und als "frische" Variante könnte man ja auch mal das Birken-Cellulite-Öl von Weleda probieren, das riecht so herrlich zitronig!!! (mal schauen)
halb ot/
kann man spitzenbalsam (also, generell, sirja hatte ja auch mal ein rezept gepostet) auch im trockenen haar anwenden? oder müssen die spitzen nass sein, damit die feuchtigkeit 'eingeschlossen' wird?
grübel jetzt schon die ganze zeit darüber. wäre großartig, wenn man es in die trockenen spitzen einmassieren könnte, denn vorher anfeuchten, dann einölen funzt bei mir nicht.
ich hoffe ich hab die antwort auf meine frage nicht einfach überlesen, wenn ja, tut es mir sehr leid
/halb ot aus
liebe grüße,
hörnchen
kann man spitzenbalsam (also, generell, sirja hatte ja auch mal ein rezept gepostet) auch im trockenen haar anwenden? oder müssen die spitzen nass sein, damit die feuchtigkeit 'eingeschlossen' wird?
grübel jetzt schon die ganze zeit darüber. wäre großartig, wenn man es in die trockenen spitzen einmassieren könnte, denn vorher anfeuchten, dann einölen funzt bei mir nicht.

ich hoffe ich hab die antwort auf meine frage nicht einfach überlesen, wenn ja, tut es mir sehr leid

/halb ot aus
liebe grüße,
hörnchen
1a F i-ii
@ Maureen
Vielen Dank *freu*
Dann werde ich das demnächst auchmal ausprobieren.
Das Waschen-Herauszögern hat nämlich bei mir den unangenehmen Nebeneffekt, dass die Spitzen ein wenig austrocknen...
Ich werd dann auch berichten
(kann allerdings etwas dauern, stehe kurz vor einem Umzug
).
Liebe Grüße,
Hörnchen
Vielen Dank *freu*
Dann werde ich das demnächst auchmal ausprobieren.

Das Waschen-Herauszögern hat nämlich bei mir den unangenehmen Nebeneffekt, dass die Spitzen ein wenig austrocknen...
Ich werd dann auch berichten


Liebe Grüße,
Hörnchen

1a F i-ii