Das bin ich:
Noch mal „hallo“ an alle,
ich eröffne jetzt auch mal mein eigenes Tagebuch.
Vorgestellt habe ich mich ja schon, aber natürlich mache ich das hier noch mal kurz.
Ich heiße Sarah und bin 23 Jahre alt.
Ich hatte immer lange Haare (bis auf einen kleinen Ausreißer in der Pubertät, da waren sie mal Schulterlang, hab sie aber gleich wieder wachsen lassen)
Eine zeitlang habe ich auch regelmäßig gefärbt mit Chemie, aber das ist Gott sei dank schon soo lange her, dass ich aktuell wirklich nur meine Naturhaarfarbe auf dem Kopf hab. Okay fast nur, weil ich mich beim letzten Friseurbesuch zu ein paar ganz dünnen goldenen Strähnen überreden hab lassen. Diese sind nur gefärbt nicht blondiert und ein großer Farbunterschied ist es nicht, sodass diese einfach wieder raus wachsen können.
Aktuell habe ich meine Haare etwa Taillenlang (ca. 80cm) und der Umfang ist bei etwa 10cm.
Vor einem Monat habe ich von Silibombem umgestellt auf Naturkosmetik und was soll ich sagen: meine Haare waren noch nie sooo schön weich und glänzend.
Die Silibomben waren ehrlich gesagt aber schon das einzig "schädliche" was an meine Haare kam.
Im gleichen Schritt habe ich meinen Waschrhythmus von alle zwei Tage auf 1 mal in der Woche verlängert.
Natürlich sehen sie im Moment noch fettig aus, aber ich habe die Hoffnung, dass das besser wird.
Was das züchten angeht. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit meiner derzeitigen Länge, nur das vorne abgeschrägte nervt mich mittlerweile etwas, das die kürzeren Haare bei allen Frisuren rausfallen
Mein Ziel wäre erstmal Hüftlang und länger als klassische Länge werden sie glaube ich nicht.
Eine WBB hab ich schon (eine von Kostkamm),
ebenso einen Staubkamm, einen groben Kamm,
viele selbst gemachte Forken, und anderes gebasteltes
und seit letzter Woche meine erste echte Flexi

Vorher hab ich mir schon 2 oder 3 gebastelt, die ähnlich sein sollten

Gestern sind meine ersten drei Öle für die Haare gekommen:
Jojoba, Kokos und Sheaöl und ich hoffe dass heute endlich mein Coco Clucosid kommt, damit ich mich mal übers Shampoo rühren richten kann.
Meine Haare werden zwar e erst am Sonntag wieder gewaschen, aber ich denke man kann auch Badezusätze und ähnliches damit machen

Soviel erstmal zu mir. Und Respekt an alle, die den kompletten Roman lesen konnten


edit: Nachträglich eingefügt:
Waschrythmus
Seit Anfang Oktober 2010 nur noch mit Natron, nach einigen Versuchen 1TL auf 300ml als ideal befunden.
Seit 22.01.11 versuche ich die Natronmenge zu verringern, wasche jetzt mit 1/2 TL auf 300ml
Erkenntnise bisher
beliebt, wird beibehalten
nicht schlecht, wird aber nicht mehr gemacht
neutral, muss mich noch entscheiden
nicht beliebt, mach ich nicht mehr
Kopfhaut:
Vollwertkost

milde Natronwäsche
meine Wildsau
Saure Rinse
Water-Only waschen
Babylove Pflegebad verdünnt mit etwas Kokosöl
Aloe Vera Gel (manchmal in kleinen Mengen auf die gereizten Stellen
Lavaerde (nur wenn nicht zulange Einwirkzeit)
verdünntes Shampoo
Teebaumöl (verdünnt als Kur)
Alverde Shampoos pur
alles was die Kopfhaut beim waschen sonst zu sehr austrocknet
Haare:
Vollwertkost

Natron
Kalte Rinse
Saure Rinse
Kokosöl
ganz selten Spitzenbalsam (nach Silbermonds Rezept)
Babylove Pflegebad verdünnt mit etwas Kokosöl
Rizinussöl
Teebaumöl (starker Glanz)
Leave In (Wasser mit Aloe Vera Gel)
Water-Only waschen
Alverde Condis
Jojobaöl
Lavaerde
Sheaöl (sehr klebrig)
zu austrocknend waschen