Fleurs Tagebuch (2aMii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Fleurs Tagebuch (2aMii)

#1 Beitrag von Fleur »

Herzlich Willkommen in meinem Tagebuch



Das bin ich:

Noch mal „hallo“ an alle,
ich eröffne jetzt auch mal mein eigenes Tagebuch.
Vorgestellt habe ich mich ja schon, aber natürlich mache ich das hier noch mal kurz.
Ich heiße Sarah und bin 23 Jahre alt.
Ich hatte immer lange Haare (bis auf einen kleinen Ausreißer in der Pubertät, da waren sie mal Schulterlang, hab sie aber gleich wieder wachsen lassen)
Eine zeitlang habe ich auch regelmäßig gefärbt mit Chemie, aber das ist Gott sei dank schon soo lange her, dass ich aktuell wirklich nur meine Naturhaarfarbe auf dem Kopf hab. Okay fast nur, weil ich mich beim letzten Friseurbesuch zu ein paar ganz dünnen goldenen Strähnen überreden hab lassen. Diese sind nur gefärbt nicht blondiert und ein großer Farbunterschied ist es nicht, sodass diese einfach wieder raus wachsen können.
Aktuell habe ich meine Haare etwa Taillenlang (ca. 80cm) und der Umfang ist bei etwa 10cm.
Vor einem Monat habe ich von Silibombem umgestellt auf Naturkosmetik und was soll ich sagen: meine Haare waren noch nie sooo schön weich und glänzend.
Die Silibomben waren ehrlich gesagt aber schon das einzig "schädliche" was an meine Haare kam.
Im gleichen Schritt habe ich meinen Waschrhythmus von alle zwei Tage auf 1 mal in der Woche verlängert.
Natürlich sehen sie im Moment noch fettig aus, aber ich habe die Hoffnung, dass das besser wird.
Was das züchten angeht. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit meiner derzeitigen Länge, nur das vorne abgeschrägte nervt mich mittlerweile etwas, das die kürzeren Haare bei allen Frisuren rausfallen
Mein Ziel wäre erstmal Hüftlang und länger als klassische Länge werden sie glaube ich nicht.
Eine WBB hab ich schon (eine von Kostkamm),
ebenso einen Staubkamm, einen groben Kamm,
viele selbst gemachte Forken, und anderes gebasteltes
und seit letzter Woche meine erste echte Flexi :)
Vorher hab ich mir schon 2 oder 3 gebastelt, die ähnlich sein sollten ;)
Gestern sind meine ersten drei Öle für die Haare gekommen:
Jojoba, Kokos und Sheaöl und ich hoffe dass heute endlich mein Coco Clucosid kommt, damit ich mich mal übers Shampoo rühren richten kann.
Meine Haare werden zwar e erst am Sonntag wieder gewaschen, aber ich denke man kann auch Badezusätze und ähnliches damit machen :)

Soviel erstmal zu mir. Und Respekt an alle, die den kompletten Roman lesen konnten
:oops: Tut mir leid dass es soo viel wurde. :(

edit: Nachträglich eingefügt:



Waschrythmus


Seit Anfang Oktober 2010 nur noch mit Natron, nach einigen Versuchen 1TL auf 300ml als ideal befunden.

Seit 22.01.11 versuche ich die Natronmenge zu verringern, wasche jetzt mit 1/2 TL auf 300ml





Erkenntnise bisher


beliebt, wird beibehalten
nicht schlecht, wird aber nicht mehr gemacht
neutral, muss mich noch entscheiden
nicht beliebt, mach ich nicht mehr


Kopfhaut:

Vollwertkost :)
milde Natronwäsche
meine Wildsau
Saure Rinse

Water-Only waschen
Babylove Pflegebad verdünnt mit etwas Kokosöl
Aloe Vera Gel (manchmal in kleinen Mengen auf die gereizten Stellen


Lavaerde (nur wenn nicht zulange Einwirkzeit)
verdünntes Shampoo
Teebaumöl (verdünnt als Kur)


Alverde Shampoos pur
alles was die Kopfhaut beim waschen sonst zu sehr austrocknet




Haare:

Vollwertkost :)
Natron
Kalte Rinse
Saure Rinse
Kokosöl
ganz selten Spitzenbalsam (nach Silbermonds Rezept)

Babylove Pflegebad verdünnt mit etwas Kokosöl
Rizinussöl
Teebaumöl (starker Glanz)
Leave In (Wasser mit Aloe Vera Gel)
Water-Only waschen


Alverde Condis
Jojobaöl
Lavaerde


Sheaöl (sehr klebrig)
zu austrocknend waschen
Zuletzt geändert von Fleur am 14.02.2011, 09:22, insgesamt 15-mal geändert.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2 Beitrag von orangehase07 »

also ich fand es jetzt nicht zuviel :wink: . aber um die haare heller zu bekommen muss man immer mit wasserstoffperoxid dran, also ist es eigentlich immer eine blondierung(wenn auch nicht so schlimm wie mit 9 oder gar 12%).
wünsche dir auf jeden fall viel erfolg. hoffentlich zeigst du uns auch fotos :oops: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#3 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen *kaffee hinstell*
So, also ich hätte heut morgen mal versucht, meine Haare selber zu fotografieren, leider ohne großen Erfolg.
Dafür könnt ich erst mal ein oder zwei Frisuren Fotos einstellen?
Darauf erkennt man zwar nicht soo viel von den Haaren, aber offen hab ich die Haare nicht so aufs Foto gebracht, wie sie in echt aussehen.
Morgen dann vielleicht :)

Bild
Arwenzopf aber etwas einfacher gemacht

Bild
und einmal geflochten.




Hier meine gebastelten Sachen:

Bild

Bild

:oops: sind die Bilder groß... Tut mir leid, ich weiß ned wie ich die kleiner mach :oops:
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#4 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ui, schon wieder jemand der fast meine Haarfarbe hat :D...
Schreib doch mal deinen Haartyp und die Länge auf :D.
Nach dem http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=134 System haben hier die meisten ihre Haare bestimmt. Mich würde es echt interessieren wie dein Haartyp im Vergleich zu meinem ist :D.

Sagmal hattest/hast du eigentlich von dem Silikon ein Build up und was hast du dagegen gemacht bzw. machst du bzw. wird der Spliss schlimmer wenn du ihn nicht schneidest? :>

Ich wünsch dir auf jedenfall vieeeel Erfolg beim Erreichen deines Zieles! Vielleicht begleiten wir uns ja gegenseitig :D...

Malin
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#5 Beitrag von Fleur »

Hallo Malin,
Haartyp ist 1b/M/ii bis iii
Länge ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ist aber nicht exakt gemessen. :oops:

Ein Build Up hatte ich vom Silikon übrigens nicht soweit ich das beurteilen kann. Hab bei der Umstellung ne Natronwäsche gemacht, damit sollte das meiste Sili raus gegangen sein. Spliss hab ich auch nicht viel. Muss aber sagen, dass ich meine Haare nie geföhnt habe und sie waren auch schon immer den Tag über geduttet (nicht so stilvoll wie jetzt aber immerhin)

Meine Haare wurden das letzte mal vor 4 Monaten sowas geschnitten, wo ich auch die helleren Strähnen bekommen hatte. Da kamen wohl 5cm sowas weg. Wie gesagt aktuell glaube ich nicht, dass viel spliss drinn ist, wenn sich das mal ändert, werde ich regelmäßige Microtrimms machen :)
Mus ich ja sowieso irgendwann, damit ich vorne das abgeschrägte bißchen weg bekomme.
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#6 Beitrag von Grille »

Wow, wunderschöne Flechtfrisuren :oops:

Und die Forken sind auch ein Traum!

In wünsch dir viel Glück und Erfolg auf deinem Weg!
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#7 Beitrag von Mithgarthsormr »

Wow! 80cm <3... Da bist du aber schon weit :D.

Ich entdeck grad den ersten Spliss nach der Umstellung auf NK aber ich glaub immernoch dass es nicht soooo tragisch wird. Mal schauen :D.
Das mit der Natronwäsche sollte ich vielleicht auch mal probieren.
Auf jedenfall werden Haare ohne Silis kuscheliger :D.

Bei deinen Flechtfrisuren wirkt es allerdings auch ein bisschen so als hättest du einige fliegende Haare oder ist das nur weil selbst flechten etwas schwieriger ist als das gemacht zu bekommen?

Es ist auf jedenfall irrewie du die flechten kannst! ich hab leider noch viel zu kurze Haare dafür...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Mondkind

#8 Beitrag von Mondkind »

Hallo,

ich finde Deinen Haarschmuck sehr schön.
Und die Flechtfrisuren sind traumhaft.
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#9 Beitrag von Fleur »

Guten morgen ,
danke Mondkind und Malin, eigentlich hab ich nur paar Frisuren aus DorianGreys Tagebuch versucht nachzuflechten.
:oops:

So bin heut allerdings etwas frustriert. werd mein "ich-wasch-nur-stur-einmal-die-Woche-die-Haare" Projek wohl erst mal bleiben lassen müssen :cry:
Ich mach das ja jetzt schon nen Monat oder so, aber eigentlich hab ich seit Anfangs nen Fettkopf, welcher nach dem waschen keinen deut besser aussah, meistens eher im Gegenteil. Gestern nachdem ich mir Lavaerde bestellt hab und meinem schatz davon erzählt, gabs ne längere Diskussion.
Naja auf jeden Fall schau ich jetzt erstmal, dass ich wieder so oft wasche wie zwingend nötig, ohne Fettkopf...
Vielleicht kann ich ihn dann mit "gepflegten Haare" davon überzeugen, dass selbige auch mit Lavaerde sauber werden :roll:
Hoffentlich wirds dann auch so :wink:

Weiß eigentlich jemand von euch, ob man die angerührte Lavaerde Pampe auf die nassen oder trockenen Haare tut?
Ich hab den ganzen Thread durchgelesen, aber dazu nichts gefunden :?:
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#10 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also ich würds auf die nassen Haare tun. Hab gelesen das das Zeug so schon schwer genug zu verteilen ist :>...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
gwendoline
Beiträge: 107
Registriert: 17.12.2009, 16:03

#11 Beitrag von gwendoline »

Viel Spaß mit deinem Tagebuch und tolles Züchten :D
Deine selbstgemachten Haarsachen sind sehr schön :)
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#12 Beitrag von Fleur »

So ich wollte mal wieder berichten:
Also ich hab dann am Freitag mal zur "Entspannung der Lage" die Haare gewaschen. Meine Lavaerde war da noch nicht hier, ich hab also noch mit meinem Alverde B/S gewaschen.
Hab allerdings mal was anderes ausprobiert, da sie ja sonst nach dem waschen nicht wirklich sauber waren. Ich hab also die Kopfhaut wieder mit meinem stark verdünnten Alverde B/S Shampoo gewaschen, die Kopfhaut ist ja auch meistens nicht wirklich fettig gewesen, eher die Längen.
Die Längen habe ich dann auch mit unverdünntem Shampoo gewaschen, allerdings hab ich penibel darauf geachtet, dass das pure Shampoo nicht auf die Kopfhaut kommt.
Die hatte nämlich vor 3 Wochen oder so schonmal sehr empfindlich darauf reagiert.
Heute ist der dritte Tag nach der Wäsche und ich muss sagen, sie sind nach wie vor noch offen tragbar :)
Also hat der ewige Fettkopf doch schon was gebracht.
Wenn die Haare das nächste mal zu waschen sind, werd ichs dann mit der Lavaerde probieren. Bin gespannt wie "schlimm" die Umstellung wird 8)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von habioku »

Hi Fleur, ein tolles Tagebuch hast du da :D. Bin total begeistert von deinen Frisuren und deinem selbstgebastelten Haarschmuck, du hast echt Talent (für beides natürlich), bin sehr gespannt wie es weitergeht und werde regelmäßig mitlessen :D
Wie würdest du eigentlich deine Haarfarbe beschreiben? Finde man erkennt die auf den Bildern so schlecht...
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#14 Beitrag von Fleur »

Wieder mal nen schönen guten morgen! :kaffee:
Ich hab wieder etwas von meinen Haaren zu berichten :lol:
Also gestern (4 Tage nach der letzten Wäsche) waren sie wieder fällig, und ich hab das erste mal mit Lavaerde gewaschen...
Ich muss sagen ich bin begeistert. Die Haare waren vorher ja doch schon etwas fettig fast bis zu den Ohren, aber sie sind richtig sauber geworden. Die Spitzen waren zwar etwas trocken nachdem Waschen, aber mit etwas Sheaöl war das wegzubekommen.
Wobei ich sagen muss, dass meine Haare das Sheaöl glaub ich nicht soo gerne mögen. Fühlt sich ein bißchen pappig an.
Der Rest der Haare war gleich nach dem Trocknen schon superweich, daran hat sich auch bis heute nichts geändert :D
Wenn das Ergebnis so bleibt, hab ich mein Haarwaschmittel der Wahl gefunden ;)
Das anrühren ist kein Problem, geht ganz schnell, auftragen ist eigentlich auch kein Problem Ich habs dann 10 Minuten sowas einwirken lassen, noch mal aufge"schäumt" und ausgewaschen. Auch das Auswaschen war ganz einfach.
Sogar mein Schatz hats lustig gefunden, wie ich mit der Pampe im Haar in der Wanne saß :oops:

So und nun wieder mal ein paar Frisurenfotos.

mein Rosebun von heute:
Bild

Die Nachtfrisur von gestern: Fünferzopf, unten irgendwann Zusammengebunden, und noch nen runden Vierer gemacht:
Bild

und noch mal irendso ein Flechtgewurschtel:
Bild

Achja was meine Haarfarbe angeht, ich kann das nicht so richtig einordnen. Ich denke die Farbe vom Rosebun oder vom Arwenzopf triffts sehr gut.
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#15 Beitrag von Momiji »

Deine Flechtkreationen sind richtig toll, Respekt. Und ich bewundere eh alle, die sich selbst mit Haarforken eindecke.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Antworten