Gemeinschaftsprojekt: Finger wech von die tenside...

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

Gemeinschaftsprojekt: Finger wech von die tenside...

#1 Beitrag von Sterni »

*bisschen aufgeregt ist und sich fragt, auf was sie sich da eingelassen hat*

Nachdem ich meine koerper schon laenger erfolgreich ohne tenside sauberhalte, kam mir vor kurzen der gedanken, dass das auf dem kopf bei mir ja auch klappen koennte. WO hab ich mal versucht, der versucht scheiterte am komplett fettigen pony, den ich so nicht mehr offen tragen konnte und an einem wichtigen gespraech.
Somit werd ich dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch mal ne chance geben und der lavaerde, zwischendurch mal ne WO.
CO waere auch tensidfrei *glaub*, steht aber nicht auf meiner liste, da ich auch ein bisserl von meinem grosszuegigen condiverbrauch runter will.
Nach gespraechen mit Nemmy haben wir uns zu diesem wunderbaren gemeinschaftsprojekt entschlossen. Die ist auch schon ne ganze weile tensidfrei :)


Morgen fange ich an mit lavaerdewaesche und lass das ganze testweise laufen bis 23.01 (grobe angabe das).

Ueber tips und mitstreiter freuen wir uns :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Yuki »

In Condis sind meistens auch Tenside drin, wenn auch zumeist schwache. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#3 Beitrag von Frau Axt »

Vielleicht mach ich zum 1.1. auch mit. Dann muss ich mir aber noch Lavaerde zulegen. Ich hol mir jetzt erstmal Info über Lavaerde =).
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#4 Beitrag von Sterni »

Ich habs ja fast geahnt, danke yuki :)

Wuerde uns freuen, fuchs :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#5 Beitrag von pat »

Da bin ich dabei... wobei mein Tensidfrei-Projekt ja schon eine ganze Zeit lang läuft... genau genommen seit dem 06.11.2007. Seitdem benutze ich nur die Terra-Wäsche von CulumNatura bzw. WO. Allerdings könnte ich mal auf normale Lavaerde umsteigen. Die ist nicht so teuer wie CulumNatura...

Insgesamt kann ich aber schon mal sagen, dass meine Haare sehr viel schöner sind, seit ich keine Tenside mehr benutze! Sie sind lange nicht mehr so sprautzig (allerdings durch die Wildwutz auch nur noch Wellen, keine Locken mehr...).

Ich bin gespannt auf den Erfahrungsaustausch!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#6 Beitrag von Frau Axt »

Welche Mittel gibt es denn eigentlich alle zum Tensidfreien waschen? Bis jetzt nur <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Lavaerde oder? Oder gibts da noch mehr?
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Philomena »

Fuchs hat geschrieben:Welche Mittel gibt es denn eigentlich alle zum Tensidfreien waschen? Bis jetzt nur <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> und Lavaerde oder? Oder gibts da noch mehr?
Ich denke scheuern mit braunem Zucker, Kaisernatron und Honig passt da auch mit rein.Oder? :?:

Ach ja und Indische Kräuter welche eine reinigende Wirkung haben gibt es ja auch noch jede Menge.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Faultier
Beiträge: 30
Registriert: 15.12.2007, 00:22

#8 Beitrag von Faultier »

Ich dachte immer, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> enthält auch Tenside ... :?: Weiß jemand mehr?
Haare: 2aFii, schulterlang
Ziel: Überwindung meiner Trichotillomanie und dann ÜBERLANGE Haare
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#9 Beitrag von Ignisetferrum »

Philomena hat geschrieben:Ach ja und Indische Kräuter welche eine reinigende Wirkung haben gibt es ja auch noch jede Menge.
Wärst du bitte so lieb und würdest über diese Kräuter noch ein paar Worte verlieren?
DAS würde mich echt sehr interessieren.
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#10 Beitrag von Philomena »

Ignisetferrum hat geschrieben:
Philomena hat geschrieben:Ach ja und Indische Kräuter welche eine reinigende Wirkung haben gibt es ja auch noch jede Menge.
Wärst du bitte so lieb und würdest über diese Kräuter noch ein paar Worte verlieren?
DAS würde mich echt sehr interessieren.
Im Haarjournal von Leia habe ich dazu etwas gefunden.

Orginal auf englisch.

http://www.network54.com/Forum/278542/

Uebersetzung der Kräuterseite auf deutsch

klick!
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Kathi »

Würde mich auch mal interessieren =)
Ich würds zwar im Moment nicht ausprobieren (will erstmal von ALS wegkommen), aber wäre gut zu wissen.
Und ich wüsste nicht, welche Tenside in <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sein sollten?
Ist doch nur Eigelb und Honig. Zumindest chemische T. sind dann keine drin, dass irgendwas Reinigendes drin sein muss, ist ja klar ;>.

//edit Ah hab grad gesehen, du hast ja schon geantwortet! *schnell Merker* xD
Klingt jdf. interessant, muss ich mich nachher nochmal genau mit beschäftigen, hab jetzt nur überflogen.
Zuletzt geändert von Kathi am 27.12.2007, 00:36, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#12 Beitrag von Sterni »

So, ich berichte dann mal :)

Heute brav mit lavaerde gewaschen, haare waren schon son bissi von eigenfett und kokosoel versifft. Lavaerde angeruehrt, quellen lassen, ab in die dusche, gut gespuelt, dann die erde reingematscht und schoen massiert. Beine rasiert und mich geduscht, schoen entspannt. Nach etwa 10 minuten den matsch ordentlich lang runtergespuelt, zitronenrinse drueber, eiskalt nachgespuelt.

Ergebnis: Saubere, flauschige haare, die nur ganz wenig kokosoel brauchten :) Ich bin begeistert.

Naechster versuch wird <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, mal schauen wann...

Beweisfotos kann ich hoffentlich nachliefern... gemacht sind sie...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von nemesis »

2007-12-27 Donnerstag *ins Projekt einsteig*

Aus verschiedenen Gruenden konnte ich meinen Fettkopf nicht mehr sehen und habe ich heute (gestern Nachmittag) schon Haare gewaschen, ebenfalls mit Lavaerde.

Erde angeruehrt, quellen lassen, auf Kopf geklatscht und einmassiert, etwa fuenf Minuten draufgelassen und dann ausgespuelt. Das Ergebnis war nicht berauschend. Die Haare sahen aus wie nach w/o: halbwegs sauber, aber eben nicht wie frisch gewaschen. Der Fettanteil hat sich jedoch verringert, immerhin. Beim naechsten Mal lasse ich den Matsch dann laenger einwirken.

Eben hab' ich gehennat, danach kam ich um ein wenig verduenntes Shampoo beim auswaschen nicht drumrum. Bis zum naechsten Faerben gedenke ich dem Shampoo den Ruecken zu kehren und vielleicht finde ich bis dahin auch eine Loesung fuer diese festen Klumpen, die ich ohne bisher nicht wegbekam.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#14 Beitrag von Cerenia »

Kathi hat geschrieben:Und ich wüsste nicht, welche Tenside in <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> sein sollten?
Ist doch nur Eigelb und Honig. Zumindest chemische T. sind dann keine drin, dass irgendwas Reinigendes drin sein muss, ist ja klar ;>.
Eigelb enthält Lecithin, was ein natürliches Tensid ist. Ein Tensid hat immer einen polaren und einen unpolaren Teil, was bedeutet, das es das polare Wasser und das unpolare Fett verbinden kann.

Wer mehr darüber lesen will, findet bei wikipedia Auskunft: http://de.wikipedia.org/wiki/Lecithin
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Kathi »

Ah, danke! Wieder etwas dazugelernt :>
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Antworten