Gossenphilosoph – klassische Löwenmähne ohne Haarbruch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

Gossenphilosoph – klassische Löwenmähne ohne Haarbruch

#1 Beitrag von Gossenphilosoph »

Herzlich Willkommen in meinem persönlichen Projekt!

Inhalt:
- Haarpflegeprodukte
- Bürsten, Stäbe etc.
- Produktbewertungen
- Haarwäschen

Haartyp:
1cMii
eindeutig Pferdehaare mit vereinzelten feinen und vereinzelten borstigen Haaren
durchschnittlich fettende Haare, die nach einer Woche allerdings nur durch SLS sauber werden
durchgehend weiche Längen (trocknen so gut wie nie aus)
Spitzen werden leicht trocken

Ziele:
:arrow: klassische Länge (120 cm) bis August 2011
:arrow: Haarbruch & Spliss minimieren
:arrow: volle, gerade Kante

Haarige Entwicklung:
Meine Haarige Entwicklung vom Kurz- zum Langhaar begann damit, dass ich mir für ein großes Mittelalterspektakel in Bayern (2005), bei dem ich mitwirkte, die Haare bis über die Ohren wachsen ließ. Davor hatte ich meine Haare immer artig kurz mit Bürstenschnitt getragen. Nach besagten Festivitäten ist es normalerweise üblich sich die Haare, oft sogar öffentlich, wieder abzurasieren, worauf ich aber zu diesem Zeitpunkt wenig Lust hatte. Darum entschied ich mich, die Haare erst einmal noch etwas leben zu lassen. ;)

Bild

Kurz darauf entdeckte ich auch meine Liebe zum Metal, was mich natürlich auch generell friseurfeindlicher stimmte. Mit der Zeit wuchsen meine Haare über die Schultern und Schulterblätter hinaus Richtung Ellbogen, ohne dass ich mich besonders um Pflege oder ähnliches gekümmert hätte. Zum Glück war ich schon immer gegen Föhnen, Färben etc. gewesen, weshalb meine Haare "nur" unter dem täglichen Waschen zu leiden hatten.
Seit einem halben Jahr bin ich aktiver Haarpfleger mit allem was dazugehört (Trimmen, Kuren, 7-Tage-Waschrhythmus, Nachtfrisur etc.) und war in dieser Zeit hauptsächlich mit der Aufarbeitung von Altschäden beschäftigt. Probleme waren in dieser Zeit :
- Spliss ohne Ende
- Haarbruch überall in den Längen
- Derangierte Kante
- Frizz (wahrscheinlich nur Haartyp-bedingt)

Inzwischen habe ich einen großen Teil der Schäden durch S&D, regelmäßige Pflege und vor Allem durch den Bun als Alltagsfrisur beheben können. Zu guter Letzt wurden die kaputten Spitzen Mitte Juni entfernt und die Kante begradigt, was zu einer großen, großen Verbesserung des Aussehens und der Handhabung führte.

Bild

Längenmessung:
01.März 2010: 102,0 cm
kleiner Trimm von 1-2 cm
01.Juni 2010: 105,0 cm
nach Spitzenschnitt im Juni : 101,0 cm
01.August 2010: 105 cm (zweimal von Freundin nachgemessen)
29.August 2010: 106 cm

Frisuren:(chronologisch aufsteigend)
"Elfen"frisur Ich hasse Elfen!
Engländer
Wickeldutt (Alltagsfrisur)
Kordel
Doppelkordel
Franzose
flacher Vierer
3x3er
Abgewandelter 5er
runder Vierer
Pferdeschwanz mit Haarschiene
LWB
Half-up
Hawser Braid
Zuletzt geändert von Gossenphilosoph am 29.08.2010, 14:19, insgesamt 5-mal geändert.
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#2 Beitrag von Gossenphilosoph »

Haarpflegeprodukte

Alverde Glanzspülung
Alverde Glanzshampoo
Alverde Glanz Kur
Alverde Feuchtigkeitsspülung
Alverde Repair Shampoo
Balea Feuchtigkeitsshampoo
Balea Feuchtigkeitsspülung
Balea Repairspülung
Beala Repairshampoo
Balea Best Age Spülung
Swiss o Par Kokosshampoo
Swiss o Par Pferdemarkshampoo
AO Honeysuckle Condi
AO Swimmer’s Condi
Phyto-9 Tagescreme
Und was ich noch alles vergessen hab :mrgreen:
Zuletzt geändert von Gossenphilosoph am 17.08.2010, 16:31, insgesamt 5-mal geändert.
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#3 Beitrag von Gossenphilosoph »

Bürsten, Stäbe etc.

Haargummis
Tangle Teezer
Wildschweinbürste
2 Haarstäbe
Zuletzt geändert von Gossenphilosoph am 15.08.2010, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#4 Beitrag von Gossenphilosoph »

Produktbewertungen

Heiliger Gral
Gut
Durchschnittlich
Nichts für mich


Shampoos


Balea Feuchtigkeitsshampoo
Standardshampoo über mehrere Jahre hauptsächlich wegen des Preises :
Reinigungswirkung: immer ausreichend auch bei Härtefällen
Nachfetten: relativ schnell, musste spätestens nach 3 Tagen wieder waschen.
Duft: Angenehm aber stark (nach Aprikose)
Konsistenz: lässt sich gut dosieren und verteilen
Nachkaufprodukt? Hab inzwischen besseres für meine Haare gefunden. Würde das Shampoo aber durchaus wieder benutzen.

Alverde Repairshampoo
Reinigungswirkung: ausreichend. Haare werden überall sauber auch nach 7 Tagen
Nachfetten: durchschnittlich. Nicht negativ aufgefallen
Duft: süßlich, aber nicht unangenehm. Geschmackssache.
Konsistenz: gelartig, Nicht optimal zu verteilen
Nachkaufprodukt? Auch hier gilt: Hab inzwischen besseres, aber prinzipiell spricht nichts gegen das Nachkaufen.

Alverde Glanzshampoo:

Nur ein- oder zweimal benutzt, also nicht wirklich gründlich getestet.
Reinigungswirkung: wie bei Alverde Repairshampoo
Nachfetten: etwas schneller als gewöhnlich, was aber an der Einwirkzeit gelegen haben könnte
Duft: dezent nach Aprikose, fruchtig-frisch.
Konsistenz: bisschen flüssiger und deshalb besser zu handhaben als das Repairshampoo
Nachkaufprodukt? Nichts besonderes. Brauchbar aber im Zweifel nicht das Gelbe vom Ei

Balea Repairshampoo:
Benutze ich erst seit Kurzem, habe aber nur Positives festgestellt. Die Haare werden sehr weich und relativ glatt, Frizz wird gelindert und sie fühlen sich vor Allem sauber und trotzdem gepflegt an.
Reinigungswirkung: Super. Reinigt extrem gründlich ohne die Haare in Mitleidenschaft zu ziehen.
Nachfetten: nach 5 Tagen sieht man den Haaren die Zeit an und das Haargefühl wird langsam unangenehm
Duft: riecht relativ intensiv wie fast alles von Balea aber nicht unangenehm, etwas nach „Friseur“
Konsistenz: Lässt sich leicht verteilen, verleitet aber zu etwas größeren „Portionen“, die eigentlich nicht nötig wären
Nachkaufprodukt? Definitiv. Preis-Leistung ist unschlagbar und in der Wirkung wird es für mich nur vom Swiss-O-Par Kokosshampoo übertroffen.

Swiss o Par Kokosshampoo

Mein momentaner Favorit.
Gibt ein sehr angenehmes lockeres Gefühl, Haare werden sehr weich und fallen schön.
Reinigungswirkung: Reinigt sehr gut, Haare fühlen sich trotzdem nicht „ausgedörrt“ an
Nachfetten: 7 Tage ohne Waschen sind kein Problem mit diesem Shampoo.
Duft: Kokos ! Sehr angenehm und nicht zu aufdringlich.
Konsistenz: cremig, nicht zu flüssig, gut zu dosieren und zu verteilen.
Nachkaufprodukt? Auf jeden Fall. Ist wie schon erwähnt mein Lieblingsshampoo.

Swiss o Par Pferdemarkshampoo

Reinigungswirkung: Sehr gute Reinigungswirkung, Haare "quietschen" danach
Nachfetten:noch nichts außergewöhnliches festgestellt
Duft: Riecht nicht aufdringlich, nicht genau definierbar
Konsistenz: relativ flüssig, lässt sich gut verteilen aber auch dieses Shampoo verleitet zum "mehr-nehmen"
Nachkaufprodukt? Ja! Haargefühl ist sehr angenehm und sauber, die Haare sind nicht zu frizzy, immer einen Nachkauf wert.

Aubrey Organics Shampoos :

Ich habe von Honeysuckle Rose über Rosa Mosqueta, J.A.Y. und Grüner Tee vieles ausprobiert. Nichts hat meine Ansätze nach sieben Tagen richtig sauber bekommen auch nicht nach zweimaligem Shampoonieren und Einwirken. Die Spülungen hingegen mögen meine Haare sehr gern (siehe unten).

Lush Rehab Shampoo

Reinigungswirkung: Sehr gründlich! Trotz quasi nicht vorhandener Einwirkzeit quieschen die Haare schon nach sehr kurzem Ausspülen
Nachfetten: Wegen der sehr starken Reinigungswirkung befürchte ich ein schnelleres Nachfetten, wird aber noch überprüft
Duft: Sehr angenehm! Eine Mischung aus Erkältungsbalsam und Minze. Ich mag es.
Konsistenz: flüssig, gut zu verteilen, gut zu dosieren.
Nachkaufprodukt? Eher nicht und das aus genau einem Grund: der Preis! Die Ergebnisse sind gut, liegen aber nicht über denen anderer, wesentlich günstigerer, Shampoos. Zumindest für mich also den Preis definitiv nicht wert.


Spülungen


Balea Feuchtigkeitsspülung:
Über einige Jahre benutzt bei etwa jeder zweiten Wäsche.
Duft: Riecht wie das dazugehörige Shampoo.
Konsistenz: für einen Conditioner relativ flüssig, hinterlässt einen leichten Film auf der Haut, was wohl an den Filmbildnern liegt
Ergiebigkeit:: relativ ergiebig, lässt sicher wunderbar verteilen
Reichhaltigkeit: ausreichend. Auf keinenfall ein beschwerender Conditioner. Maximal zur Erhaltung des Status Quo geeignet.
Ergebnis: Eigentlich super, vor allem wenn man den Preis in betracht zieht. Ergebnis stets zufriedenstellend, aber auf die Dauer ist die Pflegewirkung doch etwas zu gering für meine Pferdehaare.
Nachkaufprodukt? Für den wirklich kleinen Geldbeutel oder als Übergangslösung.

Balea Repairspülung:
Erst einmal benutzt. Hier meine ersten Eindrücke:
Duft: ähnlich wie das Shampoo. Nicht sonderlich natürlich.
Konsistenz: wie die meisten Baleaspülungen verhältnismäßig flüssig.
Ergiebigkeit:: Durchschnitt.
Reichhaltigkeit: deutlich reichhaltiger als die Feuchtigkeitsspülung, jedoch nicht beschwerend
Ergebnis:: weiche Haare, schöner Glanz, Handhabung der Haare durchschnittlich.
Nachkaufprodukt? Nein, siehe Balea Best Age Spülung.

Balea Best Age Spülung:
Ebenfalls erst einmal benutzt als CO Wäsche.
Duft: riecht etwas nach alter Dame. Der Geruch im getrockneten Haar ist allerdings angenehmer.
Konsistenz: wie alle Baleaspülungen.
Ergiebigkeit:: okay.
Reichhaltigkeit: etwas reichhaltiger als die Repairspülung.
Ergebnis:: etwas besser als bei der Repairspülung, insgesamt wirklich zufriedenstellend. Kämmbarkeit und Handhabung guter Durchschnitt.
Nachkaufprodukt? Ja. Preis-Leistung sehr gut.

Alverde Feuchtigkeitsspülung:
Duft: kein besonderer Duft, riecht nach nichts spezifischem.
Konsistenz: etwas fester, nicht optimal zu verteilen (ich verdünne die meisten Alverdespülungen)
Ergiebigkeit:: muss immer sehr viel benutzen; verdünnt etwas besser.
Reichhaltigkeit: nicht sehr reichhaltig, gibt besseres für meine Haare.
Ergebnis:: in Ordnung.
Nachkaufprodukt? Nein.

Alverde Glanzspülung:
Habe ich lange Zeit benutzt, da mir diese Spülung sehr zusagt.
Duft: fruchtig-frisch, recht angenehm
Konsistenz: so wie die Feuchtigkeitsspülung, etwas cremiger. Verdünne diese Spülung in der Regel stark.
Ergiebigkeit:: brauche schon etwas mehr.
Reichhaltigkeit: auf jedenfall reichhaltig genug. Beschwert trotzdem nicht.
Ergebnis:: Gut! Haare werden weich und glänzen. Handhabung der Haare jedoch nicht deutlich verbessert.
Nachkaufprodukt? Habe sie schon öfter nachgekauft. Also ja.

Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner:
Duft: blumig, süßlich. Recht intensiv.
Konsistenz: ziemlich fest.
Ergiebigkeit:: Haare saugen ihn sehr schnell auf, brauche also schon mehr davon.
Reichhaltigkeit: ölig-reichhaltig. Auf jedenfall der reichhaltigste Conditioner in meinem Sortiment. Man muss ihn sehr lange und gründlich ausspülen!
Ergebnis:: Normalerweise sehr weiche, glatte und genährte Haare. Bin mit dem Ergebnis fast immer zufrieden.
Nachkaufprodukt? Wenn ich die Wahl zwischen dem Swimmer’s und dem Honeysuckle hätte, würde ich zum Swimmer’s greifen.

Aubrey Organics Swimmer’s Conditioner

Erst einmal benutzt, trotzdem mein absoluter Favorit!
Duft: extrem süß. Wie eine Mischung aus Marzipan und Amarena-Kirschen. Hält sich aber nicht im Haar.
Konsistenz: fest, aber nicht so fest wie der Honeysuckle.
Ergiebigkeit:: Holy Shit! Kaum berührt der Conditioner meine Haare, wird er vollkommen absorbiert. Das ist der einzige Minuspunkt bei diesem Conditioner.
Reichhaltigkeit: Rangiert in der Reichhaltigkeit direkt hinter dem Honeysuckle. Ist aber gleichzeitig um einiges leichter auszuspülen.
Ergebnis:: WOW. Perfekt. Alles, was man sich von einem Conditioner wünschen kann. Die Finger gleiten durch die Haare, die Haare selbst sind weich, genährt und fallen sehr schön. Mein persönlicher HG :mrgreen:
Nachkaufprodukt? Leider ja (bei dem Preis und der "Ergiebigkeit").

Kuren

Ölkur:
Öl 1:1 mit Conditioner gemischt, über Nacht einwirken lassen.
Kein Ergebnis. Haare eher noch schlechter als vor der Kur, welche außerdem auch sehr schwer auszuwaschen war. Keine Ölkuren mehr für meine Haare.

Joghurtkur:
Purer Naturjoghurt mit etwas Honig, eine Stunde Einwirkzeit.
Effekt vorhanden, jedoch schwach. Lohnt die Mühe nicht, greife stattdessen lieber auf einen reichhaltigen Condi zurück.

Alverde Glanz Kur:
Siehe Alverde Glanzspülung.
Ergebnis:: Stärker und reichhaltiger ausgeprägt.

Leave-Ins



Phyto 9 Tagescreme:

Guter Effekt für die Spitzen. Spitzen fühlen sich zwar geschützt an, die Creme könnte aber etwas reichhaltiger sein. Besser ist die Anwendung im noch feuchten Haar.
Zuletzt geändert von Gossenphilosoph am 28.08.2010, 13:32, insgesamt 5-mal geändert.
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#5 Beitrag von Gossenphilosoph »

Haarwäschen

07.08.2010

Verwendet
-> Swiss o Par Kokosshampoo
-> AO Swimmer's Conditioner

Routine
Wie eigentlich immer habe ich nur meine sehr unkomplizierte Standardprozedur durchgeführt:
Kopf einshampooniert mit etwa einer walnussgroßen Menge Kokosshampoo (unverdünnt) und das ganze über die Längen ausgewaschen, da meine Haare zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich fettig waren und auch die Längen ein wenig sehr strähnig.
Danach die Spitzen und Längen großzügig mit Conditioner versorgt (bis etwa Schulter), ebenfalls unverdünnt, und ein paar Minuten einwirken lassen. Danach gründlich ausgespült, keine Rinse, nichts für die Spitzen, auch sonst keine Zusatzbehandlung. Haare gut ausgedrückt und dann erst im Handtuch und dann im Bun trocknen lassen.

Ergebnis
Wow. Die Haare sind durch das Shampoo am Kopf super sauber geworden ohne allzu sehr in alle Richtungen abzustehen. Hab sogar ein wenig Volumen dadurch bekommen, man höre und staune, aber die Längen sind wirklich das was mich überrascht hat. Da es mein erster Versuch mit dem Swimmer's Condi war, war ich naturgemäß etwas skeptisch allerdings bin ich jetzt wirklich überzeugt. Da ich seit Jahren das Problem hatte, dass sich meine Haare sehr schnell verknoten war es für mich eine kleine Sensation als ich feststellte, dass ich tatsächlich mit meinen Fingern durch meine Haare fahren konnte. Absolut neu für mich aber ein sehr schönes Gefühl. Zusätzlich sahen die Haare absolut genährt aus und glänzten richtig schön. Hoffe jetzt nur, dass es kein einmaliges Vergnügen war. :mrgreen:
_____________________________________________________

14.08.2010

Verwendet
-> Balea Repairshampoo
-> AO Honeysuckle Conditioner
-> AO Swimmer's Conditioner (Spitzen)

Routine
Auch diesmal wieder "Schema F" (siehe oben) mit einer kleinen Ausnahme. Hab in die Spitzen vor dem Auswaschen nochmal extra ein bisschen Swimmer's Conditioner eingearbeitet um sicher zu sein, dass sie mir nicht austrocknen. Sonst alles wie gehabt nur diesmal mit den Eingangs genannten Produkten.

Ergebnis
Ich musste ja, obwohl ich eigentlich sehr zufrieden war, wieder was anderes ausprobieren. Selbst gemachtes Leid, aber (zum Glück) kein großer Fehltritt. Auch das Balea Shampoo wirkt bei mir recht gut, wie eigentlich alle nicht-NK-Shampoos, hinterlässt aber trotzdem angenehm weiche und halbwegs glatte Haare an der Kopfhaut.
Mit Honeysuckle habe ich in der Vergangenheit bereits positive Erfahrung gesammelt also hatte ich wenig Bedenken, was das Ergebnis angeht, jedoch musste ich später feststellen, dass der Conditioner trotz "normalem" Ausspülen nicht aus meinen Haaren verschwunden war und diese nun ab dem zweiten Drittel in etwas unschönen Strähnen herunterhingen. Ich war....nicht wirklich begeistert.
Wegen meiner ablehnenden Einstellung zum "nachwaschen" wenn die Haare eigentlich sauber sind und es nur Condi ist hieß es bis jetzt Zähne zusammenbeißen und Haare zusammenbinden. Am zweiten Tag nach dem Waschen kann ich jetzt sagen : Trotz allem gutes Ergebniss, Condi wurde zum Glück fast vollständig absorbiert. Werde das nächste Mal trotzdem wieder Swimmer's verwenden. :roll:
_____________________________________________________

21.08.2010


Verwendet
Swiss O Par Pferdemarkshampoo
Aubrey Organics Swimmer's Conditioner

Routine
Heute mal was Ungewöhnliches für meine Verhältnisse: Eine Pre-Wash-Kur mit Swimmer's Condi und erst anschließend die obligatorische Wäsche mit unverdünntem Pferdemarkshampoo und unverdünntem Swimmer's. Die bisher sehr guten Ergebnisse des AO Condis haben mich ausnahmsweise mal zu einer Kur verleitet. ;)

Ergebnis
Das Shampoo hat meine Haare wahnsinnig sauber gekriegt, ich bin wirklich überzeugt. Das Pferdemark- könnte tatsächlich das Kokosshampoo als meinen Favoriten ablösen. :shock:
Ich musste leider feststellen, dass meine Haare durch den Pre-Wash-Swimmer nicht besser geworden sind als sonst. Sie sind eher etwas strähnig und nicht besonders weich aber dafür mehr als genährt. Ich hoffe, dass sich das Haargefühl im Laufe der Woche ein wenig bessert aber im Moment glaube ich, dass ich nächstes Mal wohl eher auf eine Kur verzichten werde.
_____________________________________________________

27.08.2010


Verwendet
Lush Rehab Shampoo
and.....nothing else!
+Avocadoöl und Sheabutter.

Routine
Nach den Erfahrungen der letzten Wochen habe ich mich dazu durchgerungen, das undenkbare zu tun. Seit über einem halben Jahr habe ich zum ersten Mal wieder ohne Spülung, Kur oder ähnliches gewaschen. Routine daher denkbar einfach : Shampoo auf den Kopf, ausspülen, fertig.
Um meine Haare aber nicht vollkommen schutzlos dastehen zu lassen danach noch ein wenig Avo-Öl in die Spitzen und die Längen leicht mit Sheabutter behandelt und im Zopf trocknen lassen.


Ergebnis
Auch diesmal sind die Haare sauber, sehr sauber sogar. Anders als die letzten Wochen sind die Längen schon leicht, strähnen nicht, nehmen nicht einmal das Öl und die Sheabutter übel. Die Spitzen sind weicher, die restlichen Haare schön weich, der Frizz hält sich in Grenzen. Endlich wieder ein angenehmes Haargefühl. Ich bin zuversichtlich, dass es sich einige Tage hält, befürchte aber ein schnelleres Nachfetten. Ansonsten muss ich sagen bin ich sehr positiv überrascht :D
Zuletzt geändert von Gossenphilosoph am 28.08.2010, 13:24, insgesamt 5-mal geändert.
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thranduil »

Das erinnert mich doch fast an eine Mähne die ich mal auf der LHPA gesehen habe. Beneidenswert.

(Und was hats mit diesen Platzhaltern auf sich? Langeweile ? :ugly:)
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#7 Beitrag von Bea »

Mich dünkt, Hairfreaky und Goja bekommen heftige Konkurenz...

WAHNSINNSMÄHNE! :shock: :shock: :shock:

Und DIESE Frisuren! Genial! 8)

Ich werde definitiv hier öfter vorbeischauen...

Viel Spaß hier und viel Erfolg beim Erreichen deiner haarigen Ziele, Gossenphilosoph! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#8 Beitrag von Anthara »

Wirklich eine Traummähne :D . Und eine schön Farbe, ist der rötliche Schimmer echt oder kamerabedingt?

LG
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#9 Beitrag von Midwinter »

eigtl. wollt ich nacher waschen aber ich lass es. Die werden NIE so toll :shock:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#10 Beitrag von Gossenphilosoph »

@Anthara: Der Rotstich ist auch in Wirklichkeit so vorhanden, liegt nicht an der Kamera. Ich hab Zeugen 8)
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
havoc
Beiträge: 312
Registriert: 23.08.2009, 15:05

#11 Beitrag von havoc »

Ein Mann auf Augenhöhe! 8) Geile Mähne!
Haare:
2aCiii

Farbe: Braun

Länge: 108cm
Ziel: 120cm
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#12 Beitrag von fyddle »

Hallo, mein Männlein. Jetzt hast du auch ein PP, wie schön. Sowas ist sehr praktisch und obendrein bekommt man noch massenhaft Bestätigung ^^ Ich werd hier mal aufpassen, dass dir niemand zu nahe tritt :mrgreen:
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Défaillance
Beiträge: 144
Registriert: 07.08.2009, 16:14

#13 Beitrag von Défaillance »

Was für Haare :shock: *umkipp*.
96cm Klassische Länge (normal gemessen,kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>),1bF/Mii | Schwarzbraun |Umfang: 9cm | Ziel: 100cm

Bild
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#14 Beitrag von schmunselhase »

Na, dann wünsch ich Dir noch viel Erfolg ^^ Den Pferdeschwanz mit der Haarschiene find ich toll :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Saree »

hihiii mir war doch gleich so, als hätte ich dieses haar von mr.gossenphilosoph-fyddle schon mal woanders im foto gesehen :lol:

wunderschöne farbe und so toll glatt! ein echter spiegel!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Antworten