Paraffinum liquidum

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Paraffinum liquidum

#1 Beitrag von Yuki »

Hallo Ihr,
aus persönlichem Interesse würde ich gerne mal ein paar Informationen zum Paraffinum liquidum zusammentragen. Und da dachte ich mir, es könnte ja auch für andere interessant sein.

Dass Paraffinum liquidum einen Film bildet, hab' ich schon rausgefunden.
Was mich aber noch immer interessiert, worauf ich aber bisher keine wirkliche Antwort gefunden hab' (vielleicht bin ich einfach zu doof? :lol: ): Wieso möchten so viele kein Paraffinum liquidum verwenden? Wäre nett, wenn da jemand mal ein paar Gründe aufführen könnte. Scheint ja eher eine ethische Entscheidung zu sein.
Ansonsten scheint Paraffinum liquidum aber nicht schädlich für die Haare zu sein, oder?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von rockbare »

Also ich verwende alles was diesen stoff enthält nicht mehr, seit ich das im internet gefunden habe:
"In Pflegetüchern befinden sich zum Beispiel Stoffe wie Paraffinum Liquidum, die aus Erdöl gewonnen werden. Dieser Inhaltsstoff legt sich wie ein Film über die Haut und behindert den normalen Regulationsmechanismus. Über die Haut dringt er teilweise in den Körper ein und kann sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern."
Quelle: http://www.zeitenschrift.com/magazin/40-kosmetik.ihtml

Ich find schon heftig das erstmal erdöl überhaupt für körperpflege verwendet wird und 2. das das in den körper in die organe gelangen kann. da das erdöl eine ähnliche wirkung wie Silikon zu haben scheint verwende ich es nicht mehr.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#3 Beitrag von Miri »

Ich benutze das Zeug nicht mehr, seit ich davon weiß,
Erdöl schütte ich in den Tank, das schmier' ich mir nicht ins Gesicht!

Gestern hab' ich die Adresse meiner KK gesucht, etwas auf der Seite geschmökert und das gefunden:
Das enthalten Kosmetika (bisschen runterscrollen, da steht Paraffin unter 'Inhaltsstoffe, die schaden').
Das hat mich dann bestätigt. Wenn's schon die Krankenkasse erwähnt :? ...
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#4 Beitrag von CocosKitty »

rockbare hat geschrieben:"(...)Stoffe wie Paraffinum Liquidum, die aus Erdöl gewonnen werden. ...."
Es ist aber ein Unterschied, ob das Erdöl IST, oder ob es daraus GEWONNEN wurde.

(Weil von Erdöl gesprochen wurde).

Es ist ein ErdölPRODUKT aber kein reines Erdöl.


Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Paraffin

(Zum Unterpunkt Gefahren: Wer geht hier gern Ski laufen?.......)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Tascha
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 17:54

#5 Beitrag von Tascha »

In meinem indischen Haaröl ist das auch drin. Sogar als erster Inhaltsstoff. Ich gebe da immer ein paar Tropfen nach dem Waschen in die feuchten Haare. Ist es dann schädlich für meine Haare, wenn sich ein Film bildet? :?
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#6 Beitrag von Philophilia101 »

CocosKitty hat geschrieben:Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Paraffin

(Zum Unterpunkt Gefahren: Wer geht hier gern Ski laufen?.......)
tja, es kommt halt doch alles zu uns zurück (falls wir denn die kühe dann verspeisen)
Floh

#7 Beitrag von Floh »

saluti

meiner einer benuzt kein paraffinum liquidum oder ähnlich stoffe, da es sich um ein nicht wieder nachwachsender rohstoff handelt.
alle diese stoffe wurden, schon vor sehr langer zeit, grundsätzlich aus meinem haushalt verbannt.
auch wenn es sicherlich nicht immer einfach ist diese rohstoffe zu verbannen, macht es ökologisch und auch gesundheitlich gesehen sinn.

gruss
Floh
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#8 Beitrag von gillian_scott »

das zeug ist aber doch in so vielem drin (wund und heilsalbe, zinksalbe etc. viel kram, was der arzt verschreibt...) wie umgeht ihr das?
ich wüsste auch gern, welche kk sachen man dann noch benutzen kann... scheinbar fast nix mehr, oder?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#9 Beitrag von Ashiama »

ich für meinen teil nehme nach möglichkeit keine medis bzw. schau dann halt schon was drin ist und suche nach natürlich mitteln und wegen.
beispiel kopfschmerzen: akkupressur, hausmittel - das reicht mir.
wenn ich ernsthaft krank bin und das in einem verschriebenen medikament drin ist, oder auch im krankenhaus, dann kann ich es halt nicht ändern...
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Yuki »

Ist bei mir ähnlich. Ich nehme ganz ungern irgendwelche Medikamente.
Und was Cremes angeht: es gibt (neben NK) durchaus ein paar, wo kein Paraffinum liquidum drin ist.

Seltsamerweise hab ich allerdings vor Kurzem Bodylotions einer Marke gesehen - in einigen Sorten war Paraffinum liquidum drin, in anderen nicht. Sinn? Wieso lassen sie's dann nicht bei allen weg?

Ich frage mich aber auch, ob Paraffinum liquidum nicht doch irgendeine positive Wirkung hat - irgendeinen Grund muss es doch geben, dass man anfing, das Zeug in die Kosmetik zu mischen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#11 Beitrag von Mi1990 »

Naja eine Wirkung hat das Zeug ja schon,es soll ja die Haut geschmeidiger machen und ist vielleicht billiger als irgendwas anderes,was man noch als grundlage für kosmetik benutzen könnte.
So denk ich mir das jedenfalls :D
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#12 Beitrag von Ashiama »

ja, genau. billiger. ist in fast allen lippenbalsams und lippenstiften drin. lecker nicht?
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#13 Beitrag von CocosKitty »

Ja sehr lecker... So sehr, dass ich jetzt nur noch Lippenpflege von Alviana, Alverde oder Lavera verwende ^^ .... :wink:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#14 Beitrag von Sterni »

*nick* ich auch kitty... und seitdem bringen die lippenpflegestifte auch was... und machens nich schlimmer...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#15 Beitrag von CocosKitty »

Genau :)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten