Guhl Feuchtigkeitsbalance Weizenkeimöl-Spülung

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

Guhl Feuchtigkeitsbalance Weizenkeimöl-Spülung

#1 Beitrag von Ulrike »

Incis:

Aqua= Wasser
Stearyl Alcohol= Emulisionsstabilisator
Cetyl Alcohol= Emulgator
Behentrimonium Chloride= Antistatikum
Steartrimonium Chloride (??)
Isopropyl Palmitate= überw. pflanzl. Lipid, Rückfetter (kritisch)
Paraffinum Liquidum= chem. Lipid, Rückfetter
Triticum Vulgare= Weizenkeimöl
Hydrolyzed Wheat Protein= Weizenprotein
Lactic Acid= Milchsäure
Sodium Hydroxide= Säure-Basen-Regulierung (in hoher Konzentration ätzend, hier aber unbedenklich)
Methylparaben= chem. Konservierungsmittel
Propylparaben= chem. Konservierungsmittel
DMDM Hydantoin= ??
CI 15985= Farbstoff
CI 47005=Duftstoff
------------------------------------------------
Kosten: zwischen 4,95 und 5,95 Euro.

Bewertung: Klasse! Mein derzeitiger absoluter Favorit in Sachen Haarspülung. Meine Haare lieben das Zeug. Sie lassen sich ganz leicht durchkämmen, werden richtig schön weich und griffig, glänzen wie verrückt und bisher konnte ich noch keine Gewöhnungseffekte beobachten (benutze die Spülung nach jeder Haarwäsche seit ca 2 Monaten).

Der Geruch ist auch sehr angenehm, nicht zu aufdringlich. Die Tube ist sehr ergiebig, ein ca. kirschgroßer Klecks reicht bei meinen Haaren völlig aus. Daher ist der Preis vertretbar.

Für mich ne echte Alternative, seit dm meine heißgeliebte SBC aus dem Sortiment gekickt hat :cry:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#2 Beitrag von Ulrike »

Nachtrag: Incis sind von den Beautyjunkies
(gibts keine edit-funktion mehr?)
Antworten