Ich bin ja jetz schon seit über 2 Wochen bei euch beim Stöbern und hab richtig viel Tolles gefunden für mich... Bis vor diesen knapp 3 Wochen hab ich allerdings unbewusst immer mit Silikonhaltigem gewaschen... Mich würde jetzt nur mal interessieren, wann das Silikon aus den Haaren raus ist. Ich wasche seit knapp 3 Wochen mit Alverde Aloe Vera/Hibiskus, das Selbe als Spülung und hinterher ne saure Rinse mit Essig. Zusätzlich gibts Jojobaöl für die Spitzen. Bis jetz sehen meine Haare toll und super gesund aus und glänzen, wie nie zuvor... Steht mir der Schock wegen dem Silikonentzug noch bevor? Ich will nur darauf gefasst sein
Ach ja... zu meiner Schande... Ich wasch sie leider täglich, kann irgendwie net anders...
Zuletzt geändert von Miezze am 25.03.2009, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a mii 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> 01.12.2013 Zu: 8,5cm
Ich bin auch erst vor ein paar Monaten auf silikonfreie Produkte umgestiegen und hatte mich auch schon auf Schlimmes gefasst gemacht, aber das blieb eigentlich aus. Meine Haare sind eigentlich "nur" besser geworden, ohne irgendeine grauehafte Phase dazwischen, die es beim Silikonentzug wohl öfters mal gibt. Ich nehm mal an, mein alter Kram hatte einfach nicht sooo extrem viel Silikon, sodass sich das bei mir nur leicht bis gar nicht bemerktbar machen konnte und ich somit keine böse Überraschung hatte.
Eventuell hast du ja auch Glück?
Kann mich da nur anschließen. Ich bin vor ca. vier Monaten auf silikonfrei umgestiegen und meine Haare, die vorher durch Föhnen, Blondieren usw. völlig strapaziert waren, sind in diesem Zeitraum bis auf einzelne "Bad hair days", die wohl jeder mal hat, nur glänzender und schöner geworden.
Das einzige, was ich bemängeln muss, ist, dass ich glaub ich etwas an Volumen verloren habe.
das ist natürrlich davon abhängig wie man die haare sonst so behandelt hat ...
bürsten, kämmen, glätten, färben, locken etc...
das sind neben dem silikon natürlich auch beanspruchungen ... es MUSS keine böse überraschung geben, es kann .. und es reagiert auch jedes Haar anders auf diese beanspruchungen ...
Obendrein ist auch nicht silikon = silikon, manche waschen sich leicht aus, andere kleben wie sonstwas
eine pauschale aussage lässt sich da wohl nie treffen
Bei mir ging das so ein, zwei Wochen (wobe ich da alle 1-2 Tage gewaschen hab). Ich sah den Unterschied eigentlich nur in den Haarspitzen - da dann aber sehr deutlich.
Nach den ersten 2 oder 3 Haarwäschen war ich noch optimistisch, aber bei der Masse an Silikonen, die ich mir in die Haare geschmiert habe, war es kein Wunder, dass das Auswaschen etwas länger dauerte.
Bei mir lief die Umstellung auf Silikonfrei auch recht problemlos.
Die Haarstruktur sieht leicht verändert aus, es stehen etwas mehr Häärchen ab, was halt ganz natürlich ist.
Aber im großen und Ganzen ist es immer nur besser geworden. Natürlich kann es bei deinem Haar anders laufen, kommt halt darauf an wie kaputt sie unter der Silikonschicht wirklich sind.
Hallo, also seit meiner Anmeldung hier benutze ich silikonfreie Produkte.
Meine Begeisterung hielt sich zunächst in Grenzen, aber je länger ich die NK-Linie verwende, desto besser wird meine Haarstruktur. Es wellt und lockt sich endlich wieder. Von Spliss und Bruch ist bis jetzt nix zu sehen.
Bei mir ist die Umstellung auf silikonfrei jetzt schon viele Jahre her, aber ich erinnere mich, das mir nur plötzlich aufgefallen ist, was für einen seidigen Glanz meine Haare bekommen haben. Einen Silikonentzugschock gab es nicht.
Bis ich meine optimale Haarpflege gefunden hatte, hat es aber lange gedauert, und was mir optimal erscheint, ändert sich auch öfter mal.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
NK Produkte, Ölen, Conditioner und lufttrocknen hat bei mir zu einer besseren Haarstruktur geführt. Früher waren meine Haare um einiges dünner. Meine Sünde: Ich habe damals jeden Tag Schaumfestiger benutzt
Ich denke der Übergang ist schleichend. Vor allem wenn du weiterhin abwechselnd NK und KK Shampoos benutzt hast.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
hallo, ich hätte da auch mal ne frage, die hier hoffentlich reinpasst.
und zwar bin ich auch gerade am überlegen, ob ich auf silikonfrei umsteigen soll. allerdings hab ich, seit ich hier bin, noch nicht durchschaut, wieso das silikon den haaren jetzt genau schadet. (falls es dazu nen thread gibt, den ich übersehen hab, bitte link.)
und zweitens: kann mir jemand günstige silikonfreie produkte empfehlen? meine schwester benutzt nur NK, aber das ist alles ziemlich teuer und wenn ich bald bei meinen eltern ausziehe, kann ich mir das nicht mehr leisten.
Silikone können ne Schicht um das Haar bilden durch die dann nichtsmehr an das Haar rankommt. Das ist nicht unbedingt immer negativ, kann aber dazu führen das die Haare drunter an irgendeinem Mangel leiden, und keinerlei Pflegestoffe mehr auf-annehmen können.
gib einfach mal Silikone oben in die Schnellsuche ein, da kommen haufenweise Threads zu dem Thema in dem alles drinsteht und erklärt wird.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>