healing hair oil - von Living Naturally UK

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

healing hair oil - von Living Naturally UK

#1 Beitrag von Painthriller »

Zu kaufen gibt es das bei

www.alles-schöne-dinge.de

Hier die Angaben zum Produkt von deren seite:

Nährendes und hydratisierendes Haarpflegeöl

Kosten: 15 Euro pro 100 ml

Beschreibung: Dieses Haaröl mit der natürlichen Kraft von Waschnüssen (Soapnuts) und basierend
auf alten ayurvedischen Prinzipien nährt und hydratisiert das Haar.
Die einzigartige Mischung aus Waschnuss-, Crambe-, Calendula-, Sonnenblumen-, Sesam-
und Reiskeimöl ist angereichert mit natürlichen Antioxidantien und ungesättigten
Fettsäuren, bekannt für ihre Fähigkeit, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt von Haar
und Kopfhaut zu schützen und in der Balance zu halten.
Anwendung:
Als Haarkur:
Auf Kopfhaut und Haar auftragen, das Haar durchkämmen, 10 - 20 Min. einwirken lassen
und dann auswaschen
Als Haarserum:
Eine kleine Menge in die Handflächen geben und in die Längen und Haarspitzen geben
- auch vor der Benutzung von heizbaren Geräten oder als Schutz vor der Sonne. Bitte
achten Sie darauf, nicht zu viel zu nehmen, denn "Little goes a long way"

Inci: Crambe Abyssinica (Crambe) Seed Oil, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Calendula
Officinalis (Calendula) Flower Oil, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Oryza Sativa
(Rice) Bran Oil, Sapindus Mukorossi (Soapnut) Seed Oil, Tocopherol (Vitamin E), Rosmarinus
Officinalis (Rosemary) oil, Cedrus Atlantica (Cedarwood) Bark oil, Lavandula Angustifolia
(Lavender) Oil.

Ich habe es entdeckt und werde es wenn ich wieder bestellen kann fürchte ich bestimmt testen wollen :-)

Wenn es schon jemand vorher testet, bin ich gespannt auf die Erfahrungen, ansonsten bis bald :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#2 Beitrag von Painthriller »

Das Öl ist nun angekommen.
Es kommt in einer Glasflasche mit Schraubdeckel daher, die Öffnung ist kein Tropfverschluss, aber so klein das ich einen Finger drauflegen kann und so eine Kleine Menge des Öls auf diesen geben kann.
Der Geruch ist sehr kräuterig, Rosmarin rieche ich am meisten raus.
Ich habe es jetzt mal als Leave in ins Haar gegeben und etwas mehr in die Spitzen. Von der Konsistenz fühlt sich das Öl angenehm an, es zieht auch schnell auf der Haut weg. Die Haare sind weich geworden und ließen sich gut kämmen, sie wurden nicht fettig oder strähnig.
Im Haar bleibt ein dezenter für mich angenehmer Geruch zurück, den ich nicht gut beschreiben kann, irgendwie etwas blumig, etwas herb.
Als kur werd ich es auch mal testen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#3 Beitrag von Vitis »

Naja...15Euro ist schon etwas happig, wenn man sich die verwendeten Öle mal genauer anschaut. Besonders dieses Krambeöl finde ich "merkwürdig".
Tante Wiki sagt dazu:
Die Krambe wird als Ölpflanze fast ausschließlich als Rohstoff für die Industrie genutzt, da die Inhaltsstoffe für den Menschen und Nutzvieh ungenießbar bis giftig sind. Bei der Ernte werden die gesamten Früchte gesammelt, wobei der Schalenanteil etwa 20 bis 40 Prozent ausmacht.

Die Erucasäure als Hauptbestandteil der Samen ist leicht toxisch und findet vor allem Verwendung bei der Herstellung von Schaumbremsern in Waschmittel, (Emulgatoren), technischen Ölen und Gleitfetten. Weitere Einsatzgebiete liegen in der Herstellung von Kunstfasern, Alkydharzen und Weichmachern sowie bei der Produktion von pharmazeutischen Erzeugnissen. Als hitzestabiles Öl findet Krambeöl auch Verwendung in der Stahlverarbeitung.[8]

Als Nebenprodukt der Erzeugung von Krambeöl fällt je nach Verarbeitungsverfahren Krambepresskuchen oder Krambeextraktionsschrot an. Als Futtermittel können diese nur sehr eingeschränkt genutzt werden, da vor allem die enthaltenen Glucosinolate sowie weitere Inhaltsstoffe wie Sinapin, Tannine und Inositolphosphate giftig sind und damit einer Verwendung als Nahrungsmittel entgegenwirken (antinutritiv wirksam). Die Höchstwerte zur Beimischung der Krambenebenprodukte in Kraftfutter betragen 15 Prozent, in Schweinemastrationen 5 Prozent.
Quelle
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#4 Beitrag von Painthriller »

Hi, ich kannte das krambeöl auch nicht und hab nur mal kurz vor der Bestellung danach geschaut, das aber übersehen komischerweise, Wiki wird einem ja eigentlich meist als erstes beim googlen angezeigt.
Ich weiß auch nicht mehr wo ich dann was über den kosmetischen Einsatz des Öls gelesen hatte, ich hab jetzt jedenfalls mal an ASD geschrieben und nach weiteren Infos über das Öl gefragt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#5 Beitrag von schnappstasse »

Erucasäure ist der Hauptbestandteil von Brokkolisamenöl und als solche da für den glättenden, silikonähnlichen Effekt verantwortlich. Auch sonst ist BSÖ vom Fettsäurespektrum her ähnlich. Und das kann man ja auch nicht essen. ;)
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#6 Beitrag von schnappstasse »

Edit: Hier ist der Eintrag auf Olionature zu Brokkolisamenöl resp. Erucasäure:
Während Erucasäure ernährungsphysiologisch als ungesund gilt und der verwandte Raps (Brassica napus) seit 1974 gezielt auf einen niedrigen Gehalt an dieser Fettsäure gezüchtet wird, schätzt die Oleochemie Erucasäure als Schmiermittel, Weichmacher für Kunststoffe und Entschäumer für Waschmittel. Vor diesem Hintergrund sind die im Folgenden beschriebenen haarkosmetischen Wirkungen nachvollziehbar.
http://www.olionatura.de/_oele/index.ph ... &menue=a-e
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#7 Beitrag von Painthriller »

Danke Schnapstasse, ich dachte doch beim Durchlesen schon, irgendwoher kennst du diese Säure doch?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#8 Beitrag von Painthriller »

So, noch einmal zum Krambe Öl bzw. Crambe Oil:

Bei google beide begriffe, deutsch und englisch eingegeben findet man noch mehr Informationen, ich habe eine sehr nette und ausführliche Antwort mit vielen Links und Informationen von ASD bekommen dazu, ich poste gerne mal hier ein paar links.

http://www.google.com/patents/EP0864314A2?cl=de

http://de.lakme.com/lakme-essence/aceite-de-abisinia/

http://www.cosmeticanalysis.com/de/kosm ... byssinica-
seed-oil.html

http://www.beingcontent.com/blog/2012/0 ... be-abyssin
ica-seed-oil-in-natural-and-organic-skincare/

http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php ... a_Seed_Oil

Das englische Wikipedia sagt:

http://en.wikipedia.org/wiki/Crambe_oil -

Und hier noch Links zu Rohstoffhändlern die es verkaufen, Aroma-Zone ist ja im Forum auch bekannt bei Einigen:

http://www.aroma-zone.com/aroma/FicheHVabyssinie.asp:

http://www.gracefruit.com/butters-oils- ... e-oil.html

Ich habe mir die Links auch angeschaut, kannte das Öl ja vorher wie geschrieben auch nicht und finde es interessant.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#9 Beitrag von Painthriller »

Ich habe das Öl nun ein paarmal als LI benutzt und auch einmal als Kur.

Als LI mag ich es gern, es macht wirklich sehr glatte Haare Spitzen, meist hab ich es dort rein gegeben.

Als Kur hatte ich es mit der Bay Laurel Castile Soapnut Soap von der selben Firma auszuwaschen versucht, es blieb schon etwas an Öl zurück und ich musste zweimal einschäumen. Ich hatte aber auch den ganzen Kopf eingeölt und bei mir geht Öl oft mal nicht so gut mit seife raus.

Insgesamt ist es aber kein Ölunfall, es ist nach einem Tag gut weggezogen und die Haare sind nicht sehr fluffig volumig, aber weich und gepflegt.

Das Öl zieht beim Auftragen fast sofort weg, deshalb hat man den Eindruck man muss etwas nach nehmen und man muss einiges nehmen, das ist etwas ungewohnt. Das hatte ich so noch bei keinem Öl bemerkt.

Es riecht sehr gut für meine Nase, ein bißchen zitrussig holzig, schwer zu beschreiben.

Also schon ein schönes Produkt für mich, aber ja nicht ganz günstig und deshalb kaufe ich es sicher nicht so oft, es ist aber auch sehr ergiebig, so dass man nicht dauernd nach kaufen muss. Mal sehen wie es ist wenn es alle ist, vielleicht vermisse ich es auch und muss es doch nach kaufen :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#10 Beitrag von Painthriller »

So, hier nochmal ich:

ich habe es jetzt oft als Leave in und als Kur auch ein paarmal getestet.

Als Kur hat es auf der Kopfhaut schon manchmal einen beruhigenden Effekt gehabt wenn sie irritiert war. Da sie sich aber bei mir recht schnell auch von selbst wieder beruhigt, weiß ich nicht ob es von Öl kam.

Ich habe es auch noch mit anderer Seife und mit Shampoo ausgewaschen, es ging gut raus, aber wurde bei mir nicht fluffig, das ist aber oft so bei Ölkuren.

Als Leave in mag ich es am liebsten, ich habe oft mal zu viel erwischt und die Haare damit überpflegt.

Man muss aber wirklich ganz wenig nur nehmen um die Haare kämmbar und weich zu bekommen.

ich bin also immer noch zufrieden.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#11 Beitrag von Vanny72 »

Ich find den Namen Healing Hair Oil witzig. Haare sind totes Material, zu heilen gibt's da wohl nicht mehr viel :mrgreen:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: healing hair oil - von Living Naturally UK

#12 Beitrag von Painthriller »

Ja, den Namen find ich auch lustig, ich denke der bezieht sich vielleicht eher auf die Kopfhaut.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten