Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Der Hairagami - Thread (Utensil zum Dutten)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=2504
Seite 15 von 15

Autor:  Aghork [ 12.11.2009, 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

So eine Fakr-Ficcare habe ich mir auch bei Claire's gekauft! Die Dinger sind toll!
Allerdings muss man auch sagen, dass die Hairigami Accesoires dort ziemlich teuer sind, ein Hairigami (nicht so ein dreier-Pack!) kostet da 10 oder 11 euro!

Autor:  Hagazussas [ 12.11.2009, 15:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Aghork hat geschrieben:
So eine Fakr-Ficcare habe ich mir auch bei Claire's gekauft! Die Dinger sind toll!


Jupp, kann ich bestätigen. Sicher nicht soooooo toll wie die echten aber für 4,95 zu 39,00€ echt besser als von mir erwartet.

Aghork hat geschrieben:
Allerdings muss man auch sagen, dass die Hairigami Accesoires dort ziemlich teuer sind, ein Hairigami (nicht so ein dreier-Pack!) kostet da 10 oder 11 euro!


Hier war auch nur einer drin, originale Packung aber ich meine gelesen zu haben, das der nur 6 € kostete. Ich muß eh morgen wieder in die City, dann gucke ich mal ( zumal die täglich auch neue Haarschmuckware kriegen :lol: ) nach.

Autor:  LadyArctica [ 29.03.2010, 22:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe heute auch so ein Hairagami gesehen und gleich zugeschlagen (ohne mich hier vorher mal schlauzulesen).

Nach zahlreichen Versuchen (und einmal Haar frisst Hairagami) muss ich glaube ich einsehen, dass meine Haare zu lang und zu dick dafür sind. die rechte Seite sieht inzwischen garnicht so schlecht aus, dafür hängt links die hälfte der Haare raus und so richtig schön aufrollen lässt es sich nicht. Naja vielleicht sollte ich erst mal mit Half Ups anfangen...

Autor:  Eostre [ 08.04.2010, 14:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab mir heute auch eins gekauft :) Hab sowas vorher noch nie gesehen.
Ich hab auch Schwierigkeiten, das Ding so weit runterzuziehen (und das obwohl ich mit Midback praktisch noch zu den Kurzhaarigen hier gehöre), aber zumindest der Spiral bun klappt trotzdem ganz gut - stabil, hübsch, bequem. Ich glaub das wird eins meiner neuen Lieblingsgeräte :)

Autor:  Sun Koh [ 11.06.2010, 13:59 ]
Betreff des Beitrags: 

...durch Zufall bin ich heute in einem Schmuck- und Accessoire-Shop auf den Hairagami gestoßen...und musste ihn natürlich gleich kaufen (war schweineteuer ...€ 11.-!!!) aber ich muss sagen: klasse!

Erst mal gewöhnungsbedürftig in der Handhabung, mit den zwei Klapp-Teilen, klappt aber jetzt ganz gut. Sowoh das Rein- als auch Rausmachen. Durch den Samststoffbezug auch sehr haarfreundlich.

Im Gegensatz zum Sockendutt (der bei mir immer recht straff wird), ist der Dutt wesentlich entspannter zu tragen.

Die anderen Frisurenanleitungen, die bei der Packung beilagen, probier ich successive auch mal durch....

Bild

...muss da wohl auch noch etwas üben... :wink:

Autor:  MiraBella [ 06.10.2010, 16:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Nachdem ich mir mal bei Claires den Original-Hairagami für satte 12 Euro gekauft hab, wollte ich unbedingt ein zweites haben, da ich diese Doppel-Spiralfrisur so faszinierend fand. Hab mich dann aber mal im Internet schlau gemacht und siehe da, bei ebay gab's ein "Total Hair Styling Kit" Hairagami-Package mit mehreren Original-Hairagami-Haarzeugs für knapp 10 Euro (ja, richtig gelesen. 10 Euro!). Der Haken waren auch nicht die Versandkosten, wie ich erst dachte - waren nämlich auch nur 5 Euro, normaler britischer Shippingpreis halt.
Hab's natürlich sofort bestellt, kam nach neun Tagen auf Reisen an. Alles dabei, mitsamt Aufhängevorrichtung ähnlich einer Fotowand (nur mit seitlichem Eingriff statt von oben), Styling-Dvd (die wirklich Sinn macht und die Sachen gut erklärt) und kleinem, zusammenfassendem Booklet.
Das Haarspielzeug an sich belief sich auf:
- 1x "normales" Hairagami
- 1x Le Loom
- 1x Part Pizazz
- 2x Spring Ring
- 1x Hair Yoga
- 4x Www pin
- 2x Monkey Fingers

Die Sachen sind gut verarbeitet, tatsächlich original (woran ich ja bis dato gezweifelt habe) und die Abwicklung lief super ab.
Kann den Verkäufer ("su1603") für Hairagami-Süchtige nur empfehlen!!!

Diese Monkey Fingers haben es mir besonders angetan. Sind ein super Ersatz für Haargummis beim tiefen Pferdeschwanz und der Haarverlust ist gleich null!

Autor:  bakita [ 07.10.2010, 11:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Cool, das bestell ich mir auch! Bei Claires war ich letztens auch, hab aber nur ein Teil gekauft, weils sonst einfach zu teuer würde.

Autor:  MiMUC [ 27.11.2010, 22:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab mir das Set zu Weihnachten gewünscht. Freu ich schon.:helmut:
Bei mir sind fast alle Haare gleich lang, fein und ca. auf Schulter. Hoffe, es ist dafür geeignet.
Leider ist im Set nicht der Kimono oder gibts den gar nicht mehr?

Hatte leider schon einiges, was nicht ging: Bananaclip: Haare nicht dick genug für Zwischenraum.
Bumpits: Haare zu fein, um das Ding abzudecken. Musste mich mit den Minis begnügen.
Hoffe, ich hab mir nicht wieder was gewünscht, was nicht geht bei mir.
Aber bei so einem Set muss ja irgendwas dabei sein.

Erfahrungsbericht

Autor:  Sin [ 01.03.2011, 14:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wollte mal hören, ob es mittlerweile noch andere Erfahrungen zum Thema Hairagami + Haarbruch gibt - es haben ja einige vermutet, ihnen würden die Haare davon abbrechen...?!
Da ich sowieso bei Basler bestelle, könnte ich auch gleich das Hairodynamic Ding in den Warenkorb packen :-k.

Autor:  Sonnenblümchen [ 24.07.2011, 20:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab mir vor einigen Wochen auch das große Set bei Ebay gekauft. Meine ersten Versuche mit dem Hairagami haben super geklappt. Aber mittlerweile will es nicht mehr gelingen. Entweder der Dutt liegt viel zu stramm am Kopf an oder er ist viel zu locker. Hat noch jemand dieses Problem oder hat es schon jemand gelöst? Bin am verzweifeln.... :( :(

Autor:  MiMUC [ 24.07.2011, 23:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Haare sind leider noch nicht lang bzw. nicht dick genug. Was ich aber festgestellt habe: es kommt drauf an, dass man mit der letzten Drehung wirklich genau am Kopf ankommt und richtig rum. Es könnte also am nachgewachsenen Haar liegen bei dir. Warte etwas ab, dann müsste es wieder hinkommen. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

Autor:  Sonnenblümchen [ 25.07.2011, 16:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja,ich verstehe was du meinst :wink: Aber so schwer kann es doch nicht sein, vielleicht stelle ich mich auch nur zu blöd an... angenommen meine Haare sind 2 cm gewachsen, dann ziehe ich die zwei Stäbe einfach 2 cm weiter runter bevor ich es aufwickel.. aber es klappt einfach nie... vielleicht muss ich einfach weiter üben bzw. weiter verzweifeln... :wink:

Autor:  Shannen [ 07.10.2011, 15:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Hairagami sieht ja nett und haarfreundlich aus, aber bei den Plastikteilen hab ich ehrlich gesagt etwas Skepsis.. Das Hairyoga Teil versteh ich gar nicht... und das Fischgrätenteil- ich glaub ich würd mir da nur alle Haare einklemmen- es würd nicht so aussehen wie es soll und beim rausnehmen wären viele Haare im Teil :wink:

Gibts irgendwo Videos vom Hairyoga und der Le Loom? Bei youtube hab ich nicht wirklich was brauchbares gefunden...

Autor:  MiMUC [ 07.10.2011, 17:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Sind die nicht auf der Hairagami-Webseite?
Beim großen Set ist eine DVD mit bei.

Falls du noch etwas Spezielles suchst, dann sag mit ruhig bescheid. Ich hab das große Set damals gekauft, aber es ist unter ca. 7cm Haarumfang wirklich bei einigen Sachen nicht brauchbar. Leider, hatte das Problem schon oft bei vorgefertigten Sachen.

Das Hairyoga ist ganz gut, wenn es mit passen würde. Mit dem Fischgrätteil konnte ich auch so gar nicht, kann ich nicht empfehlen, zu kompliziert, Klemmgefahr sehr hoch.

Autor:  MilaCh [ 12.04.2014, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu hairagami-Accessoires

So hier mein erster Frisuren-versuch mit hairagami

Bild

Seite 15 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/