[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4681 Beitrag von Venomous »

Bin ich froh. :roll:
Ich dachte schon, ich hab Geschmacksverwirrungen ;)

Ketylo und 60th street mag ich sehr sehr gerne, aber bei GT find ichs nicht geeignet.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4682 Beitrag von Sankofa »

Venomous hat geschrieben:Bin ich froh. :roll:
Ich dachte schon, ich hab Geschmacksverwirrungen ;)

Ketylo und 60th street mag ich sehr sehr gerne, aber bei GT find ichs nicht geeignet.
Genau so gehts mir auch.

Mir gefällt an Grahtoe, wie die Form der Forken mit den natürlichen Eigenarten der Hölzer spielt. Bei dem Dymondwood wirkt das alles viel zu überladen und künstlich. Pro mehr Spalted-Sycamore-Traum-Forken und contra Dymond-Mist!

... Bei 60th und Ketylo hingegen liebe ich Dymondwood, wenn auch nicht alle Farben
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4683 Beitrag von Karalena »

Ich trau es mich ja fast kaum, zu sagen, aber ich find die eigentlich ganz hübsch. Also die Jugendstil find ich auch zu unruhig und überladen, aber bei den Mermaids zum Beispiel sieht das doch schön harmonisch aus. Die sind halt nicht so gradlinig wie die 60th, aber ich mag das trotzdem, wie die Form der Forke mit dem Dymondwood zusammen spielt. :oops:
1c | F | 5,5cm
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4684 Beitrag von Venomous »

Sankofa hat geschrieben:
Venomous hat geschrieben:Pro mehr Spalted-Sycamore-Traum-Forken und contra Dymond-Mist!

Unterschreib ich so sofort ;)
Ich hoff meine Spalted Sycamore CO kommt bald. Das Holz ist echt ein Traum!
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4685 Beitrag von Karalena »

OT: Veno, sieht aus, als würdest du dir selber zustimmen :bauchweh_vor_lachen: ;)
/OT
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
tinamaus
Beiträge: 391
Registriert: 01.02.2011, 22:20
Wohnort: NRW

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4686 Beitrag von tinamaus »

Karalena hat geschrieben:Ich trau es mich ja fast kaum, zu sagen, aber ich find die eigentlich ganz hübsch. Also die Jugendstil find ich auch zu unruhig und überladen, aber bei den Mermaids zum Beispiel sieht das doch schön harmonisch aus. Die sind halt nicht so gradlinig wie die 60th, aber ich mag das trotzdem, wie die Form der Forke mit dem Dymondwood zusammen spielt. :oops:
Sehe ich auch so. :oops: Mir gefällt das Dymondwood eigentlich sehr gut in der Mermaids Tail Form oder auch die normalen 3zinkigen Forken. Die Jugendstil wäre jetzt auch nicht unbedingt mein Geschmack, aber den Rest finde ich hübsch.

Mir ist GT sonst oft zu "altmodisch" mit den normalen Holzsorten (und ganz schlimm mit diesen Brandings), deshalb besitze ich nur 2 Forken von GT, aber mit dem Dymondwood sieht das so schön modern und frisch aus.
Mich schreckt da allerdings momentan noch etwas der Preis von den Dynondwood Forken ab. :oops:
1c/M/iii in Kupferrot
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4687 Beitrag von Venomous »

Karalena hat geschrieben:OT: Veno, sieht aus, als würdest du dir selber zustimmen :bauchweh_vor_lachen: ;)
/OT

Hahaha =D>
Was ist denn da passiert??? Ich hab das aber doch gar nicht geschrieben LOL... ^^


tinamaus:
Altmodisch find ichs nicht. Eher klassisch :) Also nicht alle... Ich mag auch nur die "spezielleren" von GT... Mermaid mit Inlays, generell alles in Ebony, Avalon Tusks... sowas halt. Brandings finde ich auch gaaanz schlimm. Das find ich auch nicht so toll!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4688 Beitrag von oleander »

Venomous hat geschrieben: Ketylo und 60th street mag ich sehr sehr gerne, aber bei GT find ichs nicht geeignet.
Ich habe das Gefühl das viele die Dymondwood Forken von GT nicht mögen, weils halt etwas neues ist. Ketylo und 60th arbeiten schon ewig und immer mit Dymondwood. Jetzt da GT auch ein bisschen damit arbeitet und ihre typischen Formen fertigen, kommen natürlich ungewohnte Dinge raus.

Ich LIEBE die Sachen aus Kimi&Stacys Werkstatt und ich mag Buntholz! Ich wiederhole mich jetzt auch wenn ich sage das es für mich die perfekte Kombination ist. 60th sind nett (ich habe welche, ich kanns für mich beurteilen) aber auch ein bisserl fad, die GT Forken knallen zumindest. :D

Am besten gefällt mir das Dymondwood bei den Mermaidstails und den "normalen" 3 zinkigen.

Zu mir ist gerade dieser Schatz aus Field&Stream unterwegs:

Bild
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4689 Beitrag von Venomous »

Oleander,
da hast du auch eine schöne mit toller Farbgebung gefunden :)

Was mich - glaube ich - stört.. bei 60th street sind die Forken einfach gehalten und sie sind relativ gerade, sodass eine Farbe immer (naja, zumindest fast immer) durchgehend verläuft... was ich persönlich einfach schöner finde. Bei den GT ist das eben anders, weil die Forken ja nicht diese einfache, gerade Form haben, sondern eher rundlich sind, somit ist der Topper irgendwie.. "fleckig" - das zB nur mittig eine Farbe ist, wie ein Fleckerl und außen dann gleich die anderen... also es geht eben nicht so "Linie für Linie" sondern ist mir halt zu fleckig...

Deine verläuft ja wirklich gut, weil sie durchgehende Farben hat. Was ich dann wirklich noch schön finde.
Allerdings mag ich die Kombination GT und Dymondwood nicht, aber dafür hab ich Ketylo und 60th Street. :) Und es ist ja toll, das die Geschmäcker da so verschieden sind!


Darf ich euch meine COs zeigen?
Super schnell - letzte Woche erst mit Kimi besprochen und geordert und diese Wochen waren sie schon fertig:

Hier einmal eine Purple <3 Wood Avalon Tusk..
Bild

Und eine Spalted Sycamore Avalon Tusk (die Linke)...
Bild
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4690 Beitrag von schmunselhase »

Die fand ich schön. :D
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4691 Beitrag von oleander »

@ Veno:

Die Spalted Sycamore Avalon finde ich extrem schön. :mrgreen:

@ Schmunsel:

Die Forke and ich auch SEHR hübsch, ich bin richtig froh das sie heute morgen schon verkauft war.... Ich bin doch im Sparprojekt.... :oops:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4692 Beitrag von Kadabra »

@Oleander und Schmunselhase: Wirklich gut, dass sie fort war, ich wäre sonst auch noch schwach geworden. Je länger man manche Dinge anschaut.....
@Venomous: Die Spalted Sycamore Avalon ist wirklich seeehr hübsch!

Meine Dymondwood Jugendstil angekommen! Sooo schön! Sie glänzt toll und sitzt bombenfest!
Diese hier:
http://www.etsy.com/transaction/115425655
Die Zinken sind ein bißchen lang, aber das stört mich bei Dymondwood nicht.
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4693 Beitrag von lunalesca »

Hier ein Bild meines Carved Wishbone (Klick macht groß):
Bild

Ein unfassbar leichtes, flexibles, unkompliziertes Hairtoy <3
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Möhrchen
Beiträge: 155
Registriert: 08.08.2012, 00:41
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4694 Beitrag von Möhrchen »

Ich freue mich schon den ganzen tag, weil…

…meine Forke heute angekommen ist und ich sie liebe!
Die Maserung ist so schön und sie trägt sich wunderbar. Selbst die Rückseite ist toll gezeichnet (konnte davon aber noch kein Foto machen, da die Forke seit dem Auspacken in meinen Haaren steckt :lol: ).

Allerdings sieht man von den Zinken kaum noch etwas wenn ich den Dutt locker wickle, aber bei einem festeren Dutt (wie auf den Fotos) ist die Länge perfekt. Ich mag es wenn man von den Zinken ähnlich viel sieht wie vom Topper…

Bild
Bild
(irgendwie sieht meine Haarfarbe auf den Fotos total matt aus… sehr komisch :-k )
Else

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4695 Beitrag von Else »

Möhrchen, die Forke und der Dutt sehen verdammt klasse aus! Sie ist wirklich wie für dich gemacht. :) Was für ein Dutt ist das denn? Der ist schön, den möchte ich auch können. :)
Antworten