[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich benutze sogar meine Hornkämme im nassen Haar und auch nach fast zwei Jahren sehen die noch aus wie neu (sind allerdings nicht von LeBaoLong, sondern von epstone/etsy).
Eine kurze Frage zu den Zahneinsatzkämmen: bleiben die ausgefallenen Haare darin wie in einer Bürste hängen oder fallen sie eher so heraus wie bei einem Kamm?
Eine kurze Frage zu den Zahneinsatzkämmen: bleiben die ausgefallenen Haare darin wie in einer Bürste hängen oder fallen sie eher so heraus wie bei einem Kamm?
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
@think@~: dankeschön.
ich habe einen Katalox mit 1,5, der ist schön groß und handlich, kämmt schon gut durch, aber ich dachte vielleicht geht's noch feiner und da sind die Modelle ja auch meiner Erfahrung nach tatsächlich etwas unterschiedlich, auch wenn sie den selben Zahnabstand haben.
Ich meine den Palosanto mit dem runden Griff haben ja einige hier und da habe ich nur Gutes bisher drüber gelesen, mal sehen.
@ Alanna, ich hatte schon Pfirsichholzkämme und finde, sie haben sich etwas aufgerauht mit Feuchtigkeit, aber Herr Hassebrauk von Lebaolong meinte, dass das nicht schaden würde und eher Staub aus dem Haar zieht, also reinigend wirkt.
Ich habe auch zwar selten, aber manchmal eben nass feucht gekämmt und mir wäre nicht aufgefallen, dass das etwas rauhere geschadet hätte, es ist auch nicht sehr rauh.
Ich denke aber, dass bei vielen Hölzern das mit dem Aufrauhen bei Feuchtigkeit passiert, von daher weiß ich nicht, ob das wirklich so einen Unterschied macht ob man da nun pfirsichholz nimmt.
Aber ich habe auch in Erinnerung, dass das unempfindlicher gegenüber Nässe sein soll, aber sonst frag doch mal im Shop nach.
Zu den Zahneinsatzkämmen, ich habe einen einreihigen zum groben Kämmen, da bleiben schon die Haare eher mal drinnen hängen, aber nicht so wie in einer Bürste.
Wie es bei den zweireihigen ist weiß ich nicht, aber die machen mich eben auch neugierig, weil hier auch geschrieben wurde, dass sie ein bisschen wie eine Bürste sind und ich sozusagen dann auch mit der Bündelung in Strähnen damit etwas besser fahren würde.
Aber habe noch keinen einen solchen bestellt und weiß nicht, ob es wirklich ein würdiger Bürstenersatz wäre.
Manchmal vermisse ich die Massagewirkung einer Bürste etwas auf dem Kopf, der Zahneinsatzkamm den ich habe hat etwas spitzere Zinken und massiert auch gut, aber irgendwie denke ich manchmal auch, ach eine Bürste die die KH so kribbelig macht, wär schon wieder schön.
Aber seit dem meine Holzbürste kaputt ist, habe ich da noch keinen würdigen Ersatz gefunden, den Ausflug in die Kunststoffbürstenwelt habe ich schnell wieder bereuht.
ich habe einen Katalox mit 1,5, der ist schön groß und handlich, kämmt schon gut durch, aber ich dachte vielleicht geht's noch feiner und da sind die Modelle ja auch meiner Erfahrung nach tatsächlich etwas unterschiedlich, auch wenn sie den selben Zahnabstand haben.
Ich meine den Palosanto mit dem runden Griff haben ja einige hier und da habe ich nur Gutes bisher drüber gelesen, mal sehen.
@ Alanna, ich hatte schon Pfirsichholzkämme und finde, sie haben sich etwas aufgerauht mit Feuchtigkeit, aber Herr Hassebrauk von Lebaolong meinte, dass das nicht schaden würde und eher Staub aus dem Haar zieht, also reinigend wirkt.
Ich habe auch zwar selten, aber manchmal eben nass feucht gekämmt und mir wäre nicht aufgefallen, dass das etwas rauhere geschadet hätte, es ist auch nicht sehr rauh.
Ich denke aber, dass bei vielen Hölzern das mit dem Aufrauhen bei Feuchtigkeit passiert, von daher weiß ich nicht, ob das wirklich so einen Unterschied macht ob man da nun pfirsichholz nimmt.
Aber ich habe auch in Erinnerung, dass das unempfindlicher gegenüber Nässe sein soll, aber sonst frag doch mal im Shop nach.
Zu den Zahneinsatzkämmen, ich habe einen einreihigen zum groben Kämmen, da bleiben schon die Haare eher mal drinnen hängen, aber nicht so wie in einer Bürste.
Wie es bei den zweireihigen ist weiß ich nicht, aber die machen mich eben auch neugierig, weil hier auch geschrieben wurde, dass sie ein bisschen wie eine Bürste sind und ich sozusagen dann auch mit der Bündelung in Strähnen damit etwas besser fahren würde.
Aber habe noch keinen einen solchen bestellt und weiß nicht, ob es wirklich ein würdiger Bürstenersatz wäre.
Manchmal vermisse ich die Massagewirkung einer Bürste etwas auf dem Kopf, der Zahneinsatzkamm den ich habe hat etwas spitzere Zinken und massiert auch gut, aber irgendwie denke ich manchmal auch, ach eine Bürste die die KH so kribbelig macht, wär schon wieder schön.
Aber seit dem meine Holzbürste kaputt ist, habe ich da noch keinen würdigen Ersatz gefunden, den Ausflug in die Kunststoffbürstenwelt habe ich schnell wieder bereuht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Bei mir sind heut meine ersten nicht-Plastik-Kämme (Zeit wirds xD) eingezogen!
)

Es handelt sich um einmal um einen Taschenkamm aus Pfirsichbaumholz [ZA 5mm] und einmal um ein 2. Wahl Exemplar aus Palo Santo [ZA 1,5mm].
Der Mängel am Palo ist ein leicht verzogenes Zahnblatt. Es fällt aber tatsächlich beim Kämmen überhaupt nicht auf.

Ich muss sagen der Shopbesitzer scheint wirklich sehr nett.
Hatte beim Pfirsich um eine lebendige Maserung gebeten (bzw. darum dass gerne Abwechslung in der Holzstruktur sein darf). Habe auch beim Versand noch eine e-mail von ihm dazu bekommen, das er hofft er hat etwas passendes erwischt. Hat er.
Bin sehr zufrieden - mit beiden Kämmen. Sie fassen sich wirklich herrlich an. Sooooo glaaaaaattt.
Mal schaun ob sie nun auch meinen Haaren gefallen. Bitte, bitte, bitte.




Es handelt sich um einmal um einen Taschenkamm aus Pfirsichbaumholz [ZA 5mm] und einmal um ein 2. Wahl Exemplar aus Palo Santo [ZA 1,5mm].
Der Mängel am Palo ist ein leicht verzogenes Zahnblatt. Es fällt aber tatsächlich beim Kämmen überhaupt nicht auf.


Ich muss sagen der Shopbesitzer scheint wirklich sehr nett.



Mal schaun ob sie nun auch meinen Haaren gefallen. Bitte, bitte, bitte.
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Hier zogen zwei Palo Santo Kämme ein, die ich eher unspektakulär finde, die entwirren genauso gut oder schlecht wie all meine anderen Kämme bisher. Okay, sie duften ganz nett, aber sie bleiben halt immer wieder in Knötchen hängen...
Der einreihige Zahneinsatzkamm hingegen ist für mich echt eine Offenbarung! Oben am Ansatz ansetzen und in einem Rutsch durch die Haare flutschen, ich hätte nicht gedacht, dass das bei meinen Haaren ohne LI überhaupt geht.
Edit: noch schnell ein Foto eingefügt...

Edit II: Weil so viele der Zahneinsatzkämme ausverkauft sind, hatte ich nachgefragt, wann sie eine neue Lieferung erwarten und leider war die Antwort, dass viele dieser Kämme gar nicht mehr hergestellt werden, sie werden nur noch ein paar aus dunklen Edelhölzern wieder reinbekommen...
Der einreihige Zahneinsatzkamm hingegen ist für mich echt eine Offenbarung! Oben am Ansatz ansetzen und in einem Rutsch durch die Haare flutschen, ich hätte nicht gedacht, dass das bei meinen Haaren ohne LI überhaupt geht.

Edit: noch schnell ein Foto eingefügt...

Edit II: Weil so viele der Zahneinsatzkämme ausverkauft sind, hatte ich nachgefragt, wann sie eine neue Lieferung erwarten und leider war die Antwort, dass viele dieser Kämme gar nicht mehr hergestellt werden, sie werden nur noch ein paar aus dunklen Edelhölzern wieder reinbekommen...
Zuletzt geändert von kleinesH am 24.04.2015, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich muss mal den Service loben! 
Ich hab meinen zwei-reihigen Zahneinsatzkamm fallen lassen und dabei sind mir 3 Zähne rausgebrochen.
Kundenservice angeschrieben, Kamm hingeschickt, Reparatur abgewartet und nur den Rückversand als Maxi-Brief bezahlt!
Echt super!

Ich hab meinen zwei-reihigen Zahneinsatzkamm fallen lassen und dabei sind mir 3 Zähne rausgebrochen.

Kundenservice angeschrieben, Kamm hingeschickt, Reparatur abgewartet und nur den Rückversand als Maxi-Brief bezahlt!
Echt super!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Hallo,
kann mir jemand evtl. einen Kamm empfehlen? Ich suche nach einem Kamm, der eine Bürste bzw. TT gut ersetzt. Jetzt gibt es auf der Seite sooo viele Kämme und ich weiß gar nicht mehr was ich nehmen soll...welches Holz usw...
Hat jemand eine Empfehlung?
Ich habe 1b Haare und davon sehr viele...sie verknoten sich doch sehr gerne mal.
kann mir jemand evtl. einen Kamm empfehlen? Ich suche nach einem Kamm, der eine Bürste bzw. TT gut ersetzt. Jetzt gibt es auf der Seite sooo viele Kämme und ich weiß gar nicht mehr was ich nehmen soll...welches Holz usw...
Hat jemand eine Empfehlung?
Ich habe 1b Haare und davon sehr viele...sie verknoten sich doch sehr gerne mal.
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Also ich finde die "Doppelkämme" sehr gut - ohne Griff, dafür mit 2 verschiedenen Zinkenabständen. So einen hier meine ich: http://www.lebaolong.com/shop1/de/pfirs ... rkamm.html
Die gibt es auch in anderen Versionen, da müsstest du halt testen, was dir gefällt.
Ich entwirre immer mit der groben Seite, und kämme dann mit der feineren Seite richtig. Generell sind alle Kämme von LeBaolong seeeeeehr glatt und gut verarbeitet, Palo Santo hat zusätzlich noch einen Eigengeruch.
Die gibt es auch in anderen Versionen, da müsstest du halt testen, was dir gefällt.

Ein wildes Bisasam erscheint!
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Hier wurde mal geschrieben, dass die zweireihigen Zahneinsatzkämme am ehesten einer Bürste ähneln vom Kämmen her, nur das die Borsten Zinken eben nicht flexibel sind.
Ich habe nur einen einreihigen Zahneinsatzkamm, hatte aber schon verschiedene Kämme aus unterschiedlichen Hölzern hier.
Vieles ist Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache, ich mag z. B. lieber Griffkämme und auch 2 unterschiedliche - einen feinen - und einen groben Kamm als einen doppelten, vom Holz her fand ich Katalox bisher am meisten glatt, auch am schwersten vom Gewicht her von den Hölzern die ich hatte (Pfirsich, Buchsbaum), es rauht sich bisher gar nicht auf oder so.
An deiner Stelle würde ich mir ein bisschen überlegen was du gerne an dem Kamm hättest und dann ein paar zum Anschauen bestellen, oder du fragst mal im Shop nach, der Service ist sehr nett und es werden auch Empfehlungen gegeben.
Viel Spass beim Aussuchen!
Ich habe nur einen einreihigen Zahneinsatzkamm, hatte aber schon verschiedene Kämme aus unterschiedlichen Hölzern hier.
Vieles ist Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache, ich mag z. B. lieber Griffkämme und auch 2 unterschiedliche - einen feinen - und einen groben Kamm als einen doppelten, vom Holz her fand ich Katalox bisher am meisten glatt, auch am schwersten vom Gewicht her von den Hölzern die ich hatte (Pfirsich, Buchsbaum), es rauht sich bisher gar nicht auf oder so.
An deiner Stelle würde ich mir ein bisschen überlegen was du gerne an dem Kamm hättest und dann ein paar zum Anschauen bestellen, oder du fragst mal im Shop nach, der Service ist sehr nett und es werden auch Empfehlungen gegeben.
Viel Spass beim Aussuchen!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Dankeschön für die Tipps. Ich habe schon einen eher groben Kamm aus einem hellen Holz von Kostkamm. Daher wäre jetzt wohl echer ein zweiter feinerer Kamm gut.
Weiß jemand ob die Zahneinsatzkämme nicht zufällig auch wieder im Verdacht stehen irgendwie schlecht für die Haare zu sein? Ich hab keine Ahnung ... nur damit ich nicht wieder was kaufe, was doch nicht gut ist
Weiß jemand ob die Zahneinsatzkämme nicht zufällig auch wieder im Verdacht stehen irgendwie schlecht für die Haare zu sein? Ich hab keine Ahnung ... nur damit ich nicht wieder was kaufe, was doch nicht gut ist
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Also ich habe einen groben Zahneinsatzkamm und kann nichts Schlechtes an ihm finden für's Haar, er hat keine Kanten und Ecken.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Okay danke!
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 31.05.2015, 17:30
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich habe letzte Woche meine Bestellung bekommen^^
Drei Kämme aus Pfirsichholz. Einer mit Griff, ein langer und ein kurzer ohne. Zinkenabstand 5mm.
Und sie sind total toll!
Sie fassen sich gut an und liegen super in der Hand
Ich hatte, nachdem ich das hier im Thread gelesen hatte, ebenfalls um eine ausgeprägte Maserung gebeten und ich finde sie wunderschön *.*
Drei Kämme aus Pfirsichholz. Einer mit Griff, ein langer und ein kurzer ohne. Zinkenabstand 5mm.
Und sie sind total toll!
Sie fassen sich gut an und liegen super in der Hand

Ich hatte, nachdem ich das hier im Thread gelesen hatte, ebenfalls um eine ausgeprägte Maserung gebeten und ich finde sie wunderschön *.*
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich konnte nicht widerstehen und wollte einen Buchsbaumkamm bestellen. Bei Paypal hab ich versucht, ohne Registrierung per Lastschrift zu bezahlen. Paypal hat mir auch eine Mail geschickt mit jeder Menge Nummern und dem Betreff "Lastschriftmandat akzeptiert".
Auf der Shopseite von LeBaoLong erschien kann aber eine Fehlermeldung "The transaction did not complete with the customer's selected payment method".
Ich hab jetzt eine Mail an den Shop geschrieben, kann mir aber nicht erklären, was passiert ist, meine Kontodaten habe ich eigentlich extra nochmal gecheckt
Das kann doch eigentlich nicht an der Website liegen, oder?
Wisst ihr ob jetzt eine Gebühr von Paypal auf mich zukommt?
Und das an einem Sonntagmorgen -.-
Auf der Shopseite von LeBaoLong erschien kann aber eine Fehlermeldung "The transaction did not complete with the customer's selected payment method".
Ich hab jetzt eine Mail an den Shop geschrieben, kann mir aber nicht erklären, was passiert ist, meine Kontodaten habe ich eigentlich extra nochmal gecheckt

Das kann doch eigentlich nicht an der Website liegen, oder?
Wisst ihr ob jetzt eine Gebühr von Paypal auf mich zukommt?
Und das an einem Sonntagmorgen -.-
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Haariges Pinterest
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Dazu kann ich ehrlich gesagt nichts sagen. Ich habe gestern per Überweisung bestellt, das ging problemlos.
Ich habe gestern noch einen Pfirsichholz-Taschnekamm bestellt mit 1,5mm Zinkenabstand, weil ich einen feinen Staubkamm brauche fürs Camping und einen Kamm für den Bären, weil er super glattes Haar hat und mein weitzinkiger für ihn nicht wirklich geeignet ist.
Ich habe gestern noch einen Pfirsichholz-Taschnekamm bestellt mit 1,5mm Zinkenabstand, weil ich einen feinen Staubkamm brauche fürs Camping und einen Kamm für den Bären, weil er super glattes Haar hat und mein weitzinkiger für ihn nicht wirklich geeignet ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Trotzdem danke, Goldhaar
(Camping, Bär und Kamm liest sich echt lustig in einem Satz
)
Ich hoffe, ich krieg das alles noch schnell auf die Reihe, ich freu mich doch schon so auf den Kamm


Ich hoffe, ich krieg das alles noch schnell auf die Reihe, ich freu mich doch schon so auf den Kamm

1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Haariges Pinterest