Haarforken selber machen?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Re: Haarforken selber machen?
Werbung für unser Gemeinschaftsprojekt:
Haarschmuck Basteln - Monatsthema
Wer kann mitmachen?
Jeder der sich kreativ betätigen will und Haarschmuck basteln möchte.
Wie funktioniert es?
Am 01. jeden Monats gibt es ein Monatsthema. Dieses soll kreativ & kunsthandwerklich umgesetzt werde; natürlich - in der Form von Haarschmuck.
Spätestens am letzten Tag des laufenden Monats sollen Fotos der Schmuckstücke an germanbird per PN geschickt werden.
Am Monatsletzten werden sie dann in einem Beitrag gesammelt veröffentlicht.
Ziel des Projekts
Kreativität anregen und mit geeigneter Methodik in Form von Haarschmuck umzusetzen.
(Sollte das werben für ein Gemeinschaftsprojekt in einem anderen Thread gegen die ForumsRegeln verstoßen bitte bescheid geben und Beitrag ggf. löschen.)
Haarschmuck Basteln - Monatsthema
Wer kann mitmachen?
Jeder der sich kreativ betätigen will und Haarschmuck basteln möchte.
Wie funktioniert es?
Am 01. jeden Monats gibt es ein Monatsthema. Dieses soll kreativ & kunsthandwerklich umgesetzt werde; natürlich - in der Form von Haarschmuck.
Spätestens am letzten Tag des laufenden Monats sollen Fotos der Schmuckstücke an germanbird per PN geschickt werden.
Am Monatsletzten werden sie dann in einem Beitrag gesammelt veröffentlicht.
Ziel des Projekts
Kreativität anregen und mit geeigneter Methodik in Form von Haarschmuck umzusetzen.
(Sollte das werben für ein Gemeinschaftsprojekt in einem anderen Thread gegen die ForumsRegeln verstoßen bitte bescheid geben und Beitrag ggf. löschen.)
- flauscherl
- Beiträge: 103
- Registriert: 01.07.2015, 22:09
Re: Haarforken selber machen?
Ich habe gerade den Shop "keepituphairtoys" (https://www.etsy.com/shop/keepituphairtoys) gefunden und die haben so wunderschöne Haarforken mit Edelstein-inlays, die finde ich ganz besonders toll
Hier mal ein Beispielbild, aber schaut euch die anderen Modelle auch mal an..
https://img1.etsystatic.com/066/0/10444593/il_570xN.780293467_b9uj.jpg
Jetzt wollte ich fragen, ob ihr eine Idee habt, wie das gemacht ist? Also ich nehm mal an das Loch in die Forke haben die mit einem Lochsägen-Aufsatz für die Bohrmaschine gemacht.
Aber wie haben die den Edelstein so perfekt in Form gebracht, dass er genau da reinpasst?
Manche hier füllen ja Löcher/Risse im Holz mit einer Klebermischung und Malachitpulver (wenn ich das richtig verstanden habe) auf und schleifen es hinterher wieder glatt, was dann auch einen wunderschönen Edelstein-Effekt gibt.
Bei den Forken von dem Shop sieht es ja auch eher so aus, als wären die Edelsteine nicht am Stück eingesetzt worden, sonder auch als so ein Gemisch irgendwie "reingegossen" (?)
Und falls doch, wie sägt man denn Edelsteine?
Mit Dremel, Laubsäge und Feile komm man da ja wahrscheinlich nicht wirklich weit, oder? Würde das eventeull mit einer Schleifmaschine gehen? Aber selbst da kann man den Stein ja nicht so perfekt Zylinderförmig hinkriegen, dass er so perfekt ins vorgefertigte Holz passt.
Hach.. ich werd einfach nicht schlau daraus...
Wenn jemand von euch was dazu weiß, immer raus damit!
Liebe Grüße
Flauscherl

Hier mal ein Beispielbild, aber schaut euch die anderen Modelle auch mal an..
https://img1.etsystatic.com/066/0/10444593/il_570xN.780293467_b9uj.jpg
Jetzt wollte ich fragen, ob ihr eine Idee habt, wie das gemacht ist? Also ich nehm mal an das Loch in die Forke haben die mit einem Lochsägen-Aufsatz für die Bohrmaschine gemacht.
Aber wie haben die den Edelstein so perfekt in Form gebracht, dass er genau da reinpasst?

Manche hier füllen ja Löcher/Risse im Holz mit einer Klebermischung und Malachitpulver (wenn ich das richtig verstanden habe) auf und schleifen es hinterher wieder glatt, was dann auch einen wunderschönen Edelstein-Effekt gibt.
Bei den Forken von dem Shop sieht es ja auch eher so aus, als wären die Edelsteine nicht am Stück eingesetzt worden, sonder auch als so ein Gemisch irgendwie "reingegossen" (?)
Und falls doch, wie sägt man denn Edelsteine?

Hach.. ich werd einfach nicht schlau daraus...

Wenn jemand von euch was dazu weiß, immer raus damit!

Liebe Grüße
Flauscherl
Zuletzt geändert von Karalena am 16.09.2015, 07:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild verlinkt, da zu groß
Grund: Bild verlinkt, da zu groß
[ Haartyp: 1c F/M ii | ZU: 9,3 cm | Aktuelle Länge: 95,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: 1: Hüfte 90cm [✔] | 2: Steiß 98cm [ ]
Mein Tagebuch
Mein Tagebuch
Re: Haarforken selber machen?
Das müsste so ähnlich funktionieren wie das hier:

Dafür hab ich Süßwasserperlen mit einem Hammer etwas klein gemacht aber nicht pulverisiert (zum zerschlagen unbedingt in ein Tuch wickeln).
Dann hab ich die Stücke mit Epoxidharzkleber gemischt und hab sie in die Rille gefüllt.
Wenn alles gut getrocknet ist, kann man das Ganze dann einfach abschleifen.
Wenn es sichtbare Klebestücke zwischen den Steinchen gibt, muss man sich überlegen, ob man in den Kleber eventuell noch etwas Farbe oder Glitzer gibt, oder das Holz unter den Steinchen noch anmalt.
Da der Kleber transparent ist, sieht man da sonst nämlich durch.

Dafür hab ich Süßwasserperlen mit einem Hammer etwas klein gemacht aber nicht pulverisiert (zum zerschlagen unbedingt in ein Tuch wickeln).
Dann hab ich die Stücke mit Epoxidharzkleber gemischt und hab sie in die Rille gefüllt.
Wenn alles gut getrocknet ist, kann man das Ganze dann einfach abschleifen.
Wenn es sichtbare Klebestücke zwischen den Steinchen gibt, muss man sich überlegen, ob man in den Kleber eventuell noch etwas Farbe oder Glitzer gibt, oder das Holz unter den Steinchen noch anmalt.
Da der Kleber transparent ist, sieht man da sonst nämlich durch.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarforken selber machen?
Ich habe aus dem Thread hier schon so viele Ideen, da muss ich auch mal was Gebasteltes zeigen:

Liebe Grüße!



Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Re: Haarforken selber machen?
Hui, die ist ja toll geworden!
Sowas steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Wie bist Du vorgegangen? Gefräst oder Geschnitzt?
Hast Du noch ein paar Bilder von der Entstehung?

Sowas steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Wie bist Du vorgegangen? Gefräst oder Geschnitzt?
Hast Du noch ein paar Bilder von der Entstehung?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarforken selber machen?
Bilder von der Entstehung habe ich keine, aber ich kann ja versuchen das so einigermaßen zu erklären 
Ich habe mir ein Stück so auf Pen Blank Größe zurecht gesägt, möglichst quadratisch. Dann (das war der schwierigste Part) habe ich das Stück so gerade wie möglich in den Schraubstock gespannt (Wasserwaage war da hilfreich) und der Länge nach ein Loch gebohrt (etwa 13 cm).
Anschließend aus dem Pen Blank ein Rundholz geschnitzt (mit Schnitzmesser und sehr grober Feile), dann die Zinken aufgezeichnet und mit einem Raspelfräser die Zinken ausgearbeitet.
Zum Schluss mit 80er Schleifpapier die Form weiter ausgearbeitet und bis 1000er Körnung glatt geschliffen.
Dass man überall hin kommt war zwar ein Akt, aber wenn man es erstmal raus hat, geht es.
Hoffe das war hilfreich
EDIT sagt ich habe ganz vergessen mich für das liebe Kompliment zu bedanken
DANKE 

Ich habe mir ein Stück so auf Pen Blank Größe zurecht gesägt, möglichst quadratisch. Dann (das war der schwierigste Part) habe ich das Stück so gerade wie möglich in den Schraubstock gespannt (Wasserwaage war da hilfreich) und der Länge nach ein Loch gebohrt (etwa 13 cm).
Anschließend aus dem Pen Blank ein Rundholz geschnitzt (mit Schnitzmesser und sehr grober Feile), dann die Zinken aufgezeichnet und mit einem Raspelfräser die Zinken ausgearbeitet.
Zum Schluss mit 80er Schleifpapier die Form weiter ausgearbeitet und bis 1000er Körnung glatt geschliffen.
Dass man überall hin kommt war zwar ein Akt, aber wenn man es erstmal raus hat, geht es.
Hoffe das war hilfreich

EDIT sagt ich habe ganz vergessen mich für das liebe Kompliment zu bedanken


1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Haarforken selber machen?

ist das jetzt ein Stab oder eine Forke oder einfach Kunst?
auf jeden Fall ist es schön!
Werd mal versuchen das nachzubauen ^-^ deine Erklärung ist wunderbar verständlich


103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Re: Haarforken selber machen?
Danke für die Erklärung.
Auf die Idee mit dem Loch bohren bin ich noch gar nicht gekommen.
(ich war gedanklich noch so bei einem Tusk, und da geht das wegen der Wölbung nicht)
Was für ein Holz ist das?
Auf die Idee mit dem Loch bohren bin ich noch gar nicht gekommen.

(ich war gedanklich noch so bei einem Tusk, und da geht das wegen der Wölbung nicht)
Was für ein Holz ist das?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarforken selber machen?
Danke Kivu
Ich hatte auch lange gebraucht bis mir das eingefallen ist Mahakali
Ich hab ewig auf ein Scroo gestarrt bis es Klick gemacht hast 
Das dürfte schwarze Walnuss (teils Splint-, teils Kernholz) sein.

Ich hatte auch lange gebraucht bis mir das eingefallen ist Mahakali


Das dürfte schwarze Walnuss (teils Splint-, teils Kernholz) sein.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Haarforken selber machen?
Oh wow, die Helixforke ist ja toll geworden, chnapi!
Wie lange hast Du dafür gebraucht etwa?

- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Haarforken selber machen?
Die ist echt klasse geworden, chnapi, ich bin auch begeistert!
Alle Achtung, dass du da nicht die Geduld verloren hast.

Alle Achtung, dass du da nicht die Geduld verloren hast.
- Feline314
- Beiträge: 1615
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Haarforken selber machen?
Wirklich toll! Total beeindruckend, wie du diese Idee umgesetzt hast. Deine Erklärung ist total gut und klingt richtig aufwendig - an so ein Werk würde ich mich nicht herantrauen.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Re: Haarforken selber machen?
Mit soviel Resonanz und Komplimenten habe ich gar nicht gerechnet 
Danke euch allen
Genau auf die Uhr geschaut habe ich nicht aber ich schätze dass es so zwischen 8 und 10 Stunden gedauert hat.
Geduld ist zwar hinsichtlich warten nicht meine Stärke, aber wenn ich irgendwas schnitze, nähe oder allgemein bastel irgendwie schon

Danke euch allen

Genau auf die Uhr geschaut habe ich nicht aber ich schätze dass es so zwischen 8 und 10 Stunden gedauert hat.
Geduld ist zwar hinsichtlich warten nicht meine Stärke, aber wenn ich irgendwas schnitze, nähe oder allgemein bastel irgendwie schon

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarforken selber machen?
Das Ding ist der Hammer!!! Das muss ich jetzt mal so sagen, auch wenn Holz gar nicht mein "Stil" ist. Das sieht so beeindruckend ungewöhnlich und aufwändig aus. Allerhöchsten Respekt vor dieser Arbeit!
Re: Haarforken selber machen?
Danke schnappstasse 
Es freut mich echt total dass ihr die Forke alle so klasse findet

Es freut mich echt total dass ihr die Forke alle so klasse findet

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]