Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

[Shop] Senza Limiti
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=8035
Seite 921 von 1108

Autor:  Tasha [ 20.12.2017, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Oh je, ich wollte nicht schon wieder diese Diskussion lostreten. #-o

Offenbar gibt es Kunden, die gern die E-Mail-Schiene fahren und andere, die lieber erst mal den Preis vor der Auswahl kennen möchten und denen es auch nicht so angenehm ist, zu fragen und dann wieder vom Interesse zurückzutreten.
Aus meiner Sicht (alles schon mal ausführlich hier erklärt) finden einige Kunden halt nicht zu SL, weil sie die abload-Galerie nicht kennen oder nicht erst mal nachfragen wollen, was es zu welchem Preis gibt.

Ich persönlich würde erst nachfragen, wenn ich genau wüsste, was ich haben möchte und welches Budget ich dafür bereitstellen wollte. Dagegen würde ich halt im Shop mehr kaufen, weil ich eine Übersicht über Schmuckstücke & Preise hätte und damit länger Zeit, mich zu entscheiden.

Ich gehöre aber auch zu den Menschen, die im Geschäft nach der Frage "was kostet das" und der Antwort (viel mehr, als Sie dachten) das Produkt schnell und leicht beschämt wieder zurück legt, weil ich damit dem Verkäufer signalisiere "so viel ist es mir aber nicht wert" oder auch "ich habe nicht so viel Geld". Beide Aussagen vermeide ich, wenn ich mir einfach im Regal etwas aussuche und vorher eine Zeit lang überlegen konnte, ob mir das den Preis wert ist.
Eine Freundin von mir nimmt gerade an einem Flohmarkt teil. Anfangs waren keine Preise ausgeschrieben und die Kunden sollten nachfragen. Ich hätte in dem Fall gar nichts gekauft. Die wenigsten Kunden fragten auch nach. Nachdem Preise ausgezeichnet wurden, gab es viel mehr Käufe, weil die Kunden abwägen konnte, ob sie etwas Bestimmtes zu einem bestimmten Preis haben wollten und nicht nur, ob ihnen etwas so wichtig, wäre, dass sie nach dem Preis fragen.

Supermarkt, eine Tafel Lieblingsschokolade kostet heute nur 60 Cents: Nehme ich mit. :D
Supermarkt: Was kostet denn eine Tafel Lieblingsschokolade? - 3,60 €. *auf Zehenspitzen Richtung Ausgang schleichen* :x
:P

LG von
Tasha

LG von
Tasha

Autor:  Fornarina [ 20.12.2017, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Hallo Tasha,

aber wenn du weißt, dass du gerne einen silbernen Notenschlüssel hättest mit einem Stein drin, dann gibt es doch aber immer Einzelstücke in der Homepage (oder der Abload-Ergänzung), wo auch Preise dranstehen. Und ob jetzt der eine Schnörkel rechts- oder linksherum ist, wenn man es anders möchte, ist das doch für die Preisgestaltung egal. Wichtig ist erstmal die Größe und die verwendeten Materialien, die den Preis bestimmen. Und Gundula ist bestimmt niemand, der jetzt bei einer Anfrage, wo sie merkt, dass der Kunde neu ist, noch einmal einen saftigen Aufschlag draufhaut, um diesen Neuling über den Tisch zu ziehen.

Also ich würde jetzt grob sagen, dass man für einen rein silbernen Notenschlüssel mit Stein so an die 250-400 Euro hinlegen müsste. für die preiswertere Variante aus versilbertem Messing geht es schon ab 80 Euro los und endet dann vielleicht höchstens bei 150 Euro, je nach Steinart, die verbaut wurde. Das sind doch bereits kalkulierbare Größen, zumindest für mich. Wenn dann noch einzelne Stränge aus Gold dazugeschmiedet werden, dann können es auch schon mal 600 Euro sein. Dann gibt es noch die Bronze-Variante, die für mich auf der Homepage sehr nach roségold aussieht, aber das weiß ich jetzt nicht genau, wie es in Natura wirkt. Es gibt Bronze, das sieht aus wie Gelbgold, aber ich glaube nicht, dass es bei SL so ist. Auf jeden Fall würde dir Roségold auch toll stehen.

LG
Fornarina

Autor:  Gigglebug [ 20.12.2017, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Sehe ich auch so Fornarina.

Und wenn du SL nicht direkt fragen willst eben wie gesagt mal freundlich ein paar Besitzer der Stücke fragen.

Autor:  Namaste [ 20.12.2017, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Soweit ich weiß, gibt es Stücke mit Stein nur in Vollsilber und nicht in versilbertem Messing. Das war zumindest die Aussage von Gundula von vor einiger Zeit. Beim Thema Preisdiskussion halte ich mich raus. Ich würde mich über einen etwas professionelleren Store auch freuen, verstehe aber voll und ganz, dass man als Laie das nicht so leicht hinbekommt oder sich einen Programmierer nicht leisten kann. Ich habe auch immer nur "bestellt", wenn ich den Preis ungefähr vorher wusste, kenne also die Hemmschwelle beim Nachfragen auch (man zuckt ja schon manchmal zusammen). Zu mir kommt übrigens eine Forke mit Labradorit in Bronze. Laut Gundula wollen sie in Zukunft nicht mehr mit Bronze arbeiten, da das so schwer zu verarbeiten sei und so leicht anlaufen würde.

Autor:  Ela [ 20.12.2017, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Ah danke für die Mitteilung.
Für die Gold-Liebhaber ist das natürlich blöde, denn dann wird das ja immer gleich richtig teuer wenn man das massiv verbaut.
Gut das ich meine dreifarbige Wunsch-Esse schon habe :)

Ich habe auch ewig gezögert wegen der Esse, ich kann die Gedanken von dir , Tasha, schon auch verstehen.
Ich tue mich auch gar nicht nur wegen einem unwägbaren Preis schwer eine Einzelanfertigung machen zu lassen.
Eher auch weil ich ja ein Stück von dem Hersteller haben will, eben weil mir der Stil gefällt und mir dann nicht zutraue da die richtigen Anregungen zu geben. :roll: :oops:
Da ist es ja viel einfacher ein fertiges Stück was gefällt zu kaufen.

Autor:  Làireach [ 20.12.2017, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

@-Ela-: Für die Goldliebhaber gibt's ja immer noch vergoldetes Messing. ;-)

Mir macht das nichts aus, nach dem Preis zu fragen. Soll einer doch von mir denken was er will, wenn mir etwas zu teuer ist. :lol:
Ich gebe aber zu, dass ich in einem Shop vermutlich auch mehr kaufen würde. Aber eigentlich finde ich das ganz gut so, sonst werde ich wirklich arm...

Autor:  Ela [ 20.12.2017, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Ach, da habe ich Bronze und Messing verwechselt :oops:

Autor:  filouette [ 21.12.2017, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Ich finde die Fee so schön und zierlich. Nun trage ich meist den Nessa-Bun. Leider käme die waagerechte Blüte dabei in meinen Augen nicht gut genug zur Geltung. Also flugs eine Idee mit Gundula geteilt und voila:

Bild :verliebt:

Ein Tragebild reiche ich nach wenn ich mit dem Kopp mal in besseres Licht komme.

Editiert weil Rechtschreibung so schwer ist...

Autor:  Mogi [ 21.12.2017, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Coole Idee! Da bin ich auch echt gespannt auf das Tragebild :)

Autor:  Fornarina [ 21.12.2017, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Hallo,

Solche schräg geneigten Topper hatte ich auch schon bei einigen Herstellern angefragt und so kommt der Topper, so er denn breiter ist, auch gut zur Geltung. Von Kanzashi-Haarstäben kenne ich das auch.

LG
Fornarina

Autor:  Miriel [ 21.12.2017, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Das ist ja ein schönes Stück. Ich freue mich schon auf ein Tragebild.

Autor:  Mondvogel [ 21.12.2017, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

filouette, so schräg find ich die Blütenhaarstäbe auch viel besser. Ich hab mal eine Rosa ertauscht, auf dem Weg zu mir, war die Post nicht gerade vorsichtig mit dem Päckchen und sie kam mit leicht schiefer Blüte hier an. Ich fand das toll und hab sie noch schiefer gebogen. Sieht viel hübscher aus im Dutt. :nickt:

Ich hab neulich auch bei SL bestellt und die Sachen auch schon bekommen. Seit wann ölen oder wachsen(?) sie ihre Holzstäbe denn? Find ich ja echt schön so und wirkt gleich viel hochwertiger.

Achja, ich hab mir ein paar dieser hübschen Rosenohrringe mibestellt und kann die leider garnicht tragen. Die Haken sind so dick, dass ich sie garnicht in meine Ohrlöcher hineinbekomme. :( Zurückgeben mag ich sie nun aber auch nicht, da die goldenen Rosen so hübsch sind. #-o

Autor:  fräulein_von_c [ 21.12.2017, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Kannst du die Rosen nicht an andere Haken machen? Aber gut, das zu wissen, über die Ohrringe habe ich auch schon nachgedacht

Autor:  Mondvogel [ 21.12.2017, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Die Rosen an andere Haken zu machen ist an sich echt ne gute Idee, aber dann bräucht ich vergoldete Haken. Muss mal sehen, ob man sowas irgendwo bekommt.
Danke für den Tip, da bin ich tatsächlich nicht von alleine drauf gekommen.

Autor:  Fornarina [ 21.12.2017, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Shop] Senza Limiti

Hallo Mondvogel,

ich würde versuchen, die Ohrringe trotzdem vorsichtig durchs Ohrloch zu schieben. Es wird ja in deinem späteren Leben vielleicht noch andere Ohrringe geben, die dir gefallen und wo du dann dasselbe Problem hast. Ich selbst hatte das am Anfang meiner Ohrringzeit auch und das hat aber bei dickeren Stegen von manchen Ohrringen auch mit dem Durchstecken geklappt. Die Ohrläppchen leiern dann auch nicht aus. Zumindest nicht, wenn du diese Ohrringe nicht ständig trägst oder sie sehr leicht sind. Ich weiß jetzt nicht, wie schwer die von SL sind, aber so schwingen ja wohl beim Gehen, oder? Wenn deine Ohren das noch nicht gewöhnt sind, dann könnte es scheuern, wenn der Ohrlochkanal gleichzeitig gedehnt wird.

Am besten gewöhnt man sich an die dickeren Stege, indem man zuerst solche Ohrringe nimmt, die erstens oben einen geraden Steg haben und wo vorne so ein breiteres Plättchen vor dem Ohrloch ist und hinten ein Verschluss über den Steg gestülpt und bis ans Ohr herangeschoben wird, so dass der obere Teil des Ohrrings fest am Ohr fixiert wird. Was dann unten schwingt, ist egal. Dann kann sich der Steg im Ohrlochkanal nämlich nicht so bewegen wie bei diesen Bressur-Ohrringen oder der vulgäreren Form davon, den von hinten offenen Fischhaken.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.

LG
Fornarina

Seite 921 von 1108 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/