Wrap Up - Haarspange zum Sockendutt machen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#16 Beitrag von Weleda »

Vielleicht käme ja auch so ein Hairagami-Ding in Frage Klick
Klick. Hier im Unterforum geistert auch ein Fred über die Teile rum.

G Weleda
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Akelei »

Bin mit 1 und 3 nicht zurecht gekommen. 2 hatte ich nie.
Ich mache meinen Sockendutt mit Kissen und das klappte von BSL bis Taillenlänge bei mir.
2A M iii (12 cm)
Nimue, die Belesene
Beiträge: 16
Registriert: 10.12.2013, 16:24

Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#18 Beitrag von Nimue, die Belesene »

Neulich habe ich ein neues Werkzeug entdeckt: Den Wrap Up.
Gefunden habe ich ihn auf der Seite https://d3hiyp3bgb3x3q.cloudfront.net/i ... 0/3455.jpg
Dorthin geführt hat mich Cute Girls Hairstyles mit diesem Video. Ich überlege, mir so einen zuzulegen, da mir ein Sockendutt zu kompliziert ist.
Nun wollte ich fragen, ob eine(r) von euch den Wrap up kennt und ihn mir empfehlen/mir davon abraten kann. Das Ding kostet 12$ (umgerechnet 8,71935€).
Wenn eine(r) hier damit schon Erfahrung hat, wüsste ich gerne, ob diese positiv oder negativ waren.
Danke und LG
Nimue, die Belesene


(Es ist das erste mal, dass ich hier Links poste, habt erbarmen mit mir. :oops: )
*****************************************************************
Länge: Hüftlang, Richtung Steiß
HF=NHF: Undefinierbar braun, mit Stich ins Goldene
Ziel: Dichtere Spitzen, Knielang
Pläne: Siehe ^, radikal abschneiden und an http://www.wigsforkids.org/ spenden.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#19 Beitrag von Melis »

es gibt irgendwo einen thread über so ein ähnliches teil. also, das ist so länglich und hat in der mitten einen schlitz und ist mit stoff bezogen und drinnen ist draht. das biegt man dann selber rund.
und in dem thread geht es auch darum, wie man das selber machen kann (ist ja recht einfach)

ich weiß nicht, wo sich der thread findet und wie das dings heißt.

aber vielleicht hilft dir die info weiter.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#20 Beitrag von Ainela »

Ich hab so ein Ding irgendwo. Meins ist aber ohne Verschluss und ständig wieder aufgegangen.
Es hielt hinten und vorne nicht und meine Haare waren zu viel/schwer. Dabei hatte ich damals erst Tailenlange Haare und wie jetzt auch einen nicht allzu großen ZU ;)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#21 Beitrag von Niffindor »

...ich hatte mal son Teil. Hat sich aber bei langen Haaren (min. Taille) einfach nicht bewährt, hat nicht gehalten und ist irgendwann einfach kaputt gegangen (Metall gebrochen). Außerdem lässt es sich schlecht verstecken, finde ich...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#22 Beitrag von Greenhairflower »

Ich hab sowas auch, gibts zumindest hier in Frankreich beim H&M für 3 oder 4 €. Ist praktisch für nen schnellen Dutt, aber wird eher messy als perfekt. Und ich hab es durch sein seltsames Material im Verdacht, meine Haare zu verknicken. Zumindest sehen die Spitzen nachher schrecklich aus. Wenn du es ausprobieren willst, schau vorher mal in Geschäften nach, ob du es günstiger findest, vielleicht auch im Claire's?
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#23 Beitrag von Kleinessternchen87 »

also ich bin ich der Meinung, das ich so ein Dingen schon mal bei Claires gesehen habe,

die haben ja mehre "Gerätschaften" um verschiedene Frisuren zu machen, weiß nur nicht mehr den Preis
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
felis felis
Beiträge: 102
Registriert: 08.08.2013, 10:08

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#24 Beitrag von felis felis »

ich habe das vom h&m und es reisst immer ca 5-10 haare aus und hält schlecht
Dunkelbraun (1/4 Weiß), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68cm 09.13, 76cm 01.14, (Ziel: Po bedeckt mit 100cm), 2a. Zopfumfang 8cm 09.13, 9cm 01.14, starker Haarausfall 07.13, Pflege: Alverde: Kaffee, Leave-In Alverde Haarbutter. Frisuren: Engländer, Fake-Nautilus, LWB.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#25 Beitrag von Mata »

Meines fliegt seit Jahr und Tag in irgendeiner Schublade rum. Hab´s mal bei Bijou Brigitte gekauft, hoffnungsfroh, hatte damals ungefähr BSL-Haare. Kein einziges Mal hat ein Dutt damit gehalten. Allerdings war es auch ohne Zusammenhalt-Dings-Patent.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#26 Beitrag von Karalena »

Solche Teile aus Plastik, mit Haken an dem Enden, um sie sicher zu verschließen, gibt es in jeder Drogerie und auch in jedem größeren Supermarkt mit Haar"schmuck" Ecke:

Bild
Quelle

Die stoffummantelten Teile haben mittig einen Draht, der das ganze biegsam macht. Das kann man sich selber basteln, manchmal gibts das auch in Drogerien, bei Basler findet man es auch. Eine amerikanische "Markenfirma", die die Teile vertreibt, heißt "Qwikbuns", auf deren Homepage findet man auch einige Frisurenanleitungen:
http://qwikbuns.com/www.qwikbuns.com/Home.html

Ich hab so ein "Dutt-Dreh-Dings", wie es bei mir heißt, mehrmals in der Plastik-Variante und auch in der Stoff-Draht Variante (billig aus der Drogerie) - und komme mit beiden zurecht - habe aber auch nicht viel und eher feines Haar...
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#27 Beitrag von Mupfelchen »

Das Plastik-Ding habe ich auch. Zumindest bei meiner recht kurzen Haarlänge gibt es keine Chance, dass er hält oder ich wende ihn komplett falsch an ^^

Ganz früher (vor ca. 20 Jahren oO) hatte ich mal einen mit Samt, den habe ich wirklich geliebt. Das war der erste Dutt, der sogar beim Tanzen und beim Sport gehalten hat. Wie es bei den schaumstoffummantelten ist weiß ich leider noch nicht, aber da ich den mit Samt nicht mehr finde werde ich ihn mir bald zulegen.
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#28 Beitrag von Karalena »

Die Samt-Dinger gibt es zum Beispiel bei Basler, da heißen sie Haair-Twister. Gibt es in zwei Größen und unterschiedlichen Farben: *klick*
1c | F | 5,5cm
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#29 Beitrag von Fussilie »

Mir geht es wie Mupfelchen, dieses Plastikteil aus der Drogerie hatte ich auch ganz kurz. Der Verschluss hat weder gehalten noch passte es Größentechnisch (war wohl viel zu groß für meine Haare). Ich hab es schnell wieder reingetan, die Tüte zugetackert und zurückgegeben 8) , weil ich langsam sehr genervt bin von den vielen Fisierteilen, die nix bringen.

Hab aber auch überlegt, mir sowas mal selbst zu nähen.
Und ich dachte, diese breiten Teile, wie es oben im Video verwendet wird, wären das Wahre und ich muss es nur irgendwo mal zu kaufen kriegen. Aber wenn ich drüber nachdenke... Der Verschluss ist doch ein Klettverschluss oder? Kein Wunder, dass da Haare hängen bleiben und ausreißen.
Ich glaube, ich würde, wenn ich mir sowas nähe, einen Druckknopf dranmachen, der hält, aber die Gefahr, dass da Haare abgerissen werden, sollte gering sein. Vielleicht gibt es noch was Besseres als Druckknopf?

Das Samtding würde mich interessieren. Aber Basler hab ich noch nie gesehen.

Nachtrag: achso, Basler ist ein online Geschäft. Hm, ich kaufe lieber in "normalen" Läden.
Zuletzt geändert von Fussilie am 19.12.2013, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Wrap up (Dutt-Tool) Wer kennt es und kann es empfehlen?

#30 Beitrag von Karalena »

Basler ist ein Onlineshop, ich hab solche Samtdinger aber auch schon in Drogerien gesehen. Ansonsten ist es ja nur mit Samt ummantelter Draht.
Und auch an den Schaumstoffdingern ist kein Klettverschluss dran, das hält mWn einfach nur durch die Biegung des Drahts.
1c | F | 5,5cm
Antworten