Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=10812
Seite 127 von 248

Autor:  Athelas [ 15.06.2015, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Goldhaar, ich kenne die Teile vom Motorradrennsport. Und wenn sie da gehen, warum sollte es beim Reiten nicht auch klappen?

Autor:  Mahakali [ 15.06.2015, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ich hab einen von www.haarschoner.de aus Leder.
Bild

Bin aber auch am überlegen ob mir noch einen von hier besorge weil meiner langsam zu kurz wird. Die 20" sind mir zwar noch etwas zu lang, aber Neopren sollte man ja kürzen können.
http://www.hairglove.com/collections/sports-hair-glove

Allerdings hab ich nirgends etwas zur Breite gefunden. Ich hab den Shop jetzt mal angeschrieben.

Autor:  Goldhaar [ 15.06.2015, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Oh der ist ja cool und der Shop erst. Ich glaube wenn ich mich dafür entscheide kaufe ich einen deutschen, die sind ja auch nicht teurer und sehen toll aus.
Danke für den Link und den Erfahrungsbericht. :) Da werden die zum Reiten sogar empfohlen.

Autor:  lusi [ 16.06.2015, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Wie heißt der Haarschmuckhersteller der hier nur Ed genannt wird ? Kann mich jmd dorthin verlinken ? Danke :)

Autor:  Bulba [ 16.06.2015, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Bitteschön: viewtopic.php?f=10&t=9641 :)

Autor:  lusi [ 16.06.2015, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Thanks :)

Autor:  Bulba [ 16.06.2015, 22:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Gerne doch :D

Autor:  Ruby Gloom [ 17.06.2015, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Fragte mich gerade, ob die schicken Forken, die ich gebraucht gekauft habe von UM oder von 60th Street (oder nem ganz anderen Hersteller sind) Habe erst jetzt festgestellt, dass das garnicht dabeistand (nur die Farbgebung).

Gibts da irgendwelche "besonderen" Erkennungszeichen, um die auseinander zu halten? (Bin Forkenneuling & die Vorbesitzerin ist nach dem Versand verreist, daher kann/möchte ich da grad nicht stören)
Bilder:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Field and Stream Dymondwood 4,5inch

Bild
Tahitian Jadewood 4,5inch

Autor:  Bulba [ 17.06.2015, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Also ich würde bei der oberen auf 60th Street und bei der unteren auf UM tippen, aber das ist nur so ein Gefühl und keine Begründung. :ugly:

Autor:  alexiana [ 17.06.2015, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Sind beide nicht von 60th Street.
Ich tippe auf UrsaMinor.

Für 60th sind sie etwas zu dick.
Die 4zinkige hat dickere Zinkenenden als bei 60th und bei der 3zinkigen sind die Zinken nicht mittig/symmetrisch genug für 60th.
Und bei 60th Street sind die einzelnen Farbschichten am Topper breiter, entsprechend weniger Schichtenwechsel sichtbar (falls das wer versteht :ugly: kann es grade nicht anders ausdrücken)

Autor:  Ruby Gloom [ 17.06.2015, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Japp, versteh schon, was du meinst.

:gut: Danke für eure Einschätzung, im Prinzip ist es auch einerlei - ich finde sie hübsch, wie sie sind :)
Hat mich nur mal interessiert, ob es da wirklich sichtbare Unterschiede gibt. Wenn die Verkäuferin wieder da ist, werde ich sie auch nochmal fragen.

Autor:  Soreena [ 17.06.2015, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Hallo, ich habe eine kurze und vllt total doofe Frage zu meiner Jaguarschere.
Mein Freund und ich hatten eine kleine Diskussion, weil ich meine Haarschere nicht für seine Barthaare nutzen wollte. Ist das jetzt übertrieben von mir? Ich bin mir nur echt unsicher, ob seine dicken Barthaare die Schere nicht irgendwie untauglich für meine Spitzen machen könnte.. :oops:
(Ich komm mir grad echt doof vor, aber ich bin echt ahnungslos)

Autor:  Bulba [ 22.06.2015, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Soreena, ich glaube, da hast du schon richtig gehandelt. Man soll mit einer Haarschere ja auch kein Papier schneiden, von daher.. ansonsten könntest du hier nochmal genauer nachfragen: viewtopic.php?f=10&t=157&start=660

An die Leute, die vor 2 Wochen wegen der Forkenstecktechnik gefragt haben: ich habe mal versucht, 2 Videos zu machen. Hoffentlich erkennt ihr darauf, wie die Erklärung gemeint war. :oops: Und bitte ignoriert den doofen Hintergrund. :ugly:

Bild Bild

- normalen LWB /Wickeldutt wickeln
- Schlaufe etwas lockern
- rechts durch die Schlaufenhaare stechen :arrow: wirklich durch die Schlaufe, also quasi die Haare der Schlaufe halbieren
- umklappen und dann weben (unter der Basis, dann durch die Basis, dann wieder unter der Basis etc.)
- links wieder durch die Schlaufenhaare herausstechen

normalerweise wird ja der Stab so eingesteckt, dass die Schlaufenhaare zusammenbleiben.. Und ganz wichtig: lockerer wickeln bzw. nach dem Wickeln dann das Gebilde lockern, sonst wird der Dutt bei mir nämlich viel zu fest und frisst die Forke. :?

Autor:  smiley-annie [ 22.06.2015, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Danke für die Videos! Sind super!

Autor:  Soreena [ 22.06.2015, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Danke, Nenuial! :)

Seite 127 von 248 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/