Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=20134
Seite 24 von 38

Autor:  Dropselmops [ 26.02.2017, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Habe heute versucht mit meiner Avilee-Forke einen Disc-Bun zu machen. Es hat ganz laut "knack" gemacht und dann sah das so aus:
Bild

Ich nehme mal an, da kann man nix mehr machen? Liegt wohl am Striped Spectraply, das ist in Striped wohl empfindlicher ... der Dutt war nämlich nicht straffer als andere auch ...
:heul:

Autor:  Ruby Gloom [ 26.02.2017, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

:heul: :heul: :heul:

Mist... ja, kann wohl sein, dass das Sollbruchstellen sind ... irgendwie...
Aber die kann man doch bestimmt auch mit Stift versehen und kleben... dazu gab es hier ja schon mehrere Bastler, die sowas gemacht haben. Siehe zum Beispiel bei Mahkali: http://haarforken.de/reparatur-einer-grathoe-mermaid/

@Jessca: 2k Kleber ist immer eine gute Wahl, wobei bei der Art von Stab auch irgendwie die "Sollbruchstellen" vorprogrammiert sind. Sonst allenfalls noch einmal komplett längs bohren und mit einem Stift als Kern versehen ... :/ Aber ich stell mir das schwer vor und wenig praktikabel.

Autor:  Nermal [ 26.02.2017, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Ich habe derartige Brüche auch schon nur mit PU-Leim (ohne Stift) repariert; das ist zumindest einen Versuch wert, ehe du aufwendigere Methoden in Angriff nimmst. Dünn einstreichen und schön fest in einen Schraubstock spannen (unbedingt vorher ohne Kleber ausprobieren, in welcher Position sich die Forke einspannen lässt und ob du eventuell Hilfsmittel brauchst, um sie zu fixieren!), aushärten lassen. Um anschließend die rausgequollenen Klebereste zu entfernen, bräuchtest du allerdings etwas Schleifpapier und Polierzubehör - oder eine Nagelpolierfeile. ;) Ich würde allerdings die Haltbarkeit testen, bevor du dir die Arbeit mit dem Säubern und Aufpolieren machst. :pfeif:

PS: Mit Spectraply habe ich keine Erfahrung, aber Dymondwood ist in Striped definitiv weniger belastbar, das wird bei Spectraply eher noch ausgeprägter sein, da es ja nicht harzverstärkt ist wie Dymondwood.

Edit: Ups, ich bezog mich nur auf Dropselmops, Esca hatte ich übersehen. Bei Stäben wird es ohne Stift leider nicht gehen, wenn man das lediglich klebt, bricht es bei der nächsten Belastung sofort wieder.

Autor:  Esca [ 26.02.2017, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Mir ist beim Basteln einer Forke die genauso gebrochen. Hab ich auch geleimt, das hat bis jetzt alle weiteren Arbeitsschritte überstanden.

Jessca: das Problem bei diesem Stab wird eher sein, dass er dann höchstwahrscheinlich an einer anderen Stelle wieder brechen wird...

Autor:  Logbrandur [ 08.03.2017, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Hat jemand von euch eine Idee wie ich den schwarzen Lack von einem SL Stab wegbekomme? An einem meiner schwarzen Stäbe ist an ein paar stellen der Lack abgebröselt und ich kann den Stab so natürlich nicht mehr tragen weil das überall hängen bleibt.
Ich hab schon versucht das von Hand weiter abzupfriemeln, aber das wird eher nichts.
An Nagellackentferner traue ich mich wegen der Topper-Klebestelle und dem Holz darunter nicht so recht dran. Hat jemand eine Idee oder dass schon mal gemacht?

Autor:  Gigglebug [ 08.03.2017, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Abschleifen. Oben wo das Metall kommt musst du einfach vorsichtig arbeiten. Abkleben ist am besten.

Meist reicht es auch die Stell glatt zu schmirgeln und den Stab neu zu lackieren wenn es schwarz ist wird das nicht weiter auffallen.

Autor:  Aeardis [ 08.03.2017, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Ich habe auch eine schwarz lackierte kpo die ich so repariert habe. Einfach die Stelle ein wenig glattgefeilt und dann bin ich mit schwarzem Nagellack drüber, fertig. Man sieht es nur wenn man es weiß und ganz genau hinschaut.

Autor:  Logbrandur [ 10.03.2017, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Danke für eure Tipps. Ich denke ich werde eher versuchen das komplett abzuschleifen. Es gibt noch mehr Stellen, wo das anfängt abzublättern, von daher wäre ich den Lack dann gern ganz los. Habe dann vor ihn zu ebonisieren.

Autor:  Silberfischchen [ 17.03.2017, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Ich hab hier mal gezeigt, wie man ne Forke mit gebrochenem Bein reparieren kann.


Und hier noch mal die Nahaufnahme der Klebestelle, weil man die im Video nicht richtig erkennen kann.
Bild
Hinten....


und vorne.
Bild

Autor:  Sila [ 14.05.2017, 00:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Ich hab leider auch was. Man könnte den Stab zwar noch stecken, aber mit zerbrochener Kugel bringt das nicht wirklich was :? .
Es war mein SL-Geschenkstab, der farblich schön zu einigen Kleidungsstücken gepasst hat, somit ist das wirklich schade. Er ist mir runter gefallen - und jetzt weiss ich, wie die gecrackte Kugel von innen aussieht:

Bild

Autor:  Sarah. [ 14.05.2017, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Schade drum, aber ich würde, bevor ich einen gern getragenen Stab abschreibe, erstmal Gundula anschreiben und fragen, ob sie ihn reparieren bzw die Kugel austauschen kann.
Auch wenns "nur" ein Geschenkstab war.

Autor:  Dropselmops [ 14.05.2017, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Was würdet Ihr empfehlen? Ich habe eine relativ massive Forke für günstig Geld erstanden, weil da ein Riss drin ist. Er scheint die Stabilität nicht zu beeinträchtigen, ich hab jedoch Angst, daß ich da die Haare einklemme und möchte das irgendwie verschließen. Welches Material würdet Ihr empfehlen? Holzkitt? Epoxy-Harz? Es handelt sich um Olivenholz.

Autor:  Gigglebug [ 14.05.2017, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Hast du ein Bild?

Autor:  Dropselmops [ 14.05.2017, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Bild

Autor:  Gigglebug [ 14.05.2017, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Also wenn der Topper sehr dick ist würde ich vielleicht sogar versuchen das abzuschlreifen. :gruebel: (Deswegen wollte ich ja ein Bild sehen :) )

Ansonsten kann man es ähnlich wie hier machen vom Material her:

http://haarforken.de/reparatur-einer-grathoe-mermaid/

Da wird etwas Holzmehl angefeilt und dann mit dem Klebemittel vermischt, dadurch wird es recht unaufällig. Danach auch abschleifen und polieren.

Sie schreibt da was von kurzer Verabreitungszeit, also würde ich den hier nehmen:

2-K Epoxidharzkleber von UHU 5 min Verarbeitungszeit

Seite 24 von 38 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/