Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=10812
Seite 232 von 248

Autor:  Minchen [ 20.06.2021, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ok vielen dank liebe Fornarina

Autor:  Telulu [ 20.06.2021, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Fornarina hat geschrieben:

[...] Also Kathrin ist beides, sowohl Handwerkerin und auch Haarkennerin. Was die Materialien anbelangt, so kann sie dir da auf jeden Fall weiterhelfen. [...]

Fornarina


Super, das ist auf jeden Fall wichtig zu wissen, danke.

Fornarina hat geschrieben:

[...] Auf Etsy ist die Standardgröße für Forken in der Nutzlänge 10 cm. Viele Hersteller produzieren serienmäßig für ihre Shops in dieser Größenordnung.[...]
[...] Allerdings bekommt man dann auch häufig nicht dasselbe nur größer, sondern die Forke ist dann auf einmal viel schlanker im Verhältnis zur Länge, weil da nicht auch breiter gearbeitet wurde, sondern die ursprüngliche Breite der kleinen Variante beibehalten wurde. [...]
Fornarina


Das mit den kleinen Maximalnutzlängen ist mir z.B. noch nie aufgefallen, aber einfach, weil ich nie Haarschmuck kaufe. Aber genau deshalb bin ich dankbar dafür, dass es hier einen Ort gibt, wo man einander mit Fachwissen zu diesem Nischenthema aushilft. Du hast mir sehr weitergeholfen, wirklich danke! :)

Autor:  Seraphina Evans [ 21.06.2021, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Habt ihr mal Lichtschwerter als Haarstäbe oder Essstäbchen (vermutlich deutlich günstiger) gesehen, die Kindergröße haben? Hab bisher immer nur 23-26cm lange Exemplare gefunden, mit denen könnte ich mich höchstens aufspießen, da massiv überdimensioniert...

Autor:  blonderPumuckel [ 23.06.2021, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ich hab mal Kinderessstäbchen bei ebay bestellt, aber leider nie erhalten... So weit ich mich erinnere wäre die Länge akzeptabel gewesen.

Autor:  Fornarina [ 23.06.2021, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

@Sera,
ich nehme mal an, du hast die gängigen Schlagworte schon auf Ebay und Amazon eingegeben, bevor du hier gefragt hast. Ich fand es schon äußerst schwierig, überhaupt einigermaßen neutrale und passende Chopsticks für Kinder zu finden, die man auch als Haarstab verwenden kann. Wenn du nicht gerade eine leuchtende Variante haben möchtest, bestünde die Möglichkeit, dass du dir die langen Stäbe kaufst und dann den zu langen Teil unten absägst bzw. zurechtschmirgelst. Genauso hat man es auch mit meiner Kindervariante gemacht, so wie bei Lillarose die Linkshändervariationen der Flexis per Hand zurechtgepfriemelt werden, nämlich nachträglich. Bei meinen Essstäbchen aus Edelstahl waren die Stäbe allerdings hohl gewesen, also das hätte ich selbst so nie hingekriegt. Die Plastiklichtschwertessstäbchen (was für ein Wort :shock: ), die ich habe, fühlen sich nicht so an, als wären sie hohl (müssten dann leichter sein). Also bei Verkäufern fragen, ob sie hohl sind oder nicht, kostet ja nix. :)

LG
Fornarina

Autor:  Seraphina Evans [ 23.06.2021, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

BlonderPumuckel, das ist ja blöd :?
Fornarina, ehrlich gesagt war meine Suche bisher nicht erschöpfend, weil das WLAN in meiner aktuellen Unterkunft ständig ausfällt - da war es naheliegend, zuerst hier mal zu fragen.
Leuchtend wäre natürlich am coolsten, da hätte es sich ja leider mit dem Kürzen erledigt…

Autor:  Ithiliel [ 23.06.2021, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Also meine Laserschwert-Haar(Ess) Stäbchen würden sich theoretisch gut kürzen lassen, allerdings könnte es dann mit den Proportionen etwas merkwürdig aussehen :gruebel:
Den "Klingen" Teil kann man rausnehmen, der ist nur in den Griff gesteckt. Unter dem Loch für die klinge ist eine einzelne LED verbaut, also falls die Elektronik dich vom kürzen abgehalten hat, da sollte nix passieren

Autor:  elandia [ 24.06.2021, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ich mag mich grad nicht allein durchs ganze Netz graben, deshalb die Frage hier:
Welcher Shop bietet schöne Acrylforken an?
Gibt es Acrylforken auch so leicht gewölbt? Das mag ich bei meinen UM Forken nämlich.

Suche zwei-oder dreizinkige. Sollen nur den hohen Dutt am Badesee halten. Mit Stab finde ich sieht das komisch bei mir aus. Da fühle ich mich wie die Karikatur eines Urzeitmenschen mit Knochen oben auf dem Kopf.

Autor:  Iduna [ 24.06.2021, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Dragomira Haarschmuck hat vereinzelt Acrylforken (und macht glaub auch COs).
Mithgarthsomar hat auch öfters Acrylforken.
Und Yevheniia hat zumindest Acryl-Topper in ihren Forken.

Vielleicht ist da ja schon etwas dabei. :) Es gibt bestimmt noch mehr, die mir jetzt aber gerade nicht einfallen, vielleicht mag jemand anderes ergänzen. :)

Autor:  elandia [ 24.06.2021, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Danke Iduna. Hab mir die Shops angeschaut und bin beim Rumstöbern noch auf WindSongsAttic gestossen. Die haben auch Acrylforken aber senden leider nicht mehr nach Deutschland!?
Aber es gibt ja noch die Kleinanzeigen. Da bin ich gerade zufällig auf eine Acrylforke gestossen und hab kurzerhand zugeschlagen. :roll:

Autor:  Fornarina [ 24.06.2021, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

@Elandia,
Das freut mich für dich. Zeigst du uns dann ein Bild, wenn sie da ist? WindsongsAttic ist ein toller Shop. Also wenn dir Forken von dort gefallen, dann schreib die Shopbetreiberin doch einfach an, ob sie eine Ausnahme macht.

LG
Fornarina

Autor:  Karalena [ 24.06.2021, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

elandia, Lillarose hat auch Acrylforken im Angebot (halt nur eine Größe):

https://shops.lillarose.biz/MemberTools ... 126&G2=127
https://shops.lillarose.biz/MemberTools ... 126&G2=127
https://shops.lillarose.biz/MemberTools ... 126&G2=127

Autor:  elandia [ 24.06.2021, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

@Fornarina
Jetzt ist erstmal eine gebrauchte WindSongsAttic Forke unterwegs. Ich schau mal wie ich damit klar komme, dann sehen wir weiter. Bei Gelegenheit mach ich dann ein Bild und pack's in den Shop Thread.

@Karalena
Ja da sind auch schöne Forken dabei. Danke für den Tipp. Bei der Lilly in magenta könnte ich fast schwach werden...aber nee jetzt warte ich erstmal auf die Eine von heute.

Autor:  Williamsi [ 28.06.2021, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die schonmal etwas über etsy in den USA bestellt haben. Ich kann über etsy die Paketverfolgung anklicken und sehe, dass mein Päckchen schon seit geraumer Zeit in Frankfurt liegt. In welchen Abständen schicken die das denn weiter? Oder muss ich mich irgendwo melden? Und wenn ja, wo? Dieses Päckchen liegt unter der Zollgrenze.
Als weitere Frage: wie läuft es, wenn man eine Bestellung von über 150€ hat, die dann verzollt werden muss? Wo und wie macht man das?

Autor:  blonderPumuckel [ 28.06.2021, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ich kann dazu nur relativ allgemein was sagen und im Thread zum Thema Zoll steht bestimmt mehr:

- der Zoll prüft alles, auch unter Freigrenze müssen sie sich ja die Deklaration ansehen (kann auch mal etwas dauern)
- es kann passieren, dass die Rechnung nicht "Standardmäßig genug" am Paket angebracht ist und der Zoll es deshalb nicht einfach weiterschickt, sondern es abgeholt und vor Ort ausgepackt werden muss (idR in dem zu deinem Wohnort nächstgelegenen Zollamt)
- was verzollt werden muss bekommst du idR von DHL zugestellt gegen Servicepauschale und Zollgebühren, außer sie haben was an der Deklaration auszusetzen, dann auch hier selber abholen

Ich glaube aber, dass schon ab ca 20€ Einfuhrsteuer fällig ist, dh du bekommst sowieso nicht alles unter 150€ einfach so zugestellt ohne weitere Kosten.

Seite 232 von 248 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/