Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=10812
Seite 234 von 248

Autor:  Goldsternli [ 24.07.2021, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Hatte bisher für Dutts nur Haarstäbe verwendet (die teilweise selbstgemacht oder bei Bijou Brigitte etc. gekauft sind).
Jetzt hab ich aber einen Nebenjob im OP angenommen, das heißt ich muss meine Haare ständig sicher und bombenfest(!) wegstecken, deshalb suche ich eine Forke mit ganz glatten abgerundeten Kanten (alles mit hübschem Schnörkel oder Ecken dran könnte die OP-Hauben einreißen).
Wichtig wäre mir, dass der Preis human ist (am besten <40€) und dass es ein Shop ist, der auch nach Österreich liefert (je weniger Versandkosten, desto besser).
Hab schon bisschen durch die Shopthreads gestöbert, bin aber etwas überfordert mit der Auswahl :lol:
Habt ihr irgendwelche Geheimtipps, wo ich so eine Forke finden kann?

Autor:  ViennaCalling [ 24.07.2021, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Schau mal bei Ursa Minor oder Mithgarthsormr, dort findest du bestimmt was!

Autor:  Ithiliel [ 25.07.2021, 00:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Oder eine einfache Metallforke mit eher kurzer NL? Da könntest du Mal bei KlimmBimm, Thalwerkstatt oder Kiehls Klinker schauen :)

Autor:  Shaina [ 25.07.2021, 06:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ich fürchte, das mit den Enden könnte bei jeder Forke ein Problem werden, weil die meisten nun mal sehr Spitze Enden haben, vor allem die aus Holz. Meine Titanforke von Klimmbimm ist zB nicht ganz so spitz, ich könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass eine OP-Haube reißen könnte, wenn sie dran hängen bleibt. Ich würde wahrscheinlich mir Upins (ganz normale) oder Scroos arbeiten. Ansonsten darauf achten, dass die Nutzung wirklich so ist, dass nichts über den Dutt hinausgeht.

Autor:  Fornarina [ 25.07.2021, 06:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Also wenn die Spitzen und der Forkentopper nur ein Stück weit aus dem Dutt gucken, dann dürfte das sogar zum besseren Halt der OP-Haube beitragen. :D

LG
Fornarina

Autor:  Schwarzkittel [ 25.07.2021, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Oder wie wäre es mit einer Ficcare? Die halten sehr sicher bei mir. Wegen des Budgets könntest Du ja nach einer gebrauchen Ausschau halten.

Autor:  Mirae [ 25.07.2021, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Oder eine Flexi ohne CP. Die halten bei mir bombenfest, verrutschen nicht und die Enden sind abgerundet.
Ansonsten habe ich eine Forke von EVA , die deinen Kriterien entspricht. Du kannst ja mal hier im Forum viewtopic.php?f=10&t=27481 oder im Shop schauen, ob dir da was zusagt.

Autor:  Ayashi [ 25.07.2021, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ich würde da wohl auch auf eine Flexi gehen. Die halten unglaublich gut (zumindest bei mir) und sind auch nicht so scharfkantig, dass es Probleme mit der Haube gibt. Alternativ Ficcare, wobei ich die schwerer zum halten bekomme als die Flexis. Außerdem wird jeder Dutt bei mir stabiler, wenn ich einen Pferdeschwanz mit so einem Spiralhaargummi davor mache. Wenn das durchsichtig ist fällt es auch wirklich null auf, wobei es eigentlich eh immer komplett verdeckt ist.

Autor:  Goldsternli [ 23.08.2021, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Danke ihr Lieben, ich hab mich jetzt mal nach einer Flexi umgeschaut und probiere, wie ich damit zurecht komme

Autor:  twenty-three [ 31.08.2021, 09:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Kennt ihr vielleicht gute, haltbare Hakenhaargummis?
Bisher hatte ich die Emma Power Ties.
Die sind prinzipiell ne super Sache, aber irgendwie schaffe ich es, dass mir nach kurzer Zeit immer die Spitze der Plastikhaken abbricht? Dann halten sie leider nicht mehr und ständig neue kaufen möchte ich auch nicht.
Vielleicht gibt es ja sogar welche mit Metallhaken oder so?

Autor:  LacrimaPhoenix [ 31.08.2021, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ich hab definitiv welche mit Merallgaken hier irgendwo.
Ich suche die mal, dann bekommst du sie^^
(Wenn die Farbe okay ist)

Autor:  Fornarina [ 31.08.2021, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Hallo Twenty-three,

Ich denke, ich weiß, welche du meinst. ;) Mit Metallhaken habe ich mal welche bei NKD gesehen, aber da fand ich die Gummis ziemlich unflexibel. Man könnte sich aber auch zwei Stahlhaken mit geschlossener Öse kaufen und durch die Ösen einen flauschigen, flexiblen Haargummi vermittels Schlaufe durchziehen befestigen. Dann leiert höchstens von Zeit zu Zeit der Gummi aus, man löst die Schlaufen und fädelt einen neuen Haargummi deiner Wahl ein, der gut in die Ösen passt. :) Nach dem Prinzip, wie dieses Lederband am Anhänger befestigt wurde.

LG
Fornarina

Autor:  twenty-three [ 31.08.2021, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Lacrima, das wäre supernett von Dir! :oops:

Fornarina, das ist eine ziemlich gute Idee, dankeschön!
Werde mal schauen, ob ich solche Haken finde.

Autor:  Nichtnaturrot [ 13.09.2021, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Heute bei einer der großen Drogerien entdeckt...
Das "Duttwunder"
https://www.rossmann.de/de/pflege-und-duft-for-your-beauty-dutt-wunder/p/4305615652214
Hat das jemand schon mal probiert! Ich habe es mal mitgenommen, ein Dutt ohne großartig Gummis, oder Spangen kommt mir zum Schlafen eventuell gar nicht so doof vor, oder?

Erfahrungen, anyone?

Autor:  Mirae [ 13.09.2021, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Ich hab sowas mal ausprobiert bei meiner Schwester oder Mutter (keine Ahnung), jedenfalls kam ich damit nicht zurecht. Mir persönlich wäre es zum schlafen auch zu hart.
Trage zum Schlafen lieber zwei Flechtzöpfe oder einen Dutt oben auf dem Kopf gehalten von einem Papanga.
Hier tragen einige auch Flexis oder Zopfschoner und Hauben zum schlafen.

Berichte bitte, ob du damit klar kommst. :)

Seite 234 von 248 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/