Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Haarstäbe selbst gießen ?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=22878
Seite 26 von 36

Autor:  Feline314 [ 16.05.2016, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

argh... jetzt bin ich auch angefixt und habe auch direkt ein paar Ideen, was ich gerne in Gießharz versenken würde...

Hat eigentlich jemand mal einen direkten Vergleich der verschiedenen Rohstoffe gemacht? Also Resinpal-Gießharz, Polyesterharz, Epoxidharz usw... im Thread wird das alles mal erwähnt und es scheint ja alles gut zu funktionieren.

Autor:  welthexe [ 24.05.2016, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Ich war nun auch fleißig! :mrgreen:


Und was haltet ihr von diesen Schätzen?
(alle mit ein wenig Glitzer)
Fotos sind leider nicht so toll (abends im Kunstlicht)

Bild
Gruppenbild

Bild
gekordels hellblau & dunkelblau

Bild
blaue Federn

Bild
braune Kordel

Bild
klar

Bild
colourful life

Bild
lila Spirale

Alle frisch aus den Strohhälmen befreit und noch unbearbeitet.

Autor:  Colourphoenix [ 24.05.2016, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Wow, die sehen ja schonmal vielversprechend aus :D
Bin gespannt wie sie fertig aussehen ^^

Autor:  Feuerlocke [ 24.05.2016, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Hach die sehen schonmal tooooooll aus! :cheer:

Bin auch gespannt...

Autor:  Samti [ 24.05.2016, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Bin durch Zufall hier reingestolpert.

Hexe was für wunderschöne Stäbe :shock: wow. Ich hab echt Respekt vor Deinem Basteltalent.

Der mit den blauen Federn ist am schönsten :verliebt: :verliebt:

Autor:  welthexe [ 26.05.2016, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Danke euch :oops:
Bearbeitet ist noch nichts fertig, mir fehlt noch feineres Schleifpapier.

dafür hab ich schon den zweiten Schwung mit Pflanzen und blauer Acrylfarbe gemacht :mrgreen:

Bild Bild

Autor:  LillyE [ 26.05.2016, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Was für tolle Stäbe. :shock: Vor allem die mit Glitzer (ich liebe Glitzer) sind toll. Hut ab!

Autor:  Belmantine [ 26.05.2016, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Welthexe, ich bin sehr gespannt darauf, wie die Stäbe fertig aussehen. Mich würde auch eine Beschreibung, wie genau du vorgegangen bist, total interessieren. :)

Autor:  Feline314 [ 26.05.2016, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Da bin ich auch gespannt auf die fertigen Stäbe, das sieht super aus so weit! Mein Gießharz ist mittlerweile da und ich hoffe ich komme bald zum testen

Autor:  Feline314 [ 08.06.2016, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

So jetzt habe ich auch erste Ergebnisse!
Von links nach rechts: Wolle, LEDs, Glitzersternchen und eine Perlenschnur. Der Feinschliff fehlt noch - finde das bei diesen Stäben aufgrund des Geruchs deutlich nerviger als bei Holz.
Bild

Die Optik gefällt mir richtig gut, allerdings sind die Stäbe nicht perfekt rund - da muss ich nächstes mal die Strohhalme anders befestigen. Im Haar wird das zum Glück nicht auffallen. Bei der Wolle hat es sehr viele Luftblasen gegeben, auch da muss ich anders gießen. Ich hab da schon ein paar Ideen...

Vorgegangen bin ich nach der Anleitung im ersten Post, allerdings habe ich die Anteile mit einer Feinwaage abgemessen.

Autor:  Feuerlocke [ 08.06.2016, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Hach die sind schöööööööööööön! :verliebt:

Autor:  Karalena [ 09.06.2016, 07:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Und der LED Stab leuchtet auch? :shock:

Autor:  Feline314 [ 09.06.2016, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Danke Feuerlocke! Karalena, die LEDs leuchten leider nicht - das ist noch etwas komplizierter mit Verdrahtung und Stromversorgung... wobei tatsächlich hier im Thread beschrieben ist, wie es funktioniert. Vielleicht probiere ich das irgendwann, aber erst mal muss ich runde Stäbe hinbekommen :-D

Autor:  Waldohreule [ 18.07.2016, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Glückwunsch, ihr habt mich angefixt :ugly:

Ich war heute im Baumarkt und hab mir ein paar Sachen besorgt:
Polyesterharz
Schleifpaste (eigentlich für (Auto-)Lack, war aber das passendste, das ich finden konnte, das tut's hoffentlich?)
Feile und Schleifpapier
Gummihandschuhe und Schutzbrille (Brille ist vielleicht etwas übertrieben, aber spätestens, wenn ich unter die Seifensieder geh, brauch ich eh eine^^)
Dekofedern zum Eingießen :mrgreen:

Was noch fehlt, sind Strohhalme in passender Dicke! Wo habt ihr eure her? Alle im Internet bestellt? Die dicksten Halme in meinem gutsortierten Lieblings-Supermarkt haben nur ca. 0,5 cm Durchmesser, das erscheint mir deutlich zu wenig. Meint ihr, es lohnt sich, in die Stadt zu fahren und DM/Rossmann/Müller/Tedi abzuklappern oder doch lieber direkt online? Hab auf Amazon welche gefunden mit 1 cm Durchmesser - das sollte wohl reichen, oder? Allerdings nur als Plusprodukt, müsste ich noch 1-2 Bücher mitbestellen (wie schaaaade! :kicher:)

Ups, so viele Fragen :oops:

Jedenfalls toll, was hier schon gezeigt wurde, ich hab ungelogen den ganzen Thread durchgelesen!

Autor:  Feuerlocke [ 18.07.2016, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Bin gespannt was du damit machst, Waldohreule :D
Also bei uns gibt es hier so Bubbletealäden die geben einem immer einen großen Strohhalm dazu :)
Oder in Bars gibts die auch oft, einfach da sowas einsammeln wenn man mal hingeht oder eben bei Amazon ;)

Ich bin ja auch schon ganz heiss darauf mal Haarstäbe mit Kaffeebohnen, Glitzer und Trockenblumen oder so drin zu machen aber ich brauche noch etwas Zeit um die Zutaten zu holen und dann genügend Freizeit...

Eine Frage bzw. Idee:
Hat schonmal jemand Harzwürfelchen gegossen und diese nochmal in einen Stab eingegossen?
Muss man die dann vor dem zweiten eingiessen polieren damit sie ganz durchsichtig sind?

Hintergrund der Idee ist dass z.B. Kaffeebohnen während des Aushärtens nach unten oder oben(?) wegrutschen und sich unschön ansammeln könnten.
Aber wenn man die Bohnen (oder andere Kleinteile) vorher in kleine Würfelchen/Tropfen eingießt halten sie dadurch Abstand. :-k

Seite 26 von 36 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/