Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Ficcare selber umlackieren
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=22012
Seite 29 von 50

Autor:  Sommerfrost [ 28.06.2016, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Bei meiner Lotus Ficcare hats ca. 1 Woche mit Trocknen gedauert

Autor:  Knullibulli [ 28.06.2016, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Eine Woche :shock: ui....ich hoffe ja,das sie bis Samstag getrocknet ist.Lackiert hab ich gestern Abend so gegen 18 Uhr.Danke sommerfrost

Autor:  Lunasia [ 15.07.2016, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Ich habe auch mal wieder etwas gepinselt. Ausgangsmaterial war eine Lite Lavender, die hat mir aber vom Farbton her nicht mehr wirklich gefallen. Draus geworden ist eine sehr kräftig blaue Ficcare. Ich habe ziemlich viel Lack rauf gemacht und es ca. 1 Woche lang trocknen lassen:

BildBild

Und im Haar:

Bild

Autor:  AnKat [ 15.07.2016, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Ich hab eben meine Ficcarissimo in Gold Matte umlackiert :) Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und ein bisschen stolz auf mich bin ich auch :mrgreen: Sie muss noch trocknen, dann kommen die Tage nochmal bessere Bilder.
Bild Bild

Autor:  THE BLACK SHEEP [ 15.07.2016, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Lunasia: sieht super aus!!! =D>
AnKat: Alles klar, ich geh heulen :shock:

Autor:  AnKat [ 16.07.2016, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

The Black Sheep warum denn das? So schrecklich? :D

Heute ist sie trocken und ich hab Tragefotos dabei :)
Bild Bild

Autor:  Seraphina Evans [ 19.07.2016, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Für alle, die gerne Multistripes basteln wollen - die Essence Klebestreifen für die Nägel gehen wohl aus dem Sortiment, falls jemand hamstern will.

Autor:  Estrella [ 26.07.2016, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Weiß jemand, ob es eine Emaillefarbe gibt, die der grauen Border Grey nahe kommt?

Ich konnte letzte Woche auf FB eine alte silberne Border ergattern und möchte sie gerne umlackieren (nicht nur wegen der Kratzer im Innenteil):
Bild

Ich habe auch schon angefangen - hier mal ein kleiner Teaser:
Bild

Wahrscheinlich lackiere ich sie nochmal ab und gebe mir dann beim Rand mehr Mühe ;) Aber ich wollte erstmal sehen, ob mir die Farbe grundsätzlich auf dem Clip gefällt - und das tut sie :) Am liebsten hätte ich ja eine Border Grey, also falls jemand weiß, wo ich einen ähnlichen grauen Emaille-Lack herbekommen, bitte PN :)

Autor:  lynx2803 [ 26.07.2016, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Hm also das Revell Silber (Nr. 91) könnte hinkommen... Die originale Border Grey schaut ja so aus, wie ein Silber, wo ein wenig mit einer Nadel oder so kleine Swirls reingemacht wurden... Das müsste mit der Farbe gut machbar sein. Hatte ja meine Lotus Two Tone damit bearbeitet und musste aber recht gleichmäßig malen, damit ich diesen Effekt NICHT hinbekomme...

Autor:  Estrella [ 27.07.2016, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Ja genau, danke für den Tipp, lynx! :) Ich halte euch auf dem Laufenden ;)

Autor:  lynx2803 [ 27.07.2016, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Ich hab auch wieder was angefangen... Habe eine Mängel-Lotus ergattert und sie gestrippt :waigel:
Dafür wieder in Acetonhaltigen Nagellackentferner gebadet:
Bild

Nach 6 Stunden:
Bild

Nach weiteren knapp 5,5 Stunden:
Bild

Mal kuggn, was ich jetzt damit mache... :gruebel:

Autor:  Liesschen [ 01.08.2016, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Ich enferne gerade den lack einer border honey marble und möchte danach auch irgendwas draufmachen.. wenn ich nur wüsste, was... vielleicht silber? Dann habe ich eine silberne ficcare mit goldenem rand.. oder bronze?

Ich bin so ideenlos derzeit..

Autor:  lynx2803 [ 01.08.2016, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Also multicolor is ja derzeit im Kommen. Hab meine goldene Lotus auch silber / bronze angemalt... Ich mag es recht gerne :)

Ich würde aber am Ende so entscheiden, je nachdem was Du schon für Ficcaren hast und welche Farben im Kleiderschrank hängen.

Autor:  Liesschen [ 01.08.2016, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Das blöde ist, von meinen beiden lieblingsfarben grün und blau habe ich schon einige, eine rote border hab ich auch schon und silberne auch. Gelb und orange gefällt mir nicht. Und schwarz fällt wegen meiner haarfarbe weg. Und dann muss mir der lack auch noch gefallen. Die metallicfarben haben den vorteil, dass sie so "swirlbar" sind und man schlampigkeiten nicht so sieht. Oder so ein leicht transparenter lack wie die border congac wäre schön.

Meine kleidung ist ausschliesslich schwarz. Wenigstens passt da alles dazu:)

Die entscheidung bleibt schwierig...

Autor:  lynx2803 [ 01.08.2016, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Hm, transparent wird glaub ich schwer. Ich weiß auch gar nicht, wie gut die zu lackieren sind. Revell hat ja rot, blau und gelb. Das war's aber auch schon.
Ansonsten teste doch einfach so ein grau metallic... Hatte das oben schon geschrieben: Revell Silber (Nr. 91). Das ist eher grau und man müsste gut swirls reinbekommen. Oder tatsächlich Kupfer? Könnt ich mir bei schwarzem Haar sehr gut vorstellen :D

Seite 29 von 50 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/