Ich glaube, ich habe das jetzt mit den Farben verstanden. Mit transparenten Farben scheint es aber nicht so gut zu funktionieren, die verteilen sich vor allem einfach, sodass man zwar einzelne Bereiche einfärben kann (eventuell auch einen fließenden Regenbogen erzeugen), aber keinen Schliereneffekt erzeugen kann. Deswegen hatte ich nun gelb als "Grundfarbe" genommen und dann das orange-metallic tröpfchenweise hinzu. Also habe ich den Strohhalm zu 1/3 mit gelbgefärbten Harz gefüllt, dann mit Hilfe eines Zahnstochers einen Tropfen der Metallicfarbe hinzugegeben, wieder 1/3 draufgefüllt, nochmals einen Tropfen Farbe und dann mit einem Schaschlikspieß kurz zweimal einstechen, um die "Tropfen" zu lösen (die sonst als Tropfenform auf den Boden sinken). Dann wird der Strohhalm vollständig gefüllt und oben noch einmal in den letzten Farbtropfen obendrauf gestochen.
Die Farbe hat sich dann in schönen Schlieren verteilt, allerdings habe ich ein Problem festgestellt: Die Farbe sinkt nach unten. Also habe ich, nachdem die Farbe fast auf dem Grund war, den Halm oben zugeklebt und ihn umgedreht. Die Farbe verteilte sich langsam wieder zurück und so wie ich es sehe, bleibt sie jetzt als schöner Effekt.
Blöd ist natürlich, dass man gut abkleben muss, damit kein Harz ausläuft und seitlich hinlegen funktioniert nicht, da immer eine kleine Luftblase im Strohalm bleibt, die sich dann nicht an den Enden, sondern mitten im Stab ablegen würde.
Ich werde euch morgen oder übermorgen Bilder zeigen, wie der Stab geworden ist.
Edit sagt:
Hier ist der Stab, wie ich ihn mir schon lange vorgestellt habe und endlich konnte ich es realisieren

Die Politur habe ich gestern bestellt, also ist er noch nicht ganz auf Hochglanz gebracht, aber ich wollte ihn unbedingt mit euch teilen


Hier ist die Biene nochmal in Nahaufnahme:

Ich habe einen gekürzten Kettelstift in den zäh gewordenen, aber noch nicht fest gewordenen Stab gesteckt.
Und hier dann ein Tragebild:
Ich liebe diesen Stab jetzt schon
