Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Ficcare selber umlackieren
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=22012
Seite 38 von 50

Autor:  BlueSky [ 10.05.2017, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Danke Eve. Ich hatte mir zwar die Bilder angeguckt, aber glatt den Text vergessen. :roll: :oops:

Autor:  Lockenbella [ 10.05.2017, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

So, ich habe ja meine Ficcarissimo erfolgreich gestippt :lol: und heute schon 3 Versuche unternommen sie in Blau zu verwandeln :abnippel: . Nach 3 x habe ich beschlossen sie vorläufig als Golden Shine zu lassen :oops: . Momentan habe ich echt keine Nerven für diese Sauerei #-o . Erster Versuch mit einer Nadel ... naja.. 2ter Versuch mit der Spritze und Klecks wie AnKat es gemacht hat .. naja... beim 3ten Versuch habe ich Pinsel genommen.. Ich gebe für heute auf .. Farbe ist toll aber so schön gleichmäßig kriege ich es nicht hin, für mich ist die Farbe echt zu flüssig . Naja irgendwann werde ich wohl weiter machen müssen ....

Autor:  Schwarzkittel [ 10.05.2017, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Also ich habe diesbezüglich mal in der LHC herumgespäht und da hat jemand ein sog. No Drip Medium an die Farbe gekippt, damit sie nicht so flüssig und damit leichter zu verarbeiten ist. Was ich dazu gefunden habe ist Pebeo Anti-Tropf-Medium (unten bei Varianten). Ich habe das aber noch nicht ausprobiert und weiß daher nicht ob es nur mit den Pebeo Farben zusammen benutzt werden sollte usw.

Autor:  Voltaira [ 11.05.2017, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Huhu ihr,
ich überlege mir eine schon recht mitgenommene Border zu adoptieren. So wie ich das sehe, ist die Farbschicht in Ordnung, nur ist das Silber der Umrandung und auch die Rückseite recht angelaufen. Lässt sich da was reparieren und wenn ja wie? :gruebel:
Danke schon mal :)

LG

Autor:  Lockenbella [ 11.05.2017, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Voltaria, wenn meine silbernen angelaufen sind , kriegen sie ein Silber Bad aus Alu Folie und Salz. das kriegt man recht gut weg , auch bei Gold wenn es grünlich anläuft 8) . Musst du nur die Feder gut trocknen lassen und evtl mit dem Öl gegen Rost behandeln .

Autor:  Tallikama [ 13.05.2017, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Hab auch experimentiert, einmal eher unspektakulär und einmal..., seht selbst. :D

Ficcare Lotus in Mixed Marabu

Bild

Bild

Dann war ich heute zum Nägel machen und hatte die glorreiche Idee meine Nagelfee nach "Holo-Nägeln" zu fragen. Während sie meinen Wünschen nachkam, hab ich ihr ganz unauffällig den schwarzen HC-Clip, den ich noch hatte, aber irgendwie nicht trage, über den Tisch geschoben.

Das Ergebnis einmal allein und einmal zusammen mit der Blue Jeans, die ich noch im Auto hatte:

Bild

Bild

Falls ihr es auch mal versuchen oder einfach nur wissen wollt, woher die Idee kam, angucken auf eigene Gefahr ;)


Autor:  lunchen78 [ 14.05.2017, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

die Lotus ist toll!!!!!
Das Holo-Gel ist auch klasse, wäre mir aber too much. Mit Gel habe ich aber auch schon experimentiert und auch meine kaputte Lotus ausgebessert, da ich farblich ziemlich passendes Gel da hatte.

Die Jewel Amethyst von ein paar Seiten vorher habe ich jetzt mit Rayher Schmuck Kleber geklebt, da ich den noch daheim hatte und mir der 2K Kleber jetzt zu teuer war. WEnn es nicht hält, werde ich mal das SChmelzpulver versuchen.

Autor:  dieJenny1982 [ 28.05.2017, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

So... hab mal eben die 38 Seiten gelesen und bin angefixt... :mrgreen:

Ich hab ziemlich viel Shellac hier, hab mir lange meine Fingernägel geshellact (komisches Wort... ^^) und würde das nun gern auf eine Ficcare bringen...
Ich hatte gelesen dass jemand hier mit Carbon-Lacken gearbeitet hat, das ist ja das gleiche Prinzip wie Shellac (BaseCoat - 2 Min UV-Lampe, Farbe - 2 Min UV-Lampe, 2. Schicht Farbe - 2 Min UV-Lampe, TopCoat - 2 Min UV-Lampe)...
Hat das schonmal jemand gemacht? Hält es wohl besser auf einer Acetate-Schicht?
Ich bekomm in Kürze auch eine Silver Matt, die muss auf jeden Fall herhalten...

Bin schon so aufgeregt... :mrgreen:

Autor:  Minouche [ 28.05.2017, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Das war wahrscheinlich ich.

Über Acetate kann ich leider nichts sagen, da ich gar keine besitze.

Autor:  Jessca [ 29.05.2017, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Hat von euch schon mal jemand die Glas und Porzellanmalstifte versucht. Ich hab mir heute zwei im Bastelgeschäft mitgenommen aber ich bin mir nicht sicher ob ich es versuchen soll. Von der Bearbeitung ist es recht ähnlich zur flüssigen Farbe glaub ich. Man muss die Farbe dann im Backofen bei 160 Grad 30 min backen lassen.

Autor:  Balda 7/3 [ 29.05.2017, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

. . .

Autor:  eve nightfall [ 29.05.2017, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

@Jessca: Das kommt darauf an, welchen Clip du bemalen willst. Ich glaube aber, dass große Flächen mit breitem Pinsel leichter schön ebenmäßig werden und bei ganz filigranen wie den Lotus kann man mit kleinem Pinsel präziser arbeiten.
Versuche es doch mal auf einem normalen Glas. Oder umwickelt eine Ficcare mit alufolie und versuche es zuerst darauf.
Aber sonst ist es kein Problem, die Farbe wieder zu entfernen bevor du sie einbrennst.

Autor:  Philotes [ 07.06.2017, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Bei meiner Silky hat sich an der Spitze die Lackschicht abgelöst, noch ist sie zu 4/5 dran. Soll ich jetzt mit Schmuckkleber die Schicht ankleben, oder lieber warten bis sich mehr löst? Ich hab ein bisschen bedenken, dass wenn ich den Kleber drangebe, die Lackschicht abbricht.

Autor:  Feline314 [ 15.06.2017, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Nachdem ich hier schon sehr lange eure Kreationen bewundere, habe ich heute auch mal etwas.

Bild

Ich liebe Katzen und so musste irgendwie noch eine Katzen-Ficcare her. Inspiriert von der lieben Dropselmops und weil hier eine neue Katze eingezogen ist, war es jetzt endlich so weit. Die Ficcare war ursprünglich eine Silver Matte (L). Lackiert habe ich sie nach den Berichten in diesem Thread mit Revell Email Color in der Farbe lichtblau und ich muss sagen, ich bin schwer begeistert von dem Zeug! Ich hab ja schon viel mit Lacken hantiert und hatte schon alle möglichen Probleme mit Streifen, Schlieren, Nasen, Kleben, Trocknen etc. - dieses Zeug kann man einfach auftragen (ich habe einen recht breiten Pinsel verwendet) und bekommt eine glatte Oberfläche. Pinsel reinigen und Farbkleckse beseitigen funktioniert mit Nagellackentferner. Ich finde es so insgesamt viel praktischer als das Umgestalten mit Nagellack!

Autor:  eve nightfall [ 24.06.2017, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Sehr hübsch Feline!
Ja, ich mag die Revelle Colors auch sehr gerne. Man kann damit sehr schnell schöne Effekte erzielen.

Hier mal viele Bilder meiner neusten Experimente.

Testreihe Chevron Regenbogen und Summerfeeling. Die Streifen wurden nur abgeklebt für den Test. Leider wird das nicht genau genug. Deswegen habe ich jetzt den Clip auch bereits komplett befreit. Regenbogen mache ich auf alle Fälle wieder so. Den zweiten Clip mache ich aber anders, denn das Muster braucht keine Chevron als Basis, das sieht auf einem glatten Clip auch gut aus.
Bild
Farbvergleich mit existierenden Grünen Clips. Mir fehlt bei meinen grünen ein saftiges Grün und das habe ich mir jetzt selbst gemacht, die neon ist nämlich nicht so meines.
Bild
Tragebilder, verzeiht den Staub in den Haaren.
Bild

Bild

Die entblätterte Chevron gold.
Bild

Neue Version der Lotus olive green mit silbernen Rand
Bild

Multistripe und Border mit weiß/lila Swirls. Die werden nicht für ewig so bleiben, weil das Muster braucht nix drumherum. Aber sie sind so schön geworden, dass ich sie mal lasse.
Bild

Bild

Bild

Endlich mal den Schritt zur Sternenficcare gewagt.
Ich habe Metallsternchen von einer Kette von H&M geschnitten und sie aufgeklebt. Dann habe ich mit einer silbrigen Acrylfarbe drüber gemalt, das war mir "zuwenig". Deswegen habe ich die Glasmalfarbe probiert. Jetzt finde ich sie aber zu kitschig. Ich glaube ich werde sie eher nur einfärbig lassen. Aber der Effekt mit den Sternen gefällt mir und ich fände es total schön, wenn es sowas gestanzt gäbe (wie Primavera, Lotus und chevron)
Bild

Hier meine Ficcarissimo mit Acryl Metallicfarbe. Ich wollte einfach mal testen, wie die aussieht. Ich denke mit Überlack kommt dann ein schöner Effekt zustande. Aber der Farbton ist mir den turquoise und cobalt zu ähnlich. Kommt wieder was anderes drauf.
Bild

Dunkelblaue Primavera auf Silber. Ich brauche die, weil ich momentan sehr viele Oberteile in der Farbe habe und die hellblaue passt nicht. Die Technik ist nicht so schwierig, man muss nur geduldig sein. Schwieriger ist es an Rohmaterial zu kommen. Bei den Primaveras hätte ich genug Farbwünsche die ich mir noch erfüllen wollen würde.
Bild

Bin mir unsicher, ob ich die schon gezeigt habe? Jewel Curvy dunkel/hellgrün mit den Glasmalfarben auf Gold. Ich glaub da mach ich mir noch eine Blaue. Weil ich habe noch eine zweite goldene, und die muss ich halt "opfern", aber reines Gold trage ich sowieso eher selten.
Bild

Remake der Two tone blue. Die medium ist das original, Large meine Nachgemalte.
Bild
Bild
Bild

Seite 38 von 50 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/