Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Ficcare selber umlackieren
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=22012
Seite 5 von 50

Autor:  woelfchen83 [ 11.01.2014, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

Wie sie sehen, sehen sie nichts. Ich hatte sie komplett pink lackiert. Auch über die goldenen "Stege".
Bild

Auch meiner Silky Opal geht es gut.
Bild

Während dem "Ablackieren".
Bild

Autor:  Rasha [ 11.01.2014, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

Super! Gut zu wissen, dann kann man ja bedenkenlos drauflospinseln. Mich würden nur noch Beispiele mit Acetate FIccares interessieren.

Wölfchen: Du hast wahrscheinlich stinknormalen Nagellackentferner verwendet, oder?

Autor:  elfenbein [ 11.01.2014, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

@Rasha:
elfenbein hat geschrieben:
Linda hat geschrieben:
Lassen sich denn Nagellackreste, die evtl auf die Unterseite gelaufen sind, mit Nagellackentferne entfernen? Also ohne, dass es zu Beschädigungen kommt?

KLeines Update:
Ich habe gerade meine Ficcare wieder "erneuert" und dazu den davor aufgetragenen Nagellack entfernt. Bis auf die Tatsache, dass das ganz schön lange gedauert hat, weil die 7645 Schichten wirklich gut hielten :mrgreen: , hat es der Ficcare überhaupt nicht geschadet, weder dem Acetat noch dem Metall.

Im Moment trocknet die erste Schicht PINK! :waigel:

Autor:  woelfchen83 [ 11.01.2014, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

Rasha, ich habe normalen Nagellackentfernen verwendet, allerdings war dort wohl auch schon Öl drin. Ich könnte mir vorstellen, dass das etwas schonender ist bzw. die Ficcare auch gleich etwas poliert/auffrischt.

Autor:  Puolukka [ 02.02.2014, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

Auch ich habe es gestern getan. :twisted: In meiner Frustration darüber, dass die neue Silky Orange so gar nicht meiner Vorstellung von Orange entspricht...außerdem gefallen mir diese 2Tone Brite Lotussis (oder wie die nochmal heißen. Die mit den farbigen Linien der Blüte) so gut. Leider gab es die schon längst nicht mehr, als ich anfing Ficcare zu mögen.

Also musste meine goldene Lotus in M herhalten. Ich hoffe Svala killt mich jetzt nicht, die hatte ich nämlich von ihr ertauscht. :ugly: Das kam dabei raus:
Bild

Ist nicht ganz 100% perfekt geworden, aber mir reichts. Haarmuggel merken sowas eh nicht. :ugly:

Autor:  Zuma [ 02.02.2014, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

Wow! Sieht aus wie echt!!! :D

Autor:  eve nightfall [ 02.02.2014, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

Genial Puolukka! =D>

Das habe ich auch schon ewig vor!
Ich konnte mich nur nicht überwinden meine zu bemalen.
Habe dafür extra eine in silber und eine in gold gekauft!
Leider habe ich dann eine silberne, die ich doppelt hatte, auf dem Postweg bei einem Tausch verloren. Tja, 50€ in den Sand gesetzt. Das wäre meine Testlotus gewesen. Aber du machst mir Mut mich wirklich dran zu trauen!

Autor:  woelfchen83 [ 02.02.2014, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

Wie jetzt? Die hast du so bemalt? Mit was? Nagellack? Abartig gut geworden! :shock:

Autor:  elfenbein [ 02.02.2014, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

Puolukka, der Hammer! :shock: =D> :gut:
Ganz ganz toll! Und extrem genial lackiert! Das ist Kunst!

Autor:  Puolukka [ 02.02.2014, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

woelfchen83 hat geschrieben:
Wie jetzt? Die hast du so bemalt? Mit was? Nagellack? Abartig gut geworden! :shock:


Ja genau, mit Nagellack. :D Wollte auf jeden Fall etwas, das leicht wieder runtergeht, falls ich die Farbe doch mal wechseln will.

Erst komplett in Orange lackiert, auch die hochstehenden Dinger der Lotusblüte, und dann später als es trocken war mit der helleren Farbe und einem dünnen Pinsel die Lotusblüte nachgezogen.

Ich musste ziemlich zügig arbeiten, da die hellere Farbe aus Orange und Gelb gemischt war und ich fertig werden musste, bevor die Mischung eintrocknet. :lol: Nochmal genauso hätte ich den Farbton bestimmt nicht hinbekommen. :ugly:

Edit sagt Äktschn:

Bild

Autor:  woelfchen83 [ 03.02.2014, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

:shock: Hammer, wirklich Hammer!

Autor:  elfenbein [ 03.02.2014, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

=D> :gut: :anbet:

Autor:  sushii [ 07.02.2014, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umlackierte Ficcares

Absolute Klasse Puolukka. =D>

Ich hab auch eine Umlackierung in Sachen orange. Ich habe meine Silky Orange etwas veredelt.

Ich finde den Farbton der Silky Orange ja wunderschön aber die Silky Emaille war mir ohne irgendwelche Schlieren oder Border so langweilig. Ich hab sie mit Goldglitzernagellack bemalt. Jetzt glitzert sie nur bei Bewegung ganz dezent, aber wirkt dadurch deutlich edler, wie ich finde. Die bleibt jetzt erstmal so. Eigentlich wollte ich ja Watermarbeln aber wenn man einen Nagellack kauft, weiß man ja vorher nicht, ob er sich auf dem Wasser ausbreitet. Dieser hat sich leider nicht ausgebreitet und ich hatte keine Geduld mehr nochmal in die Drogerie zu fahren um einen weiteren goldenen Lack zu kaufen um zu testen ob er sich ausbreitet. So hab ichs einfach versucht und finde es gut.


Bild Bild

Action: vorher ..... nachher

Bild Bild

Ist eben wirklich nur ganz dezent aber in Real Life etwas deutlicher, vor allem wenn man den Kopf bewegt schimmert es so schön.

Autor:  Yerma [ 07.02.2014, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Hach, ich sehe mir so gerne Bilder von euren umlackierten Werken an. Die meisten gefallen mir ausgesprochen gut! Falls ich jemals "auf die Ficcare komme", schaffe ich mir ein Mängelexemplar aus der Tauschbörse an, dass dann je nach Lust und Laune bearbeitet wird.

Wie ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich den Titel dieses Threads geändert. Der Grund ist die Forensuchmaschine: neulich habe ich nach dem Begriff "Ficcare" im "Titel der Themen" gesucht und da ist dieser Thread nicht aufgetaucht, weil ich im ursprünglichen Titel den Plural "Umlackierte Ficcares" benutzt habe. Der alte Titel klingt natürlich sprachlich besser, aber ich denke, es ist sinnvoller, wenn die Suchmaschine den Thread anzeigt. ;)

Autor:  schneiderlein [ 07.02.2014, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ficcare selber umlackieren

Ich habe eine bereits lackierte Ficcare bekommen und habe sie ablackiert.
Wer schon immer mal wissen solte, wie eine Ficcare ganz roh ohne Beschichtung und Farbe aussieht:
Bild
:lol:

Jetzt suche ich noch einen schönen Nagellack in Petrol und dann kommt wieder Farbe rauf.

Seite 5 von 50 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/