Hätte ich mal bloß nicht hier reingeklickt. Ich habe gestern dann auch gleich mal bestellt, zwei Flexi8s und zwei Loops. Unter anderem, weil Ha(a)rburgensie meint, daß man davon eventuell weniger Kopweh bekommt, als von Haargummis, das Problem kenne ich nämlich. Sollte das nix sein für mich, ich hab´ eine Langhaartochter, die nimmt mir die Dinger sicher gerne ab.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Habe mir auch 2 Cult-Loops bestellt (mit ein paar anderen Dingen zusammen), wurden gestern losgeschickt.
Meine Arbeitskollegin hat allerdings letzten Sa bei Müller Papangas gefunden. Im tiefen Pferdeschwanz halten sie ganz gut, den hohen nicht so sehr, dafür sind sie irgendwie zu locker. Mein Cinnamon mit einfach drumwickeln hat gehalten, nur beim Einkaufsbummel dröselte er sich auf. Wer dickere Haare hat, bei dem hälts sicher gut. Bei denen von Müller habe ich keine Nahtstelle gesehen.
Mal schauen, wie das bei denen von ***zensiert*** ist. Denke aber mal, dass sie, vor allem bei dem Stückpreis Okay sein sollten.
Meine ***zensiert*** Sendung kam heute an.
Ich habe eine blauen und einen weiß-grau-schwarzen Cult-Loop.
Beide haben keinen ganz runden Materialquerschnitt so wie die orginalen kleinen Papanga sondern eher so eine Art leicht sichelmondförmig. Ist ein bisserl zu erklären. Ist nicht wirklich halbrund.
Der blaue ist komplett durchgefärbt. Der Regenbogenfarbene ist eigentlich durchsichtig und innen ist etwas gummiertes aufgebracht, was die Farben darstellt. Außerdem sind die Rundungen vom dreifärbigen dicker als die vom einfärbigen. Von der Größe her so wie die normal großen Papanga.
Bei denen vom Müller ist auch innen eine Gummierung aufgebracht, die das Muster macht aber die geht jetzt schon runter und ich habe den einen nicht mal verwendet.
Von der Verarbeitung her sind die "Kanten der Monde", also die Spitzen (schwer zum beschreiben) schon ein bisserl scharf aber nur wenig. Nahtstelle haben beide, wobei diese eher nach außen hin gewölbt sind. Weiß nicht, denke man kann das sicher vorsichtig abfeilen.
Hm, Melissa, schwer zu sagen, mir geht´s genau wie dir. Ich habe auch heute die Versandmitteilung bekommen. Ich fürchte aber, dass es durch den Osterpäckchenhype doch länger dauert. Ich richte mich eher auf nächste Woche Dienstag/ Mittwoch ein.
Ha(a)rburgensie hat geschrieben:BlackElve, magst Du Fotos zeigen..?
Von was? Von den Käufen generell oder von den Loops? Letzteres wird schwierig, weil die irgendwie in den Haaren verschwinden.
Hab gemerkt, dass das Gewinde vom Stativ leider nicht in meinen jetzigen Fotoapparat passt, würde ne wacklige Angelegenheit werden (auch wenn ich das demnächst trotzdem probieren wollte). Am WE kann ich von meinem Freund Fotos machen lassen.
Es ist alles sehr schön, aber von den Loops bin ich doch etwas enttäuscht... Da ist eine sehr scharfe Naht dran, die zwar nach außen geht (wie schon erwähnt) und so eventuell keinen Kontakt mit den Haaren hat aber für 2,22 Euro pro Stück ist das doch ernüchternd....
Dafür sind die Ficcares und die Forke sehr schön!
Hat jemand eine Idee wie ich die Naht am besten ausbessere?
Melissa hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee wie ich die Naht am besten ausbessere?
Als feines Schmirgelpapier ist schon mal keine gute Idee. Hab ich grad bei meinem blauen probiert und schon war die Naht halb offen.
Eventuell noch zusätzlich eine Schicht Heißkleber drauf aufbringen und denn dann vorsichtig entschärfen.
Kennt ihr diese scharfen Nagelknipser? Damit das meiste, was übersteht, entfernen und dann vorsichtig mit der feinsten Nagelfeilenseite entgraten. Die gerundete Form der Knipser kommt der "Telefonschnurform" hier entgegen.
Ich glaube nicht. Meine Cult-Loops sind übrigens auch angekommen. Die angesprochene Naht stört mich nicht, ich nehm sowas eigentlich eh nie wahr. Witzig finde ich, dass sie bei mir tatsächlich keine Kopfschmerzen machen. Ich dachte, dass wäre nur ein blöder Werbespruch.