Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Kopftücher&Co.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=112
Seite 6 von 67

Autor:  Ashiama [ 09.08.2007, 18:13 ]
Betreff des Beitrags: 

richtig, versuch mal ein größeres tuch, und wenns geht, eins ohne diese typischen aufgedruckten muster - da denke ich nämlich auch immer an arbeit. es muss natürlich nicht quadratisch sein, rechteckige sind auch sehr praktisch.
ideal sind schön weiche tücher, die aber nicht rutschig sind. ansonsten gilt auch, je natürlicher der stoff, desto angenehmer das klima darunter ;-)

Autor:  Ciara [ 10.08.2007, 20:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke ihr Beiden! :)

Ich denke ich probier das wieder mal bei sommerlichem (!) Wetter aus, wenn ich in die Stadt gehe... zu Jacke und Regenschirm kommt das Kopftuch nicht so toll ;)
Und ich lechze immer noch nach so einem Paschmina.... *g*

Lg, Ciara

Autor:  McKennaBW [ 16.08.2007, 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo

hab gestern bei H&M schöne Tücher in der richtigen Kopftuchgröße gesehen, sind halt aus Poly aber die haben sogar grad ne schöne Auswahl an Farben und Mustern, war in Stuttgart!

Liebe Grüße aus BW

Autor:  Ciara [ 16.08.2007, 16:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei C&A gibts auch Tücher ;) Hab ein naturfarbenes mitgenommen.

Autor:  Sagi [ 11.10.2007, 17:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Na denn man tau, Ciara :D ! Ich hab mir letztens - frisch gewaschene Haare und damit in der Abendkühle ins nächste Kuhkaff radeln, weil meine Mama mich zum Abendessen einlädt? - mein schön gammliges schwarz-weißes Palästinänser-Tuch um den Kopp gewickelt. Hielt gut, der Kopf blieb warm, aber meine Mutter lachte sich scheckig: an Komplimenten bekam ich Nettigkeiten wie "kuhstallskatrin" und "Almbäuerin" zu hören. Bin wohl nicht der Typ dazu. Ein Mädchen in meiner Berufsschulklasse trug öfter den Rapunzel-Stil oder auch den Zopf, das sah sehr schick aus. Sie hat ans Ende meist ne Brosche oder ein Glitzerhaarband gemacht, immer farblich auf die Kleidung abgestimmt; stand ihr sehr gut.

Autor:  Ashiama [ 11.10.2007, 23:35 ]
Betreff des Beitrags: 

wer irgendein tuch mehr oder weniger schlecht um den kopf knotet, braucht sich auch nicht wundern, wenn er ausgelacht wird. das ist genauso "daneben" wie schlecht sitzende klamotten vom wühltisch. :wink:

ich war heute wieder tücher shoppen. meine reise nach marokko hat mich da sehr inspiriert. :)

es wurden mehrere tücher um 3-5 euro. einige sind blickdicht, andere transparent und mit palletten bestickt. typische muster kommen für mich nicht in frage, denn ich bin weder bäuerin noch muslima.

sehr empfehlen kann ich aber die untertücher für muslimas, kosten nur so 1,50 und das eigentliche tuch kann nicht mehr verrutschen. es ist einfach ein kleines in form genähtes tuch mit zipfeln zum knoten im nacken und manchmal einem stirnschmuck.

Autor:  McKennaBW [ 12.10.2007, 00:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo

i9ch denke es kommt einfach auf die Farbe/das Muster des Kopftuches an, wenns ein schönes Polytuch oder Seidentuch ist das z.B. im nach wie vor modernen Grace Kelly bzw. Cabriostil gebunden wird und eben weder nach Bäuerin, noch nach Muslima aussieht dann passt es auch!

Schaut mal da: http://sws.berlin-est.com/Tie_Rack_II/index.html
oder da: http://sws.berlin-est.com/headscarf01/index.html

Liebe Grüße aus BW von nem Mann der es schön findet wenn Frau Kopftuch trägt!

Autor:  Ciara [ 12.10.2007, 07:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer es sich leisten kann, mit Hermès-Tuch rumzulaufen, wird sowieso nicht für Bäuerin oder Muslima gehalten... ;)

Autor:  Ashiama [ 12.10.2007, 10:06 ]
Betreff des Beitrags: 

hat schon was, aber ich kann hier irgendwie kein tuch wie auf den bildern tragen, weil hier gibt es so viele türkinnen. von hinten würde ich immer aussehen wie die und von vorn wie die omis vom land :shock:
und denkt mal nicht, dass die hier keine edlen stoffe tragen. also, einfach spitze hinten, vorn geknotet oder um den hals gewickelt geht hier gar nicht.

ich denke auch, dass bei dieser bindetechnik das gesicht noch schmaler wirkt, was bei mir nicht grad von vorteil ist. :roll:

wenn ich gut bin, stelle ich demnächst noch ein paar alternativen online.

Autor:  McKennaBW [ 12.10.2007, 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Ciara

Ciara hat geschrieben:
Wer es sich leisten kann, mit Hermès-Tuch rumzulaufen, wird sowieso nicht für Bäuerin oder Muslima gehalten... ;)


also ich hab vor einigen Wochen bei H&M Tücher aus Polyester für ca. 5 Euro gesehen die total edel ausahen, eins hab ich gekauft und es sieht auch nicht nach Muslima aus da es viel zu klein ist, ca. 75 X 75 cm, also halt ideal ums im Piratenstil zu knoten und da sieht es sicher auch nicht nach Bäurin aus!

Liebe Grüße aus BW

Autor:  Miri [ 13.10.2007, 09:32 ]
Betreff des Beitrags: 

McKennaBW hat geschrieben:
Tücher aus Polyester

Lassen die nicht die Haare hinterher furchtbar fliegen? :roll:

Autor:  Ashiama [ 13.10.2007, 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

fliegen könnten sie eigentlich nur, wenn reibung entsteht, was wohl eher selten vorkommt.
meine haare fliegen manchmal, wenn ich das tuch vom kopf ziehe, allerdings auch bei seide.

Autor:  Sagi [ 19.10.2007, 15:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich muss euch zustimmen, dass der Look stark vom tuch abhängig ist, aber ich hab einfach nicht das passende Gesicht zum Kopftuch. Es sah echt schlecht aus (aber ich wollte das nicht vor meiner Mutter zugeben... die zieht sich an so was hoch). Ich denke, dass muss man einfach probieren. und nicht beim ersten Versuch aufgeben. Bei mir sahs allerdings auch mit einem wundervollen indonesischen Batiktuch (hat mir mal jemand nettes aus Holland mitgebracht. In Holland kriegt man überhaupt schöne Sachen aus Indonesien...) zum Wegrennen aus. Trotz guter Wickeltechnik (ich lerne alles, was entfernt mit Knoten, Flechten oder Fädeln zu tun hat, erstaunlich schnell. Irgendwas muss ich ja können). Beim Moers-Festival seh ich jedes Haar Mädels mit "schlechter" gewickelten Tüchern, und bei denen sieht das einfach super aus. *neid* Also: Versuch macht kluch!

Autor:  Ashiama [ 19.10.2007, 18:19 ]
Betreff des Beitrags: 

hast du denn mehr ein schmales oder ein rundes gesicht?

grundsätzlich gibt es verschiedene tricks. z.b. kann die kombination mit einem dekotuch/-schal die wirkung enorm verändern. gern benutze ich auch netztücher über dem eigentlichen kopftuch. bei meinem gesichtstyp ist ein gelungener stirnansatz auch sehr wichtig, sonst bekomme ich einen eierkopf.. :roll:

also ich denke, wer bereit ist viel zu experimentieren, der findet ganz sicher was. gut ding will weile haben. manchmal muss man halt erst seinen ganz speziellen eigenen stil finden.

Autor:  Sagi [ 20.10.2007, 12:53 ]
Betreff des Beitrags: 

...ein Pfannkuchengesicht :oops: ... mir steht auch kein Mittelscheitel... was bei anderen nach "Madonnenscheitel" aussieht ist bei mir ein Poposcheitel. Habe aber schon Türkinnen und Marrokanerinnen gesehen, deren Gesichter noch runder waren und denen es hervorragend stand. An mir gefällts mir irgendwie nicht, es sieht mit jeder Wickeltechnik und jedem Tuch mehr oder weniger bäuerlich aus.

Seite 6 von 67 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/