Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=227
Seite 525 von 656

Autor:  Silberfischchen [ 04.08.2017, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Aber das mit den Riefen ist doch bei allen Materialien so... :gruebel:
Man muss halt mit den groben Körnungen aufhören, wenn man sich der endgültigen Form annähert.
Ich hau wech was wech muss mit dem 40er und wenn ich merk, ah, nur noch paar Millimeterbruchteile geh ich auf 80, wenn sich das glatt anfühlt Micromesh 80 und dann die ganze Reihe hoch. Ist aber bei Hartholz das gleiche wie bei weichen Hölzern und ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Acryl anders ist, solang man es nicht aufschmilzt durch zu viel Wärme. Und auch das kann ja beim Holz passieren, dass es schwarz wird. Muss man halt auch rechtzeitig vor der endgültigen Form aufhören mit den hohen Geschwindigkeiten.

Autor:  Mondvogel [ 04.08.2017, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

wocki, dass man Holz mit diesen Farben färben kann, glaub ich gerne, aber ist das dann auch haltbar? Färbt es ab bei Feuchtigkeit, bleicht es aus in der Sonne?
Hier hat jemand mal mit Eierfarben Holz gefärbt und wenn ich mich recht erinnere ist das sehr schnell ausgeblichen.

Autor:  wocki90 [ 04.08.2017, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Hm, in der Tat vielleicht etwas verfrüht gepostet. Ich hab mich nur gefreut etwas gefunden zu haben, das knallige Farben macht. Lebensmittelfarbe und Ostereifarbe war da eher pastellig.
Wasserfest ist es nicht, aber das nehme ich als notwendiges Übel an.

Ich melde mich nochmal nach einem Langzeittest bezüglich des Ausbleichens.

Autor:  Mithgarthsormr [ 04.08.2017, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

@Silberfischchen:
Hab ich das richtig verstanden, du arbeitest ab einer Körnung von 80 schon mit Micromesh?
Weil 80 meistens bei allen Materialien meine Ausgangskörnung ist, mit der ich die Form mache und das hinterlässt noch ordentliche Kratzer, die ich mit 100er und 150er Papier rausschleifen muss, beim Nassschleifpapier brauch ich immer mindestens die Schritte 400 und 1200.
Hast du so grobes Micromesh?

@-Ela-:
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Riefen an der Zinkeninnenseite besser rausschleifen lassen, wenn ich sie vor der Kopfwölbung grade raspele (bei Holz und Acryl!), seit ich das mache, spare ich bestimmt 1/2h Zeit und das Ergebnis wird besser! Vorraussetzung ist, dass man die Riefen von der Raspel mit der Feile wieder rausschleift, deren Riefen wiederum klein genug sind, um sie mit mehreren Schritten Schleifpapier problemlos beim Form Schleifen rauszubekommen, dazu mache ich die Forke am Kopfende mit der Schraubzwinge am Tisch fest, nehme längere Stücke Gewebeschleifpapier, lege das um die jeweilige Zinke und nehme darunter in jede Hand ein Ende, und ziehe das hin und her. Das mach ich mit den Körnungen 60 oder 80 und 100, ab 150 wickel ich das Papier um die Zinken und gehe damit in det Hand auf und ab oder lege das Schleifpapier mit der Schleifseite nach unten auf das nackte Knie und ziehe die Zinkeninnenseite darunter hin und her. (bei Interesse versuche ich, davon nächste Woche Fotos zu Machen!)
Das Nassschleifpapier lege ich hinterher oft um die untere Handkante und schleife damit oder mit der Schleifseite nach oben auf das Knie. Wenn die Zinkeninnenseite vorher von groben Kratzern schon befreit ist, muss die nicht mehr ganz so eingängig nass geschliffen werden! Falls am Ende innen beim Acryl leichte matt wirkende Kratzer zu sehen sind, kann man einiges damit kaschieren, dass man aucg das Acryl nach der Bearbeitung ölt, so gehen die Kratzer zwar nicht weg aber sind immerhin nicht mehr hell und glänzen ein wenig. (das mache ich nur bei leichten Kratzern zwischen den Zinken, die ohnehin nicht stören, auf den Außenseiten und besonders am Topper wäre das doof!

Wenn ich die Zinken nicht mit der Raspel begradige, habe ich hinterher oft kleine Löcher, die mit Schleifpapier kaum glatt zu bekommen sind!

Autor:  Silberfischchen [ 05.08.2017, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Ja. Micromesh gibt's in der Version "MX" ab Körnung 80 bis 1200.

Autor:  Mithgarthsormr [ 05.08.2017, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Hält das grobe denn lange? Das erklärt, wie du die Schleifarbeiten gut unterwegs machen kannst *g*...

Autor:  Gigglebug [ 05.08.2017, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

BildBild

Von der Form her sollten die Zinken jetzt so bleiben.

NL ist knapp 12 cm, aber die Forke hat nen großen Topper (da nehm ich vllt noch was weg).

Wie dünn kann man bei Acryl die Zinken machen? Hab die Momentan so 1,3 cm am breitesten Punkt.

Autor:  Eichhörnchen1337 [ 06.08.2017, 00:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

@ Gigglebug: Ein sehr harmonische Form bisher! Ich bin gespannt auf das Ergebnis!

@ Krümelzwerg: Ein wunderschönes Stück hast du da geschaffen!!! Darf ich dich nach deiner Reihenfolge fragen? Hast du erst die grobe Form der Forke herausgearbeitet und dann das Holz in Resin gegossen oder hast du das komplette Stück Holz oben in Resin geraucht und nach dem aushärten alles zurecht gesägt/gefeilt etc?

Autor:  wocki90 [ 06.08.2017, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Heute haben wir ein neues Stück fertiggestellt, nachdem es schon seit längerer Zeit darauf gewartet hatte:

Bild Bild

Wie immer, habe ich keine Ahnung, welches Holz das ist. Auf jeden Fall das gleiche Holz, das wir auch schon für die letzte Forke mit dem Blaufluss verwendet haben. Nun ist der Block komplett verarbeitet.
Der Stein ist ein Labarotit und ich bin mächtig verliebt.
Was die Form angeht, wird mein Freund immer einfallsreicher - ich sollte nochmal überdenken, wer von uns beiden nun der kreative Part in der Beziehung ist :D

Autor:  Mithgarthsormr [ 06.08.2017, 23:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Wocki90, die ist wunderschön! Ich mag so schräge Topper sehr! Mache auch gern sowas!
Ich liebe Labradorite und ich finde, das Holz, das ihr verwendet, ist super schön! Von der Farbe her ähnelt es meinem Apfelholz sehr!

Autor:  wocki90 [ 07.08.2017, 00:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Labradorit.... Okay danke fürs richtige Wort. Keine ahnung wieso, aber ich hab das richtige Wort nicht mal bei Google gefunden. Zum Glück ist mir das garnicht peinlich höhö :D

Gut zu wissen, dass da Apfelholz ähnlich aussieht, falls ich nochmal ein Stück dieser Farbe haben möchte. Das wird mit Olivenholz übrigens sehr dunkelbraun, das hab ich bei einem Stab mal getestet.

Vielen Dank für deine Komplimente :) ich gebe es auch mal weiter an den Bastler

Autor:  Mithgarthsormr [ 07.08.2017, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

@wocki90:
Mir ist dein Verschreiber garnicht aufgefallen xD. Wusstest du, dass man bei Wörtern den ersten und den letzten Buchstaben stehen lassen kann und dazwischen die Reihenfolge ändern und man versteht sie trotzdem? *g*
Beim Überfliegen hab ich es nicht gesehen...

Autor:  Gigglebug [ 11.08.2017, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Ich finde die Forke toll!

Bild

Mein Acrylteil wird auch langsam. Bin gerade bei 240er/400er im Wechsel. Ich hab rausgekriegt, dass es gut ist immer mit zweien zu arbeiten. Wenn man doch was übersehen hat die Stelle mit dem gröberen bearbeiten und so weiter.

Die Farbe! :verliebt:

Autor:  Mithgarthsormr [ 12.08.2017, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Ich hab heute bzw. gestern auch endlich mal wieder was für mich fertiggestellt:
Bild
Die lag über nen Monat halbfertig bei mir rum, jetzt ist meine Welle fertig :D...

Autor:  Gigglebug [ 13.08.2017, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

BildBildBild

Ich bin auch fertig geworden. :D

Das 3. Bild ist nach der Polierpaste (die anderen zwei davor).

Leider ist die Sonne schon weg da sieht man die Farbe nicht mehr so gut.

Bild

Noch ein Tragebild. Bin zufrieden. :mrgreen:

Seite 525 von 656 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/