Hallo Telea,
bin gespannt, was es bei dir zu Weihnachten werden wird.

Bei mir war es so, dass die beiden U-Pins, die ich mir bestellt hatte, vorgestern, also genau an meinem Geburtstag, angekommen sind.
Sie sind sehr solide und hochwertig verarbeitet - bis auf die Spitzen, die musste ich nachschleifen, da sie an den Enden glatt abgeschnitten waren, mit doch sehr definierter Rundkante um das Plateau herum und in dem Plateau dann auch noch eine Senke. Bei einer geraden Nutzlänge von 12,1 cm ist das jedoch kein größeres Problem gewesen und jetzt nach dem Abschleifen gehen die Pins super ins Haar (hatte es davor aber auch nicht versucht). Unter der Kupferlegierung sieht man das Silber des Grundmetalls. Die Beine selbst sind sehr stabil und durch die gezackte, aber nicht allzu ausladende Form dabei, halten die Teile sehr gut und fest im Haar.
Die Topper sind ziemlich groß, die runde Yana hat einen Topperdurchmesser von 5,3 cm, die Starfish Länge und Breite von 6,5 x 5 cm. Jetzt hätte ich auch gerne Paare mit den kleineren Toppergrößen im Shop - die Minis, aber es muss ja auch nicht alles gleich und sofort sein.
Die Topper sind wie bei jenem anderen spanischen Shop an drei Stellen am Zinkenkörper - also an dem Haken nach oben -verschweißt. Sieht zwar sehr stabil aus, ich würde die Teile aber auch nicht am Topper anfassen, sondern immer an den Zinken, um sie ins Haar hereinzuhebeln - so steht es als gutgemeinter Ratschlag auch auf dem Beipackzettel. Beim anschließenden Schieben sieht die Sache natürlich wieder anders aus, da fasse ich schon auch den Topper an. Es steht auch in dem Beipackzettel, dass es keinen Umtausch oder Rückerstattung gibt; ich glaube aber nicht, dass das
EU-Recht für Käufe innerhalb der EU das so durchgehen lässt, also bei berechtigten Reklamationen (jetzt vielleicht nicht unbedingt wegen scharfer Zinkenenden) würde ich schon beim Shop vorstellig werden.
Hier zunächst ein paar Bilder der Nadeln an sich.


Und last but not least Tragebilder.


Ich muss dazu sagen, dass ich bei der Starfisch-U-Pin lange überlegt habe, ob ich sie kaufe, weil mir das Tragebild auf der Shopseite unrealistisch erschien. Da müsste sich nur eines der Beinchen direkt am Kopf befinden und das andere tiefer in der Banane sein, damit beide Sterne direkt am Kopf anliegen. Das sieht zwar auch gut aus, ist aber natürlich nicht unbedingt eine stabile Tragevariante. Deshalb hier ein realistisches Tragebild im LWB, wo sich das Seesternmotiv sehr schön über den Dutt legt. Hätte ich so am Anfang nicht gedacht, aber Probieren geht über Studieren.
Die Yana war von Anfang an meine erste Wahl gewesen und sie ist hier in einer Variation des Doppelten Kelten zu sehen. Bei bestimmten Frisuren wie ebendieser oder der Banane liegt der Topper wegen seinem spitzen Winkel über den Zinken nicht richtig an der Frisur an, dadurch wird aber ebenso verhindert, dass eine Schlaufe über den Topper nach oben rutscht, was ja auch seine Vorteile hat. Das Nachobenrutschen einer Schlaufe wird bei der Starfish zwar auch durch die eine Zacke des unteren Seesterns verhindert, aber so ein Hilfsmittel hat man eben nicht bei allen Toppermotiven. Deshalb habe ich mir bei anderen U-Pins die Motive auch bis zum rechten Winkel aufgebogen, so dass sie sich gut an die Frisur anschmiegen, aber das ist eben je nach Frisur unterschiedlich und ich bin froh, beide Varianten zu haben.
LG
Fornarina