Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Billigbürste, gute Bürste?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=5401
Seite 1 von 1

Autor:  asi fjotre [ 30.01.2009, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Billigbürste, gute Bürste?

Moin,

hatte mal vor eine Weile von einer Freundin, die selber Haare bis Hüfte bzw. Hosenbund hatte(letztens abgeschnitten auf stufig bis Schulterlang!!!!), eine Bürste empfohlen, wo ich sehr sehr skeptisch war, da sie rein aus Plastik bestand und von Schlecker war.

Nachdem ich eine von ihr bekommen hatte und ein paar Wochen damit hantieren durfte, hab ich mich irgendwie darin verliebt, weil sie die Haare echt nicht belastet hatte irgendwie und auch verknotetes Haar locker, ohne Schmerzen oder Reißen losen konnte.
Jedenfalls hat die Bürste das Haare sehr angenehm geschmeidig gemacht und konnte das Fett gut verteilen.

Nachdem ich die eine Bürste aber scheinbar bei ihr im Elternhaus vergessen hatte, war ich wieder ohne.. bis heute ;)

Weiß ja nicht ob die jemand kennt, habe auch leider kein Bild und scheinbar gibts die nicht in jedem Schlecker (war in 3 verschiedenen und einer hatte sie).
Sie ist von Edita Piaff, hat einen matt-silbernen Kopf, aufgeklebten Chromrind am oberen Griffende, welcher aus dunkelgrauem Gummi mit Linienmaserung besteht. Die Bürst ist auch die einzige, die neben den regulären feinhaarigen Borsten überall noch etwas längere graue ~Hartgummispitzen rausstehen, die beim Ladenkauf noch furchtbar spitz sind und mit der man sich die Kopfhaut verletzten würde. Bei der bereits gebrauchten Bürste waren sie schon sanft runter.. oder es war bei älteren Modelle so.. keine Ahnung.

Habe mir die spitzen Stifte jedenfalls mit einem porigen Stein von der Ostseeküste sanft abgeschliffen.. viel angenehmer :)

Kritikpunkt ewäre an sich, das der Stil wohl leicht abbricht, aber nur den Bürstekopf ist eigentlich schon fast besser, da man direkter bürstet und besser kontrollieren kann mit seiner Kraft.

Autor:  Allitios Mund [ 30.01.2009, 18:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm, ich kann mir vorstellen, was du meinst.

Ich habe selbst drei Bürsten, zwei mit Wildschweinborsten, eine kombiniert mit Wildschwein-/Kunststoffborsten.
Und trotzdem war die beste Bürste, die ich je in die Hand bekam, eine Plastikbürste mit Kunstborsten. Die Borsten waren gar nicht mal soo lang, der Bürstenkopf auffällig großflächig. Aber die Bürste ging durch wie Butter, alle Knoten schmerzfrei ausgebürstet.
Leider war die nicht mir und ich weiß auch nicht, wie ich an so eine rankomme. :?

Autor:  asi fjotre [ 30.01.2009, 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe mir eben mal Bilder von Wildschweinborsten angeschaut und ja, es sind auch solche, nur eben noch mit diesen extra Stiften dazwischen und wohl kein natürliches Material.
Ob der Griff und Körper nun aus Holz oder Plastik ist, ist ja im Endeffekt egal und machts wohl etwas günstiger.
Warum allerdings so eine Plastikbürste trotzdem noch 7e kostet, weiß ich nicht.

Autor:  Loraluma [ 30.01.2009, 23:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab auch ne Billig Bürste und bin zufrieden damit.. also warum nicht. ;)

Autor:  Albis [ 30.01.2009, 23:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Für 7 Euro und ein paar Cent habe ich schon eine noppenfreie Holz(-immitat?)bürste bekommen, mit der ich vollkommen zufrieden bin, auch wenn eine Borste bzw. ein Stift mal abgebrochen ist.

Autor:  Picknickerin [ 31.01.2009, 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann das sogar noch toppen; meine derzeitige Lieblingsbürste ist eine für 99 Cent vom Tedi. Dabei fliegen hier ja auch hochwertige WBB und Horn/Holzkämme herum.
Aber mit dieser reiß ich mir momentan am wenigsten Haare und da sie mir durch die Heizungsluft so trocken erscheinen mag ich auch keine WBB benutzen.

Autor:  Bastet [ 31.01.2009, 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Im Endeffekt ist es doch egal was eine Bürste gekostet hat.
Wichtig ist das sie Haarschonend ist,d.h. die Borsten weich und glatt sind,keine Schweißnähte dran.Last but not least,das Gefühl beim bürsten:
geht sie ohne reißen durch,wie sehen die Haare aus,reißen Haare ab etc.

wenn das alles gut ist,warum denn nicht?!
Hauptsache den Härchens gehts gut! :)

Autor:  asi fjotre [ 31.01.2009, 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Jo, bei dieser Bürste hier verliert man auch erstaunlich wenig Haare, wenn ich mit der Naturholzbürste bürste sind das schon mehr. hehe.

Autor:  Bastet [ 31.01.2009, 11:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Na denne!!.....wo ist das Problem?!
Es ist wie es ist,und es ist gut so! :wink: :tanz:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/