Haare wegputzen

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

haare loswerden, aber wie?

#61 Beitrag von klas »

ahhh es macht mich wahnsinnig -wie geht IHR mit den ausgefallenen/ausgekämmten langen haaren um?

1. beim bürsten bleiben ja welche in der bürste/im waschbecken - die knäule ich so weit möglich zusammen und dann in den mülleimer, problem: sie hängen aus dem mülleimer raus (noch größeren will ich aber nicht), da das knäulen nicht so gut funktioniert.

2. die ausgefallenen aufm boden/den möbeln/an den kleidern... (zum glück sehr reduziert, seit ich selten offen trage)

und ihr so?
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: haare loswerden, aber wie?

#62 Beitrag von JaninaD »

Die aus der Bürste werfe ich auch in den Müll. Evtl. sind sie handelbarer, wenn du sie etwas anfeuchtest und dann zusammenknäuelst.
Das mache ich schonmal so wenn die haare nicht so wollen wie ich will.

Die auf dem Boden sauge ich auf, aber nicht jeden Tag, denn es sind bei mir nicht wirklich viele und man sieht sie auch nicht, außer beim Nasswischen. Da sauge ich aber auch vorher und dann ist das schon ziemlich reduziert. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

Re: haare loswerden, aber wie?

#63 Beitrag von klas »

was noch ganz gut geht, die haare ausm waschbecken zu knäulen, weil da beim zusammenwischen schon etwas feuchtigkeit mitkommt, weil das waschbecken bissl nass ist. - aber wenns zuviel nässe ist, kleben sie an den fingern, ganz gruslig, wenn das nciht mehr abgehen will... brrr...
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: haare loswerden, aber wie?

#64 Beitrag von JaninaD »

Ja gut, persönliche Gruselfaktoren habe ich jetzt nicht einbezogen. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: haare loswerden, aber wie?

#65 Beitrag von Anja »

Ich nehme dazu 1 Blatt Klopapier und wische damit die Haare im Waschbecken zusammen. Beim Kämmen fallen auch ein paar Haare auf den Badezimmerboden, ich nehme sie auch mit einem Blatt Klopapier auf. Ansonsten habe ich keine Teppiche in der Wohnung, ich fege regelmäßig mit einem "Schaber". Staub und Haare in einem herkömmlichrn Besen gehen für mich gar nicht.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: haare loswerden, aber wie?

#66 Beitrag von Schattenzopf »

Den Klopapiertrick wende ich auch an!
Der zusätzliche Vorteil davon ist, dass man die aufgewischten Haare auch gleich mit dem benutzten Papier einwickeln und somit gut entsorgen kann.

(Manchmal wundere ich mich echt, warum Haare so nett sind, solange sie sich auf dem Kopf befinden und sofort eklig werden, sobald sie ausgefallen irgendwo herumliegen. Und warum es einem sogar mit den eigenen Haaren so geht.)

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

Re: haare loswerden, aber wie?

#67 Beitrag von schattengruen »

Als 3 Langhaarhaushalt (2 Menschen, 1 nicht ganz langhaar, dafür Vielhaarkatze) sind wir glückliche Besitzer eines Saugrobbis. Macht echt viel aus und würde nicht mehr ohne wollen, da das Teil auch da sammelt, wo ich selber eher selten fege: erschreckend, was da alles so weggesaugt wird.
Auf den Klamotten und Möbeln: klassische 2 Wegekleiderbürste, die sich selber reinigt. Bei schlimmen Fällen und unempfindlicheren Materialien der Drachenzahn (Bürste mit extremem Fussel/Haarentfernfaktor).
Waschbecken/Dusche: einsetzbares Sieb, ist auch besser gegen Rohrverstopfung. Im Zweifelsfall da einfach durch und reingreifen, ist doch auch nicht schlimmer als seifige Wäsche. Ansonsten Sieb einfach ausschütteln.
Den Bürstenabfall würde ich einfach in ein kleineres überbehaltenes Tütchen komprimieren, aber ich bürste halt nicht.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: haare loswerden, aber wie?

#68 Beitrag von Fornarina »

Bei mir gibt es ausgefallene Haare durchs Kämmen eigentlich nur im Bad, wo ich mich kämme und auch frisiere. Ich kauere mich hin und mach dann auf dem Laminatboden mit den Fingerspitzen so Kreisbewegungen. Dadurch werden die Haare automatisch eingeknäuelt und mit dem Knäuel putze ich dann den Badfußboden; das nimmt sehr schön Staub und Dreck auf. Das mach ich so alle zwei, drei Tage, da durch die Mayonnaisekur beim Kämmen nicht mehr so viele Haare ausfallen wie früher. Das Haarkäuel mit den Staubflusen und Dreck kommt dann ganz unkompliziert in den Mülleimer, den wir im Bad zu stehen haben.

Das mit dem Fingerkreisen geht bestimmt auch im Waschbecken super, solange die Haare nicht im Abflussieb festkrallen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

Re: haare loswerden, aber wie?

#69 Beitrag von klas »

was ist eine zweiwegekleiderbürste?

wischen tun wir öfter trocken mit einem dings, ach ka, wie das heißt, son eckiges stoffplüschteil halt am stiel, so sammeln wir staub und haare ein und danach wird der stoff abgesaugt.

aber trotzdem, zwischen drin findet man ja mal haare aufm boden oder so... wenn ich dann keine lust hab, extra den wischer zu holen, das nervt....

wundert mich auch, warum haare eklig sind, sobald sie ausgefallen sind! vermutlich weil sie dann im durchschnitt dreckiger sind als die aufm kopf - voller staub oder seifenresten im abfluss...
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: haare loswerden, aber wie?

#70 Beitrag von MiMUC »

Beim allgemeinen Entwirren beuge ich mich auch übers Becken. Funktioniert natürlich nur bis zu einer gewissen Länge. Ich habe nur Kämme. Leichter zu reinigen.
Außerdem ziehe ich einen kurzen Frisierkittel an. So fallen sie dann glatt ins Becken oder auf den Boden, aber da reicht dann wöchentliches Saugen.
Waschbecken wird hier auch mit Klopapier gemacht und ich Kämme ohnehin nur morgens komplett. Mache so auch das Sieb nach der Wäsche mit einem Klopapier sauber.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: haare loswerden, aber wie?

#71 Beitrag von Anja »

Zum Kämmen habe ich auch immer meinen knöchellangen Satinfrisiermantel an. Das ist wirklich praktisch, die Haare bleiben so weder an der Kleidung noch in Körperritzen hängen.

Im Sieb in der Dusche bleiben beim Haarewaschen nicht viele Haare hängen. Ich kämme vor der Wäsche gründlich und rubbel während der Wäsche auch nicht an den Haaren. Das Sieb lasse ich erst trocknen, bevor ich die Haare entferne.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: haare loswerden, aber wie?

#72 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

wir haben bereits den Thread "Haare wegputzen". Dorthin werde ich dieses Thema verschieben, dann kommt der etwas irreführende Threadtitel auch weg, und die Infos bleiben erhalten.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Haare wegputzen

#73 Beitrag von Hillie »

Ich wollte noch ergänzen, dass ich meine Haare über der Badewanne kämme, seit es über dem Waschbecken mit der Haarlänge nicht mehr so klappt. Die Badewanne ist zudem ein größeres Auffangbecken für die Haare, da gehen Haare seltener daneben als beim Waschbecken. Und dank der Größe sind die meisten Haare weiter weg vom Abfluss.

Danach sammel ich die Haare auch aus der Wanne auf, mit so kreisenden Wischbewegungen wie Fornarina es beschrieben hat, mache ein kleines Knäuel und ab damit in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Haare wegputzen

#74 Beitrag von Desert Rose »

Ich kämme nicht speziell über etwas. Bei mir verhaken sich die Haare aber i.d.R. seit einer gewissen Länge in einem Knäuel, das ich beim Kämmen aus den Haaren rausziehen kann. Da ist dann das meiste drin. Der Rest wird beim Staubsaugen entfernt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haare wegputzen

#75 Beitrag von Giggeline »

Das hört sich interessant an @Desert Rose. Kämmst du dann von oben her gar nicht kpl. durch die Längen in die Spitzen?
Bei mir scheint das iwie gerade auch so zu sein, aber ich muss aufpassen, dass sich in den Längen nicht zu viel verhakt, sonst produziere ich ein veritables Filznest, durch das ich schier nicht mehr durchkomme. - Was natürlich für die Spitzen nicht gut ist. Das heißt, ich muss rechtzeitig wieder vom Hinterkopf über die Längen bis in die Spitzen auskämmen, bevor es verfilzt. :|
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Antworten