Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=3936
Seite 8 von 37

Autor:  Unequa [ 23.10.2008, 09:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich konnte noch nie was mit kurzen Haaren anfangen, kürzester Schnitt war Schulterlänge. Sonst waren sie immer so zwischen Schulterblatt und BH-Verschluss bzw. etwas darüber hinaus ;-).

Bewusst lasse ich sie wachsen, seit ca. 2-3 Jahren. Da ich aber immer viel Altlasten schneiden musste, bin ich noch nicht über BHV-Länge hinaus gekommen.

Autor:  Freyr [ 28.10.2008, 02:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe angefangen als ich 14 war^^ (also vor ungefähr 6 Jahren) aber als ich dann mit 16 Fotos für den Personalausweis machen sollte hat meine Mutter drauf bestanden dass sie abkommen... :cry: da waren sie schon schulterlang...

und dann für bewerbungsfotos als ich so 17 war... wieder schulterlang weg :evil:

und jetzt kann kommen was will. DIE HAARE BLEIBEN :lol:

Autor:  waagedame68 [ 29.10.2008, 21:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin gerade 40 geworden und wollte eigentlich immer mal wieder lange Haare haben. Als Kind hatte ich einen langen Pferdeschwanz, da ich aber so nen Tick hatte und den Zopf immer nach hinten geworfen habe ( das hat meine Mutter ziemlich genervt),wurde er kurzerhand abgeschnitten von Mutti. Das hat mich ziemlich gegrämt und ich hatte nie wieder richtig langes Haar. Bewußt wachsen lasse ich sie erst seit einigen Jahren wieder,so etwa 5 jahre glaub ich ,aber da ich zwischendurch mal Stufen hab rein schneiden lassen,was ich sehr bereue,sind sie erst BH- Verschluß- Länge. Mein Ziel ist aber Po Länge. Hoffe es wird noch mal bis zur Rente... :lol:

Autor:  nebelfrau [ 03.11.2008, 01:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Im Kindergarten immer kurze Haare, in der Grundschule waren sie dann länger, etwas über schulterlang, aber nie länger,weil ich sie zwischendrin auch mal kurz hatte. Bis ich 14 war hatte ich dann fast meine aktuelle Länge, aber meine Haare waren so störrisch(zum teil aufgrund falscher Pflege, zum Teil lag es auch daran, dass sich die Haarstruktur verändert hat..ich hatte vorher aalglatte Haare. auf einmal wellten sie sich), dass ich auf schulterlang gkeürzt habe, dann wachsen lassen, wieder abschneiden(Kinnlänge, diverse "halblange" Schnitte von denen mir keiner auf Dauer gefallen hat), wieder wachsen lassen, mit 18 hatte ich dann wieder BLS, aber mich haben die langen Haare dermaßen gestört, dass sie ab mussten. Außerdem wollte ich damals unbedingt mal die Haare von relativ lang auf relativ kurz schneiden lassen. ich war auch erst ganz glücklich, war schön leicht auf dem Kopf undich wollte sie nie wieder lang haben(höchstens bis zum Kinn oder allerhöchstens etwas über schulterlang, aber das auch nur vielleicht)
Dann hatte ich ziemlich lange kein Geld, Ruhe zum Friseur(Studiumsbeginn, neue Stadt ect) und die Haare wurden länger, als ich dann wieder zum Friseur bin, hab ich mir nen Haarschnitt in ungefähr der Länge verpassen lassen, die ich da hatte, weil ein Schnitt musste wirklich sein. Mit fast 20 waren sie wieder schulterlang, ab da wollte ich sie länger, erstmal BSL, mit 21 hab ich mit NK angefangen. Mittlerweile gehen meine Haare fast bis zur Taille. Ziel ist jetzt erstmal Steißbeinlänge. Eigentlich würde ich auch gerne die klassische Länge erreichen(aber ich weiß nicht ob ich/meine Haare das noch schaffen :cry: )

Autor:  wuschlon extraordinaris [ 07.11.2008, 13:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Als kleines Kind hatte ich immer lange Haare, was mir auch extrem wichtig war. Mit zehn wurden sie mir gegen meinen Willen bis zur Schulter kurz geschnitten. Das war so schrecklich! Meine Haare wurden dann zu Puppenhaaren verarbeitet. Ein Kurzhaariger kann sich gar nicht vorstellen, wie demütigend das für ein Mädchen ist, dem lange Haare sehr wichtig sind.
Wegen eines versauten Haarschnitts musste ich sie dann mit 15 nochmal kurz schneiden lassen, habe mich mit den kurzen Haaren aber so extrem unwohl gefühlt, dass ich sie sofort wieder wachsen lassen habe. Seitdem lasse ich mir in meine Haare nicht mehr reinreden und versuche sie so lang wie möglich zu kriegen. Für mich steht fest, dass meine Haare nie im Leben wieder abgeschnitten werden. Ich bin einfach ein Langhaar. Mit kurzen Haaren kann ich mich nicht wohlfühlen.

Autor:  Angela [ 07.11.2008, 13:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Bewusst wachsen lassen habe ich die Haare bis jetzt noch nie. Sie sind halt gewachsen als wir aufs Land zogen und kein Frisör in der Nähe war.
Hab sie dann meist geschnitten bevor ich ins Krankenhaus musste. Besonders gepflegt habe ich sie auch nicht.
Vor 2-3 Wochen hatte ich mir überlegt die Haare wieder zu kürzen und dann habe ich das Forum gefunden und mich zum ersten mal bewusst entschlossen die Haare wachsen zu lassen. Mal sehen wie lang wie werden, 1. Ziel ist übern Po, ich denke mal das dauert so 2-3 Jahre.

Autor:  Melisendra [ 07.11.2008, 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke, mit 22 oder 23 hatte ich ernsthaft beschlossen, langes Haar haben zu wollen. :P
Die Ausgangssituation war denkbar ungünstig, da mein Haar total gekillt war zu diesem Zeitpunkt. :? Aber bis jetzt hab ich mich damit ganz gut geschlagen, finde ich!

Autor:  Nic [ 07.11.2008, 21:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir wars mit ca 14 das ich bewusst meine Haare ganz lang wachsen lassen wollte.

Autor:  SatisOrom [ 07.12.2008, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Endlose Zeit...

Servus,

ich dachte mir, ich schreibe mal ein Thema (auch wenn es evtl. schon gibt)
wie Lange ihr fuer eure Haarpracht (laenge) geduldig in anspruch genommen habt bzw. wie viel Zei verstrichen ist!

Wann?
Wie viele Jahre mussten vergehen?

etc.


Wuerde mich wahnsinnig von euch Interessieren!

Auf die Tasten und Los...!

Autor:  Metalie [ 07.12.2008, 17:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Darf ich fragen wieso der Thread in "Haarkunstwerke" ist? :wink:

Autor:  SatisOrom [ 07.12.2008, 17:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Metalie hat geschrieben:
Darf ich fragen wieso der Thread in "Haarkunstwerke" ist? :wink:



Gute Frage,naechste Frage ôô

Kein Plan,wusste sonst nicht wohin.o_O

*grunz*

Autor:  Mata [ 07.12.2008, 18:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte meinen letzten Haarschnitt (gestuft, um Schulterlänge) im Sommer 2006. Ist schon eine Weile her! Sah nicht schlecht aus, aber da es im Urlaub war, in einer feinen, fernen Stadt, war keine Verlockung da, nachschneiden zu lassen. Die Haare wuchsen so vor sich hin, und ich wußte, meine Friseurin kriegt das nicht hin - und das Risko, woanders schneiden zu lassen, wollte ich auch nicht eingehen.

Kurz, im Frühling 2007 waren sie schon wieder lang genug, um zusammengebunden zu werden. Ich suchte im Internet nach Frisuren für langes Haar, weil ich sooo gern wieder langhaarig sein wollte. Ja, dann stieß ich auf dieses Forum, lurkte ein paar Wochen so rum, und der Rest, wie man so schön sagt, ist Geschichte :-) und kann im Deutschen Museum angeguckt werden.

Meine Siggi hält es fest. Ich bin zufrieden. Das längste Ende ist die Strecke von nichtzusammenbindbar-insgesichtfallend zum vollen Pferdeschwanz. Der Rest ist viel einfacher.

Autor:  Nadeshda [ 07.12.2008, 19:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann gar keinen "Stichtag" nennen, seit wann ich wachsen lasse. Richtig kurz hab ich sie schon seit einer ganzen Weile nicht gehabt, aber ich hab mit schon relativ regelmäßig Spitzen schneiden lassen, was dazu führte, dass ich jahrelang etwa BSL-lange Haare hatte, weil immer der komplette Nachwuchs dem Spitzenschnitt zum Opfer gefallen ist. Bewusst entschieden, sie jetzt wachsen zu lassen, um zu sehen was geht, habe ich vor ziemlich genau einem Jahr.

Autor:  Jeanne [ 07.12.2008, 19:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte im Winter 2000 einen 2-mm-Schnitt, also fast Glatze. Ich habe sie von Weihnachten/Silvester an wachsen lassen.

Im August 2001 bildeten sie ein Kissen auf meinem Kopf und fielen schon zum Scheitel. Länge - ca. 10 cm.

Zu meinem Abi-Ball im Frühsommer 2002 waren sie knapp schulterlang. Ich konnte schon einen kleinen Dutt damit machen.

2005 oder so bin ich etwa bei Taillenlänge gewesen.

Während der letzten 3 Jahre sind sie zweimal beim Steißbein gewesen.

Nehme ich die Länge im Jahr 2006 mit 88 cm an, komme ich auf rund 15 cm Wachstum im Jahr.

Autor:  Thomas [ 07.12.2008, 20:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe im September 2005 mit dem Wachsen angefangen. Zwischendurch gab es mehrere Anti-Stufenschnitte und bewusst züchte ich seit Ende 2006, denke ich.

Seite 8 von 37 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/