Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Definition: Haarfarben!
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=8169
Seite 99 von 123

Autor:  Cheyenne [ 01.06.2017, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Nachdem jetzt mehr NHF da ist, versuche ich es auch nochmal:

Entstanden im Tageslicht auf dem Balkon.
Sind im Abstand von 1 Sekunde entstanden und sieht doch unterschiedlich aus. Jedenfalls sieht man fast nur NHF :)

Bild

Autor:  xLoreleyx [ 06.06.2017, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Ich bin mir bei meiner Haarfarbe unsicher, welches Blond es ist^^
Alle Bilder wurden am selben Tag gemacht, beachtet nur den Ansatz, in den längen ist nämlich lila ombre drin^^

Bild

Bild

Bild

Autor:  Pikachu [ 21.06.2017, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

Ich schließe mich den anderen an, es sieht klasse aus und überhaupt nicht zottelig oder ungepflegt.


Ich habe auch mal wieder ein Anliegen und zwar hätte ich ganz gerne eine Einschätzung zu meiner NHF (ich weiß, es gibt dafür einen eigenen Thread, aber der ist nicht sehr frequentiert). Ich hoffe also, es ist für euch ok, den Thread zu nutzen.
Ich habe glaube ich schon einmal nach meiner NHF gefragt, aber damals konnte ich nur Bilder aus der Kindheit zeigen.
Jetzt ist sie endlich so weit rausgewachsen, dass man es so beurteilen kann. (Ich selbst kann es übrigens nicht, da starke Rot-Grün-Schwäche)

Ich möchte keine super genaue Analyse, dafür sind die Bilder glaube ich nicht geeignet, aber ich wüsste sehr gerne, welche Farbe euch da beim Gucken in den Sinn kommt. Hell, mittel, dunkel? Aschig, neutral oder mit Rotstich...

Alle bei Tageslicht aus versch. Perspektiven

Bild
Bild
Bild
Bild
Die Spitzen sind noch gefärbt, der Rest ist Natur

Vielen Dank schonmal im Voraus :winke:



*** Beitrag in den richtigen Thread verschoben. Karalena ***

Autor:  keksdose [ 22.06.2017, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Pikachu, ich würde sie als mittel bis dunkel und aschig bezeichnen. Ob Aschblond oder aschbraun kann ich nicht sagen.

Autor:  Gigglebug [ 22.06.2017, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Bild

Kann man hier noch sagen was das für eine NHF ist (abgesehen von den Silberlingen)?

Autor:  Cheyenne [ 22.06.2017, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Ich fänds super nett, wenn jemand meine Bildet noch beurteilen könnte, ich würde es so gerne wissen :)

Autor:  Esca [ 22.06.2017, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Bei Pikachu würd ich dunkles Aschbraun sagen :)

Gigglebug: hmm...schwierig...wie war deine NHF denn früher so? Ich tendiere mal zu Dunkelaschblond. Könnte das hinkommen?

Cheyenne: ich tu mir ehrlich gesagt schwer, bei nur wenigen Zentimetern NHF eine Aussage zu machen.
Ich würd jetzt mal grob sagen braun, welches durchaus einen warmen Farbton haben könnte. Aber ich kann mich auch irren.
Vielleicht kann das ja jemand anderes noch besser einschätzen? Ansonsten frag doch nochmal hier, sobald deine NHF etwas länger ist :)

Edit:
xLoreleyx: warmes Hell- bis Mittelblond evtl.?
Hast du vielleicht noch ein Bild nach den Vorgaben im Startpost? Gerade das zweite und dritte Bild finde ich nicht ganz so aussagekräftig - das zweite sieht nach Abendsonne aus, das dritte wirkt sehr kühl.

Autor:  Gigglebug [ 22.06.2017, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Tja ich hab keine Ahnung. :oops: Hab sehr lang gefärbt, fast 13 Jahre deswegen kann ichs nicht so sagen.

Als Kind war ich aber eher blond. In der Sonne leuchtet es eher gelblich.

Autor:  xLoreleyx [ 26.06.2017, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Hier ein genaueres Bild im Tageslicht ;)

Bild

Autor:  Nermal [ 26.06.2017, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Da würde ich jetzt aschiges Mittelblond sagen.

Autor:  xLoreleyx [ 28.06.2017, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Danke Nermal :)
Ich war mir nie sicher ob es ein Mittel oder dunkelblond ist^^
Wenn es draußen bewölkt ist dann wirkt es eher kühl also aschig und wenn draußen die Sonne scheint dann wirkt es eher warm mit leichten rötlichen Pigmenten

Autor:  Gigglebug [ 29.06.2017, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Definition: Haarfarben!

Bild

Vielleicht ist es hiermit leichter?

Autor:  Tasha [ 30.07.2017, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommentare von Außenstehenden

Wie definiert ihr eingentlich als Aschblonde eure Haarfarbe?
Ich habe vermutlich auch aschblond, offen getragen vor allem in den Längen blond, zurückgebunden sieht gerade der Ansatz oft dunkelbraun aus.
Kürzlich sagte mir jemand, der mich lange kennt und mir sehr nahesteht, ich dürfe nicht sagen, dass ich blond sei, dass sei doch etwas übertrieben, ich hätte eher braune Haare. Nun will ich nicht unbedingt auf der Haarfarbe bestehen.
Mein Stiefvater hatte schwarze Haare, seit ich ihn kenne, und behauptet mal, er sei "dunkelblond". Damals fanden wir das witzig und haben überlegt, ob er früher mal wegen seiner Haarfarbe gehänselt worden wäre.
Sein Sohn hatte als Kind sehr hellblonde Haare, die dann dunkelblond wurden mit ca. 10 Jahren und später hellbraun und dann mit über 20 dunkelbraun. Keine Ahnung, ob die später noch schwarz geworden wären. Er selbst hat sich gar nicht mit seiner Haarfarbe befasst, aber wenn doch, hätte er sich ja vielleicht auch als blond angesehen, weil das ja in seiner ganzen Kindheit seine Haarfarbe war.

Daher überlege ich jetzt, ob ich weiterhin, wenn das Thema aufkommt, meine Haarfarbe als blond nennen darf, oder ob das etwas komisch, unangemessen, übertrieben, arrogant (finde da keinen passenden Ausdruck) rüberkommt und ich lieber hellbraun sagen sollte.

Bild

Bild

Bild


Je nach Lichteinfall sieht es halt offen blond oder auch braun aus.

Wie würdet ihr das nennen, ohne arrogant oder so rüberzukommen?

LG von
Tasha

Autor:  Nermal [ 30.07.2017, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommentare von Außenstehenden

Auf Bild 1 und 3 hätte ich es ohne zu zögern blond genannt, auf dem zweiten wäre ich nicht sicher. Das große ABER: Die Friseurdefinition von Haarfarben und die Alltagsdefinition gehen weit auseinander. Es wird dir immer wieder begegnen, dass Leute es anzweifeln, wenn du deine Haare als blond bezeichnest, weil das Alltagsverständnis von Blond oft erst irgendwo im hellen Mittelblondbereich anfängt - wobei ich es bei dir sogar (wie gesagt, auf Bild 1 und 3) sehr eindeutig finde.

Da kann man eigentlich nur entweder präventiv direkt sagen, dass einem bewusst ist, dass es je nach Licht sehr unterschiedlich wirkt, oder man lässt es einfach an sich abtropfen, wenn es jemand besser zu wissen glaubt. :ugly: Oder man behauptet, "Meine Friseurin sagt, das ist Mittelblond/Aschblond/wasauchimmer", also eine Quasi-Autorität vorschieben, das überzeugt Leute oft eher. :mrgreen: Aber die Haare wider besseres Wissen als braun bezeichnen würde ich persönlich nicht.
Allerdings bin ich außer bei LHN-Treffen auch selten in die Situation gekommen, mit Leuten über meine Haarfarbe zu sprechen. ;)

PS: Ansonsten bietet sich wahrscheinlich dieser Thread Definition: Haarfarben für eine weitergehende Diskussion an.

Autor:  nickless [ 30.07.2017, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommentare von Außenstehenden

Ganz einfach, ich definiere meine Haarfarbe als Aschblond. Mit langen Haaren auch ganz einfach, da goldblond geweathert und die Menschen hören dann blond, was sie erwarten, das passt dann, für sie und für mich, keine weiteren Erklärungen nötig.
Jemandem zu erklären, dass blond nicht nur gefärbtes pipihellblond, sondern auch stumpfes hell- bis dunkelblond ist, ist müßig oder Perlen vor die Säue werfen. Sollen sie sich selbst eine Farbe an mir aussuchen, wenn sie schon fragen, auf Haarfarbe-Blond-Diskussionen lasse ich mich nicht ein.

Mit kurzen Haaren (6 mm) meinte z. B. eine Freundin, ich sei ja gar nimmer blond, da so dunkel und viel silber.
Beim Wachsenlassen wollte sie alle paar Wochen wissen, ob die Locken schon wieder da seien. Waren sie recht schnell, und die silbernen Blocksträhnen gingen unter, bis die Half-up- und Pferdeschwanz/Duttlänge kam. Aber auch da sind sie je nach Frisur weniger oder mehr sichtbar. Kennen wir ja alle, die zu ihren Silbernen stehen. ;)

Seite 99 von 123 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/