Mit Edelsteinen zu mehr Wachstum der Haare...

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Samira
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 20:08

#16 Beitrag von Samira »

Cadiya hat geschrieben:Das Auflösen tritt aber eher in noch geringeren als homöopathischen Mengen auf. So ein Stein hält sich, wenn es kein Salzkristall ist, verdammt lange in Wasser. Sehr sehr lange...
Nun, wir haben auch solche Steine, das sind bestimmt keine Salzkristalle, aber sie lösen sich recht schnell auf. Jede Woche sieht man, dass sie wieder um einiges kleiner geworden sind - wenn man nur einmal am Tag einen halben Liter Wasser verwendet, dürfte bei vier solchen Steinen schon einiges reingeraten.
Vielleicht gibts da aber auch verschiedene.
1b C ii
Länge: 72 cm
Ziel: Knielänge
Mittel-/Dunkelbraun
K.O.-Truppe
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#17 Beitrag von ninah167 »

grade erst diesen thread gesehen! :shock:

ich trage seit 10 jahren eine kette mit onyx. einfach weil ich schwarz mag, und es zu meiner kleidung passt.

da ich bisher nix von der haarwachstumsfördernden wirkung wusste, konnte wohl auch kein placebo effekt eintreten :lol: soll heissen meine haare wachsen "normal" ~1cm im monat :?

aber wer weiss, jetz wo ich mich auskenn ziehen sie vielleicht nach :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#18 Beitrag von Line »

Ich finds auf jeden Fall intressant. Ich hab einen Stein gegen Kopfschmerzen und bei mir hilft das. Muss ich mal weiter forschen ;)
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Sagi

#19 Beitrag von Sagi »

Samira hat geschrieben:Im Edelsteinwasser lösen sich die Steine aber mit der Zeit auf, d.h. die Mineralien gelangen ins Wasser - eine eindeutige Erklärung, warum es positive Auswirkungen haben kann.
Und vergesst nicht den Placebo-Effekt. Wenn man glaubt, es sei Medizin, schwört man, Wasser würde Krankheiten lindern...
Ich persönlich glaube an so etwas eher nicht.
Denke ich auch. Ich glaub nicht an die Heilkraft der Steine/des Mondes/Himalayasalzes/Was-auch-immer, denke aber, dass der Placebo-Effekt hier durchaus positive Wirkungen haben kann, und schaden kann es in den seltensten Fällen (Malachit, ein wunderschöner grün-marmorierter Stein - ich hab davon eine leider kaputte Kette, die demnächst als Dangle hairsticks wiedergeboren wird :wink:, ist so ein Fall. Ist glaube ich als in Wasser gelöstes Pulver höchst ungesund. Kann mich aber irren.) Und wer Spass daran hat, soll sich an seinem Edelsteinwasser, Edelsteinmeditationen, -massagen, etc. erfreuen. Irgendwas "beklopptes" glauben wir doch alle, oder?? :wink:
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#20 Beitrag von katheryn »

ich habe einen rosenquarz nebem dem pc, und seitdem keine kopfschmerzen mehr, wenn ich lange den bildschirm anstarre.

ob allerdings ein onyx die haare länger wachsen lässt? schaden kann er jedenfalls nicht.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#21 Beitrag von Barbara »

Ich habe keine Ahnung, ob das wirkt, würd's aber nicht ausschliessen...

http://www.edelsteinwasser-herstellen.de/ hier hat's ein klein wenig Infos zum Thema... Und auch hier: http://www.urquellwasser.eu/technologie ... rden/3333/

Die Hauptsache scheint wohl darin zu bestehen, Steine im Wasser einzulegen... Wie das wirkt (oder wirken soll), steht in den obigen Links...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#22 Beitrag von Dilara »

Oh die Seiten sind super. Hab mir gleich mal eine Ladung Onyx fürs das Edelsteinwasser geordert. Bin seeeehr gespannt :D
2cMii
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#23 Beitrag von Tari »

Also ich bekenne mich nun auch als Edelstein-Anhängerin (nicht der Anhänger den man sich um den Hals hängt :D )

Ich habe sehr oft Stirnhöhlenentzündungen. Da hilft bei mir eine Smaragdkette super! Außerdem habe ich bei Mandelentzündungen mit Chalcedon schon tolle Erfahrungen gemacht.

Vielleicht ist es der Placebo-Effekt, vielleicht auch nicht. Mir ist es egal, Hauptsache es wirkt.

Außerdem ist es eine Methode, die nicht so invasiv ist wie so manch anderes, was man mittlerweile in einer Apotheke angehängt bekommt!
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Trillian »

Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie und warum diese Steine wirken sollen. :nixweiss:

Bergkristall, Rosenquarz, Onyx, Achat... alles Vatietäten von Quarz, große Unterschiede gibt es da in meinen Augen nicht (der eine hat etwas Strahlung abbekommen, der andere hat ein paar andere Ionen eigeschlossen,...).
Ich will niemanden angreifen, aber dann müsste ja eine Hand voll Sand auch "helfen", der enthält auch viele Quarzkörner...
Dazu kommt dann noch, dass viele der Schmucksteine nicht natürlich gewachsen sind, da die Nachfrage deutlich höher als das natürliche Vorkommen ist.

Dass z.B. Onyx nach ein paar Tagen/ Wochen in einer Wasserkanne kleiner wird kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. In der Kanne findet ja kaum Bewegung statt und der Stein müsste härter sein als das Glas- wo soll da ein "Abrieb" entstehen? Und selbst wenn ist das keine Sache von Wochen...
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#25 Beitrag von Waldfrau »

Ich glaub zwar nicht direkt, daß damit die Haare auf Kommando sprießen, aber ich glaube schon, daß Steine (nicht nur Heilsteine) auf den Organismus und diverse Punkte wirken. Wie man ja weiß besteht jede Materie (Steine, Pflanzen, Lebewesen) aus irgendwelchen kleinsten schwingenden Energieteilen.
Haarfarbe: mischrot
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#26 Beitrag von Barbara »

Trillian hat geschrieben:Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie und warum diese Steine wirken sollen. :nixweiss:

Bergkristall, Rosenquarz, Onyx, Achat... alles Vatietäten von Quarz, große Unterschiede gibt es da in meinen Augen nicht (der eine hat etwas Strahlung abbekommen, der andere hat ein paar andere Ionen eigeschlossen,...).
Ich will niemanden angreifen, aber dann müsste ja eine Hand voll Sand auch "helfen", der enthält auch viele Quarzkörner...
Also, ich glaube bedingt an die Heilkraft von Edelsteinen.

Wieso verschiedene Quarze unterschiedlich wirken sollen, bleibt mir - wissenschaftlich - ein Rätsel. Ich kenne mich aber nicht sonderlich gut aus. Wobei gerade die Ionen vielleicht eine Rolle spielen könnten.

Edelsteine verändern die Kristallstruktur des Wasser, sagen die. Das kann ich mir au no vorstellen chemisch. Aber dass der Edelstein dabei kleiner wird in kurzer Zeit? Quarz ist z.B. nicht wasserlöslisch :wink: (soviel ich weiss). Was ich schon gehört habe, ist, dass durch das einlegen Steinsalze gelöst werden...

Muss mal mehr darüber nachforschen. Das interessiert mich jetzt. V.a. der wissenschaftliche Teil.

@Dilara: Schreibst Du uns dann die Ergebnisse rein? :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#27 Beitrag von Tari »

Ich möchte gar nicht immer alles bis ins kleinste Detail untersucht und erklärt haben. Trotzdem sollte man auch nicht ganz blauäugig an alles herangehen, es gibt ja heutzutage auch genug Scharlatanerie!

Ich denke, es gibt noch so viele Dinge, die man sich naturwissenschaftlich (noch) nicht erklären kann. Vielleicht weiß man in 20 Jahren, warum die Steine wirken...?

Zum Glück ist es ja jedem selber überlassen, wie und mit was er sich behandeln lässt.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Sagi

#28 Beitrag von Sagi »

Tari hat geschrieben:Also ich bekenne mich nun auch als Edelstein-Anhängerin (nicht der Anhänger den man sich um den Hals hängt :D )

Ich habe sehr oft Stirnhöhlenentzündungen. Da hilft bei mir eine Smaragdkette super! Außerdem habe ich bei Mandelentzündungen mit Chalcedon schon tolle Erfahrungen gemacht.

Vielleicht ist es der Placebo-Effekt, vielleicht auch nicht. Mir ist es egal, Hauptsache es wirkt.

Außerdem ist es eine Methode, die nicht so invasiv ist wie so manch anderes, was man mittlerweile in einer Apotheke angehängt bekommt!
...da ist was dran - wenn es für dich wirkt (die einzige Nebenwirkung die schmückende Funktion ist), ist es sch***egal, ob hier "nur" der Placebo-Effekt hilft (was vermutlich der Fall sein dürfte :wink:) Wems hilft...

@Trillian: es gibt allerdings Schmucksteine (bin halt Skeptiker, ihr könnt euch meinetwegen "Heilsteine" denken...), die Wasser enthalten, Opalschmuck z. B. sollte man ab und an in sauberes Wasser legen, damit er schön bleibt. Ob Heilsteine sind oder nicht, liegt ebenso wie alle anderen esoterischen Praktiken im Auge des Betrachters.
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#29 Beitrag von Dilara »

Heute sind meine Wassersteine angekommen, bin gespannt und werde berichten. Ab morgen gehts los :D
2cMii
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#30 Beitrag von Tari »

Ich hab mir gestern einen Onyx-Handschmeichler gekauft!

Aber so ein Onyx-Wasser anzusetzen würde mich ja auch noch reizen!

Bin mal gespannt, was du damit für Erfahrungen machst!
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Antworten