Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=24164
Seite 13 von 14

Autor:  ChaosQu33n [ 29.03.2016, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Wenn ich Condi benutze, ist das wieder anders. Kalkseife ist bei mir anders, denn damit hatte ich, bevor ich das Rinsen raus hatte, häufiger mal Probleme. Stumpf, belegt, fast schon schmierig und im schlimmsten Falle dicke Flocken. Sie sind einfach griffiger mit Seife, das ist aber für mich schwer zu erklären. Und ich mag grade das Griffigere auch. Mit Shampoo+Condi fliegen die Haare eher mal. Deswegen fände ich es auch gar nicht gut, wenn meine Haare mit Seife genauso wären, wie mit Shampoo und ich bin froh variieren zu können je nach Bedarf.

Autor:  Ginrin-Asagi [ 29.03.2016, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

bei mir ist es definitiv auch keine kalkseife. der unterschied ist wirklich markant. sie kleben dann in Strähnen zusammen und lassen sich null kämmen. mit seife sind sie bauschig, aber weich. ich hab einen unterschied gemerkt, das ich recht heiß waschen muss mit seife, damit sie nicht kalkig werden.

Autor:  Silberfischchen [ 29.03.2016, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Bei mir war der Kalkseifebuildup mit verrecken des Wasserfilters graduell... es fing an mit mehr Volumen und schlechterer Kämmbarkeit bei erhaltenem Glanz, über schlechte Kämmbarkeit, normales Volumen und weniger Glanz zu schmierig verkleisterten Haaren. Später hab ich dann immer, wenn's wieder zu bauschen anfing, den Filter gewechselt.

Für mich gibt's nach wie vor nix besseres als Seife. Hab am WoE mal Kräuter versucht, aber ohne Ölkur, geht auch, aber Seife ist besser. Kräuter mit Ölkur und öliger Rinse hab ich nicht getestet, das kommt dann noch.

Autor:  PremSiri [ 29.03.2016, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Bei mir funktioniert Seife auch sehr gut, wenn ich ein paar Dinge beachte:
Früher, als ich sehr kurze Haare hatte, also fast Pixie, hatte ich nie Probleme mit Seife.
Ich brauchte auch keine sauer Rinse, da ich die erstens nicht gut vertrage auf der KH und
zweitens mir die Haare früher von der Rinse zu weich wurden.
Bei so kurzen Haaren hatte ich ja nie Probleme mit Durchkämmen, da ich zu dem Zeitpunkt
auch nur auf die KH geachtet habe und nicht unbedingt auf die Haare...
Als die Haare länger wurden, bekam ich mehr Probleme mit der Haarseife:
Erstens konnte ich nicht mehr kopfüber waschen, was ich jahrelang immer getan habe.
Wenn ich die Haare nach dem kopfüber Waschen wieder zurücknehme, sehe ich aus wie
ein explodiertes Vogelnest! Das ist ein einziger Filzhaufen gewesen, das konnte man gar nicht kämmen,
weder nass noch trocken! Bei der Wäsche mit Shampoo, Condi oder indischen Kräutern hatte ich das nie.
Das Haargefühl mit Seife gefällt mir aber am Besten, die Haare sind so griffig und trotzdem weich.
Also habe ich etwas rumprobiert, bis ich wieder gut mit der Haarseife zurecht kam:
Ich wasche jetzt immer im Stehen unter der Dusche, bewege die Haare so wenig wie nur möglich,
lasse sie also immer "richtig rum" liegen und tupfe sie auch nur mit dem Handtuch vorsichtig trocken.
Da wird nicht mehr grob gerubbelt oder nass gekämmt, ich lasse die Haare einfach so nass trocknen.
Die nassen Haare kleben auch zu harten Strähnen zusammen, da würde ich nass nie durchkommen.
Aber sobald die Haare trocken sind, gleitet der Kamm nur so durch...
Da ich selber siede und Zitronensäure als Enthärter einbaue brauche ich keine saure Rinse, außer ab
und zu eine Tee-Rinse zur Pflege, die bleibt auch drin und wird nicht ausgespült.
Damit sich die Schuppenschicht aber trotzdem wieder anlegt, sprühe ich etwas Aloe Vera in die nassen
Haare, das hat einen sauren PH-Wert. Zu dem Aloe Vera gebe ich noch etwas Panthenol und Sodium PCA,
das hilft ebenfalls die Haare später leichter kämmen zu können.

Autor:  ChaosQu33n [ 29.03.2016, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Ich glaube so ein richtiger Kalkseifen-Buildup wird bei mir schon alleine deswegen verhindert, weil ich ja trotzdem noch regelmäßig mit Shampoo(bar) wasche. Habe bei meinen Ölkuren immer etwas bedenken, dass die Seife es komplett raus bekommt. Wenn ich mal zu schlecht gerinst habe, merke ich das aber sobald die Haare trocknen, da sie dann gefühlt ewig brauchen zum trocknen bzw. sich direkt wieder Strähnen bilden. Da müssen die Haare noch nicht ganz trocken sein, da kann ich direkt normal waschen :lol:

Autor:  Xani [ 29.03.2016, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

"Funktioniert" hat es bei mir eigentlich schnell - im Sinne von keine Kalkseife und Haare werden sauber. Bis ich aber die richtigen Seifen hatte, mit denen meine Kopfhaut klarkommt, hat es etwas gedauert (war bei Shampoo vorher aber auch immer ein gezicke, liegt also nicht exklusiv an Seifen). Inzwischen habe ich mich auch von der Idee verabschiedet, meinen Waschrhythmus auf mehr als 2 Tage zu verlängern - damit passt es jetzt sehr gut.
Rinsen habe ich probiert, aber erst mal wieder aufgegeben - Condi ist einfacher. Kalkseife hatte ich aber auch mit Rinse im Griff - bei 21°dH.

Autor:  Brijna [ 31.03.2016, 00:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Ich kam zur Seife auch unabhängig vom LHN und dadurch hab ich mich dann hier angemeldet um bei den Seifensteckbriefen mit zu machen :oops: .

Seife hat auf Anhieb geklappt, war eigentlich nur ein Test im Rahmen von einer Shampoobarbestellung und die Seife hat gewonnen :D als ich dann ein paar mehr Seifen probiert habe, gab es zwar auch mal kleinere und mittlere Katastrophen, aber das war zu verkraften. Ich wasche jetzt seit Juni 2015 damit.

Verbessert hat sich meine Kopfhaut und die Haare werden im Vergleich zu anderen Methoden ohne Tenside viel besser sauber. Ich habe sie allerdings im Verdacht, Haarausfall zu begünstigen, zumindest hab ich manchmal sehr viele im Sieb. Der ZU hat aber noch nicht abgenommen, sich eher verdickt (kann aber an der Kräuterwäsche liegen), das wird aber weiter beobachtet.

Ich wechsle zwischen Seife und indischen Kräutern ab, wobei ich öfter mit Seife wasche.

Autor:  Distel [ 31.03.2016, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Mittlerweile nach fast einem Jahr bin ich richtig glücklich damit.
Ich habe den Punkt, wann ich den Wasserfilter wechseln muss, ganz gut im Blick, und hatte auch nur ein einziges Mal einen Anflug von Kalkseife.

Alles in Allem bin ich froh,es probiert zu haben. Meine Haare waren nie schöner :D

Autor:  Alba [ 01.04.2016, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

also ich hab ja auch überlegt, ob ich mal seife probieren soll (hier kommt man ja fast gar nicht Drumherum), aber überzeugt davon bin ich nicht. erstmal würde meine Haarfarbe da wohl ausbluten, was ja schonmal mist wäre. und außerdem ist seife doch mega aggressiv, kann nicht verstehen, wie sich das leute freiwillig auf den kopf geben können. also bei meiner Oma wurde das für wäsche verwendet und selbst die hat das nicht alnge ausgegeben. ich glaube, da würde ich eher noch normales Waschmittel verwenden, das lässt ja auch die farben länger strahlen. hat das schonmal jemand ausprobiert? so colorwaschmittel?

Autor:  chnapi [ 01.04.2016, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Waschmittel ist viel zu aggressiv und es ist nicht von der Seife im normalen Supermarkt die Rede, sondern von handgesiedeter Seife mit Überfettung, also Restöl in der Seife.

Denn richtige Seife wird gemacht, indem Öl und Natronlauge verseifen (in einer chem. Reaktion)
Und weil diese Seife mit Kalk nicht zurecht kommt, haben viele anfangs Probleme mit so genannter Kalkseife, also belegten, kalkigen Haaren.
Mit saurer Rinse leicht zu verhindern (was das ist, da kann man ja selber mal die Suchfunktion nutzen, falls es interessiert :wink:
Außerdem brauchen einige Haare eine gewisse Zeit, bis sie sich umgestellt haben.

Edit sagt noch, dass diese "gute" Seife in der Tat Farbe schneller zieht als Shampoo.

Autor:  Arola [ 01.04.2016, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

@Alba: wir schmieren uns ja auch nicht irgendwelche Kernseife in die Haare (oder eine sonstige Drogerieseife, der alle nützlichen Eigenschaften - der schnelleren Reifezeit wegen - entzogen wurden). Die handgesiedeten Naturseifen, welche wir hier benutzen, haben ihre pflegenden Eigenschaften noch und durften auch deutlich länger reifen, was der Seife die Schärfe nimmt(sind dafür allerdings auch ein gutes Stück teurer als die Billigseife für 99ct beim DM). Ich kann z.B. nicht verstehen, wie jemand sich freiwillig mit normalem Shampoo den Kopf waschen kann. Die Tenside darin sind so scharf, dass ich mir früher regelmäßig die Kopfhaut weggekratzt habe. Auf NK umgestiegen und zumindest das Jucken war weg. Auf Seife umgestiegen und seither könnte ich mit meiner Kopfhaut Werbung machen...
(Ich kann mir übrigens sehr wohl erklären, warum viele normales Shampoo benutzen: entweder, weil sie es nicht anders kennen (Haarmuggl) oder aber weil sie für sich festgestellt haben, dass ihre Kopfhaut mit dem normalen Shampoo besser zurecht kommt, genauso wie meine Seife lieber mag).

Wenn du also Seife probieren willst, kaufe dir eine gescheite Seife (wirst du allerdings nur online oder mit etwas Glück auf Mittelaltermärkten o.ä. finden). Oder frage im Tauschbereich nach ein paar Proben (dann hast du am Ende auch nicht kiloweise Seife herumliegen, die gar nicht mehr benutzt wird). Ob es die Farbe ausbluten lässt, kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich nicht färbe. Colorwaschmittel hat aus gutem Grund aber wohl noch niemand ausprobiert... so wie das juckt, wenn ich das auf die Finger kriege (weil beim befüllen der Waschmaschine was daneben geht), würde ich da fast noch die Kernseife vorziehen...

Autor:  lorelai [ 01.04.2016, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Hm, ich kann nicht feststellen, daß Seife bei mir übermäßig Farbe (Henna) zieht. Bin ich denn da die Ausnahme?

Autor:  Feuerlocke [ 01.04.2016, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Ich mag Seife!

Voll Laser!

- April-Scherz-Laser-Spoiler wegeditiert (wers nochmal sehen will kann ja in meinem PP schauen) -

Autor:  Goldhaar [ 01.04.2016, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Ich mag Züge.
http://www.schwarzaufweiss.de/suedafrika/images/gardenroute-zug01.jpg

Edit: Aprilscherzfoto verlinkt

Autor:  Feuerlocke [ 01.04.2016, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Ich auch!

- April-Scherz-Laser-Spoiler wegeditiert (wers nochmal sehen will kann ja in meinem PP schauen) -

Seite 13 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/