Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Haarausfall nach Schwangerschaft
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=12017
Seite 3 von 10

Autor:  Muffin [ 25.02.2011, 13:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Huhu!

Wie geht es euch? Mein HA hat mittlerweile aufgehört, vor so ca. 3-4 Wochen. Dafür zickt meine Kopfhaut immer noch wie blöd rum und es rieselt ständig Schuppen. :? Ich schieb's einfach mal auf den kalten Winter, meine Neurodermitis blüht zumindest auch gerade ordentlich.

Jup, ansonsten geht's auch meinem Körper langsam wieder besser. Gestreifter Tiger trift es genau! :lol: Aber langsam verblasst das Ãœbel.

Aaaber: Wie ihr auch schon festgestellt habt... dafür haben wir wunderbare Babys, die ich gegen keinen Modelkörper der Welt eintauschen würde! :fruechte:

LG Juliane

Autor:  Figolu [ 02.03.2011, 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo an alle Mamis!

ich hätte da mal ne Frage zu ätherischen Ölen während der Schwangerschaft, ich hoffe ihr wisst meht als ich googel und der Sufu entlocken konnte.

Ich bin in der 20 Woche schwanger und habe jetzt schon mehr Haarausfall als vor der Schwangerschaft, mir grauts dementsprechend schon vor dem danach.

Also dachte ich mir ein Öl mi ätherischen Ölen anzusetzen, die die Wurzeln stärken u denn HA verringern können. Gedacht getan hab ich mir gestern verschiedene ätherische Öle bestellt, u. a. Rosmarin, Zitronenmelisse, Ylang Ylang, Muskatsalbei (nicht zu verwechseln mit dem"echten") und Knoblauch.

Beim weiter recherchieren heute bin ich darauf gestoßen, das z.B. von den ÄÖ Zitronenmelisse, Rosmarin und Knoblauch während der Schwangerschaft abgeraten wird. Aber ich finde leider nicht das "warum" und ich wüsste auch gerne ob in aller Form davon abgeraten wird oder ob ein Unterschied gemacht wird zwischen beispielsweise einer täglichen Massage von Bauch und Rücken und einer Ölkur 2x wöchentlich für eine Stunde ?

Habe in den letzten Wochen schon so kleine UPs and Downs mit meiner Kleinen und möchte ihr auf gar keinen Fall schaden ! Könnt ihr mich über die Risiken aufklären ?

Alles Liebe
Figolu

Autor:  Catlyn [ 02.03.2011, 13:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo liebe Figolu!
Erstmal Gratulation und alles Gute für euch zwei!!

Meine Hebamme hat mir von Rosmarinöl und Zimt in allen Varianten ("Halte dich von Plätzchen fern. allein der Duft.." und ich war ausgerechnet im Dezember schwanger :? ) abgeraten. Sie wirken wohl stark durchblutungsfördernd und können (angeblich) zu vorzeitiger Wehentätigkeit führen. Wie das aber bei Ölkuren ist, weiß ich nicht. Vielleicht findet sich hier im Forum ja jemand vom Fach, der diese Fragen erklären könnte...
Vor allem die Sache mit dem Knoblauch würde mich interessieren.

Autor:  Figolu [ 02.03.2011, 14:12 ]
Betreff des Beitrags: 

lieben dank für die schnelle Antwort Iduna.
Zu Zimt und Rosmarin hat meine Ärztin mir nur gesagt das ich sie nur als Küchengewürze anwenden sollte, gleichzeitig hat sie aber meine Frage nach Kräutertees auch mit links abgetan.. und ehrlichgesagt trau ich da ihrem Urteil nicht unbedingt.. :?

Autor:  pebbles [ 02.03.2011, 18:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Figolu,

ich empfehle das Buch die "Hebammensprechstunde" von Ingeborg Stadelmann.
Dort werden auch sehr gut die verschiedenen ätherischen Öle erklärt und wie diese in der Schwangerschaft wirken.

meine Hebamme hat z.B. eine kleine Schwangerschaft/Geburts/Kinderbücherei und die kann man dort auch ausleihen. Viele Büchereien haben ja auch solche Ratgeber, dann kann man es erst mal testen und muss es nicht gleich kaufen. wobei ich es sehr interessant fand, in beiden Schwangerschaften.

Meine Hebamme im Geburtshaus arbeitet auch sehr viel mit den Stadelmannprodukten bei Schwangeren und Neugeborenen.


Viele Grüsse

Autor:  Rapunzella [ 02.03.2011, 18:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Halloa in die Runde,

darf ich euch Hoffnung machen?!?

Ich erinnere mich mit grausen, geradezu traumatisiert an die Sätze meines Gynäkologens. Der meinte ABSCHNEIDEN noch in der Schwangerschaft die fallen alle eh aus...

Ich war so depremiert und schockiert, dass ich zu Hause "flennte".



Und ja ich hatte Haarausfall. Gerne an den Geheimratsecken. Ich hatte sogar Haarausfallfreundinnen und zum Glück hatte ich keine Zeit zum HADERN.



Happy End gefällig?!?:
ca. 10 Jahre später war ich wieder in der Praxis und ich sah wie er meine Rückenansicht anstarrte. Ich muss dazu sagen, dass ich mich auch kleidungsmäßig sehr verändert habe eben sehr weiblich ehm gekleidet ward.
Als er mein Haar "lobte" und nicht so wirklich mehr wusste wer ich war meinte ich nur:
[b]ICH BIN DIE FRAU DER SIE GERATEN HABEN IHR HAAR ABZUSCHNEIDEN!

Ich hab mich so unglaublich erleichtert gefühlt*fg*.


Dieses Pauschalisieren geht mir gehörig auf den Nerv, gerade im medizinisch/psychologischen Bereich.


Ich würde als Schwangere/Mutter schon darauf achten und wenn es vermehrt zu Haarausfall kommt eben auf Untersuchungen bestehen.

Seufz!

Liebe Grüße
Rapunzella

Autor:  Hariböhnchen [ 02.03.2011, 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Figolu,
auch von mir meinen herzlichsten Glückwunsch :) Die Halbzeit hast du ja schon geschafft :lol:
Ich hatte in meiner Schwangerschaft mal so ein Öl gegen Dehnungsstreifen (ich glaube von Weleda), da war "eine Mischung ätherischer Öle" drin. Was genau, stand leider nicht drauf. Ich habs aber benutzt, weil es einen so schönen kräutrigen Duft hatte (ich konnte Süßes weder riechen noch essen :wuerg: ) und es hat werder mir noch meinem Kleinen geschadet. Mein Hebamme meinte immer, man soll vor allem im ersten Schwangerschaftsdrittel vorsichtig sein (das hast du ja schon hinter dir), dann ist die größte "Gefahr" erst mal vorbei. Wenn du allerdings Sorgen hast mit deinem Mäuschen würde ich vielleicht doch nochmal eine Hebamme fragen oder mit der "Behandlung" bis nach der Geburt warten.
Alles Liebe und Gute für euch :)
LG Hariböhnchen

Autor:  LaPrincessDesGlaces [ 07.03.2011, 12:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallöchen,

ich denke ob und wie stark es einen trifft ist sehr individuell. Ich hatte nach der Schwangerschaft kaum Haarausfall. Aber ich hatte auch nicht diese berühmten tollen Haare und Haut während der Schwangerschaft. Im Gegenteil, vorher prima Haut und während der Kugelzeit unrein.

Aber da muss man leider sagen, schau dir dein Kind an - oder freu dich drauf - und den Rest muss man eben so nehmen wie es kommt. Gelingt mir auch nicht immer aber geht einfach nicht anders.

Also nur mut, allen werdenden Mamis alles gute für die Geburt und allen Mamis generell alles gute.

Autor:  Sirrpa [ 09.03.2011, 02:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Figolu hat geschrieben:
......Gedacht getan hab ich mir gestern verschiedene ätherische Öle bestellt, u. a. Rosmarin, Zitronenmelisse, Ylang Ylang, Muskatsalbei ....
meintest du muskatellersalbei :?: das kann wehenfördernd wirken, vorsicht :!: der echte salbei soll den milchfluss hemmen, also nicht gut wenn man stillen möchte.

Autor:  Elli [ 22.11.2011, 23:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo ihr Lieben,
ich hol mal den Thread wieder hoch und wollte nachfragen, wie es euch zwischenzeitlich ergangen ist? :)

Hab wohl mittlerweile das gleiche Problem, wenn auch die Länge mir etwas Sorgen macht. Meine Kleine ist jetzt 14 Monate alt und ich hab ca. 10 Monate gestillt. Hatte die ganze Zeit seit der Geburt schon Haarausfall und meine Locken sind irgendwie auch nicht mehr wie vorher, aber langsam nervts nur noch :werwoelfin: Ich glaub (das bestätigen mir auch meine Haargummis) das ich mind. 1/3 meiner Haare verloren habe und es hört nicht auf :( *heul* Blutwerte, Schilddrüse ist alles ok.

Kann es sein, dass die Stillzeit, dass alles in die Länge gezogen hat? Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr und Ärzte sind auch keine wirkliche Hilfe.

Autor:  röschen [ 23.11.2011, 14:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Elli,
ich habe auch gestillt, und ich muss sagen, daß es bei mir gute 2 Jahre gedauert hat, bis die Haare nachgewachsen waren, die komplette linke Geheimratsecke war kahl, ich sah aus als hätte ich mich dort rasiert :roll: .

Also lass dich von mir ganz herzlich :knuddel:

Autor:  Muffin [ 23.11.2011, 21:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ohje, das ist ja der Horror! :augenreib: Sind wirklich so viele Haare ausgegangen (oder tun sie es immer noch?) oder hast du evtl. einfach nur weniger Volumen? Manches Haar reagiert ja sehr stark z.B. auf äußere Faktoren (Pflege, Wetter,... ).

Ich selbst habe fast 6 Monate voll gestillt, danach noch weitere 7 Monate. Insgesamt also über ein Jahr. Mit Ende des Vollstillens hörte ungefähr auch mein Haarausfall auf, seitdem wachsen sie ordentlich nach. Das hilft dir natürlich nicht. :( Schade, ich kann dir wirklich nichts raten. Vielleicht dauert es wirklich seine Zeit?

Alles Gute!
Juliane

Autor:  Nic82 [ 23.11.2011, 22:46 ]
Betreff des Beitrags: 

röschen hat geschrieben:
Hallo Elli,
ich habe auch gestillt, und ich muss sagen, daß es bei mir gute 2 Jahre gedauert hat, bis die Haare nachgewachsen waren, die komplette linke Geheimratsecke war kahl, ich sah aus als hätte ich mich dort rasiert :roll: .

Also lass dich von mir ganz herzlich :knuddel:


kommt mir sehr bekannt vor :?
Ich habe 6 Monate voll gestillt und die letrzten beiden nur noch teil ( meine kleine ist jetzt 8 Monate)
meine Ecken wachsen langsam wieder dicht, der Neuwuchs ist jetzt ca 2-3 cm lang

Autor:  Elli [ 23.11.2011, 22:49 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Röschen
Dann hab ich ja nur noch ca. 1 3/4 Jahre. Erfreulich genug, dass es irgendwann aufhört. Man soll sich ja auch an den kleinen Dingen erfreuen. *g*

@Muffin
Sind wirklich so viele weg, hab nur Glück, dass meine Haare von Natur aus durch die Locken mehr Volumen haben. Aber das bringt nix, wenn ich die Haare offen hab und mir alle paar Min. am Arm Haare runter hängen und auch auf allen Klamotten. Und meine Locken haben sich von Korkenziehern zu Wellen geschlafft. Am ersten Tag nach dem Waschen gehts, aber danach wirds immer öhm entlockter. (und ich meine nicht das Lockentypische aushängen) An sich, komm ich mit wegbinden und vergessen ganz gut klar, ich seh auch Massen an Babyhaaren am Kopf. Meine Geheimratsecken sind auch wieder, ich nenns mal flaumig :D

Aber manchmal will man einfach wissen wie lange man das noch aushalten muss. Ende in Sicht tut einfach gut (egal wann das nun genau ist)! Alles wird gut, alles wird gut *Mantra aufsag*

Autor:  Soraya [ 26.11.2011, 18:12 ]
Betreff des Beitrags: 

ich werf mal ein Hallo in die Runde der Mamis :kaffee:

schön zu lesen, dass es den meisten so geht....

Ich hatte auch nach der Geburt tierisch Haarausfall, es ist etwas besser geworden aber nicht wirklich gut.

Meine Haare sind nur noch ein Schatten ihrer selbst :( .

Ich habe nun ca. 7-9 cm geopfert und versuche mich wieder mehr um die Haare zu kümmern.
Ich will wieder Haarvitamine nehmen, aufhören zu fummeln und immer hochstecken.
Ans Abstillen denke ich aber noch nicht deswegen.

Wie gehts euren Haaren inzwischen?

Seite 3 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/