Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Haarfarbe und VORurteil
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=22669
Seite 22 von 26

Autor:  Rabenschwarz [ 19.07.2015, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Talisker hat geschrieben:
Einer Schulfreundin von mir, welche erdbeerblonde bis kupfrige klassiklange 2c-Mähne trug, ist zur Abizeit mal folgendes passiert. Sie wollte sich im Ruhrpott in einer Extrablatt-Filiale als Kellnerin bewerben und bekam eine Absage mit den Worten sie sei wortwörtlich "zu hässlich um dort zu arbeiten und das Zielpublikum zu bedienen". Absolutes No-Go und ich will dort nicht Zielpublikum sein.


Bitte versteh meine Frage jetzt nicht falsch und ich will dieses ablehnende Verhalten aus dem Café auch auf keinen Fall tolerieren, aber bist du sicher, dass es dabei um die Haarfarbe ging? Meine Schwester leitet ein erweitertes Restaurant und als sie vor Jahren dort mal als Kellnerin angefangen hat - sie hatte sich gemeinsam mit einer Freundin beworben - hat der Chef die Freundin abgelehnt. Meiner Schwester sagte er später, dass er keine Leute einstellen will, die seinen Gästen durch ihre Optik ein ungutes Gefühl geben. (Die Freundin war recht korpulent, in seinen Augen unvorteilhaft gekleidet, etc. ). Seitdem sie den Laden schmeißt, gibt es diese Regelung nicht mehr, weil sie das diskriminierend fand. Und sorry für den kurzen Ausflug ins OT.

Autor:  Talisker [ 19.07.2015, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

@Rabenschwarz: die Freundin war und ist nach wie vor schlank und lief auch nicht irgenwie abgerissen herum. Sie hat allerdings nie Make-up getragen und hatte sehr helle Augenbrauen und blonde nahezu unsichtbare Wimpern. Sie musste sich immer böse Dinge wegen ihrer hellen Haut und den rötlichen Haaren anhören. Sie war halt immer der natürliche Typ und legte keinen Wert auf Schminke, das scheint oft nicht gut anzukommen. Ich erinnere mich, dass sie desöfteren mal zu hören bekam, sie würde wegen der blonden fast nicht sichtbaren Wimpern wie ein Schweinchen aussehen :(


TT: um mal einen Vorfall mich selbst betreffend zu schildern. Dabei schien es eher um ein Vorurteil bzgl. der Haarlänge, weniger aber vielleicht auch der Haarfarbe zu gehen. Ich habe dunkelblondes Haar mit kupfrigen Akzenten im Sonnenlicht. Alles NHF. Trotzdem gibt es auch Leute, die meinen, ich hätte schwarze Haare :stupid: Das ganze trug sich letzten Sommer in einem Dresdner Vorort zu. Ich war arbeiten und auf dem Weg zu einer alten Dame. Die Haare trug ich im Zopf und bekleidet war ich eher sportlich mit gelber Cargohose und hellblauem Top. Ich fand mich jetzt nicht exotisch (was aber völlig egal sein sollte) und habe die nachfolgende Szene erst auf mich bezogen, als ich merkte, dass ausser mir und zwei Jungs auf Fahrrädern niemand auf der Straße war. Ich wurde als dreckige ***zensiert*** beschimpft, dass der Staat für sowas wie mich Geld bezahle (he, ich zahl Steuern) und anschließend hagelte es NPD-Parolen, die Reimsprüche, die damals auf den Plakaten hier gehäuft zu finden waren. Seither war ich nie wieder mit Zopf arbeiten und trage immer hochgesteckt auf Arbeit. Und es war der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte, weshalb ich Sachsen wieder verlassen werde.

Autor:  Rabenschwarz [ 19.07.2015, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

@Talisker Das ist einfach nur unfassbar. Beides. :(

Autor:  evalina [ 19.07.2015, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Leben mit roten Haaren ist halt nicht leicht, durch die helle Haut ist es gar nicht so einfach Make-up zu finden mit dem man nicht irgendwie komisch aussieht. Noch schlimmer ist es, seit Bobby Brown keine Alabaster Foundation mehr hat. Ich verzichte zB deshalb weitgehend auf Make-up, hab vielleicht transparenten Puder und bisschen Mascara und sehe damit schon geschminkt aus.
Ne rothaarige Freundin von mir verträgt kein Make-up, sie hat noch viel empfindlichere Haut als ich, trägt also auch keins. Die Freundin und ich sind in der Schule immer gemobbt worden von den völlig überschminkten Tussen, dass wir ja keine Wimpern hätten.
Talisker, kann deine Freundin auch gut verstehn, dass sie beim natürlichen Look bleibt.
Zu den Kommentaren gegen dich, kann ich nur sagen typisch Sachsen. Sind ja nicht die Hellsten, die so Hassparolen von sich geben.

Autor:  Goldhaar [ 20.07.2015, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Wow, krass. Sowas kann ich mir als aufgeklärter Mensch gar nicht vorstellen, aber gut, passiert mir auch nicht so schnell. Ich hätte Dich aber auch nie optisch so eingeordnet. Ich gehöre auch zur Fraktion weiße Haut, weiße Augenbrauen zum Großteil und fast komplett weiße Wimpern. Ich trage auch nie Make-Up und vorwiegend Schwarze Klamotten, was das Ganze auch noch unterstreicht, aber sowas wie Schweinchen oder so habe ich noch nie gehört, aber meine Mutter, die der gleiche Typ ist noch dazu mit sehr kleinen Augen. Ich finde unverschämt, als ob man was dafür könnte. Marke-Up sieht bei mir einfach sofort angemalt aus.

Autor:  Silberfischchen [ 20.07.2015, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Es gibt halt Firmen, wo schminken zum Dresscode gehört. Hab z.B. noch nie ne ungeschminkte Stewardess gesehen. Aber bei so ner Firma würde ich auch nicht arbeiten wollen, dafür ist mir meine Haut zu schade.

Autor:  Goldhaar [ 20.07.2015, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Ja, das stimmt. Im Naturschutz wäre viel Make-Up sogar ein Ausschlusskriterium gewesen weiß ich, insbesondere KK-Make-Up mit Tierversuchen schätze ich.

Autor:  RHG [ 20.07.2015, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

@Goldhaar OT: Du glaubst nicht, Wie viele Leute ich schon gesehen habe, die für Naturschutz NGO's arbeiten und die sich keinen Gedanken gemacht haben, was sie sich auf die Haut und den Kopf packen. Billigschminke und Silibomben in grossem Stil. Auch eine dezente Anfrage hin, ob sie gewusst hätten, und auch der Hinweis, wo man eher günstige NK kaufen kann Kamen ausreden wie :"Wenn ich aufhöre das Zeug benutzen, dann ändert sich gar nichts... Das fällt ja ne nicht ins Gewicht." Oder "Aber NK ist trotzdem teurer!" (Obwohl alverde ja teilweise billiger ist als der Fructis-Kram)

Autor:  Goldhaar [ 20.07.2015, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Ja, aber wenn man dort eingestellt ist, wird das einfach ganz und gar nicht gern gesehen, zumindest da wo ich arbeite. Das ist vielleicht auch ein persönliches Ding von demjenigen, der sich dort in erster Linie um die Praktikanten und FÖJler kümmert, denn mit dem hatte ich damals men Vorstellungsgespräch und der erklärte mir später auch mal auf meine Nachfrage hin, dass bis untern den Hutkranz geschminkte Modepüppchen, insbesondere, wenn sie auf Nachfrage nichtmal sagen können, was sie sich da ins Gesicht schmieren ausscheiden. Der Verein hat auch eine extra App in Umlauf gebracht mit der man checken kann was für Inhaltsstoffe die verschiedenen Produkte haben. Irgendwie finde ich ja schon, dass man das leben sollte, was man predigt, sonst wird man unglaubwürdig und wir haben ja auch ein gewisses Auftreten nach außen, eben ein anderes als z.B. die Lufthansa.

Autor:  Silberfischchen [ 20.07.2015, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Hihi... da fällt mir noch ein Vorurteil ein.... wer "graue" Haare nicht färbt ist "öko". Zu meinem 40. hab ich ne Geburtstagskarte bekommen, wo meine Namensbuchstaben mit Eigenschaften verknüpft wurden und da kam beim A = alternativ. Ich dachte hä? Wieso denn alternativ... Bin ja jetzt nicht so der Jesuslatschen-Strickpullunder-Typ...

Bei genauerem Nachdenken fiel mir aber schon auf, dass ich auf Außenstehende wohl doch irgendwie alternativ wirke, mit "grauen" Haaren, ungeschminkt, ohne Auto, dafür Alljahrs-Fahrrad... dabei ist das bei mir ja doch eher Pragmatismus... Auto find ich lästig und brauch ich nicht, schminken und Haare färben desgleichen.... also irgendwie undogmatisch, was ja zum Klischee-Öko nicht so richtig passt.

Autor:  ello [ 20.07.2015, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Talisker: Achduschande... das, was dir da passiert ist, ist nun wirklich unter aller Sau. Erschreckend ist vor allem, dass mir sowas fast auch passieren koennte, wuerde ich in der richtigen Ecke leben :shock:

Zur Rothaarsache: Eine fruehere Mitschuelerin hatte auch extrem blasse Haut, Rotblonde Haare und Sommersprossen ohne Ende, sofern sie nicht drauf geachtet hat, sich mit Sonnencreme einzukleistern. Ansonsten war sie immer recht modisch gekleidet und auch alles andere als konsequent ungeschminkt - bloede Kommentare gab es trotzdem staendig.

Autor:  Goldhaar [ 20.07.2015, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Ich bin Öko, aber irgendwie vermutet das keiner, wenn er mich sieht.

Autor:  Sandyparadox [ 21.07.2015, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Meine Schwester ist blond, und wird dezent mit Blondinenwitzen meinerseits geärgert entschuldigt :'D

Autor:  celluloide [ 21.07.2015, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Goldhaar hat geschrieben:
Das blond= blöd stört mich auch am meisten, weil es selbst bei Dozenten von mir hängen geblieben ist und mir doch öfter mal auch von anderen so begegnet wird, als wäre ich irgendwie blöd. Aber so schlimm kanns nicht sein, schließlich studiere ich gerade meinen Master. Ich kenne aber leider auch genug Blondinen, bei denen ds zutrifft.


Ich denke, es wird bei jeder Haarfarbe ein paar Hohlblinsen geben :ugly:, wenn ein allerdings ein Master der alleinige Garant für Intelligenz ist, bin ich vielleicht doch blöd und entspreche dem Klischee :mrgreen:.

Eigentlich hatte ich fast jede Farbe schon auf dem Kopf und die Bemerkungen decken sich fast alle mit den bereits genannten.
Das einzige "Vorurteil" dass ich jetzt noch bekomme, ist dass ich meine Haare färbe oder mir zumindest Strähnchen setzen lasse, was beides nicht der Fall ist.

Autor:  Pixielette [ 21.07.2015, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarfarbe und VORurteil

Vorurteile von "Anno Dazumal" gibt es ja einen ganzen Haufen, aber mir begegnet das im täglichen Miteinander eigentlich nie, dass tatsächlich jemand ernstgemeint der Haarfarbe irgendwelche Charaktereigenschaften oder geistigen Fähigkeiten zuschreibt.
Ich war schon blond, braun, schwarz und jetzt seit längerem rot und konnte da keinen nennenswerten Unterschied in der Außenwirkung feststellen, außer, dass dem einen dieses und dem anderen jenes besser gefällt oder auch überhaupt gar nicht. Aber das ist ja persönlicher Geschmack und hat mit Vorurteilen wenig zu tun.

Seite 22 von 26 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/