Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

*Ich vermisse meine alte Routine schon ein bisschen* Thread
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=12350
Seite 4 von 12

Autor:  Phädra [ 03.02.2011, 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich vermisse manchmal ein bisschen die Art wie ich meine Haare vor dem Forum einige Zeit getragen hab - rund und volumig geföhnt, mit viel Haarspray, sah ein bisschen retro aus und das mochte ich sehr.
Außerdem die morgendliche Routine des täglichen Haarewaschens, da Pflege und Kosmetik zu meinen absoluten Lieblingsbeschäftigungen gehören.
Allerdings mag ich jetzt genau so gerne wie meine Haare ohne Föhn und Spray in natürlichen Wellen mit einem natürlichen Volumen fallen, und wie stressfrei es ist, nur einmal die Woche zu waschen.

Autor:  Nermal [ 03.02.2011, 19:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier auch: die Ignoranz und daraus resultierende Gelassenheit. Es nervt mich schon, dass ich mit meinem (noch ziemlich kurzem und unregelmäßigem) Waschrhythmus rumeiere und immer schon Tage im voraus überlege, wann die Haare schön sein müssen und wie ich die Wäschen am besten lege, damit das hinkommt.
Und es ist auch nicht wirklich schön, wenn man sich vor Weihnachten oder Geburtstagen Sorgen macht, dass einem wohlmeinende Verwandte irgenwelche KK-Sachen schenken könnten, mit denen man nichts anzufangen weiß - wo man es doch gerade geschafft hat, die Altbestände irgendwie loszuwerden.

Autor:  Nivis [ 03.02.2011, 20:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich vermisse es meine Haare drei mal im Jahr in unterschiedlichen Farben zu tönen.
Außerdem sorgt man sich zu viel um das liebe Kraut.

Autor:  elen [ 04.02.2011, 01:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich vermisse keinen meiner 3 Frisörbesuche, an die ich mich noch erinnern kann.
Einmal Spitzenschneiden: Mach ich selbst.
Einmal schulterlang&stufig schneiden und schöne Wellen für die Jugendweihe: Mach ich nicht beziehungsweise besser :wink:
Einmal färben: Mach ich selbst besser.

Gewaschen hab ich schon immer mit Shampoo und Spülung und einmal die Woche.
Mh.. die Häufigkeit des Waschens stieg entgegengesetzt proportional zur Zahl meiner Pflegeprodukte.
Ich vermisse es, ohne Hinzuschauen an Shampoo und Handcreme vorbei gehen zu können :wink:

Frisuren hab ich früher auch gemacht, doch sind sie heute weitaus schöner, langlebiger und haarschonender.

Toupieren und Crimpen vermisse ich ein bisschen..

Offen-Tragen geht momentan auf Arbeit eh nicht. Da vermisse ich die Schule :lol:

Autor:  anna maria [ 04.02.2011, 01:32 ]
Betreff des Beitrags: 

was ich vermisse: die riesige auswahl an haarpflegeprodukten (zu erschwinglichen preisen).
ich hab schon einen konsumtick, ständig muss ich irgendeinen neuen kram kaufen. da juckts mich schon in den fingern, wenn ich bei rossmann stehe und alles reduziert ist.
aber.. da ich noch nicht so lange silifrei bzw. mit nk pflege find ich trotzdem immer noch was neues zum ausprobieren :naegel:

Autor:  Ailis [ 04.02.2011, 01:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich vermisse meine Glätteisen. Hab ja eh glatte Haare, aber eben nicht 1a.
Offentragen geht auch nicht mehr. Ging zwar auch mit 30cm weniger nicht besser, weil die da auch schon immer nach wenigen Minuten verklettet waren, aber ich hab micht nicht drauf gesetzt, keine Gegenstände drauf abgestellt, sie nicht mit den Schuhen zusammengebunden oder im Hosenbund eingeklemmt.
Hachja..

Aus Shampoo hab ich mir nie viel gemacht, da gab's schon Jahre nur noch das Zeug von Balea.

Wär auch schön, die Haare ohne schlechtes Gewissen offen rumfliegen lassen zu können, ohne ständig "steck sie besser hoch, du willst doch gesunden Nachwuchs" im Kopf zu haben. Narf.

Würde auch gerne öfter waschen. Für die Haare wär 2x die Woche auch kein Drama, aber das ist so umständlich mit der Länge und ohne Fön und so...

Autor:  Holla die Waldfee [ 05.02.2011, 00:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Nachdem ich das LHN entdeckt hatte, hab ich schnell angefangen, fast alles, von dem hier geschrieben wird, auszuprobieren. Mittlerweile kreisch ich nicht mehr bei jeder neuen Idee: "Oh ja! Das ist das Beste, was ich für meine Haare tun kann!" und renn ins Bad (ok, liegt auch daran, dass ich lange gar nicht aktiv war). Ganz am Anfang musste ich mich beinahe dazu zwingen, das Shampoo zu verdünnen etc. Mittlerweile krieg ich unverdünntes Shampoo kaum verteilt. :wink: Eine Weile hab ich auch versucht, meinen Waschrhythmus herauszuzögern, wie es nur eben ging. Da vermisste ich es, jeden Tag mit gewaschenen Haaren zur Schule zu gehen. Jetzt hab ich mich damit abgefunden, dass ich eben fettige (Kopf)haut habe und kann alle zwei, manchmal auch drei Tage waschen, ohne auszusehen, als käm ich frisch von einer Expedition im Amazonasgebiet.
Jetzt wünschte ich mir manchmal, dass ich einfach so irgendein Shampoo kaufen und meine Haare offen tragen könnte. Aber eigentlich bin ich mit meiner aktuellen Haarpflege recht zufrieden.

Autor:  Misery [ 05.02.2011, 00:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Nermal hat geschrieben:
Hier auch: die Ignoranz und daraus resultierende Gelassenheit. Es nervt mich schon, dass ich mit meinem (noch ziemlich kurzem und unregelmäßigem) Waschrhythmus rumeiere und immer schon Tage im voraus überlege, wann die Haare schön sein müssen und wie ich die Wäschen am besten lege, damit das hinkommt.
[...]


Jap.. ist bei mir dasselbe. Es nervt wirklich andererseits bin ich inzwischen auch zu faul jeden Tag zu waschen. Da schlaf ich lieber die Stunde länger, die ich sonst zum Trocknen einplane (um nicht föhnen zu müssen).

Hoffentlich pendelt sich das mit dem Waschen bald ein und zwar so, dass ich nur ein oder zweimal die Woche waschen muss (an sowas traumhaftes wie alle zwei Wochen trau ich mich noch gar nicht zu denken).. aber das wird leider noch lange dauern.

Autor:  Stella [ 05.02.2011, 00:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: *Ich vermisse meine alte Routine schon ein bisschen* Thr

LaSagrada hat geschrieben:
Aber damals, als noch Rundgeföhnt wurde, die Haare so Schulterlang gestuft waren, man endlich die Frisur vom Friseur nacharbeiten konnte mit seinen KK Produkten und ebenfalls so glänzend weiche Häärlis hatte....Hach, das war auch super :roll:

Niemals möchte ich zurück. Gar nichts vermisse ich, schon gar nicht das Rundföhnen. Ich hatte mir zu KK-Zeiten auch mal beim Friseur eine Frisur schneiden lassen, die rundgeföhnt werden musste. Das sah schon gut aus, aber dieses Rundföhnen hat mich endlos genervt. Wenn ich es hingekriegt hatte, dass sie auf einer Seite rund waren, war die andere Seite schon trocken, obwohl noch nicht rund. Also musste es wieder nass gemacht werden. Es hat mich so genervt, dass ich fortan meine Haare wieder etwas wachsen lies. Ab Schulterlänge müssen sie nämlich nicht mehr rundgeföhnt werden, während es bei Kinnlänge ziemlich abgebissen aussah, wenn sie nicht rundgeföhnt wurden.

Autor:  Eluen [ 05.02.2011, 00:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe ja noch nicht sooo lange auf NK umgestellt, aber ich vermisse nichts.

Ich habe noch nie oft geföhnt, vieleicht 3x im Jahr, geglättet, gelockt oder wer weiß wie mit Spray und Schaum gestylt habe ich sie auch nur alle jubel Jahre mal und offen tragen war noch nie so mein Ding, nur ganz selten wenn ich wirklich Lust hatte.

Und ehrlich gesgt genau so halte ich es auch, ich mache das wozu ich Lust habe, nicht nur meine Haare müssen sich wohl fühlen, sondern ich muß mich mit ihnen wohl fühlen.

Autor:  Mumsel [ 05.02.2011, 00:50 ]
Betreff des Beitrags: 

ich vermisse mein geld (ED ist teuer, öle usw. auch).
außerdem vermisse ich den geruch von manchen kk-produkten. nk ist einfach nicht dasselbe. und manchmal möchte ich auch gern mit dem glätteisen locken machen, aber da es ja die sockenlocken gibt brauche ich das eigentlich auch nicht mehr.
ansonsten vermisse ich nichts. freue mich sogar eher über alles, was ich jetzt ausprobiere und auch wie meine haare aussehen.

Autor:  celluloide [ 05.02.2011, 00:54 ]
Betreff des Beitrags: 

ich kann nichts vermissen, weil ich mich gar nicht richtig dran erinner. :lol:
Das war einfach nur "nass - rein - raus". jaaaa, liest sich seltsam. ^^

Autor:  Mumsel [ 05.02.2011, 00:57 ]
Betreff des Beitrags: 

kinokuss hat geschrieben:
ich kann nichts vermissen, weil ich mich gar nicht richtig dran erinner. :lol:
Das war einfach nur "nass - rein - raus". jaaaa, liest sich seltsam. ^^


hahahahahaha, ja, hört sich komisch an ;-) 8)

Autor:  Mata [ 05.02.2011, 11:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe auch früher weder gefönt noch geglättet, mit den Sili-Produkten war ich unzufrieden, ohne zu wissen warum ("wieso sind meine Haare eigentlich in letzter Zeit so komisch???? wie tot und und oben platt und unten kratzig????") und vermisse nichts.

Ich gehe schonender mit dem Haar um als früher (war aber immer schon zimperlich mit meinem langen Haar) und habe KK durch Alverde ersetzt, und statt Sili-Serum benutze ich Öl. Ich kann mehr Frisuren machen, erfreue mich an Haarschmuck-Auswahl und Ölmischungen wie Kleopatra, und statt mit Garnier färbe ich mit Sante.

Statt Stylingschaum benutze ich gar nichts mehr oder ein Sprühzeugs, das ich selbst mache, und das funktioniert viel besser, weil die Haare davon nicht struppig werden. Win-win.

Die Umgewöhnung war nicht groß, und eigentlich positiv. Ich lebe meine Pflegetriebe jetzt ohne Reue aus, das ist doch super.

Das einzige, was mir manchmal fehlt, das ist der Duft vom Gliss-Kur-Sili-Bomben-Spray. Wenn jemand mal ein Parfum auftreibt, das so riecht, dann bitte Bescheid sagen! Ich weiß nicht mal, ob mir der Duft heute noch so gefallen würde wie vor fünf Jahren, als ich ihn das letzte Mal in der Nase hatte, aber das Zeug mochte ich sehr gern. Weniger wegen des Effekts als wegen des Dufts.

Autor:  Eilantha [ 05.02.2011, 12:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, ich kann mich an die Geruchs-Fraktion anschliessen. :D Mir fehlt der Geruch mancher KK-Sachen, auch wenn es künstlicher GEruch ist, mh oder gerade deshalb.

8) Ich oute mich jetzt mal als Fructis-Riecher. Immer wenn ich bei dM bin, muss ich an der Fructis-Flasche riechen :oops: .

Seite 4 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/