Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

LHN-Trends
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=21387
Seite 40 von 61

Autor:  LadyGodiva [ 14.03.2016, 00:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Ich auch allerdings mehr weil ich hier zu faul bin nach alternativen zu suchen und die Alternative die ich hier mal ausprobiert habe war schrecklich. Bah. [-(
In Deutschland kaufe ich mir allerdings schon gerne die Alterra granatapfelspülung. Die war nett, die Schampoos mochte ich nicht.

Autor:  Amélie [ 25.09.2016, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

*Thread ausbuddel* Ich habe das Gefühl, SheaMoisture ist ein Trend geworden, sehr viele benutzen es jetzt. :)

Autor:  MammaMia97 [ 25.09.2016, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Und Kräuterwäsche :D

Autor:  MiMUC [ 26.09.2016, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Meine SheaMoisture-Sammlung steht schon im Bad :mrgreen: aber ich sehe generell einen Trend zu Afro- und Lockenpflege. Also vielleicht nicht bei den ganz Glatthaarigen, aber so ab 2a gehts los.

Ja, bei Kräutern v.a. die indischen.

Autor:  Sarah. [ 05.10.2016, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Ich glaube, manche Trends kommen in Wellen - aktuell fällt mir eine ungewohnte Tendenz zu roségold bei Metallschmuckstücken auf, ebenso sehe ich sehr viele Rosensachen von SL im Forum.

Seit 2007 (ich war schon mal hier, Freunde :werwoelfin:) habe ich mitbekommen:
- HES und Apfelessigspülung
- Henna, Henndigo und Katam
- Hennagloss
- BLOSS KEINE SILIKONE!!!11!!
- NK hui, KK pfui (flappsig formuliert)
- SBC und Sante-Produkte generell, danach kam glaube ich Urtekram
- Drogerie-NK
- hochpreisige NK wie Aubrey Organics
- Seifennussshampoo
- heiße Schere
- BLOSS KEINE TENSIDE!!!11!!
- verschiedene Trendfrisen - der LWB fällt mir spontan ein, eine Zeit lang auch Classics, die Amish braids/woven braids, der alternative Sockendutt...
- immer wieder verschiedene Öle und Buttern
- indische Haarkräuter/Öle/Waschmischungen
- Seife
- Shampoo bars
- NW/SO
- WBB
- TangleTeezer
- BLOSS KEINE ERDÖLPRODUKTE!!!11!!
- NHF-Akzeptanz
- seit kurzem: mehr bewusst unnatürliche Farben, Dip Dyes, etc.
- Pony
- immer wieder aufkochende Haarschmuckhypes um Grathoe, Flexi, Ficcare, SL... :)
- mehr Akzeptanz für KK-Anwender
- "lustige" oder vermeintlich beschönigende Wortschöpfungen
- Cliquenbildung
- "saftige" Haare

Einiges davon, wie zum Beispiel Cliquenbildung, die grade aktuellsten Dutts, Haarstäbe, bla halte ich für normal - wer lange in einem bestimmten Eckchen des Internets aktiv ist, hat irgendwann einfach Leute, mit denen er gut kann.
Und wenn der XY bun bei Userin Sowieso gut aussieht, warum nicht mal ausprobieren?
Selbiges mit Schmuck - der Mai-Stab von SL fällt mir da ein.

Auch die Pflegetrends kann ich häufig nachvollziehen - viele haben empfindliche Haut und können oder möchten keine herkömmlichen Drogerieprodukte benutzen.
Oder bei dm steht grad was Neues schick verpacktes mit halbwegs guten INCI im Regal... (so komme ich zu meiner Shampoosammlung :oops:)
Seifensieden scheint überdies ein erfüllendes Hobby zu sein.

Einige dieser Trends finde ich leicht seltsam, andere doof, viele interessant, andere sogar ganz hervorragend, manche (viele) habe ich zeitweise mitgemacht.

Dieses Trendmitmachen finde ich persönlich auch gar nicht schlimm - wenn man seine Haare, seine Haut und seine Einsatzbereitschaft (und seinen Kontostand ;)) kennt, kann man oft abschätzen, ob Trend XY für einen selbst passen könnte.

Und Neulinge müssen sich so langsam an ihre Routine rantasten.

Autor:  emalya [ 05.10.2016, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

:D Schöne Zusammenfassung, Sarah.
Die Rosen (z.B. Rosenbonbon) gabs ja vorher auch noch nicht im normalen SL-Sortiment, oder? Will mir auch eine zulegen :roll: Aber Trends mitzuverfolgen ist ja nicht schlecht, um sich Inspiration zu suchen. Vielleicht ist ja was dabei, was an einem selbst auch gut funktioniert. Aus Prinzip alle Trends blöd zu finden und zu vermeiden wäre ja genau so sinnfrei, wie auf Teufel komm raus allen Trends folgen zu wollen.

Autor:  Sarah. [ 05.10.2016, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Danke :)
Ich sehe das genau so - außerdem macht es manchmal auch einfach Spaß, sich von der Begeisterung anderer anstecken zu lassen.

Mich erwischt nicht (mehr) jeder Hype, manche Dinge (besagtes Rosegold oder auch die Rosen-KPOs) bewundere ich lieber aus der Ferne, aber manchmal lässt man sich auch gerne mitreißen.

Autor:  Zosia [ 05.12.2016, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Momentan ist die Roggenmehlwäsche sehr im Trend oder?

Autor:  Sarah. [ 23.12.2016, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Irre ich mich oder gibts grade einen Trend zum Einzelstück bei Haarschmuck? :)
Ich sehe immer wieder Customs von z. B. SL.

Und ich glaube, echte Farbsteine/Halbedelsteine am Haarschmuck sind auch häufiger anzutreffen als noch vor ein oder zwei Jahren.

Autor:  Corven [ 24.12.2016, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Hochwertige Holzkämme.

Autor:  Tallulah [ 25.12.2016, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Das mit den CO ist aber schon länger so, oder? Ich habe das Gefühl, niemand stöbert mehr im allgemeinen Angebot der Shops. Die Holzkämme wurden mir aber auch schon vor vier Jahren sehr empfohlen - der einzige Kamm, den ich noch nicht verschmissen habe, ist ein guter billiger Hornkamm^^

Autor:  Seraphina Evans [ 25.12.2016, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Die CO-Flut ist für mich eigentlich ein nachvollziehbares Phänomen, vor allem bei länger angemeldeten und damit haarschmucksammelnden Usern. Man hat nach einiger Zeit alle Standardwünsche des Shops erfüllt (z.B. SL, die ja nicht wie am Fließband Neuheiten rausbringen), möchte aber trotzdem etwas von da --> CO.

Autor:  Namaste [ 25.12.2016, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

...und die Schmerzgrenze bei Haarschmuck viiiiel Geld auszugeben sinkt auch mit der Zeit. :ugly:

Autor:  Sarah. [ 25.12.2016, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Wohl wahr :lol:
Wobei die wertvolleren und auch ungewöhnlichen Steine am Schmuck mehr geworden sind - nicht mehr nur relativ preiswerter Jaspis (der auch schön ist, keine Frage), sondern auch Labradorit und Lapislazuli, verschiedene nicht ganz so billige Quarze...

Die Holzkämme halte ich auch nicht für ein neues Phänomen, das steigerte sich schon früher recht schnell von Kostkamm und Lebaolong zu teureren Herstellern.
Warum auch nicht, ist ein schönes Stück Handwerk und bei guter Pflege recht langlebig, da kann man ein paar Euro gut anlegen, wenn man mag.
Ich bin von Kostkamm wieder zu hochwertigerem Kunststoff gewechselt, weils bei meinem Matschkopp leichter sauber zu halten ist.

Autor:  Namaste [ 25.12.2016, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LHN-Trends

Labradorit ist auch so nen Trend ;)

Seite 40 von 61 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/