Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

"Lange Haare sind viel Arbeit"
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=1985
Seite 5 von 16

Autor:  wuschlon extraordinaris [ 05.02.2009, 11:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Es ist schon irgendwie witzig: Langhaarige (mich eingeschlossen) sagen, kurze Haare machen mehr Arbeit und Kurzhaarige behaupten, lange Haare würden Arbeit machen. Wahrscheinlich ist der Aufwand in Wirklichkeit gleich, nur eben vollkommen anders. Dann kann man also seine Frisur ganz nach persönlichem Geschmack auswählen, nicht nach der Zeit, die man bereit ist, aufzuwenden.
Gerade Locken finde ich immer entspannter, je länger sie werden, aber Kurzhaarige würden wahrscheinlich das Gegenteil behaupten.

Autor:  kleineRatte [ 05.02.2009, 13:41 ]
Betreff des Beitrags: 

meine kurzen Haare standen auch ab... ich hab da nie was dran gemacht. :D

Autor:  Zornröschen [ 05.02.2009, 22:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich muss auch sagen das meine kurzen Haare vor 7 Jahren wesentlich arbeitsintensiver waren. Hatte sie damals zwar nicht kürzer als kinnlang mit Stufen, aber dann das ständige waschen, föhnen, dann anschließend strähnen wegklemmen mit tausend klämmerchen weil die haare zu kurz sind etc
und ehrlich gesagt wraen meine haare damals verknoteter weil der wind die immer durchgewuschelt hat. Da sind wir wieder bei der Schwerkraft langer Haare.

Also mit meinen langen Haaren bin ich eindeutig schneller fertig.

Autor:  Kain [ 06.02.2009, 02:31 ]
Betreff des Beitrags: 

@kleineRatte:
Hab da die selben Erfahrungen gemacht.
Mein Kurzhaarschnitt vor der Matte war absolut Pflegeleicht. Wenn sie ein paar Zentimeter lang waren (da standen sie auch noch, das sah vielleicht aus *g*) wurde alles auf ca. 6mm rasiert und das ganze wieder von vorne. Nach dem Duschen waren sie in 5 Minuten komplett trocken. Jetzt brauch ich bestimmt die zehnfache Zeit, allerdings macht es ja auch irgendwie Spaß.

Das Wort "Styling" kannte ich damals noch nicht, da hat sich aber auch nicht viel geändert (-;

Autor:  Elentari [ 06.02.2009, 17:28 ]
Betreff des Beitrags: 

kommt halt immer drauf an, was man mit den haaren anstellen will...
man kann keine styling-verrückten kurzhaars mit naturliebenden langhaars vergleichen - oder andersrum.

bevor ich angefangen hab, meinen waschrhythmus bewusst zu reduzieren, hatte ich mit meinen langen haaren mehr zu tun, als mit meinen kürzeren (kinn bis rückenmitte) - allein das kämmen&trocknen kostet bei doppelter länge einfach mehr zeit. und von frisuren hatte ich sowieso nie einen plan ^^ aber auch da dauert ein zopf von doppelter länge doppelt so lang wie ein kurzer, oder aber hüftlange haare in einen dutt eindrehen dauert länger als ein kurzer wuscheldutt.

mit kurzen haaren (kinnlänge marke wuschelkopf +find ich toll+) würde ich mir aber auf jedenfall öfter haare waschen, weil ich eigentlich total drauf steh ^^ nasse haare, shampoo einfach überall einmassieren, nicht drauf achten müssen, dass die haare nicht so verknoten, danach einmal mit dem handtuch drübergehen.... und zum abschluss eine portion wachs reinkneten, damit sie in die richtung abstehen, die ich haben will herrje, ich bin kein geborenes langhaar xD

Autor:  Jade [ 19.02.2009, 22:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Elentari hat geschrieben:
herrje, ich bin kein geborenes langhaar xD


Ich auch nicht :wink: Kürzere Haare waren zwar aufwändiger, was zusätzliche Anwendung von Spray, Schaum etc. betrifft und ich hab sie fast jeden Tag gewaschen, damit sie auch "nach was aussahen". ABER Themen wie Spliss, Haarbruch, vorsichtiges Kämmen und Trocknen fielen völlig weg. Das Waschen und Trocknen ging viel schneller und wenn ich bedenke, wieviel Zeit man bei langen Haaren mit dem Hinkriegen einer Hochsteckfrisur verbringen kann :roll: Kurzum, ich finde lange Haare schöner und Variantenreicher als kurze, aber auch Pflegeintensiver.

Autor:  Schneewittchen [ 20.02.2009, 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

LANGE HAARE SIND EINE SCHÖNE ARBEIT! :D
für mich gibts nichts entspannenderes als öl einzumassieren,sie lange zu kuren,die kopfhaut zu massieren,etc....
manchmal vielleicht mehr arbeit,ja,aber eine so schöne arbeit die was meditatives hat :wink:

Autor:  cassiopeia [ 20.02.2009, 14:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Schneewittchen hat geschrieben:
LANGE HAARE SIND EINE SCHÖNE ARBEIT! :D


Da hast Du vollkommen Recht. Es ist für mich ein schöner "Ich-habe-jetzt-Feierabend-Schalter", wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und die Haare anfeuchte und einöle etc. Oder ich schnappe mir meine Katzen zum Bürsten. Auch so ein Feierabend-Schalter.

Ich empfinde das nicht als Aufwand oder gar Arbeit, es macht Spaß und hilft mir abzuschalten.

Das Einzige, was wirklich manchmal nervt, ist, wenn man die lange Trocknungszeit schlecht eingeplant kriegt.

Autor:  Violetta [ 23.02.2009, 07:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Kurzhaarzeit liegt ja schon ewig zurück, aber ich stimme denen zu die sagen, daß kurze Haare mehr Arbeit machen. Wie ihr schon sagt: fönen, stylen, sprühen und was noch alles dazu gehört, damit feines leichtes Babyhaar wie meins einigermaßen liegt wie es liegen soll. Lang ist auf jeden Fall einfacher: waschen, lufttrocknen (geht bei mir ganz schnell), Zopf hochstecken, fertig.
Man KANN sich natürlich auch richtig Zeit nehmen und neue Eigenkompositionen ausprobieren wenn man mag und Zeit hat, aber morgens um 6 Uhr geht nix über langes Haar, das schnell hochgesteckt wird.
Schon deshalb will ich nie mehr was anderes.

Autor:  Helena [ 23.02.2009, 13:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Seit ich meine langen Haare nicht mehr föhne und auch sonst nicht "style" (mit Schaum o.ä.), kann ich das überhaupt nicht als "Arbeit" bezeichnen.
2x die Woche waschen, lufttrocknen, fertig.
Wenn ich mal eine Frisur mache (Dutt, Zopf usw.), das ist keine Arbeit, das ist eine Art "Luxus" für mich...
Zur Coiffeuse geht es alle 8 Wochen etwa zum Spitzenschneiden oder Spezialpflege. Das fällt für mich aber auch fast unter "Verwöhnprogramm"...

Autor:  paintedmuse [ 09.03.2009, 18:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Es wird ja so oft argumentiert, mit langen Haaren hätte man den Stylingaufwand nicht- was eindeutig nicht stimmt. Das kommt einzig und allein drauf an, wieviel Zeit man zu investieren bereit ist- denn würde man lange Haare jeden Tag waschen, föhnen und stylen, würde das natürlich länger dauern als wenn man dasselbe mit kurzen Haaren macht.
Kurzhaarige sowie Langhaarige können sich den Aufwand aussuchen, den sie betreiben.
Auch mit kurzen Haaren muss man nicht zwingend jeden Tag stylen.
Also: Die Haare, egal wie lang, geben immer so viel Arbeit, wie der Besitzer investiert. 8)

Autor:  ArtHysteRi [ 09.03.2009, 21:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich find lange Haare so entspannend, im Vergleich zu meinem Bob, den ich mir 2007 hatte schneiden lassen (in einem Anfall geistiger Umnachtung, aber lassen wir das :roll: )

Wenn man einmal raushat, wie der Lieblingsdutt funktioniert, gibt es nie wieder Bad Hair Days - ganz im Gegensatz zum Gefühl, nach ewigem Fönen, Rundbürsten, Anschieben, Wachsen, Einsprühen dieser Bobfrisur immer noch doof auszusehen.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sich meine Haare in dieses Schicksal einfach nicht fügen wollten - die Rache fürs Abschneiden :lol:

Ach, und seit ich weiß, dass man auch ohne tägliches Haarewaschen ein gepflegter Mensch sein kann... 8)

Fazit: Ist der Umfang der Pflicht erst minimiert, macht die Kür umso mehr Spaß :D

Autor:  CocosKitty [ 09.03.2009, 22:48 ]
Betreff des Beitrags: 

paintedmuse hat geschrieben:
Auch mit kurzen Haaren muss man nicht zwingend jeden Tag stylen.

Naja, wenn ich dran denke wie meine kurzen Haare morgens aussahen (wie ne explodierte Klobürste) dann war das schon nötig damit ich ausm Haus konnte....

Autor:  Atiana [ 09.03.2009, 23:16 ]
Betreff des Beitrags: 

ich find an sich schon, dass lange haare doch einiges an arbeit machen...ich hatte nie kurze haare, deshalb hab ich keinen vergleich. aber was ich so an "arbeit" in meine haare investiere ist scho nicht wenig. vorallem seit ich hier bin :roll:
aber...es ist irgendwie zu einem hobby geworden :D und in hobbies investiert man halt mehr zeit *g

Autor:  Marlene [ 10.03.2009, 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

ArtHysteRi hat geschrieben:
Ich find lange Haare so entspannend, im Vergleich zu meinem Bob, den ich mir 2007 hatte schneiden lassen (in einem Anfall geistiger Umnachtung, aber lassen wir das :roll: )

Wenn man einmal raushat, wie der Lieblingsdutt funktioniert, gibt es nie wieder Bad Hair Days - ganz im Gegensatz zum Gefühl, nach ewigem Fönen, Rundbürsten, Anschieben, Wachsen, Einsprühen dieser Bobfrisur immer noch doof auszusehen.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sich meine Haare in dieses Schicksal einfach nicht fügen wollten - die Rache fürs Abschneiden :lol:

Ach, und seit ich weiß, dass man auch ohne tägliches Haarewaschen ein gepflegter Mensch sein kann... 8)

Fazit: Ist der Umfang der Pflicht erst minimiert, macht die Kür umso mehr Spaß :D


Ich hatte vor Ewigkeiten auch einen Bob.
Was habe ich fluchend vor dem Spiegel gestanden, weil eine Strähne nie so wollte wie der Rest...

Seite 5 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/