Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=681
Seite 7 von 462

Autor:  Charlene [ 31.01.2008, 23:28 ]
Betreff des Beitrags: 

meine Mutter ist 57 und hat fast so lange Haare wie ich. Ist aber leider silikonverseucht... aber sieht trotzdem klasse aus!

Autor:  Waldfrau [ 31.01.2008, 23:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann mir nicht vorstellen, daß lange Haare älter machen.
Mit offenen Haaren muß ich teilweise immer noch meinen Ausweis vorzeigen.

Autor:  Pimpinell [ 01.02.2008, 00:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Dennoch scheint die Annahme kurze Haare wirken jung und "frech", im Gegensatz lang und alt (im Alter) weit verbreitet zu sein.
Mein Vater (Friseurmeister) ist felsenfest davon überzeugt, dass Frauen ab einem gewissen Alter die Haare nicht mehr lang tragen sollen.
Tja, ich diskutiere da mit ihm nicht mehr. Das ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend.

Es ist doch eigentlich eine Frage der aktuellen Mode und zwar eben in diesem Alter. Niemand schneidet sich die Haare, weil er dazu gezwungen wird. Für diese älteren Frauen ist ein Kurzhaarschnitt in ihrer Wahrnehmung eben scheinbar die erste Wahl. Aus welchen Gründen auch immer.
Und ich glaube auch nicht, dass die jüngere Generation von heute in weiten Teilen ab 30/40 den blondierten oder gar roten Pudel zulegt. Sondern doch eher das gestufte, schulterlange Stinktier (oben blond und drunter schwarz). Ein Emo-Mädchen wird eben eine Emo-Oma. Der Trend geht im Allgemeinen nicht zum Langhaar, sondern eher zum Zerrupfthaar, wenn ihr versteht, was ich meine.

Es gibt immer Menschen, die die aktuelle Mode kalt lässt. Deswegen sieht man manchmal silbergraue Zöpfe blitzen. Wir, die klassischen und natürlichen Kopfe, werden immer eine *äh* "Randgruppe bleiben.
Ich bleibe soweit ich kann bei meinem Zopf, auch im Alter.

Autor:  Philomena [ 01.02.2008, 01:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns hier im Haus hängt ein Foto von der Lieblingsoma meines Mannes.

Sie sitzt gemütlich in einem Korbstuhl, hat darauf ne lange weisse Flechte und zwei Katzen auf ihrem Schoss.

Das Bild strahlt soviel Ruhe, Güte und zufriedenheit aus. :D

Obwohl ich sie garnicht persönlich kannte ist sie zu meinem Vorbild geworden wie ich im Alter mal aussehen möchte. [-o<

Autor:  Charlene [ 01.02.2008, 20:29 ]
Betreff des Beitrags: 

GENAU!!!!
So gehts mir auch!!!

Autor:  wuschelchen [ 19.02.2008, 16:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin 39 und lasse mir zum allerersten Mal die Haare (jetzt seit 8 Monaten) von streichholzkurz bis ...? BSL ?... wachsen. Ich fühle mich da zum Glück völlig frei von Altersbeschränkungen und bin auch noch keinen begegnet. Bisher genieße ich jeden cm und kann mir auch nicht vorstellen, daß mir jemand was Negatives einreden könnte.

Aber ICH trage "in meinem Alter" auch Miniröcke (oder auchmal zerrissene Männerjeans, wenn die Situation das zuläßt), solange es mir selbst gefällt. Und ich bin schooon kritisch, was mein Aussehen betrifft!

Nö, Klischees, gerade was Altersgrenzen betrifft, finde ich absolut furchtbar und eigentlich zum Widerlegen-herausfordernd :twisted:

LG wuschelchen

Autor:  wolfgang [ 19.02.2008, 19:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Sympathie für lange Haare hat sich nie geändert, das war mit 15 genau so wie heute mit 54 :wink:

Autor:  **Dark_Cheshire_Kitty** [ 19.02.2008, 19:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab da auch üüüüüüüberhaupt nix dagegen, wenn reifere Frauen, auch jenseites der 40, lange haare tragen. Zugegeben, es gibt Frauentypen, da passt es von Gesamteindruck einfach net. Aber das kann bei einer 20jährigen auch sein.

Hab auch bis jetzt kaum eine Frau gesehen, bei der es mir nicht gefallen hat, wenn sie laaaaange Haare hatte, egal ob alt oder jung. Im Gegenteil, diese schrecklichen Pudelfrisuren sind absolut zum ko.....!! :oops:

Ich persönlich denke über mich, dass ich mal ne Oma werd, die mit langen Röcken und in schwarz gekleidet, mit nem langen weißen (wenn ich überhaupt mal ergrauen sollte) Zopf aufm Rücken rumrennen wird.
Sone richtige Gruft-Oma eben :D

Autor:  Atanua [ 19.02.2008, 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe auch noch nie Frauen egsehen, denen lange Haare nicht stehen würden...okay vielleicht ist das auch eine anerzogene Sichtweise, keine Ahnung. Auch wenn man dünnes Haar hat resp. es dünner wird, muss man es nicht gleich abhauen. Musste heute meine Professorin (die ist auch noch nicht "alt") arg verteidigen, weil sie trotz seeehr dünner Haare nen Dutt trägt. Der ist zwar wirklich klein, aber ich finde es steht ihr :)

Autor:  Waldnachtschatten [ 19.02.2008, 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Die meisten Menschen können sich auch nicht entscheiden wie ihre Einstellung darüber ist, einerseits sollten ja Frauen ab 40
keine kurzen gefärbten Haare haben denn das tragen ja
nur die jüngeren :x und lange Haare sind auch unpassend
denn damit sieht man ja von hinten so jung aus :?

Meine Mutter meint auch immer sie hätte gerne lange Haare,
aber leider raten ihr die meisten davon ab :(

@**Dark_Cheshire_Kitty**
Zitat:
Ich persönlich denke über mich, dass ich mal ne Oma werd, die mit langen Röcken und in schwarz gekleidet, mit nem langen weißen (wenn ich überhaupt mal ergrauen sollte) Zopf aufm Rücken rumrennen wird.
Sone richtige Gruft-Oma eben

Dann müssen wir uns einmal zum Tratsch treffen! :lol:

Autor:  Eilantha [ 19.02.2008, 21:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Am Wichtigsten ist für mich eigentlich, dass sich der Träger einer Frisur wohl damit fühlt. Dann sieht das (meistens) auch richtig gut aus.

Autor:  Nadeshda [ 20.02.2008, 08:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich nähere mich rasant der 40 (noch 367 Tage) und glaube kaum, dass ich mir dann plötzlich zu alt für lange Haare vorkomme. So wahnsinnig lange ist es noch nicht her, dass Frauen grundsätzlich lange Haare hatten. Keine Ahnung, wie es so schnell dazu kommen konnte, dass Kurzhaarfrisuren normal sind und lange Haare die Ausnahme.

Autor:  Silencium [ 20.02.2008, 09:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Mutter geht auf die 60 zu und hat zwar kurze Haare, aber in letzter zeit blitzt das grau durch und sie scheint sich auch nix draus zu machen *daumen hoch*

abgesehen davon, dass die wahrscheinlich bis sie 90 wird keine dauerwelle tragen wird (allein aus angst so auszusehen wie ihre mutter *g*) kommt sie mit fast 60 nie irgendwie "alt" rüber. meine mama ist eben auch eher ne lady alter schule.

(ich hab hier übrigens ein bild stehen, da war sie 20 und hatte urlange haare...)

Autor:  Ulrike [ 20.02.2008, 11:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Schwester (jetzt 42) ist leider so ein typischer Fall, der lange Haare überhaupt nicht stehen - weder als junges Mädchen noch jetzt. Sie hat recht feine, glatte haare und ein längliches Gesicht. Früher hat sie sie etwa Schulterlang und dauergewellt getragen, und ihr Spitzname war "lieber Jesus" :lol:

Es sah wirklich nicht gut aus. Das maximale, was ihr richtig gut stand, war ein etwa kinnlanger, durchgestufter Bop - alles andere ging einfach nicht. Habe sogar ich eingesehen :wink:

Will damit sagen: es gibt Menschen, den stehen lange Haare einfach nicht, weil sie nicht zur Gesichtsform oder Gesamttypus passen.

Generell aber bin ich der Meinung, dass eine Altersgrenze für lange Haare Quark ist. Und nix ist schlimmer, als so ein Einheits-Haarhelm....und warum ältere Frauen (so ab 60) immer noch frech und pfiffig aussehen sollen, das habe ich immer noch nicht so ganz gerallt...Blöder Jugendwahn :stupid:

Autor:  Mayke [ 20.02.2008, 11:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Ulrike, das kenn ich auch... Sowohl bei meiner Mama - die einzige Zeit, wo ihr lange (schulterlange) Haare standen, war, als sie mit mir schwanger war. Ansonsten wirkt sie mit Kurzhaarschnitt 15 Jahre jünger... Und auch bei einer lieben Bekannten, die mit ihrem heutigen gesträhnten Kurzhaarschnitt aussieht wie Anfang 40 (sie ist über 50), aber vor 8 Jahren mit längeren Haaren uralt und aufgequollen wirkte...

Ansonsten kenn ich aber niemanden, der mit kurzen Haaren jung aussieht...

Seite 7 von 462 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/