Man Braids

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 131
Registriert: 12.04.2015, 17:19
Wohnort: Heidelberg

Man Braids

#1 Beitrag von Wolf »

http://www.huffingtonpost.ca/2015/09/24 ... 91172.html

"Man Braids Are A Thing, And They're Taking Over Instagram (PHOTOS)"

a) Was macht fuer Euch gelungene Man Braids aus ?

b) Habt Ihr allgemein Fotos/Links/Anleitungen zu gelungenen Man Braids ?

c) Persoenlicher Hintergrund: seit 10 Monaten züchte ich und seitdem schnittfrei (abgesehen von glatter Bartrasur). Aktueller Stand: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm, aber auswachsendes Pony ab Stirn erst 18cm, etwas ueber Mund, noch nicht bis Kinn. Beim Sport haelt mir deshalb das Pony noch nicht im Haargummi am Nacken. Deshalb meine Ueberlegungen, wie zB speziell fuer den Sport vielleicht Man Braids bei relativ mittellangen Haaren (aus der Sicht fuer Jungs ;-) ) eine gute Loesung sein koennten. Vielleicht seitliche Stirnzoepfchen ? Franzoesischer Zopf sehr nahe an der Stirn angesetzt ? Wie ? Ab welcher Laenge ? Bei den Beispielen aus dem Artikel scheiden fuer mich die mit Undercut aus, ich moechte ja schnittfrei bleiben :-)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Man Braids

#2 Beitrag von Cypria »

Da sind auch welche dabei die mit ziemlich kurzen Haaren gemacht worden sind. Technisch beeindruckend.

Ich persönlich hab den Eindruck das vor allem Haare die streng nach Hinten geflochten sind tendenziell eher männlich wirken.
Allerdings muss ich betonen das ich auch beobachte, das es eigendlich egal ist welche Frisur man sich macht, wenn man einfach dazu steht, siehts gut aus. (Wie auch immer das möglich ist, Psyche ist komisch. :ugly:)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Man Braids

#3 Beitrag von Neflite »

Einige der Frisuren habe ich hier im Pott auch schon an Männern gesehen.
Was mir bisher am besten gefiel war ein Mann mit sidecut, dessen Haupthaar französisch nach hinten geflochten war.
Vielleicht sollte ich langsam mal wieder versuchen meine Flechtkenntnisse zu erteitern. :ugly:
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Man Braids

#4 Beitrag von chnapi »

Ich flechte meinem Mann häufig Holländer (3err und 5er). Toll sieht auch dieser Zopf aus.
Ich glaube, solange man(n) sich kein rosa Band mit einflicht kann jeder Zopf männlich aussehen, wenn man(n) auch sonst männlich auftritt und/oder aussieht :wink:

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Rabenart
Beiträge: 81
Registriert: 11.07.2013, 16:15

Re: Man Braids

#5 Beitrag von Rabenart »

Also Männer mit Zopfkrone sind jetzt nicht umbedingt meins (obwohl ich ihnen gerne welche flechte *hihi*). Manche Frisuren fand ich da in dem Link auch nicht so den Brüller (egal ob Männlein oder Weiblein, geflochtener Undercut sieht meiner Meinung nach irgendwie schräg aus)... Aber ein paar ganz nette Dinger waren auch darunter und außerdem tragen Thorin und seine Mannen ja auch kunstvolle Frisuren ;)
2c/3a M ZU 7cm
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkles Kupferrot rauswachsend. Auf zur Straßenköterblonden NHF!!
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Man Braids

#6 Beitrag von Inconnue »

Also, sobald die Zöpfe wo anders, als am Rücken hängen, find ichs nichmehr hübsch, wie bei Nr.2 oder Nr. 6. Oder schon soviele Zöpfe verflochten werden, als wärs ne Dame auf Wiesn-Besuch. Besonders mit dem schrägen Dutt, nä.

Ansonsten gefallen mir die kurzen Zöpfe mit Undercut sehr gut. Nr. 7 und 8 beispielsweise. Erinnert mich daran, als es Mode war die oberen Haare mit Gel aufzustellen und die Nackenhaare runterzukämmen. Manche haben das dann bis BSL betrieben und damit auch übertrieben, selbiges hier.

Gelungen werden sie aber im Endeffekt nur sein, wenn sie auch wirklich zum Typ passen. Brad Pitt kanns vermutlich besser tragen als Horst Seehofer.
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Man Braids

#7 Beitrag von Ithiliel »

Horst Seehofer mit Man Braids :pruust: :rofl:
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Man Braids

#8 Beitrag von Escargot »

Find ich gut!
Allerdings nicht an diesen Hipstern da auf den Fotos und auch nicht so locker geflochten. Streng und ordentlich bitte. Die meisten langhaarigen Männer tragen ja entweder offen oder Pferdeschwanz - wie langweilig!
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Man Braids

#9 Beitrag von Alanna »

Mein Freund (100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) trägt als Standardfrisur einen schlichten Engländer, ab und an auch mal einen runden Vierer. Steht ihm gut, er bekommt oft Komplimente dafür.
Classics o.ä. würde er aber in der Öffentlichkeit nicht tragen, das wäre zu verspielt.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Man Braids

#10 Beitrag von Rosmarin »

Mein Freund hat taillenlange Haare und ich flechte ihm sehr gern einen Fischgrätzopf oder einen französischen Zopf. Den Franzosen, gerade so ganz vorn an der Stirn angefangen, find ich am schönsten - gerade wenn dann alle Haare nach hinten gekämmt sind (bzw. wenn der Flechtanfang so weit vorne ist, wär eh kein Platz für einen Scheitel), wirkt es meiner Meinung nach auch sehr männlich.
Was ich lieber nicht probieren würde, sind Zöpfe mit vielen Strängen oder mit kleineren Akzentzöpfchen dran, das wär für meinen Geschmack zu verspielt/aufwändig und könnte unerwartete Reaktionen aus dem Umfeld einbringen.
Je nachdem wie lang deine Haare schon sind, müsstest du schon holländisch oder französisch von der Stirn bis zum Nacken flechten können. Ich weiß gerade nicht genau, ab welcher Haarlänge ich das hinbekommen hab, aber ich glaube es war bevor die vorderen Strähnen kinnlang waren.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 131
Registriert: 12.04.2015, 17:19
Wohnort: Heidelberg

Re: Man Braids

#11 Beitrag von Wolf »

http://www.slate.com/blogs/browbeat/201 ... _look.html :

Bild

http://www.gq.com/story/gq-addresses-ca ... man-braids :

Bild

http://nymag.com/thecut/2014/08/everyth ... unaga.html :

Bild

http://www.vulture.com/2014/08/cary-fuk ... emmys.html


Wenn ich das richtig verstehe, dann hat er den Scheitel links und links ist das Zoepfchen naeher am Ohr, auf der rechten Seite dagegen ist das Zoepfchen hoeher.

Wie macht man solche Zoepfe ? Englisch ?

Ist es moeglich, mit noch relativ kurzen Stirnhaaren(18cm, auswachsendes Pony) anzufangen, dann wie beim franzoesischen Zopf weitere Haare aufzunehmen und bis zum Nacken weiterzuflechten ? Oder rutscht das alles sofort wieder raus, weil das Ganze nur mit langen Stirnhaaren geht ?

Cary Fukunaga mit offenem Haar:
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Man Braids

#12 Beitrag von Víla »

Ich würde vermuten das es asymetrische Holländisch geflochtene Classics sind.

Die Holländische Technik sorgt für den aufliegenden Effekt, oder meintest du mit deiner Frage was anderes?
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 131
Registriert: 12.04.2015, 17:19
Wohnort: Heidelberg

Re: Man Braids

#13 Beitrag von Wolf »

Danke! Mit den Stichworten kann ich gut suchen und finden.

http://soda.natronundsoda.net/?p=2946
zB bringt es ganz gut auf den Punkt, was mich auch angesprochen hat bei obigen Bildern:
"Inspiriert durch die asymmetrische Haaraufteilung hier habe ich zwei Bauernzöpfe am Kopf lang geflochten. Rechts mehr so Irokesen-Style, links mit mehr Haaren und weiter oben. Das sind dann nicht so Kleinmädchen-Zöpfe, aber man hat trotzdem alle Haare aus dem Gesicht."

Jetzt muesste ich sowas nur noch flechten koennen ...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Man Braids

#14 Beitrag von Víla »

Schau mal Youtube (Stichwort Dutchbraid) oder z.B. Kupferzopf.de vorbei, letztere erklärt die Holländische Technik finde schon sehr anschaulich und dann halt üben, üben, üben.
Im Forum haben wir leider keine Aktuelle Anleitung dazu.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Man Braids

#15 Beitrag von Nadeshda »

Ich finds toll. Nur die Zopfkrone gefällt mir bei Männern nicht. Die gefällt mir aber auch bei vielen Frauen nicht.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten