Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Hormonelle Verhütung und Haare
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=3255
Seite 2 von 13

Autor:  Semel [ 16.06.2008, 21:49 ]
Betreff des Beitrags: 

beim absetzen oder wnann?

Autor:  Vyerny [ 16.06.2008, 22:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, beim Wieder-einsetzen... ;)

Autor:  Semel [ 16.06.2008, 22:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Also jetzt nicht unbedingt negativ oder hab ich was falsch verstanden?

Autor:  Waldfrau [ 16.06.2008, 23:52 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich setz diese woche auch die Pille ab. Vielleicht kann ich dann mal berichten wie es bei mir ist.

Autor:  ladymorgain [ 17.06.2008, 00:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich nehm die Pille auch schon seit einigen Jahren und kann keine Veränderung in Haarstruktur, Qualität oä feststellen. Im Gegenteil hat sie meiner Haut sehr viel gebracht, sie ist weich und zart und pickelfrei (!) geworden. Sogar die Mischhaut hat sich super normalisiert.

Ganz persönlich (meine Meinung, ich akzeptiere selbstverständlich auch jede andere!) sind mir andere Verhütungsmethoden wie Temperatur messen etc viiiiiel zu unsicher. Kondome würde ich in einer Beziehung überhaupt nicht wollen und auch nie meinem Partner und mir "antun". Wir sind gesundheitlich "clean" und wollen nicht jedes Mal nen Hütchen rüberschieben, nee danke. Spirale kam für mich wegen der Kosten nie in Frage und weil sie nachweisbar schon vorhandene Regelschmerzen verschlimmert. Da ich ohne Pille an den ersten beiden Tagen der Tage teilweise nicht mehr laufen konnte vor Krämpfen und mich nur Schmerzmittel durch den Tag kommen ließen, nicht wirklich eine Alternative...

Es ist schon wahr, mir Hormone zuzuführen hat mir manchmal auch Kopfschmerzen bereitet, aber ich weiß nicht....andere Frauen wie auch meine Mutter haben auch immer mit der Pille verhütet und keine gesundheitlichen Nebenwirkungen davon getragen. Mein FA hat mir sogar gesagt, dass die Pille vor Gebärmutterhalskrebs schützen kann. Klar, vielleicht fördert sie wieder eine andere Krebsart, aber verrückt machen kann man sich eh immer.

Apropos Schwangerschaft: meine beste Freundin hat vor kurzem ihr Kind bekommen und über massiven Haarausfall und stumpfen, kraftlosen Haaren während der Schwangerschaft geklagt. Ich denke mal, die hormonelle Umstellung ist da doch einschneidender und stärker für den Körper. Kenne aber auch genügend Gegenbeispiele, die keine solche Probleme hatten.

Autor:  KittyCat [ 17.06.2008, 07:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte früher (so mit 17) immer die Femigoa. Bei der war mir immer leicht übel, also hab ich sie irgendwann wieder abgesetzt.

Später kam dann die Balera, die hab ich auch lang gut vertragen. Aber irgendwann bekam ich davon auch vermehrtes Brustspannen.

Meinen schlimmste erfahrung hab ich mit der Valette gemacht. Die hab ich ca. drei Monate genommen und dann weider abgesetzt. Ich hatte die schlimmsten Migräneanfälle meines Lebens und noch ein dreiviertel Jahr nach absetzten masiven Haarausfall. Seit dem fehlen meinem Kopf ungefähr 1/4 bis 1/3 meiner Haare. Das war ziemlich grausam hatte andauernd albträume davon und hab in "hochzeiten" ca. 250 Haare bei einem waschgang verloren.

hormone sind für mich tabu

wir verhüten nur mit Kondom und das geht wunderbar

Autor:  Maureen [ 17.06.2008, 09:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Also zum schöne Haut bekommen brauche ich keine Hormone, das geht wunderbar mit Zink, Biotin, Bierhefe und MSM. Meine Haut ziert seitdem ich die NE nehme nicht ein Pickel. :D

Und zum Thema Kondome contra Pille.

@ladymorgain

Kondome sind also eine Zumutung für den Partner?

Was sind dann künstlich zugeführte Hormone?

Ich empfinde es als eine Zumutung, wenn mein Partner mir die Verhütung überlassen würde und in Kauf nehmen würde, dass ich meinem Körper durch zugeführte Hormone, die er eigentlich nicht braucht, langfristig evtl. schaden könnte.

Für mich ist die Pille ein beträchtlicher Eingriff in den Organismus und sie nur wegen Verhütung zu benutzen ist für mich kein guter Grund.

Autor:  honigbienchen [ 17.06.2008, 09:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann mich zwar nur den beiden vorherigen Posts anschließen (die symptothermale Zyklusbeobachtung hat übrigens einen PI von 0,3), aber kann mir den Hinweis nicht verkneifen, dass wir etwas OT werden ;-)

Autor:  Maureen [ 17.06.2008, 10:06 ]
Betreff des Beitrags: 

@ honigbienchen

Da hast Du recht! *schäm* :oops: :wink:

Autor:  Rekan [ 19.06.2008, 12:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte unter der Pille schleichend Haarausfall (und noch so ein paar andere Nebenwirkungen). Nach dem Absetzen wurde es dann richtig schlimm bis sich der Hormonhaushalt langsam mal wieder normalisiert hat.



Ich mache übrigends seit zwei Jahren NFP und kann so zeitweise auf Kondome verzichten. Diese Methode ist genauso sicher wie die Pille.

Autor:  Melisendra [ 19.06.2008, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

:D Hier sind ja richtig viele NFPlerinnen unterwegs! 8)

Autor:  Semel [ 19.06.2008, 14:35 ]
Betreff des Beitrags: 

das weiß ich, betreib die ja auch selber, aber sie ist unspontaner ^^

Autor:  Mileena [ 19.06.2008, 19:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey meine Lieben!
Bin ja jetzt schon 3 Monate pillenfrei und habe folgendes zu berichten:

- PICKEL und fettere Haut, auch fettigere Haare :-(

Autor:  honigbienchen [ 19.06.2008, 20:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist völlig normal nach dem Absetzen. Du musst dir das wie eine zweite Pubertät vorstellen: Unter der Pille ist die Hormonproduktion unterdrückt, nach dem Absetzen muss der Körper es erst wieder lernen. Da schießt er gerne über das Ziel hinaus.
Aber das pendelt sich ein, ganz sicher!

Autor:  Ayane [ 19.06.2008, 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe 4 Jahre lang erst die Diane, dann die Juliette genommen. Vor ca. einem Jahr fiel mir auf, dass mein Zopfumfang irgendwie weniger geworden ist, ich konnte mir aber nicht erklären, warum. Irgendwann habe ich dann etwas gegoogelt und herausbekommen, dass die Juliette ein ganz schöner Hammer ist und viele damit Probleme hatten. Da ich glaubte, dass auch ein anderes Phänomen bei mir damit zu tun haben könnte, habe ich im Januar oder Februar aufgenommen, sie zu nehmen (zur Verhütung benötige ich sie aktuell nicht). Inwiefern sich das auf meine Haare ausgewirkt hat, kann ich nicht sagen. Allerdings habe ich seitdem wieder eine fies schlechte Haut - dagegen hatte ich sie ursprünglich verschrieben bekommen - und auch die Haare fetten schneller. Ich bin ehrlich gesagt unschlüssig, was ich machen soll. Einerseits schmerzen die vielen ausgefallenen Haare sehr (wobei ich wie gesagt nicht sicher bin, ob das davon kommt) und ich will nicht, dass es so weitergeht, sollte das wirklich die Ursache gewesen sein, andererseits habe ich wieder fiese, teilweise auch eitrige Pickel, die ich zuletzt mit 18/19 hatte und die natürlich auch grässlich sind. :cry:

Seite 2 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/