Wenn es um einen bürotauglichen Stil geht, ist aber nicht nur die Kleidung ausschlaggebend. Vor allem die Haarpracht sollte einen gepflegten Eindruck machen. Als optimale Bürofrisur gelten ein Bob oder ein schulterlanger Cut.
Bin ich gerade übersensibel, wenn ich das nicht in Ordnung so finde?
lg
Mera
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Hm...bei mir im Büro hat keiner was gegen lange Haare. Recht viele Frauen haben hier auch "längere Haare", soll heißen so um BSL und Midback. Ich finde auch nicht, dass man sagen kann "lange Haare = ungepflegt". Denn was sieht mehr nach Business aus, als ein Dutt oder eine Banane
Was ein (entschuldigt) Schwachsinn. Lange Haare können ja wohl genauso Business tauglich sein. Ich finde einen ordentlich geflochtenen Franzosen, einen tiefen Dutt im Nacken, Banane etc. viel Business tauglicher als einen zerrupften Bob.
Es kommt doch immer drauf an, was man drauß macht. Ein unschön geschnittener oder ungepflegter Bob oder Schulterlange Haare sind doch genauso schrecklich wie ungepflegte lange Haare.
Da hat wieder jemand geschrieben, der keine Frisuren kennt. Lange (im Sinne von lang) offene Haare würde ich jetzt allerdings nicht als Businesstauglich sehen.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Genau! Du triffst es wieder auf den Punkt, Yamale!
Wenn die Haare sauber, ordentlich und gepflegt aussehen, sollte der Schnitt, bzw die Länge komplett egal sein.
Natürlich wirken kurze Haare moderner und jünger auf viele als ein strenger Dutt, aber ich denke, wenn frau Karriere machen möchte, weiß frau genügend Frisuren, die businesstauglich sind. Tarja nannte ja auch schon welche.
Wobei ich sagen muss, dass ich selbst auch keine Frisis hinbekomme immer nur das selbe am Kopp..
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Das Problem habe ich, wie gesagt, gar nicht. Und ich habe auch nicht bemerkt, dass die Frauen hier, die kürzere Haare haben, bessere Stellen besetzen, als die, die längere haben
Also bei uns gibt es mehrere Damen mit langen Haaren, wobei nur wenige mehr als BSL haben und interessanterweise hat von den Damen im Frontoffice KEINE lange Haare
Aber die Äußerung ist absoluter Quatsch. ZB eine schöne Banane kann super Businessmäßig aussehen
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17 Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Das Problem habe ich, wie gesagt, gar nicht. Und ich habe auch nicht bemerkt, dass die Frauen hier, die kürzere Haare haben, bessere Stellen besetzen, als die, die längere haben
Gut gut. Ich bin aber allgemein kein bürotauglicher Mensch Oo
Vll gerade darum.
Ein Sockendutt kann ebenfalls sehr elegant aussehen. Businesslook soll ja Kompetenz, Autorität und Solidität ausstrahlen, und mir fallen recht viele Frisuren ein, die auch hier schon genannt wurden, und die genau das ausstrahlen.
Dagegen finde ich jede Art Einheitslook einfallslos und stereotyp. Ich kenne mich in der Bank- und Businessbranche nicht aus, aber ich halte diese Aussage in dem Artikel für totalen Schwachsinn. Da hat jemand nicht nachgedacht, sondern einfach abgepinnt, was woanders schon tausendmal geschrieben stand.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Naja, das in Zeitungen Schwachsinn steh kommt vor. Gerade beim Focus wundert mich sowieso nichts mehr. ^^
Aber was als Randbemerkung im Focus steht wird wohl kaum Auswirkungen aufs Berufsleben von irgendwem hier haben. Wozu also die Aufregung? *shrug*
Kennt Ihr den Film "Erin Brokovich"?
Gibt da so eine schöne Szene zwischen Julia Roberts (mit wilder Wuschelmähne) und einer Angestellten eines anderen Anwaltbüros. Sie ist total oberkorrekt gekleidet, strenge Banane usw...
Diese Szene kam mir gerade in den Sinn.
Die Aussage der zitierten Zeitung "schulterlanger Cut" halte ich auch für Blödsinn, müssen jetzt alle die Haare entweder solange wachsen lassen oder die Langhaarigen die Mähne abschneiden?
Auch langes Haar kann man "ordentlich" zusammennehmen; dass man nicht gerade Rastas oder als Frau extrem rasiert haben sollte (z.B. in einer Bank mit Kundenkontakt), versteht sich ja von selber...
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)